Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Herbi.G
Wohnort: 
Hessen

Bewertungen

Insgesamt 80 Bewertungen
Bewertung vom 31.03.2025
Sonnenvögel
Beser, Daniila;Mackenrodt, Richard

Sonnenvögel


ausgezeichnet

Man beginnt ein Buch zu lesen, das man nicht kennt.
Eine Geschichte von der man noch nichts gehört hat.
Und beim lesen merkt man, wie intensiv und spannend der Roman ist, und man kann nicht mehr aufhören zu lesen bis zum Ende.
So ist es mir passiert mit dem Roman von D. Beser und R. Mackenroth.

Es ist die Familiengeschichte der Familien Beser und Tresckow. Beginnend im Jahre 1868 bis in Jahre 2023. Es beschreibt das Leben von Franz, Viktoria und Daniila Beser , deren Geschichte brandaktuell den Leser in die Ukraine der Neuzeit führt.
Außerdem wird das außergewöhnliche Leben von Henning von Tresckow beschrieben, der als Soldat seinem Heimatland dient, bis die Nationalsozialisten an die Macht kommen, und sein Gewissen in faßt zerreißt. Er muß handeln, egal was aus ihm wird. Er will diesen Wahnsinn stoppen, und es gibt nur eine Möglichkeit.

Alle Personen kommen in ihrem Leben in eine Situation, in der sie entscheiden müssen wie es weiter geht. Wollen sie weiter in Freiheit leben, müssen sie Wiederstand leisten und sich gegen Gewalt und Herrschaft wehren.
Es sind vier ganz verschiedene Lebenswege, die aber alles gemeinsam haben, sich nicht unterdrücken lassen, die Sehnsucht nach Freiheit und unaufhaltsame Willenskraft.

So wie ich die 460 Seiten in kurze Zeit gelesen habe, werden auch andere Leser, die sich für diese Themen interessieren, dieses Buch lieben.
Für mich ist es jetzt schon ein Jahreshighlite in meinem Bücherregal. Ich kann es sehr empfehlen. ✴️✴️✴️✴️✴️

Bewertung vom 14.03.2025
Die Fletchers von Long Island
Brodesser-Akner, Taffy

Die Fletchers von Long Island


ausgezeichnet

Carl Fletcher ein reicher Fabrikant, wird vor seinem Haus in Long Island gekidnappt. Nach Zahlung des Lösegelds wird er nach 5 Tagen freigelassen. Carl und seine Familie versuchen den Vorfall zu vergessen, doch die Entführung hat Spuren hinterlassen. Und das bei der ganzen Familien.
Als sie sich 40 Jahre danach zu einem Familienfeier trifft, werden die Auswirkungen sichtbar.

Die Fletchers von Long Island ist eine jüdisch- amerikanische Familiengeschichte.
Eine Familie am Rande des Nervenzusammenbruchs.

Taffy Brodesser Akner beschreibt in diesen Roman das Leben von Carl, Ruth, Nathan, Bernard genannt Beamer und Jenny. Sie alle leben im muffigen Vorort Middle Rock, in einer luxuriösen Villa, und gelten als die Reichsten der Stadt. Doch schaut die Autorin hinter die Fassade und zeigt das Leben der einzelnen Personen auf, und der Leser erkennt sofort, die Entführung hat bei jedem ein Trauma hinterlassen, das jeder auf seine Weise zu bewältigen versucht. Was meistens nicht gelingt.
Auch der Leser wird davon angesteckt, und durch den grandiosen Schreibstiel fliegt man nur so über die 571 Seiten, und ist am Ende mancher Kapitel genauso geschafft wie die Fletchers. Die Geschichte ist tramatisch, verstörend aber auch amüsant und witzig zugleich.
Ruth stellt die Frage: "Warum besteht diese Familie nur aus Verrückten "
Und ihr Schlußwort lautet: "So sind die Reichen. Was willst du mehr"

Die Fletchers von Long Island ist ein großartiger Roman, der mir Spaß gemacht hat, ihn zu lesen. Hier blickt man in das Leben der Reichen, die sich selbst zerstören und doch immer wieder durch Glück obenauf bleiben.
Dieses Lesevergnügen kann ich sehr empfehlen, für alle die staunen, mitleiden und laut lachen wollen.

