Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Tari Komi

Bewertungen

Insgesamt 9 Bewertungen
Bewertung vom 15.01.2025
Die dunkle Hochzeit / Ever & After Bd.2
Tack, Stella

Die dunkle Hochzeit / Ever & After Bd.2


ausgezeichnet

Rot ist einer meiner Lieblingsfarben und die Aufdringlichkeit dieses intensiven Tons in Verbindung mit den goldenen Details passt absolut gut zur Geschichte. Der Farbschnitt ergänzt das Cover hervorragend und passt ideal zum ersten Band.

Ever & After ist die erste Geschichte die ich von Stella gelesen habe und ich bin absolut verliebt in ihren Schreibstil, ihr Humor, ihre Schonungslose Ehrlichkeit und die fehlenden Skrupel unbequemes anzusprechen haben auch den zweiten Band zu einem riesigen Fest gemacht.

Wo ich im ersten Teil schon dachte “Blutrünstiger und Atemraubender kann's nicht werden” schlägt mir Stella im nächsten Teil eiskalt ins Gesicht mit ihrem “Oh doch!” Schild. Sie scheut sich nicht davor, "Kill your Darling” als Stilmittel einzusetzen oder auch menschliche Bedürfnisse zu thematisieren.

Jeder Charakter hat absoluten Wiedererkennungswert und wachsen einem so sehr ans Herz, dass mir das Herz nicht nur einmal bei den vielen Actionreichen Szenen in die Hose gerutscht ist. Ganz besonders gut umgesetzt finde ich die gespaltenen Persönlichkeiten. Hierfür bedient sie sich gezielter Wiederholungen von Szenen, jedoch aus völlig anderen Blickwinkel. Auch ohne Kapitelüberschriften hätte man herauslesen können, um wen es geht.

Neben Zitaten aus den Märchen der Brüder Grimm zu jedem Kapitelbeginn, hat sich Stella auch in diesem Buch wieder eigene düstere Geschichten ausgedacht die einen am eigentlichen Märchen zweifeln lassen, mehr als einmal musste ich Grübeln wie das eigentliche Märchen noch mal ging.

Der Umfang des Buchs ist wirklich gigantisch, aber für mich war keine Szene zu viel oder hat dem Spannungsbogen geschadet. Es gab so viele Informationen und Wendungen, dass ich am Ende überrascht war, die 700 Seiten bereits durch zu haben. Der Cliffhanger am Ende ist echt mörderisch und gibt so viel Spielraum für Band 3, hoffentlich wird der Band dann nicht nochmal 130 Seiten länger.

Ich habe das ganze als Hörbuch gehört und bin von der Sprecherin, die die gesamte Geschichte alleine vertont hat, total begeistert, sie hat nicht nur jedem Charakter individuell Leben eingehaucht, sondern auch jede Empfindung mit Inbrunst umgesetzt. Außerdem hat sie es sogar geschafft, die gespaltenen Personen unterschiedlich und doch wiedererkennend
zu sprechen.

P.S.: 5/5 Sterne, Rezensionen sind immer nur der Eindruck eines einzigen und niemand kann den Geschmack aller treffen. Ich bewerte die Arbeit und zolle meinen Respekt, ein Buch zu schreiben und zu veröffentlichen, indem ich volle Punkte gebe.

Bewertung vom 10.01.2025
Hunting Souls (Romantasy-Dilogie, Bd. 2)
Köpke, Tina

Hunting Souls (Romantasy-Dilogie, Bd. 2)


ausgezeichnet

Wie auch schon das erste Cover ist auch dieses wieder düster und morbid, wird aber durch pinke Highlights und viele Schnörkel aufgelockert. Ich liebe es bei Dilogien wenn die Cover (&Farbschnitten) beinahe identisch sind und sich nur durch Feinheiten unterscheiden.

Im Abschluss der Geschichte um Katrina, die Untote, und Tate, dem Jäger, hat die Autorin ein gutes Gleichgewicht zwischen der eigentlichen Mission und der sich stetig entwickelnden Liebesgeschichte gefunden.

