BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 17 BewertungenBewertung vom 16.02.2025 | ||
![]() |
Wenn ich nicht so schüchtern wär, denkt der Bär „Wenn ich nicht so schüchtern wär, denkt der Bär“ ist ein Bilderbuch von Duncan Beedie. Es ist im DK-Verlag im Din A4 Format erschienen und hat einen stabilen Einband. |
|
Bewertung vom 16.02.2025 | ||
![]() |
„Alles im Hochbeet“ ist in gebundener Form im DK-Verlag erschienen und beinhaltet 239 Seiten. Es ist untertitelt mit „Von Gemüse über Zierpflanzen bis zu Gestaltungsideen“. Der Autor David Hurrion ist ausgebildeter Gartenbauer und hat als Gärtner gearbeitet. Er gibt auch regelmäßig Kurse und schreibt für Magazine. Er ist also wirklich ein Fachmann und hat auch die nötige Leidenschaft. |
|
Bewertung vom 16.02.2025 | ||
![]() |
„So geht Garten“ ist untertitelt mit „Die Basics für Einsteiger“. Das Buch enthält 255 Seiten und ist in gebundener stabiler Form im DK Verlag erschienen. |
|
Bewertung vom 12.02.2025 | ||
![]() |
„Lior – Der Weg nach Hause“ von Viktoria Nergiz ist für die Altersklasse ab 12 Jahren empfohlen. Vorweg kann ich sagen, dass es sich um ein Jugendbuch handelt, welches aber gleichermaßen auch für Erwachsene wunderbar zu lesen ist. |
|
Bewertung vom 11.02.2025 | ||
![]() |
Geheime Rechenaufgaben der Natur „Geheime Rechenaufgaben der Natur“ ist von Franziska Frey erstellt und im Verlag Farbfux in gebundener Form erschienen. Es beinhaltet 44 Seiten im DinA4-Format und ist für das Alter von 3 bis 5 Jahren empfohlen. Ich denke auch Erstleser werden noch ihre Freude an dem Buch haben. |
|
Bewertung vom 08.02.2025 | ||
![]() |
Selbstversorgung aus dem Garten „Selbstversorgung aus dem Garten“ ist untertitelt mit „planen, anbauen, ernten, verarbeiten“. Es ist im DK-Verlag in gebundener Form erschienen und beinhaltet 223 Seiten. Geschrieben ist das Buch von Huw Richards und Sam Cooper, Die beiden sind Instagram- und Youtube-Berühmtheiten, wobei ich zugeben muss, dass mir die Namen nichts gesagt haben. |
|
Bewertung vom 07.02.2025 | ||
![]() |
Mit „Der Karma-Effekt“ hat Marion Demme-Zech ein ganz besonderes und ungewöhnliches Buch geschrieben. Es handelt sich um einen Saarland-Krimi, der auch für Nicht-Krimi-Leser empfehlenswert ist. Untertitelt ist das Buch mit „Das Saarland kriminell entdecken“. Erschienen ist das Buch im Verlag Droste. Mit 173 Seiten ist es eher dünn und schnell zu lesen. |
|
Bewertung vom 06.02.2025 | ||
![]() |
Der Tag, an dem ich so groß wie eine Maus wurde oder Wut tut nicht gut „Der Tag, an dem ich so gross wie eine Maus wurde oder Wut tut nicht gut“ von Martina Kanold ist bei Kirchberger Kinderbücher erschienen und wird über Nova MD vertrieben. Das Buch enthält 44 liebevoll gestaltete Seiten. Aufmerksam wurde ich auf das Buch aufgrund der absolut zauberhaften Illustrationen. Schaut euch das schöne Cover an! Und diese wundervollen Illustrationen ziehen sich durchs ganze Buch. Martina Kanold hat das Buch geschrieben und auch selbst illustriert. |
|
Bewertung vom 04.02.2025 | ||
![]() |
In der Gardasee-Krimi-Reihe „Salute“ von Friedrich Kalpenstein ist nun mit „Die letzte Fahrt“ der zweite Teil erschienen. Die einzelnen Bände können unabhängig voneinander gelesen werden. |
|
Bewertung vom 30.01.2025 | ||
![]() |
„Der kleine Tiger“ ist ein bezauberndes Kinderbuch für Kinder ab ca. 4 Jahren. Der Text wurde von Vesna Misanovic geschrieben. Die zahlreichen schönen Illustrationen hat Nina Masina beigesteuert. Das Buch ist im Verlag Weltentdecker erschienen und beinhaltet 36 Seiten. |
|