Bewertung vom 11.03.2025
THOR und der Gott des Wassers
Fromm, Christoph

THOR und der Gott des Wassers


ausgezeichnet

Thor und der Gott des Wassers ist das 2. Buch um die Bikergang "Thor".
Nach der atomaren Apokalypse sieht Cee nur eine Chance die Schreckensherrschaft von Zeno zu beenden, in dem er Zenos Herkunft lüftet und sich in die geheimnisvolle Eiswüste der Nanos begibt.
Hierbei soll ihm die intelligente Ärztin Eve helfen.

Der Autor beschreibt hier eine postapokaliptische Welt, die an uralte Mythen erinnert und in einem Kampf in der Eiswüste mündet.
Auch wird hier der uralte Brüderkampf von Kain und Abel ausgefochten.
Die Charaktere von Cee und Zeno sind sehr gut ausgearbeitet und haben eine mythische Wirkung auf den Leser. Der Schreibstiel ist flüssig und lässt einem nur so über die Seiten gleiten.

Thor ist ein spannender SF-Roman, den ich so noch nicht gelesen habe. Er zeigt eine Welt, in einer noch nie dagewesenen Zukunft, die trotz aller aktuellen Krisen nicht unsere Zukunft sein darf.
Dieser Roman ist ein Muß für alle Science-Fiction Leser von Dystopischen Bücher, den ich sehr empfehlen kann.

Bewertung vom 27.02.2025
KRIPO SYLT - Gefährliche Gezeiten
Jansen, Lea

KRIPO SYLT - Gefährliche Gezeiten


ausgezeichnet

Im neuen Band Tatort Sylt , Petersen und Schiller ermitteln 2 , geht es dieses Mal um ein Jahrhundert Jahre alten Artefakt aus der Wikingerzeit.
Die Inschrift eines Runenstreins warnt vor einem Fluch, der jeden trifft, der nicht der Auserwählte ist.
Als die Archäologin Feldhusen während der Ausgrabung tot neben dem Stein gefunden wird, ermittelt das Duo tief in der mysteriösen Vergangenheit von Sylt und gegen Aberglauben und Intrigen.

Durch die detaillierte Beschreibung der Insel Sylt und der rauhen Nordsee, ist es ein authentischer Nordseekrimi.
Wie immer ist der Schreibstiel flüssig. Die Charaktere sind hervorragend ausgearbeitet . Ole Schiller bleibt rätselhaft und was ein immer wieder auftauchender Fremde will, bleibt geheimnisvoll und wird als Gliffhanger im nächsten Teil zu klären sein.

Gefährliche Gezeiten ist spannend geschrieben, und hat alles was ein Küstenkrimi braucht.
Ich kann diesen Nordseekrimi von Lea Jansen sehr empfehlen.

Bewertung vom 17.02.2025
Das zweigeteilte All
Neumüller, Ralph Alexander

Das zweigeteilte All


ausgezeichnet

Von Milliarde Menschen leben nur noch wenige Tausend in Dörfern, behütet von Maschinen, frei von Krankheiten. Die großen Städte sind leer. Die Maschinen sind auf dem Vormarsch ins Weltall.
In einem dieser Dörfer lebt Nora. Sie will sich nicht mit der Situation zufrieden geben, und sucht Auswege. Als sie eines Tages die Grenzen des Dorfes überschreitet, erkennt sie das ihr Leben , und das alles Dorfbewohner Teil eines großen Experiments ist. Sie findet ein Buch aus der Vergangenheit, das viele Fragen beantwortet. Der einzige Weg in die Freiheit ist die Flucht vor ihren Beschützer. Doch das ist fast unmöglich.

