BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 617 BewertungenBewertung vom 01.02.2025 | ||
Ida und das Ponyglück / Die Ponys von Lillasund Bd.1 Ida kann ihr Glück kaum fassen: Frühjahrsferien auf der kleinen schwedischen Insel Lillasund – und noch dazu auf dem Ponyhof Solbergs Gård! Hier entdeckt sie nicht nur ihre tiefe Verbundenheit zu dem Islandpony Floki, sondern findet in Elsa endlich eine beste Freundin. Gemeinsam erleben die beiden unbeschwerte Tage voller Pferdeglück und Abenteuer. Doch so schön diese Zeit auch ist, Idas Ferien sind nicht endlos … |
||
Bewertung vom 16.01.2025 | ||
Zeit des Vertrauens / Die Töchter der Ärztin Bd.3 "Die Positionslichter der vor Anker liegenden Segeljachten, die sich im Wasser spie- gelten, erinnerten Ricarda an die menschliche Endlichkeit, mit der sie so oft in ihrem Leben zu tun gehabt hatte. Das Funkeln der Sterne jedoch bewies ihr, dass auch das Gegen- teil existierte - die Unendlichkeit. Es war ein Moment von perfekter Schönheit und reinem Frieden." |
||
Bewertung vom 16.01.2025 | ||
Zeiten in goldenem Glanz / Café Alba Bd.2 „Café Alba: Zeiten in goldenem Glanz“ ist ein gelungener Abschluss der Dilogie, der mich berühren und überzeugen konnte. Der Roman vereint gekonnt Spannung, Emotionen und das verführerische Aroma von Schokolade, das sich förmlich durch die Seiten zieht. |
||
Bewertung vom 21.12.2024 | ||
"Mögest du Ruhe finden, wenn der Tag sich neigt und deine Gedanken noch einmal die Orte aufsuchen, an denen du heute Gutes erfahren hast. Auf dass die Erinnerung dich wärmt und gute Träume deinen Schlaf begleiten." |
||
Bewertung vom 21.12.2024 | ||
Vor einiger Zeit habe ich einen Nähkurs an der Volkshochschule besucht. Seitdem sind meine Fertigkeiten – abgesehen von gelegentlichen kleineren Ausbesserungen an Kleidung – leider nicht mehr routiniert. |
||
Bewertung vom 21.12.2024 | ||
Der Herausgeber hat zusammen mit Volker Hupfer (Naturparkhotel in Herrenschwand) einige der besten Köchinnen und Köche der Region zusammengeführt, um alte und neue Rezepte aufzunehmen. Dazu gibt es Tipps und Tricks für den noch besseren Geschmack von Milch, Sahne, Quark, Joghurt & Co und einen interessanten Einblick in mehrere Milchhöfe. |
||
Bewertung vom 20.12.2024 | ||
Werther in Westfalen, 1909. Die Geschwister Fritz und Anne haben kürzlich ihre Eltern sowie Oma verloren. Nun ziehen sie nach Werther in das Haus der Oma, welches sie den beiden vererbt hat. |
||
Bewertung vom 19.12.2024 | ||
Abenteuer an der süddänischen Ostsee - Lilly, Nikolas und die verschwundenen Bilder In den letzten Sommerferien waren wir in Dänemark und haben im Vorfeld mit unseren Kindern Bücher aus dieser wunderschönen Region gelesen. |
||
Bewertung vom 17.12.2024 | ||
"Mein Mann hat keinen Vornamen, er ist mein Mann, er gehört mir." |
||
Bewertung vom 16.12.2024 | ||
Bei euch ist es immer so unheimlich still Das Buch ist gewissermaßen die Fortsetzung von "Junge Frau, am Fenster stehend, Abendlicht, blaues Kleid", kann aber auch unabhängig vom ersten Teil gelesen werden. |
||