BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 15 BewertungenBewertung vom 19.03.2025 | ||
![]() |
Für ein freundlicheres Miteinander! |
|
Bewertung vom 11.03.2025 | ||
![]() |
Mein wunderbarer Cottage-Garten Gärtnern im Einklang mit der Natur |
|
Bewertung vom 06.03.2025 | ||
![]() |
Zurück zur Natur - was der Hase uns lehrt |
|
Bewertung vom 07.02.2025 | ||
![]() |
Ekstase als Forschungsgegenstand, ein wissenschaftlich fundiertes Fachbuch |
|
Bewertung vom 31.01.2025 | ||
![]() |
Ein erlebnisreiches Sommercamp |
|
Bewertung vom 25.01.2025 | ||
![]() |
Kleiner Küstenort in Irland in den 1990er Jahren, kinderreiche Familien, mehrere zerrüttete Ehen, Konflikte, über die man nicht spricht und verlogene Moral, die von tiefsitzendem Katholizismus bestimmt wird - das muss ja irgendwann knallen! Die freigeistige Colette organisiert in dem Ort, in den sie zurückgekehrt ist, Literaturkurse - gegen den Willen ihres Mannes, von dem sie getrennt lebt und der ihr zur Strafe die Söhne vorenthält. Es gab ja zu der Zeit noch keine Scheidung. |
|
Bewertung vom 22.12.2024 | ||
![]() |
Paddington in Peru - Das Buch zum Film Die Geschichte ist so spannend und turbulent, dass ich das Buch in einem Rutsch durchgelesen habe. Haarsträubende Situationen im Dschungel, auf dem Amazonas, mit Geistern, böswilligen Schurken und habgierigen Nonnen warten auf den liebenswerten Bären. Die Familie Brown |
|
Bewertung vom 12.12.2024 | ||
![]() |
Im munteren Plauderton, gespickt mit Anekdoten aus dem Landleben, erzählt Annemarie Paulsen |
|
Bewertung vom 07.11.2024 | ||
![]() |
Gesammelte Geschichten und Gedanken aus mehreren Jahren - manchmal tiefsinnig und scharfzüngig, gelegentlich derb. Manche der Schilderungen sind grotesk überspitzt, wie die Endstation "Elfte Etage". Ein langes Leben und viele Erfahrungen haben die Bewohner doch erst zu den Karikaturen gemacht, die der junge Zivi spöttisch betrachtet. Die Story hinterlässt bei mir ein zwiespältiges Gefühl - wenigstens gibt es ein gänzlich unerwartetes Happy End. |
|
Bewertung vom 23.10.2024 | ||
![]() |
Reisen zu fremden Planeten? Ist das science oder doch fiction? Ganz unvoreingenommen widmet sich Anne-Dorette Ziems den praktischen Fragen, die sich stellen: mit was für einem Raumfahrzeug, mit welchem Antrieb, chemischem Treibstoff, elektrisch, nuklear oder Warpantrieb? Und wenn wir mal auf dem anderen Planeten angekommen wären, wie würden wir überleben? Wir müssten Gravitation künstlich erzeugen, ebenso wie Energie, Wasser, Nahrung. |
|