Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Nirvia
Wohnort: 
Osterholz-Scharmbeck

Bewertungen

Insgesamt 150 Bewertungen
Bewertung vom 29.01.2025
Smart bis zum Sarg
Plagg, Dr. Barbara

Smart bis zum Sarg


sehr gut

Humorvoll geschriebener, smarter Ratgeber
Dr. Barbara Plagg ist Demenzforscherin. In diesem Ratgeber erklärt sie mit einem humorvollen Unterton vieles zum Thema Gehirn, Gedächtnis, wie wir Denken und Lernen.

Der Aufbau des Buches hat mir gut gefallen: ein übersichtliches Inhaltsverzeichnis, tolle Kapitelüberschriften die neugierig machen, humorvolle Illustrationen und ein unterhaltsames Vorwort.

Durch den Charme und die gut verständliche Sprache ist es kein Problem gewesen auch die wissenschaftlichen Aspekte des Buches ergreifen und verstehen zu können. Ich habe sehr viel Neues zu unserem Gedächtnis gelernt und wie sich das Gehirn im Laufe unseres Älterwerdens verändert. Die angesprochenen Themen sind vielfältig: Ernährung, Bewegung und Sport, Schlaf, aber auch Medien, Stress und Liebe. So viele Dinge haben Auswirkungen auf unser Gehirn!

Ein toller, vielseitiger Ratgeber für jedermann.

Bewertung vom 26.01.2025
tiptoi® Meine Lern-Spiel-Welt - Logisches Denken
Neubauer, Annette

tiptoi® Meine Lern-Spiel-Welt - Logisches Denken


ausgezeichnet

Sehr abwechslungsreich
Tiptoi Produkte sind bei uns im Kinderzimmer sehr beliebt, deswegen sind wir total glücklich über dieses neue Buch. Es kommt natürlich in der gewohnten Ravensburger Qualität, in einem festen Einschlag und dicken Seiten denen so schnell nichts etwas anhaben kann.
Auch die Illustrationen sind sehr schön. Bunt ohne überladen zu sein, und detaillreich zum Entdecken.

Tiger Theo möchte die Welt erkunden, am liebsten von oben - wie ein Vogel. So untersucht er verschiedene Möglichkeiten und besucht dabei viele Ortschaften: Garten, Meer, Höhle , Strand usw.
Auf jeder Doppelseite gibt es zwei bis drei verschiedene Spiele in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden. Damit ist wirklich eine große Vielfalt geboten die auch lange Spaß machen wird. Auch Lieder gibt es zu entdecken. Als Spiele gibt es unter anderem Spiegelbilder, Pilze suchen, Sudoku, Labyrinth.

Das Buch macht meinen Kindern großen Spaß und vermittelt dabei auch noch kindgerechte Infos.
Sehr zum empfehlen!

Bewertung vom 26.01.2025
Fibi und ihr Einhorn (Bd. 8.) - Einhorn-Theater (Comics für Kinder)
Dana Simpson

Fibi und ihr Einhorn (Bd. 8.) - Einhorn-Theater (Comics für Kinder)


ausgezeichnet

Kurzweilig, humorvoll, Freundschaftlich
Dies ist der 8. Fibi und ihr Einhorn Band, man kann sie aber auch ohne Vorwissen gut lesen.

In diesem Teil gehen die beiden in ein Drama-Camp, weil Fibi ihr eigenes Theaterstück schreiben will. Doch als überraschend Maiglöckchens ( das Einhorn) Schwester auftaucht benimmt das Einhorn sich komisch und Fibi fühlt sich außen vor und vernachlässigt. Ob die beiden sich am Ende wieder zusammengerauft haben?

Da dies ein Buch im Comicstil, mit sehr tollen Illustrationen ist, lässt es sich kurzweilig lesen und ist auch für Lesemuffel gut geeignet. Die Geschichte hat einen hohen Schmunzelfaktor ohne dabei Spannung einzubüßen. Das Thema Freundschaft zieht sich durchs ganze Buch und am Ende merkt man wie wichtig und unzertrennliche die besten Freunde sind. Auch andere wichtige Werte wie Zusammenhalt, im Team arbeiten, sich überwinden spielen eine Rolle.

Eine sehr schöne Geschichte.

Bewertung vom 23.01.2025
Terrassen-Traum
Linthe, Katharina

Terrassen-Traum


gut

Ein sehr subjektives Buch
Das Buch Terrassentraum konnte mich leider nicht so recht überzeugen.
Auf den ersten Blick scheint das Buch viele Themen zu behandeln: Beleuchtung, Sitzgelegenheiten, Deko, Sichtschutz, Begrünung, Terrassenbelege, Beschattung, Standort und Material. Doch beim Lesen stellt man dann schnell fest das es kaum Vielfalt im Buch gibt und immer mehr bekam ich das Gefühl das die Autorin nur ihre eigene Terrasse vorstellen möchte. Ich hätte zum Beispiel viel mehr Input dazu erwartet die Terrasse überhaupt erstmal zu bauen, doch hier geht es eher um die Gestaltung der schon bestehenden Terrasse, die für diese Ideen auch noch sehr großzügig sein muss und eigentlich nur Menschen mit hohem Budget anspricht. Ideen und Do it yourselfs für den kleineren Geldbeutel sucht man vergebens. Das hier ist eher wie ein Hochglanzkatalog.
Die Fotos sind schön, aber entsprechen so gar nicht dem was uns möglich ist.

