Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Kunde

Bewertungen

Insgesamt 11 Bewertungen
12
Bewertung vom 16.02.2025
Gefährliche Tiere / Wieso? Weshalb? Warum? - Erstleser Bd.16
Müller, Karin

Gefährliche Tiere / Wieso? Weshalb? Warum? - Erstleser Bd.16


ausgezeichnet

Lehrreich und informativ

In der "Erstleser"-Reihe von "Wieso? Weshalb? Warum?" ist ein sehr interessantes Buch über Gefährliche Tiere erschienen. Es wird erklärt, warum manche Tiere gefährlich sind oder wie sich Tiere vor Feinden schützen. Außerdem wird aufgezeigt, welche Tiere am gefährlichsten sind und wie wir uns vor bedrohlichen Tieren schützen.

Die Autorin Karin Müller hat für Erstleser einen sehr lehrreichen Band über Gefährliche Tiere geschrieben. Dieser Band hat uns sehr gefallen. Der Schreibstil ist leicht. Die Schrift ist etwas größer, was sehr geeignet für Erstleser ist. Auffallend ist hier, dass einerseits das Lesen gefördert wird, und andererseits lehrreiches Wissen vermittelt wird. Wunderbare Illustrationen sind von Stefan Richter. Besonders toll ist, dass einige Illustrationen oder Fotos per Pfeil einen informativen Wissenstext bekommen haben, wo Kinder lehrreiche Details dazu erfahren. Jedes Kapitel hat am Ende ein tolles Leserätsel, um das Wissen zu vertiefen. Außerdem enthält das Buch tolle Sticker. Ein rundum gelungenes Wissensbuch für Kinder ab sieben Jahren, sehr zu empfehlen.

Bewertung vom 15.02.2025
Tiere im Wald / Wieso? Weshalb? Warum? Junior Bd.77
Mennen, Patricia

Tiere im Wald / Wieso? Weshalb? Warum? Junior Bd.77


ausgezeichnet

Wunderbares Kinderbuch

In diesem wunderbaren Buch der fantastischen "Wieso Weshalb Warum" - Reihe lernen Kinder, welche Tiere im Wald leben. Thema ist, welche Tiere am oder unter dem Waldboden leben. Es wird gezeigt, wo der Fuchs oder das Wildschwein im Wald seine Wohnung haben oder welche Tiere nachts unterwegs sind.

Die Autorin Patricia Mennen hat ein ausgezeichnetes Buch der Reihe "Wieso Weshalb Warum" geschrieben. Das Buch hat uns wieder sehr gefallen. Der Schreibstil ist leicht und eignet sich sehr zum Vorlesen. Wunderbare Illustrationen hat Anne Ebert beigetragen. Sie sind sehr zauberhaft. Kinder können darauf sehr viel entdecken. Genialer Weise sind Klappen in die Bilder eingebaut, die Kinder betätigen können. Damit können sie zum Beispiel in eine Fuchshöhle schauen. Die festen Seiten sind ideal für Kinder, um länger an diesem genialen Buch Freude zu haben.

Wunderbares und total süßes Tierbuch für Kinder ab zwei Jahren, um die Tiere im Wald kennenzulernen.

Bewertung vom 15.02.2025
Die Maus hat einen neuen Freund
Kling, Marc-Uwe

Die Maus hat einen neuen Freund


ausgezeichnet

Niedliches Freundschaftsbuch

Die Maus hat im Wolkenkino einen neuen Freund kennengelernt, einen riesengroßen Dino. Sie stellen fest, dass sie ähnliche Interessen haben. Als die Maus den Dino zu sich nach Hause einlädt, bekommen sie ein Problem: er kommt nicht durch die Tür, weil er so groß ist.

Der bekannte Autor Marc-Uwe Kling hat ein sehr niedliches Kinderbuch über Freundschaft geschrieben. Es zeigt Kindern, dass man auch befreundet sein kann, wenn man sehr unterschiedlich im Aussehehen ist. Das Cover hat uns schon sehr amüsiert. Wie die Maus auf dem Dino-Kopf sitzt, ist einfach witzig. Die entzückenden Illustrationen stammen von Astrid Henn. Der Schreibstil ist kindgerecht. Der Text wird durch lustige Reime bereichert. Die dickeren Seiten aus Pappe sind ideal für Kinder. So können sie länger damit Freude haben, ohne etwas kaputt zu machen.

Ein tolles und niedliches Freundschaftsbuch für Kinder ab zwei Jahren.