Katrina gewinnt in diesem Band enorm an Reife und ihre Beziehung ähnelt in keiner Weise noch einen Highschool-Drama. Neben den Adamsfamilie-Vibes die sofort wieder präsent sind, lernen wir auch weitere interessante Charaktere und Wesen kennen.

Die verborgene Magie sorgt für viele Wow-Momente und die spritzigen Dialoge der verschiedenen Persönlichkeiten lockern die, hin und wieder bedrückende Stimmung immer wieder auf.

Im Wechsel zwischen Katrina und Tate verfolgen wir die Geschichte, da sie durch einen Zauber jedoch immernoch aneinander gebunden sind, erhalten wir keine Inhaltlich anderen Einblicke, sondern eher aus der Gefühlswelt, die deutlich unterschiedlich sind.

Auch vor schwierigen Gefühlen wie Verlustangst, Trauer und einer handfesten Schlacht macht die Autorin nicht halt und lässt einen tief in diese Abgründe von Katrinas Seele abtauchen.
Meine Empfehlung an alle Adams / Wednesday Fans.


P.S.: 5/5 Sterne, Rezensionen sind immer nur der Eindruck eines einzigen und niemand kann den Geschmack aller treffen. Ich bewerte die Arbeit und zolle meinen Respekt, ein Buch zu schreiben und zu veröffentlichen, indem ich volle Punkte gebe.

Bewertung vom 08.01.2025
Everything We Never Said - Liebe lässt uns böse Dinge tun
Harlow, Sloan

Everything We Never Said - Liebe lässt uns böse Dinge tun


ausgezeichnet

Zunächst ein paar Worte zu dem Cover, ich liebe die Farbkombi und zugegebenermaßen ist sie auch der Hauptgrund warum mir dieses Non-Fantasy Buch so ins Auge gestochen ist. Neues Jahr, neues Genre und so habe ich mich seit langem wieder auf einen Roman gestürzt.

Der Titel sowie der Klappentext haben schon ein wenig die bedrückende Stimmung und die widersprüchlichen Gefühle, die diese Geschichte in mir weckt, angeteasert, aber die Umsetzung hat mich komplett umgehauen.

Während ich auf den ersten 100 Seiten erst Mal wieder klarkommen musste das nicht sofort eine Epische Heldenreise startet, wurde ich danach immer tiefer in die dunklen Abgründe der menschlichen Seele gezogen, die Autorin schafft es wunderbar die Charaktere genau so darzustellen, das man ihr in die Falle geht und voreilige Schlüsse zieht.

Die verschiedenen Perspektiven, aus denen man liest, sind genial aufeinander abgestimmt und bauen stetig den Spannungsbogen auf und lassen einen mitfiebern. Um am Ende völlig überrumpelt zu werden. Eine wirklich prickelnde Mischung zwischen Herzrasen vor Lust oder vor Panik.

Die kurzen Kapitel, der Wechsel zwischen den Charakteren und der leichte jugendliche Schreibstil, haben mich diese Geschichte in kürzester Zeit verschlingen lassen.

P.S.: 5/5 Sterne, Rezensionen sind immer nur der Eindruck eines einzigen und niemand kann den Geschmack aller treffen. Ich bewerte die Arbeit und zolle meinen Respekt, ein Buch zu schreiben und zu veröffentlichen, indem ich volle Punkte gebe.

Bewertung vom 19.12.2024
A Curious Kiss (Gildenjäger Chroniken 1)
Riemer, Martina

A Curious Kiss (Gildenjäger Chroniken 1)


ausgezeichnet

Das Cover passt von den Elementen her super zur Geschichte und verrät sofort, um was es geht… nämlich Action.

Die Geschichte von Jess spielt in einer (finde ich) nicht allzu fernen Zukunft, greift aber nostalgische Elemente auf, die mich häufig zum Schmunzeln gebracht haben.

Wir erleben die Geschichte komplett aus Jess Sicht, mit unterschiedlich langen Kapiteln. Neben ihrem losen Mundwerk überzeugt die Protagonistin vor allem durch eine gesunde Selbstwahrnehmung, denn sie nimmt ihre Schwächen sehr gut wahr und hat Wege gefunden, diese auszugleichen.

