BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 12 BewertungenBewertung vom 30.01.2025 | ||
50 Karten Malen nach Zahlen - Weltraum Die Karten von Kartolino sind wie wir es schon von den Stickerspaß -Karten kennen sehr dick. Das lässt die Karten sehr wertig wecken und macht sie auch geeignet für Kinder mit zu viel Stiftdruck und für Filzstifte. Auch der Rückseite kann man von und für ausfüllen und hat wieder tolle Weltall-Motive zu verschenken. Die Vorderseite ist mit Zahlen in der Farbe der anzumalenden Farbe abgebildet. Die Zahlen sind gut lesbar. Unserem jüngsten Zwerg viel es etwas schwer, weil teils Zahlen ausgelassen wurden (etwa wenn kein gelb vorkommt o.ä.). Ich fand das sehr logisch, ihm war es viel, das so zu denken, weil er die Zahlen der Reihe nach durchgegangen wäre. Die größeren beiden Kinder hatten damit kein Problem mehr- es ist ja wirklich denke ich eine Frage der Herangehensweise und des Alters. Und es war auch toll, zuzuschauen, wie er versucht das zu lösen. Jedenfalls sind die Karten sehr schön und vielfältig und stimmen toll ein auf das Thema Weltall. |
||
Bewertung vom 30.01.2025 | ||
In dem Buch Paul und die Umweltbande begleiten wir Paul auf seiner Übersiedlung vom steirischen Bauernhof in die Wiener Großstadt. Schnell findet er neue Freunde. Doch er findet auch Dinge, die er sich selbst nicht so recht erklären kann. Eine blaue Maus, die ihn anschaut und animiert, ihm auf den Dachboden zu folgen... Gemeinsam mit seiner besten Freundin startet Paul seine magische Reise, die auf dem Dachboden beginnt, und landet mitten in den Meeren bei ganz unterschiedlichen, anderen Kindern sowie einem kräftigen, aber gutherzigen Kapitän und einer sich anbahnenden Umweltkatastrophe. |
||
Bewertung vom 27.01.2025 | ||
Ich kannte bereits Band 1 der Reihe und war gespannt, wie sich die Protagonisten seither entwickelten. Ich kann nach dem Lesen sagen: sowohl die Protagonist*innen aus Band 1 als auch jene aus Band 2 kommen ziemlich wenig vor,nalso in ihrer Liebesgeschichte. Sie sind aber als Freunde präsent. Der Band ist somit unabhängig lesbar. Die Entwicklung von Henry versteht man aber sicher besser, wenn man auch die Vorgängerbände kennt. Auch kommt man dann besser mit den vielen Nebencharakteren des Freundeskreises klar. |
||
Bewertung vom 16.01.2025 | ||
Wieso? Weshalb? Warum? Meine Vorlesegeschichten, Band 2 - Was passiert in Wald und Wiese? Sachgeschichten mit ein wenig Abenteuer und Spannung rund um das Thema Wald und Wiese findet man in diesem Geschichtenband mit 15 verschiedenen kurzen Geschichten. So lernt man viele Tiere kennen, von bekannteren wie Krähen oder Eichkätzchen zu für manche Kinder eher unbekannten wie dem Siebenschläfer. Mit vielen Bildern werden die Vorlesegeschichten begleitet. Die Geschichten sind vielschichtig, kurzweilig und abwechslungsreich. Wir haben meist gleich mehr als eine gelesen mit 5, weil sie schon recht kurz für nur eine Geschichte waren. Besonders gefallen haben uns die Illustrationen. Ich finde, dass man den Kindern ihre Abenteuerlust und Neugierde richtig ansieht. Auch die Sprache empfanden wir als super altersgerecht - auch wenn wir typisch deutsche Ausdrücke wie Möhre ???? "übersetzten" und uns dementsprechend nicht ganz an den Text hielten. Eine nette Sammlung mit viel Sachwissen für Kinder! |
||
Bewertung vom 15.01.2025 | ||
Bianca Dimitriou hat ihr selbst gestecktes Lebensziel erreicht: sie hat promoviert und nun stehen ihr die Türen offen, sich bei den großen Bibliotheken zu bewerben. Das möchte sie feiern. Sie hat viele Bekannte und Freunde, auf deren Verlobungspartys, Hochzeiten und Babyparties sie in den letzten Jahren immer war. All diese hat sie nun eingeladen, um ihren Doktortitel zu feiern. Sogar den extra Raum hat sie zu diesem Zweck gemietet. Doch nach und nach trudeln Ausreden und Entschuldigungen ein. Nachdem sie mit ihrer Doktormutter angestoßen hat und die Unimitarbeiter wieder gegangen sind, sitzt sie alleine da und beginnt, sich zu betrinken. Die Erkenntnis des Alkohols: Ihr Lebensziel, die Promotion, ist für andere bei weitem nicht so wichtig wie eine Verlobung oder Hochzeit. Sie kommt sogar zum Schluss, würde sie eine Verlobung feiern, wären sie alle gekommen. Diese Erkenntnis teilt sie mit dem einzigen Teilnehmer an ihrer Feier, Xavier Byrne, einen Kommilitonen, der sich auf Archäologie spezialisiert hat. |
