Das Buch Keltische Winternächte ist eine Sammlung schottischer und irischer Märchen, die mich positiv überrascht hat. Obwohl der Titel an die mystischen Rauhnächte erinnert, haben die Geschichten inhaltlich nichts mit diesen zu tun. Stattdessen erwartet die Leser:innen eine bunte Auswahl keltischer Erzählungen – viele davon waren mir trotz guter Märchenkenntnis völlig neu.
Die Geschichten sind angenehm kurz und einfach zu lesen, was sie ideal zum Vorlesen macht – besonders als Gutenachtgeschichten. Auch Kinder ab dem Grundschulalter können hier gut folgen. Stilistisch ist das Buch zugänglich und dabei dennoch stimmungsvoll.
Ein echtes Highlight sind die Illustrationen: Sie sind wunderschön, detailreich und verleihen dem Buch eine besondere Atmosphäre. Allein wegen der Bilder lohnt sich schon ein Blick ins Buch!
Keltische Winternächte ist ein wunderbares Geschenk – sei es zur Einschulung, zum Geburtstag oder zu Weihnachten. Es lädt zum Träumen, Staunen und Entdecken ein und bringt die Magie der keltischen Märchenwelt direkt ins Wohnzimmer.
Meine kleine Maus hat bald Geburtstag.
Dieses Buch gehört zur Serie Holly Pond Hill. Es ist nicht nur sehr schön illustriert, sondern es trägt dazu bei, das Geburtstagsfest bunt und unvergesslich zu machen.
Jedes Buch der Serie beginnt mit wissenswerten Fakten.
Die Geschichten rund um den Geburtstag handeln von Freundschaften, Nächstenliebe und Familienzusammenhalt. Traditionelle Rezepte dürfen hier jedoch auch nicht fehlen. Rezepte werden im Buch sehr einfach gehalten und können auch von kleinen Kindern aus einfachen Zutaten mit etwas Hilfe nachgekocht werden.
Die Bastelanleitungen sind gut und anschaulich erklärt. Die Kleinen können so ihre Kreativität ausleben und das Fest somit auch noch bunter machen.
Und nach Geburtstagsgeschichten, Geburtstagsessen und Geburtstagsbasteln könnte man ja auch spielen gehen. Spiele für drinnen und draußen, sowie Gedichte und Lieder werden das Geburtstagsfest unvergesslich machen.
Das Buch ist sehr empfehlenswert! Ich hoffe mein energischer Bücherwurm mit dem kreativen Kopf wird zufrieden sein!
Noch kein Geschenk zu Ostern?
Mir diesem Buch liegen Sie genau richtig! Es ist nicht nur sehr schön illustriert, sondern es trägt dazu bei euer Osterfest und eure Osterzeit bunt und unvergesslich zu machen.
Die Erklärung zu Osterbräuchen und Symbolen lassen alte Traditionen neu aufleben.
Die Geschichten rund um Ostern handeln von Freundschaften, Nächstenliebe und Familienzusammenhalt. Traditionelle Rezepte zum Osterfest dürfen hier jedoch auch nicht fehlen. Rezepte wie etwa die von Eiersalat, Osterbrot, Osterkranz und Osterkeksen werden im Buch sehr einfach gehalten und können auch von kleinen Kindern aus einfachen Zutaten mit etwas Hilfe nachgekocht werden.
Die Bastelanleitungen zu den Osterdekorationen und das Osterkartenbasteln sind gut und anschaulich erklärt. Die Kleinen können so ihre Kreativität ausleben und das Fest somit auch noch bunter machen.
Um die ganzen Eier zu Ostern bunt zu bekommen, braucht man keine teure Farbe aus dem Supermarkt. Das Buch gibt Tipps und Tricks wie man mit Naturfarben und Naturkleister, Servietten- und Reistechniken einzigartige Verfärbungen bei Eiern hinbekommen kann. Und nachdem die Kinder der Familie alles über Ostern gelesen haben, schön bunte Eier gemacht haben und Dekoration hergestellt haben, können sie ja auch spielen gehen. Osterspiele für drinnen und draußen, sowie Gedichte und Lieder werden euer Fest unvergesslich machen.
Das Buch ist sehr empfehlenswert!
Benutzer