BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 33 BewertungenBewertung vom 17.02.2025 | ||
![]() |
Anto ist krass. Sie ist selbstbewusst, sie ist reich, sie ist gewaltbereit, sie schreckt vor absolut gar nichts zurück. Sie ist auch unfassbar zerbrechlich und einsam. |
|
Bewertung vom 13.02.2025 | ||
![]() |
Vorab: Man sollte sich von dem ziemlich klischeehaften Cover nicht beirren lassen, das optisch den Zusammenhang zwischen dem Thema des Buches und der Droge Ecstasy herstellt. Natürlich spielt der Drogenrausch in diesem Buch eine Rolle, aber das Werk von Prof. Dr. Racha Kirakosian ist viel mehr als das. Vielleicht ist es auch ein Versuch, dieses absolut umfassende Werk auch Menschen schmackhaft zu machen, die mit Academia wenig am Hut haben. |
|
Bewertung vom 24.01.2025 | ||
![]() |
Joshua, dessen Mutter eine der bedeutendsten Künstlerinnen der Gegenwart ist, zieht mit ihr und ihrer Partnerin von Metropole zu Metropole - bis sie eines Tages ausgerechnet im bedeutungslosen Dorf Rottloch landen. |
|
Bewertung vom 16.01.2025 | ||
![]() |
Mein artgerecht-Geschwisterbuch: Ich zuerst! Nein, ich! Ich habe bereits das artgerecht Streitbuch und andere Erziehungsbücher der Autorin gelesen, weshalb ich mich sehr auf das Geschwisterbuch gefreut habe. |
|
Bewertung vom 14.01.2025 | ||
![]() |
Mein Schiebe-Mitmachbuch - Wilde Tiere Wir haben das andere Buch aus der Reihe (mit heimischen Tieren) und da mein Kind es liebt, wurde uns jetzt auch dieses mit den Zootieren geschenkt. Ich persönlich habe die Schnauze voll von der Verherrlichung von Zoos, andererseits liebt mein Kind die wunderbaren Reime und farbenfrohen Bilder und das ist, was zählt. Mein Kind lernt die Reime sehr schnell und schaut sich dann die Bilder an und sagt den Text alleine dazu. Was gibt es besseres, um die Sprache unserer Kleinsten zu fördern? Diese Schieber ruckeln ein wenig, sorgen aber für zusätzliche Faszination fürs Buch. Außerdem sind die Seiten aus dickem Karton richtig stabil und gehen auch nicht kaputt, wenn sie mal angeknabbert werden. |
|
Bewertung vom 10.01.2025 | ||
![]() |
Mein Schiebe-Mitmachbuch - Lieblingstiere Mein Kleinster liebt Reimbücher und kann sich die Reime oft ganz gut merken, deswegen haben wir uns sehr über dieses Buch gefreut. Ich als Vorleserin stolpere oft über holprige Reime, aber dieses süße Buch hat mich beim Vorlesen positiv überrascht. Die Reime sind geschmeidig und auch nach dem zehnten Vorlesen erfreuen wir uns beide noch daran. |
|
Bewertung vom 19.12.2024 | ||
![]() |
Streit! Und nun? Das artgerecht-Bilderbuch von Nicola Schmidt Wer kennt es nicht? Die Kinder sind auf dem Spielplatz und ein Streit jagt den nächsten. Mal geht es um die Rutsche, mal ist die Schaukel besetzt, mal wirft jemand mit Sand. Jedesmal ist das Bedürfnis eines anderen Tierkindes nicht erfüllt und jedesmal hilft ein großes Tier (auch mal Oma und Opa), eine Lösung zu finden. Was toll ist: die Erwachsenen drängen den Kindern nichts auf, sondern helfen ihnen, zB mit den Fragen 'Was brauchst du?, 'Was schlagt ihr vor?', die eigenen unerfüllten Bedürfnisse zu erkennen und selbst Lösungen zu finden. |
|
Bewertung vom 13.12.2024 | ||
![]() |
Der Koboldmaki und der große Sturm Ein Sturm zieht auf und die Tiere sind unschlüssig, wie sie sich schützen können. Der kleine Koboldmaki, der ein geringes Selbstwertgefühl hat und manchmal sogar gehänselt wird, sucht Rat bei Tieren, die er für stärker, klüger, größer usw. hält. Doch am Ende hat er selbst die rettende Idee. Gemeinsam schaffen es alle Tiere, sich in Sicherheit zu bringen und der Koboldmaki, der über sich hinaus gewachsen ist, hilft sogar dem Tier, das gemein zu ihm war. |
|
Bewertung vom 30.10.2024 | ||
![]() |
Das Sachbuch 'Tiefseemonster', das in Zusammenarbeit mit der University of Cambridge entstanden ist, handelt, wir der Name schon sagt, von Tiefseefischen. |
|
Bewertung vom 30.10.2024 | ||
![]() |
Was für ein schönes Buch, das wunderbar in der Hand liegt und sich sehr einfach und unterhaltsam liest. Nein, Sachbücher müssen nicht langweilig sein - bei so einem wichtigen Thema dürfen sie es auch nicht. |
|