Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Endless-Library

Bewertungen

Insgesamt 12 Bewertungen
12
Bewertung vom 10.03.2025
Sons of Silence
Hazel, Lilli

Sons of Silence


sehr gut

einmal möchte ich einen ganz großen Dank aussprechen an die Liebe Lilli Hazel, die dieses tolle Buch erschaffen hat und mir ermöglicht hat, das Buch zu lesen und in diesem Fall auch rezensieren zu dürfen.
Aber auch für das große Vertrauen, welches sie in mich setzt. 
Eine perfekte Buchreihe endet und ich schreibe dies mit einem weinenden und mit einem lachenden Auge. 
Aber hey dieses Buchbaby feiert heute auch seinen Book-Birthday!

 Schreibstil: 
Der Schreibstil hat mich wieder mal absolut überzeugt. Humorvoll, spicy und emotional. Die Emotionen waren in diesem Band definitiv sehr stark ausgebaut. Es gab Momente, da konnte man nur über die Charaktere den Kopf schütteln und lachen. Aber der Spice durfte natürlich auch nicht fehlen und davon gab es zur Genüge.

Charaktere:
Die Charaktere waren einfach nur mega! Emma lebt normalerweise bei ihrer Mutter, zieht jedoch für ihr Studium zu ihrem Vater. Doch was soll man bei einem Vater, den man eigentlich kaum kennt? Er ist der Präsident von den Bikern "Eagle Eyes" und seine Machenschaften sind wirklich fragwürdig. Durch diese Aktionen wird Emma von den "Sons of Silence" gekippnet, welche die Rivalen von den "Eagle Eyes" sind. Dort lernt sie den verschlossenen und grumpy Oberhaupt kennen. Seine Vergangenheit hat ihn zu dem Menschen gemacht, der er nun ist und Schuld an allem ist, Emmas Vater. Für seine Rache würde er alles tun!

Fazit zur Geschichte:
Spannend, Spicy und emotional!


4 / 5 ⭐️

Bewertung vom 26.02.2025
Schlafenszeit - Albträume erwachen, wenn diese Tür sich schließt
Rekulak, Jason

Schlafenszeit - Albträume erwachen, wenn diese Tür sich schließt


ausgezeichnet

🍂Rezension 🍂

Ich wurde durch eine Arbeitskollegin aufmerksam auf das Buch. Sie hat viel über das Buch geschwärmt und dazu gehöre ich nun auch! 😂 Es war solch ein tolles Erlebnis und unfassbar spannend.

 Schreibstil: 
Der Schreibstil war für dieses Buch einfach nur perfekt! Spannend, mitreißend, humorvoll und empathisch. Der Autor erschuf einzigartige Charaktere und hat ihre Eigenschaften perfekt an die Leser getragen. Es wird definitiv nicht das letzte Buch von ihm sein 🥰

Charaktere:
Das Buch wird in der Sicht von Mallory geschrieben, und ich habe diesen Charakter so sehr geliebt. Sie kam als Babysitterin bei der Familie von Teddy unter und merkte recht schnell, dass etwas mit der Familie nicht stimmte. Durch die toll ausgearbeiteten Plot-Twists wurde die Geschichte spannend und unvorhersehbar gestaltet. Als Leser wurde man zum Miträtseln animiert. Somit kann man eine Sogkraft beim Lesen definitiv erwarten!
Kommen wir nun zu dem kleinen Teddy. Ein unfassbar süßer Charakter, der seltsame Dinge in seiner Ruhezeit zeichnet. Zunächst waren diese altersentsprechend, doch im Laufe des Buches wurden diese zu kleinen Kunstwerken. Hat er diese wirklich selbst gezeichnet?

Besonderheit:
Tolle schwarz-weiße Illustrationen von Will Staehle und Doogie Horner

5 / 5 ⭐️


Handlung:
Der fünfjährige Teddy malt für sein Leben gerne. Seine neue Babysitterin Mallory liebt seine Kreativität, und gemeinsam spielen, malen und lachen sie. Doch dann werden Teddys Zeichnungen immer düsterer und verstörender. Nach dem so liebenswürdigen Gekritzel malt der kleine Junge plötzlich einen grausamen Mord, immer und immer wieder. Mallory ist besorgt und verängstigt, doch Teddys Eltern behaupten, es sei nur eine Phase. Aber Mallory lassen die schrecklichen Bilder keine Ruhe und rauben ihr nachts den Schlaf, wenn sie allein in ihrer Hütte im Garten ist. Sie versucht dahinterzukommen, was es mit den schrecklichen Zeichnungen auf sich hat, ohne zu ahnen, in welche Spirale des Grauens sie sich begibt.

