Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
https://www.buecherwesen.de
Wohnort: 
NRW
Über mich: 
Wir sind zwei Bücherwesen: Der Bücherwichtel und die Bücherfee. Wir lesen alles was uns anspricht und bewerten aus unserer Sicht.
Buchflüsterer: 

Bewertungen

Insgesamt 923 Bewertungen
Bewertung vom 26.02.2025
Das Krawallkehlchen
Ottenschläger, Madlen

Das Krawallkehlchen


ausgezeichnet

Meine Meinung:

Wer Kinder hat, wird es kennen: Es gibt immer Gründe zum Krawallen. Da ist es egal, ob man wütend ist, hilflos, oder sich freut und genauso geht es Mika. Mit seiner Kindergartengruppe geht es heute zum höchsten Baum im Park, doch vorher kommt es zu verschiedenen Zwischenfällen, bei denen Mika sich teils ärgert, teils freut. Meine Kinder gehören nicht mehr zur Zielgruppe und doch hat die Kleine begeistert gelauscht und wir haben zusammen erkannt, dass wir ähnliche Situationen kennen und mit unseren Ausbrüchen nicht allein sind. Obwohl Mika ziemlich laut ist, fanden wir ihn absolut süß.

Fazit:

Madlen Ottenschläger hat mit Mika ein Rotkehlchen erfunden, wie es in jedem “Nest” vorkommen kann. Ramona Wultschner hat dem süßen Fratz Leben eingehaucht. Ein absolut niedliches Buch für alle, die gerne mal krawallen.

Bewertung vom 17.02.2025
Two Hearts, One Lie / Glencoe View Bd.1
Bilinszki, Nina

Two Hearts, One Lie / Glencoe View Bd.1


ausgezeichnet

Inhalt:

Isla liebt ihren Job. Als Mountain Guide der Glencoe View Lodges führt sie Wandertouren durch, lehrt Bogenschießen und ist ihrem Chef Adrien auch sonst eine große Stütze. Nachdem die Lodges schon im letzten Jahr ein Problem hatten alle Aktivitäten anzubieten, weil Mitarbeiter fehlten, haben Adrien und Leon McLachlan vom Three Sisters Resort sich zusammengetan und ihre Aktivitäten untereinander aufgeteilt um nichts ausfallen lassen zu müssen.

Doch nicht alle sind mit dieser Einigung einverstanden.

Meine Meinung:

Dies ist mein erstes Buch der Autorin und sie hat mich gleich mit der ersten Geschichte angefixt. Ich weiß gar nicht wo ich anfangen soll, denn Isla und Leon sind beide so starke Charaktere, dass es während der ganzen Geschichte geknistert hat. Beide kennen sich noch aus der Schulzeit und Leon hat es damals so richtig versaut. Isla trägt es ihm bis heute nach und hat natürlich am allermeisten etwas dagegen, mit ihm zusammenzuarbeiten. Da sie die Lodges aber auch erhalten will, lässt sie sich auf die Arbeit ein und beide werden arbeitstechnisch ein wirklich gutes Team. Nach und nach kommt es immer wieder zu Sabotagen und Unfällen und beide verdächtigen die Mitarbeiter des Anderen. Es ist spannend zu verfolgen, was alles passiert und wie gefährlich es zum Teil wird, aber noch spannender ist es Leon und Isla zu “beobachten”. Die beiden sind wie Katz und Maus und merken selbst nicht, was allen anderen schon recht früh auffällt. Obwohl Isla Leon am Anfang überhaupt nicht leiden kann, mochte ich ihn. Er wirkte nicht wie ein oberflächlicher, oder arroganter Idiot, sondern einfach lieb und gleichzeitig attraktiv.

Fazit:

Eine spannende, gefährliche und knisternde Geschichte, von der ich jetzt unbedingt den zweiten Teil brauche. LESEHIGHLIGHT!

Bewertung vom 04.02.2025
I'll look for you, Everywhere
Capello, Cameron

I'll look for you, Everywhere


gut

Inhalt:

Für die Hochzeit ihrer Schwester kehrt Magdalen nach Chivasso zurück und auch der Sohn, der befreundeten Familie, kommt für den Sommer zurück. Viele Jahre war er weg, geflüchtet vor seinem Vater und der Vergangenheit. Theo war in Chivasso immer begehrt und auch Magdalen scheint ihm nicht ganz abgeneigt zu sein. Der Sommer ist heiß und da beide Familien nebeneinander wohnen und befreundet sind, sehen sie sich regelmäßig.

Doch wie viel Nähe tut ihnen gut?

