Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Lu_Rkz
Wohnort: 
Dormagen

Bewertungen

Insgesamt 46 Bewertungen
Bewertung vom 26.03.2025
A City of Flames
Vasquez, Rina

A City of Flames


sehr gut

Trotz einiger Längen, ein toller Reihenauftakt.

Bei einem Buch mit über 450 Seiten, ist es schwierig die Spannung und die Geschichte oben zu halten. Das ist der Autorin im Mittelteil tatsächlich nicht so gut gelungen.

ABER es war dennoch ein lesenswertes Buch und ein toller Auftakt in die Triologie. Es handelt sich um eine Enemies-to-Lovers Romantasy.

Es geht um Nara, welche sich für den Tod ihres Vaters rächen möchte. Diese wurde von einem Drachen getötet. Als ein Feuerdrache ihr Dorf angreift, bietet sich ihr die Gelegenheit, doch der Drache scheint von Nara fasziniert zu sein. Nach diesem Ereignis wird sie zu den Venatoren in die City of Flames eingeladen um zur Venatorin ausgebildet zu werden und somit in die Fußstapfen ihres Vaters zu treten. Venatoren sind Krieger, welche gegen magische Kreaturen kämpfen und diese töten. Nachdem sie sich sehr über dieses Angebot gefreut hat und dieses auch angenommen hat, wird ihr schnell bewusst, dass nichts so ist wie es scheint.

Absolute Leseempfehlung!

Bewertung vom 19.03.2025
Nachtlügen
Surborg, Lisanne

Nachtlügen


sehr gut

Das etwas andere Fantasy Buch.

Es geht um Isra welche eine Alb ist. Um zu überleben ernähren sie sich von Lichtträumen. Das bedeutet, dass Isra gute schöne Träume stiehlt und in Albträume umwandelt. Dabei hat Isra ein Markenzeichen, denn sie kreiert ein Monster und erstellt keine 0815 Albträume. Die Autorin hat diese Albträume sehr detailliert beschrieben, dass man das Gefühl hatte, mit dabei zu sein. Dann kommt es erneut zu einem Todesfall, wo einer ihrer Träumer stirbt. Dies war nicht das erste Mal. Sie beginnt nun alles zu hinterfragen.

Insgesamt ein wirklich tolles Buch und mir hat es sehr gut gefallen. Durch die Intermezzos konnte man die komplexe Magie der Nachtalben gut verstehen. Ein Stern Abzug gibt es, weil sich der Mittelteil doch schon sehr gezogen hat. Außerdem gab es gerade in spannenden Situationen einen Zeit oder Ortswechsel, wodurch die Spannung dann abrupt endete.

Bewertung vom 11.03.2025
Entschuldigung!
Ottenschläger, Madlen

Entschuldigung!


ausgezeichnet

Dieses eine Wort, kommt einem manchmal schwer über die Lippen. Auch Erwachsene müssen sich da an die Nase packen und ich finde diese Buch veranschaulicht bereits den Kleinsten, dass es manchmal nötig ist, über sein Verhalten nachzudenken und um Verzeihung zu bitten.
Aber auch sollte das Wort "Entschuldigung" keine inhaltslose Floskel werden.
 
Ich finde die Autorin und die Illustratorin haben das ganze Thema Entschuldigung in diesem Buch sehr gut umgesetzt. Die Bilder sind wirklich sehr süß und im Zusammenhang mit dem Text der Autorin wird einem das Gefühl vermittelt, dass Kinder ernst genommen werden und die komplexen Gefühle der Kinder widergespiegelt werden.
 
Es geht um Sibil und Theo, welche beste Freunde sind und im gleichen Haus wohnen. Eines Tages richten die beiden im Treppenhaus ziemlich viel Chaos an nach dem Fussball spielen und müssen dann einsehen, dass sie Fehler gemacht haben.
 
Wirklich ein tolles Buch!

Bewertung vom 05.03.2025
Maybe Meant To Be
Walther, K. L.

Maybe Meant To Be


ausgezeichnet

Ich fand dieses Buch sehr schön und ich musste an der ein oder anderen Stelle sehr lachen.

Das Buchcover sieht sehr schön aus, lässt aber noch nicht erahnen, um was es geht. Auch der Titel lässt dies, finde ich, noch nicht erahnen.

