BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 53 BewertungenBewertung vom 10.04.2025 | ||
![]() |
Artemis - Abenteuer auf dem Meer der Wünsche Artemis ist ein kreativer Kopf. Sie malt gerne und verbringt viel Zeit mit ihrer Freundin. Als Emma dann wegzieht, werden die Noten schlechter und statt Urlaub geht es auf ein Nachhilfecamp. |
|
Bewertung vom 09.04.2025 | ||
![]() |
Der Teil hat mir richtig gut gefallen. Man kommt schnell in eine Welt rund um Mafiageschäfte, Geld, Glamour und natürlich Boxen. Schon bald wird klar - beide Hautprotagonisten verbergen etwas und haben einen Grund in der Vergangenheit für ihre Rachepläne. Diese sehen aber sehr unterschiedlich aus und erst spät trauen sie sich auch gegenseitig - denn das ist ja ein Stück weit gefährlich. Ich fand viele der aufgenommenen Themen total spannend und die Charaktere wurden mir auch schnell sympathisch. Man konnte ein stückweit ihr Handeln gut verstehen. Wie die Geschichte am Ende ausging in Band 1, hat mir schon sehr gefallen. Auch der Spice kam nicht zu kurz und die Spannung auch nicht. Eine gelungene Mafiaromance mit ganz viel Boxen, Doping, versteckten Identitäten und vielem mehr! |
|
Bewertung vom 09.04.2025 | ||
![]() |
Superbrain-Comics - Expedition Weltraum MINT-Wissen kommt bei uns immer gut an, vor allem auch im Bereich Weltraum. Der Weltraum ist so faszinierend und hat so viele spannende Geheimnisse, die es zu entdecken gilt. Einiges wurde ja auch schon erforscht und das wird nun in diesem Superbrain-Comic ansprechend aufbereitet. Sara, Jill und ihre tierische Crew sind dabei die Figuren, die ein Abenteuer starten. Und nicht nur irgendein Abenteuer, sondern zweifelsohne das größte Abenteuer ihres Lebens: eine Weltraum-Expedition quer durch unser Sonnensystem, wie ich es sebst bisher nur von Besuchen aus dem Planetarium kenne. Dabei erfahren sie jede Menge unglaublicher Fakten. Diese sind ausbalanciert platziert - für uns passte die Menge an Informationen gut für jede Seite. Das Buch ist auch nicht zu schwer geschrieben und gleichzeitig informativ. Ich mochte den Mix der Seiten sehr und hab selbst noch das eine oder andere dazugelernt. Die Bilder selbst sind sehr beeindruckend und vermitteln einen ziemlich guten Eindruck vom Weltraum und den einzelnen Planeten. Ich fand auch schwierige Themen wie Urknall gut aufbereitet. Insgesamt ein sehr informatives und auch spannendes Buch! |
|
Bewertung vom 06.04.2025 | ||
![]() |
Ich selbst hab als Jugendliche so mit ca. 15 begonnen, mich in die griechische Mythologie einzuarbeiten und von ihr zu hören und zu lesen. Ich war dementsprechend für diede Altersgruppe aif der Suche nach einem coolen Abenteuer mit Bezügen zur Mythologie. Dafür ist das Buch gut geeignet. Man taucht schnell in die Welt der Gottheiten ein und begleitet Ava bei ihrer Teilnahme am Spiel. Der Großteil der Gottheiten wurde genauso dargestellt wie ich diese in Erinnerung habe. Hades war aber etwas anders dargestellt, was ich aifgrund des Klappentextes auch erwartet habe und auch nötig fand- wie soll man sich denn in den unsympathischsten Gott des Olymp verlieben? Der Herrscher der Unterwelt wurde nicht als kalt und hartherzig gezeichnet. Er wirkt empathischer und mit gewisser kritischer Einstellung den Spielen gegenüber. Die Liebesgeschichte, die für mich ausschlaggebend für die Entscheidung, das Buch zu lesen, fand ich auch sehr schön, habe aber das Ende etwas zu vage empfunden - angesichts der blutig, harten und rücksichtslosen Spiele mit den vielen Toten hätten ich mir da etwas mehr happy End gewissermaßen gewünscht. Auch emotional hätte ich ab und zu mir etwas mehr erwartet, gerade wenn doch eher wichtige Charaktere sterben. Für Jugendliche ist das Buch sicher eine tolle Empfehlung, wenn man Bücher wie Tribute von Panem oder The Games Gods play mag. Und auch für Fabrschnittliebhaber kommen bei del Buch auf ihre Kosten. Denn das Buch ist wunderschön optisch auffallend gestaltet und wird dementsprechend sicher im Bücherregal ins Auge fallen. |
|
Bewertung vom 02.04.2025 | ||
![]() |