Bewertung vom 13.01.2025
Unsteady / Undone Bd.1
Corinne, Peyton

Unsteady / Undone Bd.1


ausgezeichnet

Titel: Unsteady
Autorin: Corinne Peyton
Hörbuch
Sprecher: Martha Kindermann, Michael Borgard
Band 1 von 2

 Schreibstil / Sprecher:
Ich habe den Schreibstil der Autorin so sehr geliebt. Es war spannend, mitreißend und emotional. Ich war extrem gefesselt an den Worten von Corinne Peyton und konnte das Hörbuch kaum weglegen.
Auch die Sprecher haben den Charakteren passend eine Stimme verliehen. Es wirkte sehr authentisch. Die Sprachschnelligkeit war perfekt zum Verfolgen der Geschichte geeignet. Die Gefühle wurden durch die Veränderung der Stimmfarbe perfekt an den Leser übertragen.

Charaktere:
Die Hauptcharaktere sind wirklich besonders geworden. Ich liebe beide unfassbar sehr. Ich konnte mich in die Gefühle und Gedanken sehr gut hineinversetzen und diese verfolgen. Jeder Charakter hatte sein eigenes Päckchen zu tragen. Sadie muss sich um ihre jüngeren Brüder kümmern, seit ihre Mutter verschwand und ihr Vater dem Alkohol verfallen ist. Sie hat mit Geldproblemen zu kämpfen und muss währenddessen hart für ihre Karriere als Eiskunstläuferin arbeiten. Dabei ist sie überfordert und möchte keine Hilfe von außen annehmen. Sie hat Angst dabei, ihre Brüder zu verlieren.
Auch Rhys hat kein leichtes Schicksal. Er ist als Wunderkind auf dem Eishockeyfeld bekannt. Jedoch hatte er einen schweren Unfall auf dem Eis, welcher ihn stark traumatisierte. Erst mit der Hilfe von Sadie lernt er damit umzugehen.
Somit merkt man stark, dass sich beide Charaktere untereinander unterstützen und zum Besseren bewegen.

Fazit zur Geschichte:
Ich habe dieses Buch durch die Charaktere so sehr lieben gelernt. Buch 1 wurde direkt zu meinem Highlight aus dem neuen Jahr 2025.

Bewertung vom 22.10.2024
Pupetta: Gute Mädchen gehorchen   Mit wunderschönem Farbschnitt
Herzog, Isabelle

Pupetta: Gute Mädchen gehorchen Mit wunderschönem Farbschnitt


sehr gut

🍂 Rezension 🍂

Titel: Pupetta, gute Mädchen gehorchen
Autorin: Isabelle Herzog
Verlag: Black Edition
Bewertung: ⭐️⭐️⭐️⭐️ / 5

Mein erstes Buch, das ich von Isabelle Herzog gelesen habe, war Pupetta, und es wird definitiv nicht das Letzte sein! Die Autorin hat einen mitreißenden, flüssigen und deepen Schreibstil.
Ich war von der tollen Gestaltung des Buches begeistert. Der Farbschnitt und das Cover sind ein echter Blickfang. 🥰
 Das Buch wurde aus vier verschiedenen Blickwinkeln geschrieben, was es mir zunächst schwer machte, die einzelnen Charaktere auseinanderzuhalten. Es war einfach, eine kurze Zusammenfassung der jeweiligen Charaktere zu verfassen, da jeder Charakter seine eigene und einzigartige Geschichte hatte. Die drei Mädchen spielten von Anfang an verschiedene Rollen. Jeder hatte seine eigenen Sünden und Geheimnisse, die Mister X genau wusste. Es fällt mir schwer zu sagen, welcher Charakter mein bevorzugter Charakter in der Geschichte war. Jeder war von seiner Geschichte so toll und einzigartig.
In der Sichtweise von X wurde ebenfalls geschrieben, jedoch hätte ich gerne mehr Hintergrundwissen erhalten. Im Gegensatz zu den Mädels war es mir schlichtweg zu wenig.
Auch der Titel hat sich in der Geschichte fest verankert. Der mysteriöse Stalker und Entführer sieht die drei Mädchen als seine Puppen und baut ihr eigenes Puppenhaus für sie. Um aus den Fängen von X entkommen zu können, müssen die Hauptcharaktere Aufgaben erfüllen.
Dies ist eine unglaublich beeindruckende Geschichte, die ich euch empfehlen kann. Obwohl das Ende etwas enttäuschend war. Meiner Meinung nach war es ein offenes Ende, nicht ein abgeschlossenes. Ich würde mir eine Fortsetzung wünschen. Leider habe ich nur mitbekommen, dass es ein Einzelband bleiben soll.
Wenn ihr interessiert seid, lest unbedingt die Triggerwarnung.
Triggerwarnung:
Entführung, Betäubung, Tablettenmissbrauch, Mord, Ehebruch, Nekrophilie, Kannibalismus, Stalking, sexuelle Übergriffe