Es geht um Sage und Charlie, welche beste Freunde sind und bei denen alle glauben, dass sie füreinander bestimmt sind. Jedoch hat Charlie jeden Monat eine neue Freundin und Sage noch nie eine richtig ernsthafte Beziehung. Als dann Luke auf den Campus kommt, wird die Gefühlwelt von Charlie durcheinander gebracht, da er sich von Luke angezogen fühlt, jedoch hat Charlie Angst davor zu seinen Gefühlen zu stehen. Sage hingegen findet den Zwillingsbruder Nick von Charlie sehr interessant, sodass sie viel Zeit mit ihm verbringt, sie hat jedoch Angst, dass Nick sie für die Liebe seines Lebens halten könnte.

Das Buch ist einfach nur toll und die Auflösung der ganzen Geschichte ist ebenfalls sehr gut gelungen.
Es wurden viele Tropes verwendet, aber am besten gefällt mir die LGBTQ Bezogenheit.

Bewertung vom 19.02.2025
Zeitrebellen / Timelock Bd.1
Peinkofer, Michael

Zeitrebellen / Timelock Bd.1


ausgezeichnet

Was für ein gelungener Reihenauftakt. Sehr verdiente 5 Sterne.
Als Leser war man von der ersten bis zur letzten Sekunde sehr gefesselt und die Spannung wurde aufrecht erhalten. Der Schreibstil war ebenfalls sehr angenehm, weil man das Buch sehr flüssig lesen konnte.
Es geht um J-4418 (Jason) und Otaku. Beide Leben unterschiedliche Leben. Jason lebt in einem Überwachungsstaat bis er irgendwann feststellt das irgendwas nicht stimmt.
Otaku lebt im Untergrund und wird von den Wächtern des Herrschers Nimrod verfolgt.
Jason lernt eine Widerstandsgruppe kennen und erfährt, dass Nimrod die Vergangenheit so verändert hat, dass er der Herrscher wurde. Nun gilt es daran, die Timelocks zu finden und zu zerstören. Ob Jason das schafft, erfahrt ihr im Buch!

Ich freue mich sehr auf die weiteren Teile, weil man zum Ende merkt, dass einige Dinge offen bleiben.

Bewertung vom 19.02.2025
Lichterloh - Stadt unter Ruß
Kempen, Sarah M.

Lichterloh - Stadt unter Ruß


ausgezeichnet

Ich bin positiv überrascht von diesem Buch. Ich wusste erst nicht ob das Genre Jugendbuch mir zusagt, aber ich bin von diesem Buch positiv überrascht.
Es handelt sich um einen Reihenauftakt zu einer Buchreihe bestehend aus drei Büchern.
Es geht um eine Stadt, welche unter einer Decke aus Ruß und Rauch verborgen liegt. Der Himmel ist verschleiert und die Hoffnung auf hellere Tage ist weit entfernt. Die beiden Hauptprotagonistinen sind Cleo und ihre Schwester Gwynnie. Gwynnie erforscht heimlich umweltfreundliche Techniken und Cleos größter Traum ist es Schornsteinfegerin zu werden. Doch bei den Schornsteinfegern handelt es sich um die Elite und sie fragt sich, wie sie das schaffen soll als einfache Fabrikarbeiterin.

Die Autorin schafft eine düstere Atmosphäre und man ist direkt in ihren Bann gezogen. Auch ist die Geschichte um Gwynnie und Cleo sehr spannend und es gibt viele Plot-Twist mit denen ich so nicht gerechnet habe.

Ich bin sehr auf die anderen beiden Teile gespannt.

Bewertung vom 05.02.2025
Überwintern. Wenn das Leben innehält
May, Katherine

Überwintern. Wenn das Leben innehält


ausgezeichnet

In dem Buch von Kathrine May geht es um schwere Themen und schwere Zeiten im Leben und wie man diese überwinden kann. Die Autorin beschreibt es als "Winter" indem man versucht, seine innere Ruhe wieder zu finden und mit neuer Energie weiter zu machen. Das es manchmal notwendig ist, auf die Pausetaste zu drücken.

Was ein wundervolles, tiefgründiges Buch über das Leben und verschiedene Schicksalsschläge, aber auch positive Ereignisse, bei denen das Leben aus der Bahn gerät. Die Autorin, welche auch gleichzeitig die Protagonistin ist, eröffnet verschiedene und neue Perspektiven und zeigt Dinge und Tätigkeiten auf, welche es möglich machen, den "Winter" zu überstehen und positive Gefühle wieder auszulösen.