Der Roman von Neumüller ist ein spannender SF-Roman, der sich die Themen, Künstliche Intelligenz, ihre Entwicklung und die Auswirkungen auf die Menschen befasst. Können Maschinen die Herrschaft auf der Erde übernehmen.
Das Buch ist eine phantastischen Darstellung der Welt von morgen. Es vereint idyllische Landschaften mit den neusten maschinellen Errungenschaften.
Der Schreibstiel ist flüssig zu lesen, trotz wissenschaftlichen Beschreibung.
Ralph Alexander Neumüller, der Gewinner des deutschen Science-Fiction Preises 2024, legt mit Das zweigeteilte All sein neustes Buch vor, das ich sehr empfehlen kann.

Bewertung vom 12.02.2025
Salute - Die letzte Fahrt
Kalpenstein, Friedrich

Salute - Die letzte Fahrt


ausgezeichnet

Paul Zeitler, ehemaliger Kommissar und jetziger Besitzer eines Cafés in Bardolino am Gardasee, sieht beim spazieren an der Uferpromenade, wie ein Mann versucht einen leblosen Körper aus dem See zu ziehen. Zeitler springt ins Wasser und hilft den Mann rauszuziehen., jedoch kommt für den Bootsbauer Vicenzo Morelli jede Hilfe zu spät. Der bald eintreffende Commissario Lanza ist sich sicher, daß das kein Unfall war. Als man bei Morelli eine große Summe Bargeld findet, ist man verwundert. Der Bootsbauer galt als hoch verschuldet. Salute, Die letzte Fahrt ist Band 2 der Gardasee Krimiserie.

Auch in diesem Roman beschreibt Friedrich Kalpenstein die außergewöhnlich schöne Region rund um den Gardasee. Der Urlaubsflair lädt den Leser/in ein, eine herrliche Zeit in Bella Italia zu verbringen. Doch hat der Krimi auch von Anfang an eine spannende Handlung um den Barista Zeitler, Commissario Lanza und die Journalistin Antonia Romana.

Der Schreibstiel ist flüssig und bildhaft. Trotz des ernsten Themas, hat der Autor auch witzige Phasen eingearbeitet.
Am Ende weiß der Leser: " MANCHE SCHULD LÄSST SICH NICHT MIT GELD BEGLEICHEN"

Ich kann diesen Krimmi sehr empfehlen, weil mir Band 2 sehr gut gefallen hat, und freue mich schon auf Band 3 der Gardasee-Krimiserie.

Bewertung vom 05.02.2025
Kummersee
Schwarz, Iver Niklas

Kummersee


ausgezeichnet

Lena, die Erzählerin der Geschichte, hat mit 9 Jahren beim baden im Kummersee ihren 13jährigen Bruder verloren. Befund: Ertrunken.
Doch Lena hat was gesehen, etwas grauenhaftes, etwas entsetzliches, etwas unglaubhaftes. Doch keiner glaubt ihr, oder will ihr glauben.
30 Jahre später kehrt sie zurück nach Horlow, als Polizistin, zum Schutz eines Vermessungsteams, das den See als Endlagerungsstätte für Atommüll prüfen soll. Von Anfang an versuchen die Anwohner die Arbeit zu sabotieren. Als dann noch ein rätselhafter Mord geschieht , weiß Lena, das Böse das ihren Bruder getötet hat, ist immer noch da. Ein Wettlauf mit der Zeit beginnt.

Das Buch hat mich sofort in seinen Bann gezogen.
Der Spannungsbogen beginnt schon im Prolog, und zieht sich durch bis zum Ende.
Der Schreibstiel ist flüssig. Die bildhafte Beschreibung lässt den Leser/in direkt in die Geschichte eintauchen.
Die Charaktere sind hervorragend ausgearbeitet und authentisch und individuell.
Die Atmosphäre erinnert an Stephen King, düster und mystisch, brutal und gruselig.
Der Debütroman von Iver Niklas Schwarz, ist ein gelungener Thriller, der viel Spielraum lässt, mit einigen Wendungen und einem überraschenden Ende.
Ich kann das Buch sehr empfehlen, für alle die Spannung, überraschendes lieben und sich gruseln wollen.