Meine Meinung:

Dieses Buch hat mich zwigespalten. Das Cover ist wunderschön und ansprechend, der Klappentext hat mich direkt begeistert und dann habe ich mit dem Lesen begonnen. Ich habe mich am Anfang über die sehr plumpe und obszöne Art gewundert und befand es irgendwie für unpassend. Mich störte auch, dass immer wieder italienisch gesprochen wurde und man sich vieles selbst zusammenreimen musste. Obwohl ich im Laufe der Geschichte das Gefühl hatte, dass der Schreibstil besser geworden ist, konnte ich mit keinem der Protagonisten richtig warm werden. Theo macht Magdalen immer wieder an und stößt sie dann vor den Kopf. Sie wirkt unsicher und lässt alles mit sich machen, obwohl sie sich vornimmt, sich von ihm fernzuhalten. Magdalens beste Freundin Anika ist flippig und wirkt trotzdem noch normaler, als alle anderen. Ihr Bruder Dante wirkt, als hätte er einen zweistelligen IQ, ihre Mutter ist der Teufel, genauso wie Theos Vater. Erst zum Ende hin bekam ich das Gefühl, abschalten zu können und eine gute Geschichte vor mir liegen zu haben. Leider konnte mich dieser kurze Teil nicht vollends überzeugen, so dass ich am Ende froh war, das Buch beenden zu können.

Fazit:

Obwohl das Buch am Ende besser wurde, konnte es mich nicht überzeugen. Die Charaktere waren alle seltsam und ich wurde nicht warm mit ihnen.

Bewertung vom 01.02.2025
Azmina, der Golddrache / Dragon Girls Bd.1
Mara, Maddy

Azmina, der Golddrache / Dragon Girls Bd.1


ausgezeichnet

Meine Meinung:

Die Dragongirls sind einfach zauberhaft! Kinder zwischen 7 und 10 Jahren sind hier an der richtigen Adresse. Hier wird Freundschaft ganz großgeschrieben.

Azmina ist neu in der Stadt und hat somit noch keine Freunde gefunden. Eines Tages hört sie eine Stimme, die sie zum Zauberwald führt. Dort erwacht sie als Drache. Doch sie ist nicht der einzige Drache, denn es gibt noch zwei weitere und wie sich herausstellt, sind die beiden zwei Mädchen aus ihrer Schule, die sie ganz nett findet. Zusammen müssen sie ein tolles Abenteuer bestehen um den Zauberwald zu retten.

Ich finde, dass das Buch sehrt leicht zu lesen ist. Kindlich geschrieben und dennoch spannend und fesselnd. Perfekt zum Vorlesen und auch für Erstleser, die schon etwas geübter sind.

Mein Fazit:

Ein zauberhafter Einstieg in eine tolle Reihe für Kinder, die Drachen und eine tolle Geschichte mögen!

Bewertung vom 09.01.2025
A Touch of Snow
Wolff, Tracy

A Touch of Snow


ausgezeichnet

Inhalt:

Z Michaels ist ein bekannter Snowboarder, der fast täglich ein anderes Mädchen (stundenweise) an seiner Seite hat. Ihre Nummern braucht er nicht, erneute Treffen, oder tiefere Verbindungen sind nicht erwünscht und Gefühle zu ihnen entwickelt er erst recht nicht. Doch dann trifft er auf die Barfrau Ophelia und versucht auch sie in sein Bett zu bekommen. Stattdessen schüttet sie ihm Kaffee über seine Hose, denn sie hat absolut keine Lust, sein nächstes Schneehäschen zu werden. Trotz ihres Vorhabens, fühlt sie sich täglich mehr zu Z hingezogen und Z ist auch gar nicht so ein Idiot, wie er es immer vorgibt zu sein.

Meine Meinung:

Müsste ich das ganze Buch mit einem Ausdruck beschreiben, dann wäre es “wow”. Okay, zugegebenermaßen dachte ich am Anfang, dass Z einfach nur ein eingebildeter Idiot ist, aber er ist nicht nur ein prima Kumpel für seine Freunde Luc, Ash und Cam, sondern wird auch zu einem Beschützer und Held für Ophelia. Hinter seiner harten Schale steckt eine traurige Vergangenheit und ein ganz, ganz weicher Kern. Mir hat es gefallen, wie sehr sich Ophelia gegen die Annäherungsversuche von Z weigert und ihm mit der Zeit immer mehr an ihr liegt, obwohl er dauernd abblitzt. Man spürte, dass es ihm nicht mehr nur darum ging, sie ins Bett zu bekommen, sondern dass er sie immer interessanter fand. Zu sehen, wie verletzlich beide bis zum Schluss waren, war schön, denn es wirkte menschlich und nicht unrealistisch.

Das Ende dagegen hat einen ganz bösen Cliffhanger. Mein einziger Gedanke war nur noch “WHAT?”. Zum Glück erscheinen alle drei Teile sehr zeitnah hintereinander, so dass der Leser (und vor allem ich) nicht lange auf die Fortsetzung warten müssen.