Bewertung vom 26.01.2025
Mein Schiebe-Mitmachbuch - Wilde Tiere
Penners, Bernd

Mein Schiebe-Mitmachbuch - Wilde Tiere


ausgezeichnet

Sehr süßes Mitmachbuch

Das "Mein Schiebe-Mitmachbuch Wilde Tiere" von Bernd Penners führt die Kleinsten an die Tierwelt heran. Der Schreibstil ist leicht und kindgerecht. Er ist sehr geeignet zum Vorlesen. Sehr schön ist, dass die Zeilen sich reimen. Die Illustrationen hat Federica Iossa wunderbar gezeichnet. Sie sind zauberhaft farbig gestaltet. Auf den unterschiedlichsten Seiten sind allerlei Tiere zauberhaft dargestellt. Pro Doppelseite ist gezeigt, was Tiere gerade machen. Zum Beispiel liegt der Jaguar auf einem Ast oder der Affe schwingt hin und her. Besonders schön ist, dass die Kleinen aktiv mitmachen können durch verschiedene Schiebeelemente, und so den Text zum Leben erwecken können. Wunderbar ist, dass im Cover schon die ersten Schiebe-Elemente versteckt sind. Durch die robusten Seiten können Kinder das Buch sehr gut in die Hand nehmen, ohne etwas kaputt zu machen. Die Schiebe-Elemente sind auch sehr stabil und robust. Auch nach mehrfachem Hin- und Herfahren sitzen sie noch sehr stabil in der Seite.

Wunderbares Mitmachbuch für Kinder ab zwei Jahren, um die Tierwelt zu entdecken.

Bewertung vom 26.01.2025
Ein Ohrensessel, zwölf Fragen und eine Reise zu dir selbst
Köhler, Tanja

Ein Ohrensessel, zwölf Fragen und eine Reise zu dir selbst


sehr gut

Anregend

Die Autorin Tanja Köhler hat ein sehr anregendes Buch zu einer Reise zu sich selbst geschrieben. Man taucht dabei in die innere Welt einer Frau ein. Diese Geschichte ist sehr wirklichkeitsnah erzählt. Der Schreibstil ist leicht und einfach. Der Text hat sich sehr gut lesen lassen. Diese Frau stellt sich zwölf Fragen, um ihr Leben zu verändern. Sie werden sehr einfühlsam immer am Ende der Kapitel gestellt. Sie behandeln die Themen wie Selbstvertrauen, Selbstliebe und Veränderung. Diese Fragen regen an, über das eigene Leben nachzudenken. Denkanstöße sind im Text in anderer Farbe gedruckt, was mir sehr gefallen hat. Wunderbar illustriert ist das Buch von Nicole Pfeiffer. Ihre Illustrationen sind immer passend zum Text gesetzt. Sie sind auch eine wahre Freude, sie sich länger anzuschauen und dabei über das Gelesene nachzudenken. Sehr angetan bin ich auch von dem handlichen Format dieses Büchlein. Es liegt sehr gut in der Hand und ist so klein, dass man es auch ohne Probleme mit nach draußen nehmen kann, um es auf einer Bank zu lesen. Ich empfehle es jedem, der über sein eigenes Leben nachdenken und es verändern möchte.

Bewertung vom 25.01.2025
Barfuß in Tetas Garten
Abboud, Aline;Heymann, Nana

Barfuß in Tetas Garten


ausgezeichnet

Sehr interessant und persönlich

Die deutsche Journalistin und Fersehmoderatorin Aline Abboud hat ein sehr informatives und persönliches Buch über den Libanon geschrieben. Sie ist in Deutschland aufgewachsen. Ihre Mutter ist eine Ostberlinerin und ihr Vater kommt aus dem Libanon. Deshalb hat sie ihre großen Ferien im Libanon verbracht, weil dort ihre Oma Teta, ihr Opa und ihre fünfzehn Cousins und Cousinen leben. So erzählt sie, wie es war, zwischen zwei Kulturen aufzuwachsen.

Dieses Buch von Aline Abboud hat mich begeistert. Ich habe es in einem Rutsch ausgelesen. Es ist sehr kurzweilig. Der Schreibstil ist einfach und leicht. Die Handlung wird in der Ich-Perspektive von Aline Abboud erzählt. Mir hat diese Erzählweise sehr gefallen, weil sie mir so sehr nahbar erschien und ich mich sehr gut in sie hineinversetzen konnte. Ich fand sehr ansprechend, dass Aline Abboud autobiografisch über den Libanon erzählt hat.

Sehr interessante und persönliche Geschichten aus dem Libanon von der bekannten Moderatorin Aline Abboud.