Außer einer klassischen Monsterjagdt findet man auch liebevolle Nebencharaktere, einen charmanten Herzeroberer und einen witzigen Sidekick. Die Eigenheiten der verschiedenen Spezies und der Welt an sich werden präzise erklärt.

Der erste Fall ist in sich abgeschlossen, allerdings werden einige lose Fäden gezogen, die sicherlich erst in den weiteren Teilen ihre Auflösung bekommen. Martinas Schreibstil ist genau die richtige Mischung aus emotional, scharfzüngig und leidenschaftlich.

Eine Leseempfehlung für jeden der Supernatural oder AkteX vermisst oder auch die, die davon noch nie gehört haben und schon immer mal auf Monsterjagdt gehen wollten.

P.S.: 5/5 Sterne, Rezensionen sind immer nur der Eindruck eines einzigen und niemand kann den Geschmack aller treffen. Ich bewerte die Arbeit und zolle meinen Respekt, ein Buch zu schreiben und zu veröffentlichen, indem ich volle Punkte gebe.

Bewertung vom 26.11.2024
Fate of the Sun King / Die Artefakte von Ouranos Bd.3
Tuli, Nisha J.

Fate of the Sun King / Die Artefakte von Ouranos Bd.3


ausgezeichnet

Ich kann mich nur wiederholen, jeder Teil dieser Reihe hat ein traumhaftes Cover, einen phänomenalen Farbschnitt und als Gesamtpaket sind sie einfach eine Augenweide. Wieder mal eine Reihe, die als Vorverkauf gestartet hat.

Teil drei der Reihe hat nochmal ordentlich an Geschichte draufgelegt, während der zweite Band schon vereinzelte Informationen zu Lors Vorfahren preisgegeben hat, wurde in diesem Teil nicht nur diese Geschichte, sondern auch die aller anderen Königreiche beleuchtet.

Diesmal gibt es eine bunte Abwechslung an Perspektiven, die mir alle sehr gut gefallen haben und deutlich mehr Story rübergebracht haben, als es Spice-Szenen gab. Wen also das Verhältnis im zweiten Teil etwas gestört hat, der ist hier wieder gut bedient.

Die Kapitel haben unterschiedliche Längen, lassen sich jedoch durch den gewohnt flüssigen Schreibstil gut weglesen. Der rohe und grobe Stil vom Anfang, der hervorragend zu Lor gepasst hat, ist nicht gewichen, trotz ihrer enormen Charakterentwicklung. Ab und zu stolpert man also über ein sehr (ich nenn es mal vorsichtig) “simpel” artikuliertes Körperteil.

Am Ende wartet natürlich wieder ein herzzerreißender Cliffhanger, der das gesamte Buch abrundet und ein spektakuläres Finale einleitet. Es schmerzt daher umso mehr, dass das erst im Mai ‘25 erscheint. Ich bin so gespannt, ob dieser Teil noch einmal getoppt werden kann.

P.S.: 5/5 Sterne, Rezensionen sind immer nur der Eindruck eines einzigen und niemand kann den Geschmack aller treffen. Ich bewerte die Arbeit und zolle meinen Respekt, ein Buch zu schreiben und zu veröffentlichen, indem ich volle Punkte gebe.

Bewertung vom 21.11.2024
Das gestohlene Herz / Empire of Sins and Souls Bd.2
Kehribar, Beril

Das gestohlene Herz / Empire of Sins and Souls Bd.2


ausgezeichnet

Wie fantastisch durchdacht ist bitte die Gestaltung dieser Trilogie? Der erste Farbschnitt spiegelt die Coverfarben des zweiten, der zweite Farbschnitt die Farben des dritten und richtig, der letzte Farbschnitt ist in der Farbe des ersten Covers. Absicht oder nicht, es ist Klasse.

Der zweite Teil dieser Trilogie setzt genau da an, wo der erste Teil endet. In der Welt der Sterblichen wandelt Zoè nun als Geist umher, begleitet vom dunklen Prinz Kaspar. Auf der Suche nach einem weiteren Teil des Relikts.