Fazit:

Eine faszinierende (nicht-) Liebesgeschichte. Absolute LESEEMPFEHLUNG!

Bewertung vom 18.11.2024
Skyward Flight
Sanderson, Brandon;Patterson, Janci

Skyward Flight


ausgezeichnet

Inhalt:

Skyward Flight beinhaltet drei Kurzgeschichten, die aus der Sicht von Spensas Freunden erzählt werden. In einer der Geschichten wird erzählt wie FM und Jorgen einen neuen Auftrag bekommen um auf dem Planeten Detrius herauszufinden, wie die gestohlenen Hyperantriebe funktionieren.

Die drei Geschichten sind sehr actiongeladen und spielen zwischen den drei Teilen und zum Teil während Cytonic.

Meine Meinung:

Vorab muss gesagt werden, dass dieses Buch für mich als Fan der Reihe einfach ein must have ist, da es sich einfach genial liest und einiges was in den Büchern geschieht, verständlicher macht.

Brandon Sanderson und Janci Patterson erschaffen mit diesem Buch wieder eine Welt die den Leser aufsaugt und bis zum Ende nicht mehr loslässt. Hier begleiten wir aber nicht Spensa, sondern andere Protagonisten aus ihrem Umfeld. Die erste Geschichte dreht sich um FM, wobei ich sagen muss, dass diese Geschichte von den dreien eher die schwächste ist. Interessant fand ich die zweite Novelle, die aus der Sicht von Alanik erzählt wird. Sie stammt von einem anderen Planeten und trifft im zweiten Teil auf Spensa. Es dreht sich hier viel um Politisches und leider ist diese Geschichte für diese Themen einfach viel zu kurzgehalten, sodass das meiste nur oberflächlich angekratzt werden konnte. Mein Favorit ist aber die Geschichte um Jorgen, denn ich kann bis jetzt nicht nachvollziehen wie es die Autoren geschafft haben einer so kurzen Geschichte so eine Tiefe zu verleihen. Viel Spannung und einfach Klasse.

Mein Fazit:

Für Fans der Reihe um Spensa einfach ein Muss, noch dazu trägt es dazu bei, einige Zusammenhänge besser zu verstehen!

Bewertung vom 28.10.2024
Die Traumgänger
Heitz, Markus

Die Traumgänger


ausgezeichnet

Inhalt:

Finn hat eine tolle Gabe, denn er kann Träume beeinflussen. Da er wegen eines Sportunfalls gerade an einen Rollstuhl gefesselt ist, flüchtet er sich gerne in seine Träume, denn da kann er sich ganz normal bewegen. Als eines Nachts in Finns Träumen ein fremdes Mädchen mit dem Namen Sanja auftaucht, ändert sich alles. Sie sucht ihre Eltern und Finn hilft ihr dabei, sie zu finden. Zusammen begeben sich die beiden in das Traumland Deseo, doch Sanja wird dort wegen einiger Diebstähle gesucht. Gehört sie zu den Guten?

Meine Meinung:

Als ich davon hörte, dass Markus Heitz ein Kinderbuch geschrieben hat, konnte ich mir das ganz ehrlich nicht vorstellen. Ich wurde eines besseren belehrt und bin begeistert. Der Autor hat hier ein wunderbares Kinderbuch geschaffen. Es ist einfach geschrieben, so dass auch Leseanfänger hier kaum Schwierigkeiten haben sollten. Die Geschichte ist fesselnd und bezaubernd zugleich. Finn und Sanja sind ein tolles Gespann, wobei Sanja schon etwas verrückt ist und man sie sehr schwer einschätzen kann. Das Cover und die Illustrationen sind sehr gut gelungen und passen perfekt zur Geschichte. Sie haben meiner Phantasie etwas die Richtung vorgegeben, wie ich mir die Protagonisten vorstellen muss und auch die ganze Welt von Deseo.

Ich habe die Reise mit Finn und Sanja genossen und werde möglicherweise die beiden in den nächsten Teilen weiterhin begleiten!

Mein Fazit:

Der Einstieg in eine tolle Kinderbuchreihe, die ich sehr empfehlen kann! Spannend und bezaubernd zugleich.

Bewertung vom 12.10.2024
Duden Leseprofi - Rettung für Hund Pepe, 1. Klasse
Moser, Annette

Duden Leseprofi - Rettung für Hund Pepe, 1. Klasse


ausgezeichnet

Meine Meinung:

Meine Kleine übt für die Schule immer wieder das Lesen. Normalerweise liest sie jeden Tag eine Seite, aber Pepes Rettung hat ihr so gut gefallen, dass sie teilweise vier Seiten am Stück vorgelesen hat. Sie fand Pepe ganz toll und konnte gut verstehen, dass Jona ihn behalten wollte. Die Profifragen, die nach ein paar Seiten kamen, ließen sich alle gut beantworten. Die Vollprofifragen waren etwas schwieriger, aber auch zu schaffen.