Bewertung vom 03.10.2024
The Reappearance of Rachel Price (deutsche Ausgabe)
Jackson, Holly

The Reappearance of Rachel Price (deutsche Ausgabe)


sehr gut

Mal wieder ein unglaublich tolles Buch von Holly Jackson und definitiv eine große Leseempfehlung.
Erscheinen ist das Buch im ONE-Verlag.
Leider konnte es mit „A good girls guide to murder“ nicht Schritt halten. Dieses Buch wird wahrscheinlich mein absolutes Lieblingsbuch der Autorin bleiben.

Ich habe den Schreibstil der Autorin wieder einmal sehr genossen. Wie schon in anderen Büchern von ihr schreibt sie sehr spannend und mitreißend. Sie zeichnet sich durch einen mitreißenden Plot-Twist aus.

Auch die Hauptprotagonistin hat mich sehr beeindruckt. Bel ist ein sehr eigensinniges und intelligentes Mädchen, das viele Situationen in den richtigen Stellen hinterfragt und diese in ihrer eigenen Art nachgeht.

Nachdem Rachel Price vor 16 Jahren verschwunden war und Bel auf dem Rücksitz ihres Wagens zurückgelassen hatte, spekulierte die ganze Welt über den Verbleib von Rachel Price.
Im Rahmen einer True-Crime-Doku wurde der Fall erneut aufgegriffen. Doch was passiert, wenn Rachel wieder auftaucht und die Geheimnisse der Familie Price Stück für Stück enthüllt werden?
Wird Bel die Wahrheit über das Verschwinden ihrer Mutter herausfinden?
Bel war nicht erfreut, als ihre Mutter zurückkehrte und ihre heile Welt ins Wanken geriet. Sie spürte, dass Rachel etwas verbarg und stellte gemeinsam mit Ash, dem Kameramann der Filmcrew, Nachforschungen zu Rachel an und dokumentierte diese in Form einer Dokumentation.

Eine Besonderheit waren definitiv die detaillierten, ausgearbeiteten Nebencharaktere. Durch die vielen Hintergrundinformationen konnte man sich einen Eindruck von den Charakteren verschaffen.

Leider fehlte mir die bildliche Darstellung von AGGGTM. Ich würde gerne miträtseln, was ich definitiv erwartet habe. Bedauerlicherweise wurde dies mit diesem Buch bei mir nicht erreicht, was ich sehr schade fand. Das Ende war für mich nicht wirklich überraschend. 
Somit erhält dieses Buch „nur“ eine 4/ 5-Sternebewertung.

Bewertung vom 03.10.2024
Die Krone der Feen
Steen, K.T.

Die Krone der Feen


sehr gut

Eine cozy Feengeschichte von K.T. Steen.
Ich liebe es, Bücher mit den verschiedensten Fabelwesen zu lesen, und Feen dürfen natürlich nicht fehlen.

Aryana ist eine Protagonistin, die mich sofort überzeugt hat. Sie ist die Kronprinzessin und hat den Auftrag, das Königreich zu regieren. Dies war aber nicht in ihrem Interesse. Ihre Absicht war es, ihr Land zu bereisen und näher kennenzulernen. Die Autorin hat ihre Charaktereigenschaften durch ihren mitreißenden und emotionalen Schreibstil hervorragend zur Geltung gebracht. Sie ist ein Freigeist und eigensinnig.
Ihr Vater schickt sie nach einem Streit auf eine große Reise, um Aryana zu zwingen, die Krone anzunehmen. Doch Aryana ist gegenüber der Krone skeptisch. Hinter der Krone verbergen sich eine negative Macht und eine dunkle Geschichte. Aryana spricht von einer dunklen Aura, während ihr Vater besessen von der Krone ist. 