Bewertung vom 21.01.2025
TÖDLICHE INTELLIGENZ - KEIN NORMALER ARBEITSTAG
Maria Heinrich

TÖDLICHE INTELLIGENZ - KEIN NORMALER ARBEITSTAG


ausgezeichnet

Kein normaler Arbeitstag" für Ana Rubin.
Es geht drunter und drüber. Gerade noch hat sie auf der Pressekonferenz ihr neues Projekt, eine Künstliche Intelligenz für eine ganze Gemeinde vorgestellt, da folgen bedrohliche Ereignisse. Schlagartig wird sie zur Gejagten, und sie kann sich auf niemanden verlassen.

Maria Heinrich erzählt die Geschichte einer IT-Firma mit ihren Mitarbeitern und dem technischen Know-how.
Die Charaktere werden gut dargestellt und ihre Handlungen sind authentisch.
Doch da passiert schockierendes, und das Buch nimmt Fahrt auf. Der Spannungsbogen wird aufgenommen und nimmt nicht mehr ab bis zum überraschenden Ende, das durch einige Wendungen den Leser am Buch hält und es nicht mehr weglegen kann.

Tödliche Intelligenz ist ein Thriller in der es die Hauptfigur mit einem raffinierten Gegner kämpft.
Der Schreibstiel ist einfach und flüssig und ich kann es sehr empfehlen.

Bewertung vom 18.11.2024
Letzter Atem
Kibler, Michael

Letzter Atem


ausgezeichnet

"Nein, meine Frau hat sich nicht umgebracht."

So beginnt der 16. Darmstadt-Krimi von Michael Kibler. Der Mann von Femke glaubt nicht an ein Suizid seiner Frau. Deshalb beauftragt er den Privatdetektiv Steffen Horndeich und seine Kollegin Jana Welzer zu recherchieren. Polizei und Rechtmedezin haben keine Zweifel, doch die Beiden stoßen auf Hinweise, die sie zweifeln lassen. Als dann auch noch 2 Morde geschehen, erfahre sie , dass der Fall viel weitreichender ist als gedacht.

Kibler greift in seinem neusten Krimi das Thema Organspende auf. Der Schreibstiel ist flüssig und lässt sich gut lesen. Die Charaktere Horndeich und Welzer sind authentisch, und der Leser erfährt wieder mehr über die beiden Hauptpersonen des Darmstadt Krimis. Leser/innen aus der Region werden viele Orte wiedererkennen. Das Buch ist spannend geschrieben, hauptsächlich zum Schluß überschlagen sich die Ereignisse, so das man es nicht mehr aus der Hand gibt. Ich kann es sehr empfehlen.

Bewertung vom 01.11.2024
WAS IST WAS Mission im Weltraum
Maurer, Matthias;Konrad, Sarah

WAS IST WAS Mission im Weltraum


ausgezeichnet

175 Tage verbrachte der deutsche Astronaut Matthias Maurer auf der Weltraumstation ISS. Das Buch aus der Serie "Was ist Was" beschreibt hier im Comic-Stiel , das Leben Maurers, von seiner Kindheit an, als er vom Weltraum träumte, bis hin zur Mission im Weltraum.

Der Schreibstiel ist einfach gehalten. Die Illustrationen sehr schön und kunstvoll ausgeführt. Für Kinder die sich für den Weltraum interessieren, ist es ein super schönes Buch, das ich als Erwachsener auch sehr gerne gelesen habe. Hier erfährt man Dinge aus dem Leben eines Astronauten, die man so nicht wusste.

-Wie ist das Gefühl mit einer Rakete in das Weltall geschossen werden.

-Wie geht Händewaschen ohne Waschbecken

-Warum Fußsohlen weich werden wie Babyhaut.

Ein sehr empfehlenswertes Buch für alle Wissbegierigen.