Wie der Titel schon erahnen lässt, ist das Buch keine ganz leichte Lektüre zum Drüberstreuen. Das Buch greift wesentliche ethische Themen rund um Beginn und Ende des Lebens auf und versucht das Spektrum an Fragestellungen aufzunehmen. Besonders gut dabei gefallen haben mir die Fallbeispiele, die ich auszugweise auch in der Schule einsetzen würde, da diese Dilemmageschichten gut aufzeigen, wie breit das Spektrum der jeweiligen Fragestellung ist und wie komplex die damit verbundenen Entscheidungen sind, welche Faktoren alle miteinfließen. Mich am meisten interessiert - ist aber sicher bei jeder Person anders - hat der Bereich von PID und den Fragen des Schutzstatus menschlichen Lebens am Lebensbeginn. Hier wurden etwa Fragen, auf welche genetischen Defekte man untersuchen dürfen sollte, ebenso eingegangen wie auf den für mich sehr nahegehenden Fall von sehr frühen Frühchen, wo Eltern das Risiko für eine Behinderung zu groß wird und ihrer Meinung nach nur mehr palliativ sich um einen von zwei Kindern gekümmert werden soll. Ich empfand die Schilderung trotz der Emotionalität des Themas sehr sachlich und wirklich gut gelungen, alles danach auch "aufzudröseln", denn die Fragestellung ist wahnsinnig vielschichtig und komplex. Das Buch eignet sich gut für Laien und ist eine richtige Bereicherung. Jeder, der sich mit ethischen Fragestellungen differenziert, aber nicht zu wissenschaftlich auseinandersetzen möchte, ist bei diesem Buch gut aufgehoben! |
|
Bewertung vom 02.04.2025 | ||
![]() |
Diese wunderschöne und phantasievolle Geschichte durfte ich mir anhören. Was ich besonders cool an diesem Hörspiel zum Film fand, dass ich die Vorzüge des Hörspiel mit vielen Stimmen genießen konnte, auf die tolle Stimme der Autorin, die ich seit den Grauses nicht mehr missen will, nicht verzichten muss. Sie spricht die Erzählerin. Viele tolle Effekte wurden eingebaut und auch sonst ist die Geschichte wirklich empfehlenswert anzuhören. Inhaltlich mag ich nicht zu viel nach vorne spoilern. Es geht um Willow, ein Mädchen, dass nach einer Weide benannt wurde und seit dem 4. Lebensjahr Vollwaisin ist. Nun ist ihre Tante gestorben und ihr ein kleines Wäldchen vermacht... und nicht nur das! Es lohnt sich wirklich, in diese phantasievolle Geschichte ab 8 Jahren einzutauchen. Ich freue mich jetzt umso mehr drauf, doch bald mit den Kids ins Kino zu gehen, um zu dem lebendig gestalteten Hörspiel noch Bilder zu erhalten. |
|
Bewertung vom 02.04.2025 | ||
![]() |
What We Hide / Lakestone Campus of Seattle Bd.3 Ich kannte die Reihe bereits und hatte dementsprechend hohe Erwartungen, da mir besonders Band 1 sehr gut gefallen hat und ich die Mischung der Charaktere toll fand. In Band 3 lernen wir von den Mädels nun Lucie genauer lennen. Sie studiert Kunst am Lakestone Campus in Seattle und ist dort angekommen und hat Freundschaften geschlossen, doch sie hält ihre Vergangenheit in Boston und ihre wahre Identität unter Verschluss. Zu groß ist ihre Angst, alles zu verlieren. Gleich zu Beginn kommt da das Thema auf, da Lucie im Krankenhaus landet. Die ersten Andeutungen zur Vergangenheit folgen, so richtig viel verraten wird aber nlch nicht. Dann tritt Callahan am Campus auf, ihr ehemals bester Freund, der von ihrem Fortgang zerstört war und zu kämpfen hatte. ... |
|
Bewertung vom 30.03.2025 | ||
![]() |
Spekulatius, der Weihnachtsdrache. Spekulatius geht in die Schule Spekulatius ist ein Weihnachtsdrache, den wir bereits in mehreren Bänden lieben gelernt haben (also eigentlich ab band 1, denn Spekulatius ist einfach von Seite 1 ins Herz gehüpft mit seinem Sprachfehler und seiner Vorliebe für Lebkuchen). Nun kommt Mathilda in die Schule. Sie soll ihren ersten Schultag erleben - und Spekulatius will unbedingt mittendrin sein. Wie könnte man einen Drachen in die Schule schmuggeln? Kurzerhand leert Mathilda ihre Schultüte aus und lässt Specki reinklettern. Doch dann bittet die Lehrerin, die Schultüten vor der Klasse abzulegen. Ob das gut geht? Und ob Spekulatius seinen Sprachfehler in der Schule loswerden kann? |
|
Bewertung vom 29.03.2025 | ||
![]() |
Lukas und die Geschichte von Ostern Das Buch ist ein wunderschöner Folienkalender, der explizit biblische Geschichten näher bringt -jeden Tag eine. |
|
Bewertung vom 29.03.2025 | ||
![]() |
MANHWA - Klassiker für Kids - In 80 Tagen um die Welt Vielleicht seit ihr ebenso wie wir nicht schon voll die Manga - und Comicszene eingetaucht und kennt die verschieden unterschiedlichen Varianten ebenso wenig. MANHWAS sind die koreanische Comics und haben für uns den Vorteil, dass sie trotzdem von links nach rechts und von vorne nach hinten zu lesen sind. Das erleichterte für uns den Einstieg. Mein 10-jähriger Sohn schnappte sich gleich in 80 Tagen um die Welt. Jules Vernes Abenteuerklassiker als Manhwa für Kinder ist gedacht ab 9 Jahren und erzählt die bekannte Geschichte auf fast 200 Seiten. |
|