Wir besitzen schon einige Duden Leseprofi Bücher und sind mit der Aufmachung und der Lesemenge für die jeweiligen Klassen sehr zufrieden. Die Kinder lesen gerne mit den Büchern, denn die Geschichten sind immer wieder abwechslungsreich.

Fazit:

Eine niedliche Geschichte mit lösbaren Rätseln.

Bewertung vom 30.09.2024
Even If I fall
Johnson, Abigail

Even If I fall


ausgezeichnet

Inhalt:

Seit einem Jahr ist bei Brooke nichts mehr, wie es war. Ihr Bruder sitzt im Gefängnis, weil er seinen besten Freund Cal umgebracht hat. Die Menschen in ihrem Umkreis, meiden die Familie, die Mutter weint ständig, der Vater verbringt seine Zeit nur noch im Keller, der gleichzeitig seine Werkstatt ist und Brookes jüngere Schwester ist nur noch ein Geist.

Auch Heath Familie ist seit einem Jahr kaputt, denn Cal war Heath Bruder. Als Brooke und Heath aufeinanderstoßen ist da am Anfang nur Wut und Scham und doch scheinen sich beide zu brauchen.

Meine Meinung:

Hier steht mal nicht die Liebe im Vordergrund, denn Gefühle in diese Richtung gab es zwar immer wieder mal, aber andere Themen waren wichtiger. Jeden Samstag besucht Brooke mit ihrer Mutter ihren Bruder im Gefängnis. Sie kann immer noch nicht verstehen, wie er seinem besten Freund so etwas antun konnte. Über ihren Bruder reden kann sie mit der Familie nicht, denn das Thema scheint für alle zu schmerzhaft zu sein. Als sie auf Heath trifft, scheint es für beide wie eine Befreiung, dass sie endlich über das sprechen dürfen, was zuhause tabu ist. Am Anfang sind beide sehr auf Distanz, aber man merkt, wie sich langsam eine Art Freundschaft entwickelt. Nach und nach erfahren Brooke und auch der Leser, was damals wirklich geschehen ist. Brooke ist ein starker Charakter. Sie opfert ihre Zukunft für ihre Familie, steckt zurück und findet Kraft im Eiskunstlaufen, ihrer Freundin Maggie und in Heath. Alle Protagonisten entwickeln sich am Ende und auch wenn nichts gut ist, scheint es zumindest besser zu sein.

Fazit:

Ein ganz großes Familiendrama, zarte Annäherungen, Lebenskrisen – dieses Buch hat alles, was man braucht.

Bewertung vom 09.09.2024
Dich schaff ich auch noch
Schwarzhuber, Angelika

Dich schaff ich auch noch


ausgezeichnet

Inhalt:

Tilda führt ein glückliches Leben mit ihrem Mann. Sie hat ihm geholfen die Fima aufzubauen und arbeitet mit ihm dort. Alles scheint sehr gut zu laufen, bis sie ihn mit einer Kundin erwischt und sich herausstellt, dass es kein Fehltritt war, sondern ein neuer Lebensstart für ihn – ohne Tilda. Tilda kommt erstmal bei ihrer Freundin Anette unter und macht sich gleich auf die Suche nach einer neuen Arbeitsstelle, doch die gibt es nur unter einer Voraussetzung.

Meine Meinung:

Angelika Schwarzhuber ist für ihre witzig-dramatischen Familienromane bekannt und dies war nicht mein erstes Buch von ihr. Ich mochte Tilda als Charakter sehr gerne, obwohl sie in ihrer Ehe mit Andreas anscheinend sehr naiv war. Mit 35 Jahren steht sie vor den Scherben ihres alten Lebens und man spürt richtig, wie sie in der Luft hängt und wie sehr sie die emotionale Unterstützung von Anette braucht. Sie auf ihrer Suche nach einer Arbeit zu begleiten war schon abenteuerlich, doch als sie dann auf Betty, die Schwiegermutter ihres neuen Chefs aufpassen soll, wird es filmreif. Ich konnte mir die vielen lustigen Szenen gut vorstellen und wurde prima unterhalten. Womit ich nicht gerechnet habe, waren die ganzen fiesen Aktionen, die sich Tilda und Betty, wie einen Schlagabtausch regelmäßig lieferten. Auch die männlichen Protagonisten wurden von der Autorin wieder faszinierend dargestellt. Der feige und hinterhältige Andreas, aber auch die zwei “guten” Männer in der Geschichte. Toll sind auch die Rezepte, die es wieder am Ende des Buches gibt.

Fazit:

Der Roman ist eine rundum gelungene Geschichte zwischen zerbrechen, Hoffnung und einem Neustart.