Bewertung vom 19.01.2025
Die Schwestern von Krakau
Storks, Bettina

Die Schwestern von Krakau


sehr gut

Geschichte lebendig greifbar gemacht
Bettina Storks hat einen wunderbaren historischen Roman auf zwei Zeitebenen geschrieben. Einerseits erleben wir die Besatzungszeit 1942 in Krakau und andererseits Nachforschungen im Jahr 2017.

Kurz bevor Simon Mercier in Paris stirbt hatte er seine Tochter Edith, aus Baden-Baden um ein Treffen gebeten. Leider fand dieses nicht mehr rechtzeitig statt. In seinem Nachlass entdeckt sie Notizzetteln und Nachforschungen, mit dabei eine deutsche Telefonnummer. So erfährt Edith von ihrer Großcousine Tatjana, die in der Nähe von Stuttgart wohnt. Beide entdecken ihre polnischen Wurzeln und erforschen gemeinsam die Familienvergangenheit. Tatjana reist dafür nach Krakau.

Im Zeitstrang um 1942 erfährt man Stück für Stück wie es der Familie damals ergangen ist und allmählich enthüllen sich so alle Puzzleteilchen bis das Buch ein Großes Ganzes bildet.

Der Schreibstil liest sich flüssig und lebhaft. Die Schauplätze sind bildhaft beschrieben. Vor allem die Vergangenheit hat mich tief berührt und oft betroffen gemacht. Ich habe von vielen Gräueln gelesen die mir bisher nicht so detailliert bekannt waren.

Personenregister helfen den Überblick zu behalten, hab ich aber gar nicht benötigt. Ein bewegendes Buch mit einem wichtigen Stück Zeitgeschichte - kann ich nur empfehlen.

Bewertung vom 19.01.2025
PS: Du bist ein Traum! (PS: Du bist die Beste! 5)
Buchholz, Natalie

PS: Du bist ein Traum! (PS: Du bist die Beste! 5)


ausgezeichnet

Teenie-Alarm: Wunderschön in Aufmachung und Inhalt
Dies ist der 5.Band aus der Du bist die Beste Reihe, in der Emma und Lore, zwei 11-jährige Teenager so eine Art Brief-Tagebuch miteinander führen. So eine Art Buch kennen meine Kinder und ich zb schon aus der Gregs-Tagebuchreihe.
Das Cover ist vielfältig, bunt und ansprechend. Auch die Aufmachung im Buch ist besonders. Es gibt so viele verschiedene stilistische Mittel das ich sie gar nicht alle aufzählen kann. Briefe, Kommentare, witzige Skizzen, Illustrationen, verschiedene Schriftarten.
Der Schreibstil gibt authentisch wieder wie Teenager denken und miteinander reden würden. Man kann sich gut mit den Figuren identifizieren und ihr Denken und Handeln nachempfinden.
Es kommen viele wichtige Alltagsthemen zur Sprache: Neue Beziehung eines Elternteils, Umzug, Tod, erste Liebe, Gefühlschaos.
Die Geschichte vermittelt auf warmherzige Art gute Botschaften und Hoffnung.
Ein tolles Teenager-Buch!

Bewertung vom 12.01.2025
In einem Zug
Glattauer, Daniel

In einem Zug


ausgezeichnet

Mehr als nur eine Zugfahrt
Eduard Brunhöfer, einst gefeierter Bestseller Autor der immer noch davon ausgeht das jeder ihn erkennen und achten müsste. Ein Termin wegen seines neuen Buches beim Verlag in München setzt ihn unter Druck, denn fertig ist es noch lange nicht aber der Vorschuss schon ausgegeben. Deshalb muss er den Zug statt dem Flugzeug nehmen.
Dann sitzt ihm auch noch eine Dame mittleren Alters gegenüber, mit der erstmal kein gutes Gespräch beginnt - denn ganz anders als erwartet kennt sie ihn nicht, hat noch kein einziges seiner Bücher gelesen. Doch Catrin lässt nicht locker und verwickelt Eduard immer wieder und mehr in ein Gespräch das auch immer tiefsinniger wird. Über Beziehung, Ehe, über Liebe. Eduard reflektiert dabei die ganzen Ehejahre mit seiner Frau.

Anfangs war der Schreibstil etwas ungewohnt für mich und manche Stellen im Buch auch etwas langatmig, da halt nur ein Gespräch stattfindet und sonst so gut wie keine Handlung. Aber diese Unterhaltung hat es in sich und regt teils schon enorm zum Nachdenken an. Man muss dieses Buch beim Lesen auf sich wirken lassen. Es ist wirklich gute Literatur!