Während der größte Teil der Geschichte aus Zoè’s Sicht geschrieben ist, gibt es einige wenige Kapitel aus der Sicht von Alexei, sowie einen völlig überraschenden und mega spannenden Epilog. Also schon vorne weg, der Wunsch nach dem Finale ist riesig.

Die Entwicklungen, die die Charaktere durchleben, sind voller Wendungen und fesselnd. Die Geschichte bietet ein breites Band an aufkommenden Gefühlen und einen immer konstanten Spannungsbogen, besonders zwischen Kas und Zoè.

Die Protagonistin sowie die Autorin haben genau meine Erwartungen getroffen, bis auf kleine Unverständlichkeiten in Zoè’s verhalten, habe ich die Charakterbeziehungen mir genau so gewünscht. Und der fiese Herzschmerz am Ende wird durch den Epilog ein wenig abgemildert.

Erwartungen an das Finale?
Bitte lass die Geschichte so ausgehen, wie ich es mir denke, mit einer aufgelösten Intrige, einem klaren Schlussstrich und keinen offenen Fragen.

P.S.: 5/5 Sterne, Rezensionen sind immer nur der Eindruck eines einzigen und niemand kann den Geschmack aller treffen. Ich bewerte die Arbeit und zolle meinen Respekt, ein Buch zu schreiben und zu veröffentlichen, indem ich volle Punkte gebe.

Bewertung vom 17.11.2024
Sweet Nightmare
Wolff, Tracy

Sweet Nightmare


ausgezeichnet

Angezogen vom sehr ästhetischen Cover habe ich mich hinreißen lassen, ein Buch zu lesen, von dessen Setting ich nicht hundert Prozent überzeugt war, aber allein die Gestaltung macht es zu einer Schönheit in meinem Regal.

Für mich war dieses Buch nicht nur das erste der Autorin, sondern auch noch das erste DARK Academia Buch, das ich gelesen habe. Nachdem ich vor kurzem mich in den DARK Romance Bereich gewagt habe, dachte ich, ich probier es auch Mal damit.

Tja, sagen wir Mal so… für mich passt das nicht. Keine Frage die Geschichte ist super geschrieben und die Charaktere haben mir total zugesagt… aber so viel bedrückende Dunkelheit, so viel unverständliche Gewalt, ich bin zu alt dafür und habe mich wer her mit der ach so furchtbaren Direktorin (Mutter) verbunden gefühlt.

Aber das ist nur mein Geschmack, wer das Genre mag, hat hier auf alle Fälle eine tolle, verzerrte, düstere Hogwarts Version mit etwas verschärftem Schulwahnsinn. Mir haben die vielen verschiedenen Paranormalen Wesen sehr gut gefallen und auch, dass einmal die Seite aufgezeigt wird, wie es ist, seine Kräfte nicht zu beherrschen.

Der Schreibstil ist sehr modern und bei einigen Sachen war ich froh über die zusätzlichen kleinen Erklärungen, denn so Sachen wie FOMO oder F.I.N.E. sind ziemlich an mir vorbeigegangen. Allerdings hat es mir sehr geholfen mich auf die nahenden SprachBarrikaden mit meinen Kindern vorzubereiten.

Letztendlich bin ich nicht die Zielgruppe und es war ein Ausflug in ein mir unbekanntes Genre, daher kann mich nur ein umwerfendes Cover (so wie das erste) vom weiterlesen der Reihe überzeugen.

P.S.: 5/5 Sterne, Rezensionen sind immer nur der Eindruck eines einzigen und niemand kann den Geschmack aller treffen. Ich bewerte die Arbeit und zolle meinen Respekt, ein Buch zu schreiben und zu veröffentlichen, indem ich volle Punkte gebe.

Bewertung vom 08.11.2024
Heart & Shadow / Die Chaos Chroniken Bd.1
Graßhoff, Marie

Heart & Shadow / Die Chaos Chroniken Bd.1


ausgezeichnet

Das Cover war schon digital eine absolute Wucht, in echt besticht es durch die schillernde Folie noch mehr. Obwohl die Farben dunkel sind, wirkt es nicht bedrückend, sondern eher edel, dessen i-Tüpfelchen eine detailreiche Krone ist.