Aryana wird von einer weiteren wichtigen Person auf der Reise begleitet. Kian ist auf den ersten Blick das komplette Gegenteil von Aryana, aber man erkennt schnell viele Ähnlichkeiten zwischen den beiden Charakteren. Er ist ein sehr eigensinniger und freigeistiger Mensch. Er ist ein Wanderer und dem Königshaus nicht gut gesonnen.
Aber was passiert, wenn zwischen den beiden Hauptpersonen ein Knistern zu spüren ist?
Ich muss sagen: Die Chemie zwischen den beiden war perfekt. Und ich habe es von ganzem Herzen geliebt.

Bedauerlicherweise hat mir die Geschichte von Kian teilweise gefehlt, um einige Details der Geschichte besser verstehen zu können. Was ist zwischen der Königsfamilie und ihm passiert? Warum ist er so negativ gestimmt?

Ich hätte mir eine genauere Beschreibung der Gefühle gewünscht, um mich besser in die Charaktere hineinversetzen zu können. Die Nebencharaktere waren hier viel zu kurz gekommen.

Alles in allem ein unglaublich toll gestaltetes Buch mit einer tollen Feengeschichte. 🧚

Bewertung vom 03.10.2024
Just Some Stupid Love Story - Die Wette mit dem Ex (eBook, ePUB)
Doyle, Katelyn

Just Some Stupid Love Story - Die Wette mit dem Ex (eBook, ePUB)


sehr gut

Ich habe die Geschichte von Molly und Seth geliebt.
Der Roman wurde in 9 Teile unterteilt. Diese waren mit einer Zeitangabe gekennzeichnet, welche sich über genau fünf Jahre streckt. Somit erhielt man einen genaueren Blick, wie viel Zeit in den jeweiligen Abschnitten vergangen ist. Dieser Punkt hat mein Leseerlebnis positiv gefördert!
Der Schreibstil hat natürlich auch sehr stark mitgewirkt. Der Roman weist einen fesselnden, humorvollen, gefühlsvollen und detaillierten Schreibstil auf. Im Romanverlauf findet man einige Deep-Talks von den Charakteren wieder. Die Hauptcharaktere und die Nebencharaktere erhielten somit ihren eigenen und individuellen Charakter und Charme. 
Die Hauptcharaktere hatten ihre eigene Dynamik. Durch eine Wette verbringen sie wieder mehr Zeit miteinander und bemerken, dass ihre Highschool-Liebe noch immer besteht. Ihre E-Mail-Verläufe werden detailgetreu abgebildet. Jedoch mussten die Charaktere viele Hochs und Tiefs durchleben und ich habe so stark mitgefühlt. Ich habe gelacht, gemeckert, war frustriert und traurig. Der Roman hat mich regelmäßig zum Weinen gebracht, was bei mir eher selten passiert. Somit muss der Roman definitiv gefühlsvoll sein 😂 Die Liebe der Hauptcharaktere war sehr intensiv und wirkte auf mich wahrheitsgetreu. Man hatte das Gefühl, in die Köpfe von Molly und Seth blicken zu können. Die Gefühle fühlten sich real an und dies hat mich direkt in seinen Bann gezogen.🥰
Außerdem weist der Roman einige perfekt umgesetzte Wendepunkte auf. Diese Wendepunkte haben den Roman noch einmal an Spannung übertroffen und ich konnte ab der Hälfte das Buch kaum zur Seite legen.
Eine dicke Buchempfehlung von meiner Seite.

