BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 7 BewertungenBewertung vom 08.03.2025 | ||
![]() |
Ein guter Start ins Buch war für mich das vorangestellte Interview mit Christoph Kramer. Diese Zeit im Sommer 2006 beschreibt er sehr passend als die letzten Jahre in denen das Leben von Heranwachsenden noch nicht vom Smartphone und Sozialen Medien geprägt war. Junge Leute machten sich draußen auf die Suche nach dem Leben und im Nachhinein ist er dankbar dafür. |
|
Bewertung vom 03.03.2025 | ||
![]() |
Das Buch startet mit einer grotesken Szene mit der Überwindung einer verklemmten Toilettentür. Wie Marlene das Problem meistert hat mich sehr amüsiert. Dies geschieht im Untergeschoß eines Lokals wo ein Beisammensein nach der Beerdigung von Rolf stattfindet. Marlene war Rolfs zweite Frau und man merkt schnell, dass sie zu Rolfs Söhnen mit deren Ehefrauen und den zahlreichen Kindern keine nahe Beziehung hat und sich nicht wohl fühlt mit der Fürsorge der drei Söhne. |
|
Bewertung vom 03.03.2025 | ||
![]() |
Was wir hier über Wandas Alltag lesen ist starker Tobak. Es war für mich beim Lesen nur schwer auszuhalten wie sie sich durchs Leben schlagen muss. Alleinerziehend, lebt sie mit ihrer fünfjährigen Tochter Karlie unter sehr ärmlichen Verhältnissen im achtzehnten Stock einer Berliner Platte. Sie hat wohl keine Unterstützung von einem Amt so dass sie nicht einmal die Miete aufbringen kann. Dass ihre Tochter ernsthaft erkrankt ist und sie daneben ihren Traum, doch einen Job als Schauspielerin zu bekommen, nicht aufgeben will macht ihr das Leben mehr als schwer. |
|
Bewertung vom 08.02.2025 | ||
![]() |
Nachdem Klara ihre alternde Mutter bei sich zuhause aufgenommen hat und anfangs selbst die Betreuung stemmen wollte hat sie sich bei einer Agentur Unterstützung gesucht. Paulina, eine slowakische Pflegekraft, macht diese Arbeit perfekt. Aber die schwierigen Situationen beider Frauen kommen klar zum Vorschein. Die beiden müssen die vielen Herausforderungen und eigenen Lebenseinschränkungen tragen. |
|
Bewertung vom 31.01.2025 | ||
![]() |
Optisch bildet dieses Buch das Thema Ordnung sehr gut ab: gut strukturiert, vom Schriftbild und kleinen Zeichnungen her schön anzusehen. Und für mich stehen die Bücher von Stiftung Warentest für qualitative Inhalte. |
|
Bewertung vom 26.11.2024 | ||
![]() |
Optisch gefällt mir dieses Buch sehr gut: das Cover mit den goldenen Elementen, der Achterbahn und dem gehetzten Hauptdarsteller passt perfekt. Das Buch hat einen starken Einstieg mit einer bösartigen Erpressung. Es zeigt deutlich das Kaliber des Roy Opgard und man denkt sich dass man so einem Brüderpaar wie Carl und Roy Opgard lieber nicht begegnen will. Ich habe den ersten Band gelesen, mir waren aber die Verbrechen der beiden nicht mehr genau in Erinnerung. Diese wurden im Verlauf dieses Folgebandes episodenweise wieder eingeführt so dass man diesen Band auch ohne Vorkenntnisse lesen kann. |
|
Bewertung vom 25.11.2024 | ||
![]() |
Birding - Entdecke die Wunderwelt der Vögel. Das Buch macht optisch richtig viel her: Schon die großformatige Erscheinung beeindruckt und es in die Hände zu nehmen fühlt sich sehr gut an. Dann gefällt mir der Aufbau und die Gestaltung der Seiten und die tollen Darstellungen. Einem Kindersachbuch gerecht wird es mit vielen kleinen Aufgaben und Rätseln. Und natürlich am Ende auch die Auflösungen dazu. |
|