BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 133 BewertungenBewertung vom 02.04.2025 | ||
![]() |
Känguru Knickohr - Huhu, Känguru! Was hörst denn du? Das Cover gefiel mir ja noch ganz gut und ansonsten sind die Bilder wirklich gelungen, aber was soll ein Kind aus diesem Buch lernen? Ich mach mir die Welt, wie sie mir gefällt, indem ich einfach ignoriere, was jemand zu mir sagt, und einfach was anderes höre und mache? Damit komme ich dann auch durch, weil ich ja so süß bin und jeder mich gern hat? |
|
Bewertung vom 20.03.2025 | ||
![]() |
Minas Freunde-finde-Plan - In jedem leuchtet eine Sonne "Minas Freunde-finde-Plan" sollte sich jeder Mensch mal durchlesen und befolgen. Mina geht mutig auf andere zu und akzeptiert jeden, wie er/sie ist, wie er/sie lebt, woher er/sie kommt, wie seine/ihre Familie zusammengesetzt ist,.... Ein sehr diverses Buch - danke dafür! Jeder ist besonders und eine Freundschaft wert. Das Thema des Buches ist wichtig und nachvollzeihbar umgesetzt. Der Text ist "einfach" geschrieben und die Illustrationen sind sehr schön gestaltet. Auf der letzten Seite wird der Leser direkt zu seiner Meinung angesprochen, ein guter Einstieg für eine Diskusionsrunde. Ein Buch, welches ich gerne weiterempfehle und in mein Kindergartenrepertoire aufnehmen werde. |
|
Bewertung vom 18.03.2025 | ||
![]() |
Jeder im Zug ist verdächtig / Die mörderischen Cunninghams Bd.2 Die Cunninghams habe ich bereits im Buch "Irgendwen haben wir doch alle auf dem Gewissen" kennengelernt und war total begeistert. Nun hat Benjamin Stevenson das nächste Buch der Cunningham-Reihe "Jeder im Zug ist verdächtig" geschrieben und ist zum Glück seinem Schreibstil treu geblieben. Er schreibt aus der Sicht des mitreisenden Autors auf der Reise in einem Zug, quer durch Australien, bei einem Krimifestival. Er informiert den Leser über alles, was geschieht, was er hört und was er sieht. Morde werden direkt auf den ersten Seiten angekündigt (Anzahl und teilweise auch Seitenzahlen), Verdächtige genannt, Mordmotive erörtert und trotzdem nicht zu viel verraten, so dass es immer spannend bleibt. |
|
Bewertung vom 16.03.2025 | ||
![]() |
Detektiv Samson 2 - Auf den Inseln Vom Cover war und bin ich nicht so begeistert! Ich persönlich finde es zu duster und für Kinder eventuell angsteinflößend! Die Lupe mit dem Loch für Detektiv |
|
Bewertung vom 14.03.2025 | ||
![]() |
Hör mal, wie ich schnattern kann (Mein erstes Streichel-Soundbuch 1) Schon auf dem Cover ist ein niedliches Küken abgebildet. Dort ist zu erfahren, das es sich um ein Buch zum Sehen, Hören und Fühlen handelt , also viele Sinne angesprochen werden. |
|
Bewertung vom 11.03.2025 | ||
![]() |
Das Buch ist eine tolle Hilfe, mehr über hochsensible Menschen zu erfahren. In einem tollen Beispiel wird anhand von Obstsortierung beschrieben, was hochsensibel Bedeutet. In kurzen Geschichten wird aus Situationen erzählt, in der hochsensible Menschen "Probleme" haben. Diese dann erörtert. Es werden Hilfen aufgezeigt, Rituale angeboten, Übungen beschrieben. Alles auf eine sehr gut erklärende Weise. Die Rituale und Übungen sind leicht umsetzbar. Es gibt viele gut nutzbare Vorlagen. Ich persönlich habe aus diesem Buch viel gelernt und werde einiges davon nicht nur in meinem Beruf (Erzieherin), sondern auch privat umsetzen. Dieses Buch sollte jeder, der mit Menschen umgeht lesen. Vielleicht erkennt man ja dadurch einen hochsensiblen Menschen und kann diesem weiterhelfen. |
|
Bewertung vom 05.03.2025 | ||
![]() |
Schon das Cover des Buches "Die laute Hedda" ist auffallend bunt (laut) gestaltet. Radio, Trillerpfeife, Triangel, Trompete, ... und Hedda, die wohl fröhlich schreit. Ist also alles stimmig. |
|
Bewertung vom 04.03.2025 | ||
![]() |
Der Buchtitel ist einfach nur das wichtige Wort "Entschuldigung!". Auf dem Cover gut zu erkennen ist, das dort zwei Kinder offensichtlich etwas angestellt haben . Die Mimik sagt schon einiges aus und so verdreckt wie beide sind ist es schonmal ein Hinweis auf das Buchinnere. |
|
Bewertung vom 04.03.2025 | ||
![]() |
Das Buch ist am Anfang eine kurze Geschichte, in der die Gefühle und die Gefühlchen vorgestellt werden. Die Geschichte ist in kurze Kapitel unterteilt. In jedem Kapitel dreht es sich um ein Gefühl. Diese werden als niedliche kleine Wolkenwesen dargestellt, also für Kinder sichtbar gemacht, was mir gut gefallen hat. Die Geschichte ist für Kinder verständlich und nachvollziehbar geschrieben. Sie hat meinen Kindern gut gefallen und schonmal für viel Gesprächsstoff über Gefühle gesorgt. |
|
Bewertung vom 26.02.2025 | ||
![]() |
Simone Sommerland. Mach mit, Mausi Maus! Schon das Cover mit der Maus im Vordergrund und den tanzenden und musizierenden Tieren ist auf den Buchinhalt gut abgestimmt. Ein toller Effekt ist die glänzend geschriebene Überschrift und die dazu passenden Noten. (Ist mir allerdings nicht direkt aufgefallen, erst als ein Lichtstrahl auf das Buch viel). |
|