In dem spannenden Auftakt der neuen Dilogie geht es um ein erfrischend anderes Magiesystem.
Die Welt ist mit harmonischer und chaotischer Energie geladen, die von zwei unterschiedlichen Gruppierungen beherrscht werden können.

Wir verfolgen die Geschichten aus zwei Perspektiven, der Wächterin Rah, die sehr viel Harmonie und Einklang verkörpert und die Astrale Shina, die ich nicht als Chaotisch, aber sehr wohl als zerrissen beschreiben würde. Die Perspektiven wechseln zügig in kurzen Kapiteln.

Marie gelingt es wunderbar nicht nur das Herz rasen zu lassen bei actionreichen Szenen, sondern es ebenso schmelzen zu lassen bei den langsam entstehenden Beziehungen. Außerdem ist allein durch die Wahrnehmung der Charaktere ihrer Umgebung deutlich zu erkennen, bei welcher Geschichte man sich gerade befindet.

Der Spannungsbogen steigt kontinuierlich und auch wenn man Plottwist erwartet, treffen sie einen Hammer hart. Und wie es sich für einen Auftakt gehört, endet das Buch mit einigen ungeklärten Fragen sowie einem spannenden Kapitel aus einer völlig neuen Perspektive.

Zu empfehlen für jeden Fantasy Fan, der gefühlvolle Action in einer atmosphärischen Welt genießen möchte.

P.S.: 5/5 Sterne, Rezensionen sind immer nur der Eindruck eines einzigen und niemand kann den Geschmack aller treffen. Ich bewerte die Arbeit und zolle meinen Respekt, ein Buch zu schreiben und zu veröffentlichen, indem ich volle Punkte gebe.

Bewertung vom 08.11.2024
Gezeichnetes Schicksal / Legacy of Stars Bd.1
Müller-Braun, Dana

Gezeichnetes Schicksal / Legacy of Stars Bd.1


ausgezeichnet

In der Realität ist dieses Cover noch umwerfender als Digital, es funkelt und glänzt so sehr, dass man direkt denkt, man befindet sich zwischen den Sternen. Die Gestaltung der Innenklappen ist auch toll und die Karte absolut hilfreich.

Legacy of Stars ist das erste Buch, das ich von der Autorin gelesen habe, das gesamte Konzept von Sternen und Sternenjägern war für mich völlig neu und in der Welt rund um Protagonistin Shedir gibt es allerhand zu lernen und auch selbst hineinzuinterpretieren.

Die gesamte Geschichte ist aus einer Perspektive geschrieben, die besonderen Fähigkeiten einer Asteria vermitteln jedoch das Gefühl, bestimmte Szenen auch aus anderen Blickwinkeln zu sehen.

Die Kapitel sind recht lang und in ihnen passiert unglaublich viel, obwohl total viele Informationen und Fähigkeiten vermittelt werden, hat die Story trotzdem ein rasantes Tempo und gerade mit den vielen ungewöhnlichen Namen Gerät man da leicht ins Schleudern.

Mir persönlich hat die Geschwindigkeit nicht gestört, auch nicht die der Liebesgeschichte, allerdings hätte es ein klein bisschen weniger Dreiecksgeschichte geben können… Die Konstellation und die daraus hervorgehenden Schwierigkeiten wären auch ohne fehlgeleitetes Pflichtgefühl komplex genug.

Ich bin absolut gespannt auf Band 2 und finde die Grundidee einfach grandios, das Buch ist knackig, sowohl emotional als auch storytechnisch. Die Charaktere greifbar und auf die eine oder andere Weise nachvollziehbar.

P.S.: 5/5 Sterne, Rezensionen sind immer nur der Eindruck eines einzigen und niemand kann den Geschmack aller treffen. Ich bewerte die Arbeit und zolle meinen Respekt, ein Buch zu schreiben und zu veröffentlichen, indem ich volle Punkte gebe.