Bewertung vom 25.01.2025
Der König
Nesbø, Jo

Der König


sehr gut

Familiendrama

Der Autor Jo Nesbo hat einen zweiten Band von "Ihr Königreich" geschrieben, der vor vier Jahren erschienen ist. In diesem Buch ging es auch schon um die beiden Brüder Roy und Carl Opgard. "Der König" schließt daran an. Da ich ein großer Fan von Jo Nesbo bin, musste ich auch sein neues Buch unbedingt lesen. Das Cover mit der Achterbahn finde ich sehr passend. Der Schreibstil ist leicht und flüssig. Die Handlung wird aus der Ich-Perspektive von Roy erzählt. Es braucht ein wenig, bis Spannung aufkommt. Das Buch ist meiner Meinung nach vor allem ein Familiendrama und weniger ein Krimi. Die Hauptcharaktere waren mir alle unsympathisch. Die Stimmung ist bedrückend und düster. Um in der Handlung alles zu verstehen, ist zu empfehlen, dass man erst den ersten Teil dieser Reihe liest. Sonst hat man doch etwas Probleme, weil man nicht weiß, was schon alles passiert ist.

Bewertung vom 11.12.2024
Steine und Gebeine
Wilshaw, Rob

Steine und Gebeine


ausgezeichnet

Sehr informativ

Das Leben auf der Erde gibt es schon so lange, dass man es sich kaum vorstellen kann. Aus Fossilien-Funden können die Forscher sehr viel herauslesen. Die Erdzeitalter werden chronologisch dargestellt.

Der Autor Rob Wilshaw hat ein sehr lehrreiches und informatives Sachbuch geschrieben. Der Schreibstil ist einfach. Die wunderbaren Illustrationen sind von Sophie Williams. Sie sind sehr liebevoll gezeichnet worden und bereichern den Text außerordentlich. Hier wird eindrucksvoll erklärt, wie das Leben sich auf unserem Planeten entwickelt hat. Dieses tolle Buch hat mich völlig begeistert. Besonders gefallen haben mir die Notizzettel auf den einzelnen Seiten, wo interessantes Wissen vermittelt wird. So wird auf spielerische Art und Weise Kindern Wissen nähergebracht. Dieses Buch ist sehr geeignet für Kinder ab acht Jahren. Selbst Erwachsene können hier noch etwas lernen.

Sehr informatives Wissensbuch über die Entstehung des Lebens auf der Erde für Kinder ab acht Jahren oder älter.

Bewertung vom 29.11.2024
Hercule Poirots Weihnachten / Agatha Christie Classics Bd.3
Christie, Agatha;Bottier, Isabelle

Hercule Poirots Weihnachten / Agatha Christie Classics Bd.3


ausgezeichnet

Ausgezeichnete Graphic-Novel

Der alte Patriarch Simeon Lee lädt eine zahlreiche Schar von Gästen zum Weihnachtsfest ein. Doch das Fest entwickelt sich anders als gedacht. Er liegt ermordet in der Bibliothek. Zufällig weilt Hercule Poirot an diesem Ort, um die Ermittlungen aufzunehmen.

Als großer Agatha-Christie Fan musste ich natürlich diese Graphic-Novel sofort lesen. In großformatigem gebundenem Format liegt sie sehr gut in der Hand. Die Illustrationen gefallen mir sehr. Ich fand sehr schön, dass sie farbig gestaltet sind. Mich hat dieser Band sehr angesprochen. Wunderbar finde ich, den Krimi von Agatha Christie als Graphic Novel zu erzählen. Dies ist schon der dritte Graphic-Novel Band von einem Agatha Christie-Krimi. Ich hoffe sehr, dass es noch weitere Bände dieser schönen Reihe geben wird.

Ausgezeichnete spannende Graphic-Novel nach Agatha Christie.

Bewertung vom 29.11.2024
Idefix und die Unbeugsamen 07
Uderzo, Albert;Goscinny, René;Serrano, Olivier

Idefix und die Unbeugsamen 07


ausgezeichnet

Sehr schöner neuer Idefix-Comic

Der Hund Idefix und seine fünf Freunde erleben neue spannende und lustige Abenteuer. Richtig toll ist, dass Idefix inzwischen seine eigene Reihe hat. Dieser neue Idefix-Band ist schon der siebte in dieser wunderbaren Reihe. Hier sind drei Geschichten um Idefix in diesem Band enthalten. Mir haben diese drei Geschichten um Idefix und seine Freunde sehr gefallen. Ich fand sie sehr lustig. Der Schreibstil ist einfach und für Kinder ab acht Jahren sehr geeignet zum Selberlesen oder zum Vorlesen. Aber auch Fans der Asterix-Reihe können hier ihre Freude mit diesem lustigen Comic haben. Die Illustrationen sind wieder absolut zauberhaft. Sie sprühen von großer Detailverliebtheit. Sie stammen von Phillipe Fenech. Ich freue mich schon auf den nächsten Band dieser tollen Reihe.

Sehr lustiger neuer Idefix-Comic für Kinder ab acht Jahren oder älter.

12