Bewertung vom 03.10.2024
Die drei Muckeltiere und der Wüterix
Mattern, Laura

Die drei Muckeltiere und der Wüterix


ausgezeichnet

Ein wunderbares Bilderbuch von Laura Mattern, das im Moonwalker-Verlag erschienen ist. 
Dieses Buch befasst sich mit dem Thema „Gefühle“.
Ich habe das Buch in meiner Kita vorgelesen. 
Es kam bei den Kindern gut an und sie wollten es unbedingt öfter hören.
Für mich als pädagogische Fachkraft ist das Thema notwendig. Die Kinder sind bisher nicht in der Lage, ihre Gefühle zu beschreiben oder zu regulieren. Es ist wichtig, Eltern und Fachkräfte auf die Problematik hinzuweisen.
Die Geschichte wurde kindgerecht verfasst und die dazugehörigen Illustrationen von Jan-Erik Mendel waren wunderschön gestaltet. 
Die Geschichte handelt von dem Wüterix, der seine Wut deutlich macht. Alle Muckeltiere, die ebenfalls ein Gefühl vermitteln, zeigen Schwierigkeiten, mit diesem Gefühl umzugehen. Als die drei Muckeltiere in das Geschehen eingreifen, wird der Grund des Gefühls benannt. Jedes Gefühl hat seinen Ursprung und wird meistens nicht laut ausgesprochen. Es liegt in der Verantwortung der Erwachsenen, eine geeignete Lösung zu finden. Für diesen Zweck werden Tipps für den Alltag gegeben. Folglich erhalten die Erwachsenen einen Bildungsauftrag.
Das Vorlesebuch ist durch die Skizzen am Ende des Buches einzigartig. Es ist bemerkenswert, zu sehen, welcher Prozess dahintersteckt.
Dies ist eine große Empfehlung meinerseits!

Bewertung vom 03.10.2024
Back to Silver Haven
Oskar, Kikki

Back to Silver Haven


ausgezeichnet

Der Roman wurde bereits letztes Jahr veröffentlicht und ich kann euch daher nur empfehlen, den Roman selbst zu lesen. Durch das herbstliche Setting wäre es definitiv für die aktuelle Jahreszeit geeignet.
Der Schreibstil der Autorin vermittelt einen detaillierten, spannenden und emotionalen Eindruck der Personen. Allerdings fehlte mir teilweise die anschauliche Darstellung der Umgebung. Ich hatte ein klares Bild von den Charakteren, jedoch nicht von den Orten. Dies war aber auch der einzige Kritikpunkt 🙈
Durch den Schreibstil werden die Haupt- und Nebencharaktere interessant dargestellt. Die Rückblicke auf die Vergangenheit vermitteln einen sympathischen und authentischen Eindruck der Charaktere.
Ich habe mich durch die Lebensnähe sehr stark mit den Protagonisten verbunden gefühlt und entsprechend den Gefühlen der Charaktere intensiv erlebt. Die Protagonisten mussten einige Herausforderungen meistern. Die sie zusammen bewältigen konnten.
Selbstverständlich durfte die Chemie zwischen den beiden Hauptcharakteren nicht fehlen. Man konnte das Prickeln zwischen den beiden deutlich spüren.

Bewertung vom 02.09.2024
Emilia Rainhill
Schmoldt, Antonia

Emilia Rainhill


gut

Eine Rezension zu „Emilia Rainhill - Der König der Winde“ von Antonia Schmoldt.

Heute möchte ich euch den Debütroman „Emilia Rainhill“ von Antonia Schmoldt vorstellen.
Eine spannende und fesselnde Geschichte mit einem Hauch Fantasy. Das Buch zeichnet sich durch seine psychologischen Themen aus. Es handelt sich um Depressionen und Essstörungen.
Antonia zeigt eine unfassbare Charakterentwicklung. Jeder Charakter hatte eine eigene und individuelle Geschichte und litt unter einer psychischen Erkrankung. 
Die Autorin schreibt flüssig und gefühlvoll und vermittelt den Lesern authentische Gefühle. Man merkt, dass es sich um ein Debüt der Autorin handelt. Der Roman wurde teilweise umgangssprachlich verfasst und weist einige stilistische und grammatikalische Fehler auf. Ich kann leider nicht sagen, ob das Buch bereits bearbeitet wurde, da es noch aus der ersten Auflage stammt. 
Außerdem lernt man Bewältigungsstrategien für die psychologischen Themen kennen.
Der Roman war durch seine Zeit-, Ortsangaben, Zeichnungen und Gedichte positiv aufgefallen.
Leider muss ich negativ auf die altersentsprechende Sprache der Charaktere hinweisen. Emilia spricht zeitweise zu erwachsen, während Tom teilweise wie ein trotziges Kind wirkt.
Die Plot-Twists des Romans verstärken die Depressionen und Essstörungen der Hauptprotagonistin und zeigen, dass solche Krankheiten einen dramatischen Ursprung haben.
Die Plot-Twists ermöglichen es ebenso, die Geheimnisse der Familie Rainhill zu ergründen. Dies ermöglicht ebenso einen Perspektivwechsel eines Kommissars, der den Mordfall von Helen, der Mutter von Emilia, untersucht. 
Schnell erhält man eine Verbindung zum Titel: Wer ist der König der Winde?

12