||
Bewertung vom 27.12.2024 | ||
Kyra Groh kannte ich schon von anderen Büchern und auch die Leseprobe gefiel mir gut, weshalb ich mit das Buch gleich zu Erscheinen gekauft habe. Auch wenn ich das eBook relativ teuer empfand für ein eBook, hat mich das Buch nicht enttäuscht. Man kommt sehr schnell in die Geschichte hinein, zumindest ging es mir so (ich arbeite selbst in der Ausbildung von Elementarpädagog*innen, das kann auch daran gelegen haben). Die Szenen sind gut und realistisch geschrieben und die Szenen vor Weihnachten waren schon richtig gut eingefangen. Die Erwartungen an den Urlaub sind ebenso sehr transparent und durch die vielen Rückblenden ist auch erkennbar, woher diese kommen und wie die Beziehung über 10 Jahre gewachsen ist bzw. in welche Richtung sie sich entwickelt hat. Mir gefiel hier das Tempo sehr, sie gab der Geschichte die nötige Tiefe, ohne langweilig zu werden. Raphael war mir auch sehr schnell sympathisch und seine Einschätzungen und Worte sind oft sehr treffend. Auch fand ich stark, wie das Buch nach Silvester weitergeht. Das Buch wirkt dadurch nicht nur nach einem leichten Wohlfühlroman, sondern zeigt eine richtige Entwicklung der Protagonistin. Für mich ein Highlight! |
||
Bewertung vom 16.12.2024 | ||
Love, decoded / Dating-Reihe Bd.1 Love, decoded ist mein erstes Buch von Anna Lane, das ich gelesen habe. Ich hab mich für das Buch entschieden, weil mich das Setting angesprochen hat und ich Bücher über Frauen in MINT-Fächern einfach mag, wenngleich ich auch selbst etwas ganz anderes mache. Demensprechend hat mich Emmy gleich in ihren Bann gezogen. Als Programmiererin unter vielen Männern musste sie ihren Weg finden, um mit all den (unterirdischen) Meldungen über Frauen in dem Beruf umzugehen. Mir scheint, sie wurd besser als die anderen und fand so Platz in einem Start-Up, das eine Dating App entwickelt. Doch die Verkaufszahlen stagnieren und so stellt Max, der CEO und der, für den Emmy ein wenig schwärmt, jemanden für die Publicity ein - seinen Bruder Leon, den Emmy bereits am Vortag kennenlernte.... |
||
Bewertung vom 16.12.2024 | ||
Hug me, Mr. Grinch (eBook, ePUB) Zunächst zum Cover: Ich mag die Farben sehr gerne und auch welche Vibes das Cover für die Geschichte vermittelt - mit dem Cover habe ich mir nämlich eine gemütliche Geschichte um zwei gegensätzliche Charaktere mit einem sehr steifen Mann und einer sehr konträren Frau erwartet. Insofern hat es gut gepasst. Was mir am Cover nicht so gefällt, ist die Vespa - diese kommt in der Geschichte nicht vor Rachel fährt Rad. Außerdem mag ich es nicht so, wenn stilisierte Zeichnungen zu doch unrealistischen Körpermaßen führen - ich kann mir nicht vorstellen, dass diese Frau auf dem Cover noch stehen könnte. |
||
Bewertung vom 16.12.2024 | ||
Spürhunde & Spielverderber / Penny Pepper Bd.12 Penny Pepper kannten wir bereits. Wir mögen ihre witzige Art und die einzelnen Charaktere. Was meine Kinder nicht so ganz mögen ist das Diktiergerät, das ich nach 3,4 Stellen dann nicht mehr vorgelesen. Dafür hatten wir umso mehr Spaß mit dem Rest der Geschichte, die ich mit meinen Kindern gemeinsam gelesen habe (7, 10) |
||
Bewertung vom 01.12.2024 | ||
Sei schnell wie der Wind! / Retter der Drachen Bd.1 Das Buch vereint genau das, was in dem Alter ansprechend ist und Spannung erzeugt. Die Idee der zwei Welten, eine Bedrohung durch den freizehnten Drachen, eine Frau, die sich zwischen den Reichen bewegen kann - lauter fantastische Elemente verwoben mit den nah an der Lebenswelt von Kindern seienden Themen wie Freundschaft, Umzug, Neuanfang. Diese Mischung macht das Buch für mich genauso aus wie die wirklich ansprechenden Zeichnungen, die für die Altersgruppen meiner Meinung nach auch noch notwendig sind- zumindest bei uns werden Bücher auch mit 10 nämlich noch eher gelesen, wenn diese Bilder haben. Ich fand die Charaktere gut getroffen und passend geschildert - es würde die richtige Mischung gefunden, damit die Charaktere greifbar werden, es aber auch nicht langweilig durch lange Ausführungen wird. Auch der Rest der Handlung wird in einem angenehmen Tempo mit ausreichend Spannung erzählt. Man darf gespannt auf das 2. Drachenbaby sein! |
||