Wir begleiten Kathrine durch den Winter, welche sehr düster geprägt ist und als die "dunkle" Jahreszeit betitelt wird. Es empfiehlt sich auch, dieses Buch genau in dieser Jahreszeit zu lesen, da man sich so besser hineinversetzen kann.

Bewertung vom 05.02.2025
The Fake Mate - Die Liebe ist eine Bestie für sich
Ferguson, Lana

The Fake Mate - Die Liebe ist eine Bestie für sich


gut

Das Buch bekommt von mir leider nur drei Sterne. Ich hatte mich auf das Buch sehr gefreut und wurde dann jedoch etwas enttäuscht.

Das Buchcover gefällt mir sehr gut und auch der Buchtitel passt zum Inhalt des Buches.

Es dreht sich um die junge Assistenzärztin Mackenzie und den Kardiologen Noah. Damit Mackenzie den Kupplungsversuchen ihrer Oma entkommt, sucht sie nach einer Fake-Beziehung. Dabei trifft sie auf Noah, der ebenfalls dringend eine Fake-Beziehung sucht, bevor auffliegt, dass er ein partnerloser Alpha-Wolf ist. Doch nach einiger Zeit bröckelt die Fassade und Gefühle kommen ins Spiel.

Der Schreibstil ist sehr angenehm zu lesen und man konnte das Buch flüssig durchlesen.

Jetzt kommt mein Kritikpunkt. Der Plottwist ist leider sehr voraussehbar. Das Ende kam sehr abrupt. Die Handlung ist nicht wirklich anspruchsvoll und tiefgründig.

Bewertung vom 31.01.2025
Die theoretische Unwahrscheinlichkeit von Liebe
Hazelwood, Ali

Die theoretische Unwahrscheinlichkeit von Liebe


ausgezeichnet

Ich liebe ihre Bücher und habe einige im Regal stehen. Unter anderem auch dieses.
Das Buchcover ist typisch für Ali Hazelwood. Auf dem Cover sind die beiden Hauptprotagonisten zu sehen und in welchem Setting das Buch spielt. Auch der Buchtitel ist sehr zutreffend.

Es geht um die Biologie-Doktorandin Olive und den Labortyrann Adam Carlsen. Olive glaubt an die Wissenschaft und nicht an so etwas wie Liebe. Durch ihre beste Freundin Anh ist die gezwungen eine Fake-Beziehung vorzutäuschen und küsst daraufhin den erstbesten Typen der ihr über den Weg läuft. Plötzlich gerät ihre Welt ins wanken und sie merkt, dass man doch an die Liebe glauben kann.

Ali Hazelwood hat es wieder mit ihrem Humor geschafft, mich an der ein oder anderen Stelle sehr zum lachen zu bringen. Auch die Romance zwischen den beiden Protagonisten kann man gut nachempfinden.

Bewertung vom 31.01.2025
Play+ Mein allererstes Soundbuch Im Kindergarten - ab 12 Monate
Höck, Maria

Play+ Mein allererstes Soundbuch Im Kindergarten - ab 12 Monate


ausgezeichnet

Eins vorweg, MEIN SOHN LIEBT ES. Er ist ein Jahr alt und findet die Soundknöpfe mittlerweile von selbst und liebt es, wenn die Geräusche ertönen.

Dieses Buch bekommt von mir 4 Sterne, da ich mir ein noch robusteres Material wünschen würde. Nach ein paar Tagen Nutzung sehen die Seitenränder schon mitgenommen aus. Ansonsten gefällt es uns vom Design und Layout sehr gut. Die Bilder und Abbildungen sind sehr kindgerecht und auch die Texte halten sich in Grenzen. Dies finde ich bei einem Buch ab 12 Monaten sehr wichtig.
Durch die Bildchen unter dem Text ist es möglich, sein Kind zu fragen "wo finde ich denn den Teddy". So kann er sich anhand der Abbildung unter dem Text selbstständig auf den Seiten auf die Suche machen und den entsprechenden Gegenstand suchen.
Auch die Geräusche sind sehr zutreffend gewählt und passen zum Thema auf der Seite.

Alles in allem finde ich die Bücher für die Altersgruppe sehr sehr gut.
Ich würde sie immer wieder finden, auch wenn sie schnell abgenutzt aussehen.