Bewertung vom 08.01.2025
Mein Schiebe-Mitmachbuch: Lieblingstiere - Spielbuch mit spannenden Schiebe-Elementen
Penners, Bernd

Mein Schiebe-Mitmachbuch: Lieblingstiere - Spielbuch mit spannenden Schiebe-Elementen


ausgezeichnet

Macht großen Spaß
Das Buch Lieblingstiere hat eine bunte, hochwertige Aufmachung. Es ist aus stabiler Pappe und hat ein handliches Format für Kinderhände. Durch die dickeren Seiten lässt es sich sehr gut umblättern.
Die Seiten im Buch sind mit sehr farbenfrohen Illustrationen geschmückt welche gut bekannte Tiere darstellen. Zum Beispiel Bauernhoftiere wie Kuh und Schwein, aber auch Waldtiere wie Rehe, Hasen, Wildschweine.
Auf jeder Doppelseite gibt es verschiedene Schiebeelemente. Das macht großen Spaß und lässt noch mehr entdecken. Die Texte dazu sind kindgerecht kurzgefasst, und was mir besonders gut gefällt, sie sind in Reimen geschrieben und beschreiben in kurzer Zusammenfasssung was auf den gezeigten Bildern passiert. So kann das Kind das gehörte wunderbar mit dem was es sieht in Einklang bringen und beim Vorlesen auf dem Bild nach dem Geschehnis suchen.
Eine ganz tolle, empfehlenswerte Buchreihe.

Bewertung vom 05.01.2025
Kom.Ba. / Kommissar Bambus
Gun, Ben B.

Kom.Ba. / Kommissar Bambus


ausgezeichnet

Besonderes Lesehighlight. Spannend, gefühlvoll, tiefgehend
Ben B. Gun überzeugt mich mit seinem neuen Genre poetischer Krimi total. Wer genau wie ich außergewöhnliche Schreibstile mag findet hier genau das richtige. Erwartet keinen blutigen oder temporeichen Krimi, sondern ein tiefgehendes Schicksal eines Kommissars das uns wie im echten Leben berühren, zum Lächeln oder Nachdenken bringen kann; mal Freude und mal Melancholie verursacht.

Hauptkommissar Gabriel Landgraf wird bei einem Einsatz verletzt, aber nicht nur körperlich sondern vorallem auch in seiner Seele hinterlässt der grauenvolle Tag tiefe Spuren. Zu seiner gescheiterten Ehe kommen nun noch schwere Depressionen. Gabriel versinkt in einem Sumpf und setzt den Ratschlag seiner Psychologin um irgendwo ganz neu anzufangen. So zieht er von Hamburg nach Niederbayern, seiner Geburtsstadt Deggendorf. Auch hier ist nicht alles rosig. Als Neuer muss man erstmal angenommen werden bei den Kollegen, seine Tante ist an Krebs erkrankt.

Das Buch beginnt sehr spannend mitten im Polizeieinsatz. Schon hier wurde mir klar wie authentisch und lebendig der Schreibstil von Ben ist. Ich fühlte mich mitten rein versetzt und im ganzen Buch Gabriel immer sehr nahe. Dadurch habe ich regelrecht mitgelitten bei seinen Depressionen und Problemen. Das solche Themen, und auch zb die Krebserkrankung und Gesellschaftskritik so gut eingeflochten sind ins Geschehen finde ich sehr gut. Ein Highlight für mich war auch das Gedicht zu jedem Anfang eines neuen Kapitels. Die Worte haben mich berührt.

Ich freue mich riesig auf die Folgebände und kann dieses Buch nur weiterempfehlen!

Bewertung vom 29.12.2024
Nur Norbert malte blauer
Wood, Dany R.

Nur Norbert malte blauer


sehr gut

kurzweilig, humorvoll
In Oma Käthes Pension wird zum Malkurs eingeladen. Und ausgerechnet bei dem voll ausgebuchten Haus ist Karl-Heinz nicht auffindbar.

Ein Nachbar der Backes begeht anscheinend Suizid, doch Jupp wittert dahinter einen Mord und hat mit den etwas merkwürdigen Teilnehmern des Malkurses gleich eine ganze Liste an Verdächtigen. Dabei muss er auch noch Streit in der eigenen Familie schlichten. Tochter Eva steht vor den Scherben ihrer Beziehung. Inge versucht mit Ratschlägen zur Stelle zu sein und muss sich manchmal für Jupp schämen.

Der Schreibstil liest sich flüssig und humorvoll. Jupp Backes ist wirklich eine Nummer für sich. Die Geschichte ist turbulent und hat ein hohes Tempo. Der Spannungsbogen baut sich gut auf. Und ich konnte super miträtseln wer denn nun wohl der Mörder ist.

Charaktere und Schauplätze sind beides authentisch und lebendig beschrieben. Dieser Band lässt sich auch ohne Vorkenntnisse lesen.

Ich kann das Buch nur weiterempfehlen.