Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
TaljaTalina
Wohnort: 
Esthal

Bewertungen

Insgesamt 97 Bewertungen
Bewertung vom 26.01.2025
Der Fuchs und der kleine Tanuki Bd.1
Tagawa, Mi

Der Fuchs und der kleine Tanuki Bd.1


ausgezeichnet

Zauberhafter Manga für etwas ältere Kinder
Wunderschöne Illustrationen gepaart mit einer niedlichen zauberhaften Geschichte.
Ein japanischer Manga für ältere Kinder und ein toller Einstieg in die Welt der japanischen Comics.
Auch Jugendliche und Erwachsene werden daran Freude haben.
Besonders hat mir der kleine Einblick in japanische Mythen und Fabelwesen gefallen.
Und natürlich der kleine Fuchsgeist Senzou und dem kleinen Tanuki.
Für kleinere Kinder ist es vielleicht noch nichts, da die Texte doch vielleicht etwas zu anspruchsvoll sein könnten.
Die Geschichte war wirklich liebevoll und spannend gestaltet und dieser Manga ist der erste einer sieben teiligen Reihe und ich freue mich schon die weiteren Bände zu lesen.
Die Charaktere sind einfach sympathisch und ich habe mich sofort verliebt.
Am Ende jedes Kapitels gibt es noch eine kleine Erklärung/Vorstellung der Bakemono in diesem Buch.
Das sind kleine Yōkai, also übernatürlichen Kreaturen in der japanischen Folklore.
Das hilft unglaublich für das Verständnis und ist einfach ein kleines schönes interessantes Extra.
Ich habe es wirklich genossen diesen mit viel Liebe gestalteten Manga zu lesen.

Bewertung vom 26.01.2025
Terrassen-Traum
Linthe, Katharina

Terrassen-Traum


gut

Einiges an Inspiration

Ich bin jemand der einfach kein Auge für Einrichtung hat. Egal ob es die Zusammenstellung, oder die Dekoration von Möbeln hat.
Und dementsprechend sieht unsere Terrasse auch aus.
Als ich das Buch gesehen habe dachte ich mir nur „Okay, was kann schief gehen“
Optisch ist das Buch wirklich toll, ansprechend und leicht verständlich designt.
Es gibt einige tolle DIY Ideen und Projekte. Die haben mir sehr gefallen und davon hätte ich mir auch noch mehr gewünscht.
Es gibt auch viele Tipps für Pflanzen.
Welche sind geeignet für welche Jahreszeiten, Tipps zur Bepflanzung und Pflege.
Da ich einen braunen Daumen habe, war das mit am hilfreichsten im ganzen Buch.
Mein größter Kritikpunkt ist allerding die Stilvielfalt.
Nämlich weil es keine Vielfalt gibt.
Es geht wirklich alles konsequent in eine Richtung und wenn einem das nicht gefällt, kann man das gesamte Buch eigentlich nicht gebrauchen.
Das ist sehr schade.
Vor allem wenn man das Budget einfach nicht hat. Ideen für kleines Geld wären noch schön gewesen.
Am besten ist dieses Buch geeignet, wenn man eine Terrasse von Grund auf neu plant. Für Menschen die ihre Terrasse nur etwas aufwerten wollen finde ich es nicht ganz so gut geeignet.
Auf jeden Fall mehr Inspiration als Ratgeber.

Bewertung vom 23.01.2025
Die Villa
Ryder, Jess

Die Villa


gut

Jungesellinnnenabschied mit Fokus auf den Abschied.
Erwartet habe ich einen Thriller, bekommen habe ich aber einen Roman mit kleinen Spannungselementen.

5 Frauen machen einen Ausflug zum Jungesellinnnenabschied der für eine tödlich endet.
Doch abschließen kann keiner der überlebenden und sie reisen zum Ort des Geschehens um das ganze aufzuarbeiten und zu verarbeiten.
Der Schreibstil war wirklich okay. Schön zu lesen und flüssig. Besonders haben mir die Zeitsprünge gefallen die zwischen „damals“ und „heute“ wechseln. Das lockert alles ein wenig auf. Auch der Perspektivwechsel hat dazu beigetragen, dass man die Geschichte gut und flüssig lesen konnte.
Die Charaktere waren alle sehr verschieden, aber mir fehlte die emotionale Nähe zu ihnen, mir fehlte da die Tiefe, das war alles recht nüchtern.
Ehrlich gesagt waren sie mir sogar alle relativ unsympathisch.
Vielleicht war es auch der Humor, oder die auftretenden Unstimmigkeiten der Frauen, die mich nicht unterhalten haben, sondern eher genervt haben.
Mir ist manchmal der rote Faden etwas entglitten und die Spannung konnte sich auch nicht ganz oben halten.
Grundsätzlich war es eine nette Unterhaltung, aus der man aber noch mehr rausholen hätte können. Und tatsächlich hat mich das Ende etwas überrascht, das hat mir gegen Ende nochmal als Abschluss sehr gefallen.
Vor allem fehlte mir einfach mehr Spannung, oder Thriller Inhalte.
Aber ich könnte mir vorstellen, dass es das perfekte Buch für Krimi/Thriller Einsteiger ist, die das Genre langsam entdecken wollen.
Daher ist es auf keinen Fall schlecht, für mich nur etwas zu wenig.

Bewertung vom 14.01.2025
Der Sternenstaubdieb
Abdullah, Chelsea

Der Sternenstaubdieb


ausgezeichnet

Ein Märchen wie aus 1001 Nacht
Magisch, voller Abenteuer und Gefahren und dazwischen eine Menge Emotion.
Chelsea Abdullah entführt uns in eine orientalisch angehauchte Welt in die Wüste und von dort wollte ich nicht wieder weg.
Leider ging es zu schnell vorbei.
Die Protagonistin ist ganz besonders, sticht heraus und hat mich sofort verzaubert.
Sie hat eine besondere Aufgabe, sie ist die Mitternachtshändlerin, sie reist durch die Welt, sammelt magische Relikte und hat ein ganz besonderes Gespür für die ganz einzigartigen Dinge ihrer Welt.
Aber diese Fähigkeit ist auch für andere interessant.
Sie wird entführt und gezwungen sich auf eine gefährliche Suche zu begeben.
Sie wächst über sich hinaus und bestreitet mit ihren Begleitern die zu Freunden werden ein Abenteuer nach dem anderem.
Die einzelnen Charaktere sind super spannend und teilweise geheimnisvoll und ich hätte zu jedem einzelnen gerne noch mehr erfahren. Aber das hätte vermutlich den Rahmen gesprengt.
Die Dynamik zwischen ihnen ist auf jeden Fall echt toll.

Mir hat die Ich-Perspektive unglaublich gefallen, weil sie die Charaktere so noch viel nahbarer macht und man noch mehr in ihre Gefühle und Gedanken abtauchen kann. Auch der Perspektivwechsel zwischen den Charakteren war toll und hat dem ganzen mehr Tiefe gegeben.

Ein toller detaillierter flüssiger Schreibstil der die gesamte Welt sehr atmosphärisch darstellt, hat das Ganze noch schöner gemacht. Die Seiten rieselten wie Sand durch die Finger.
Ich habe es absolut geliebt.

Optisch ist das Buch wunderschön und auch die Karte die es innen gibt ist toll dargestellt. Ich liebe solche Karten sowieso sehr und gibt der Geschichte noch mehr Details. Man kann den Weg der Charaktere unglaublich gut verfolgen.

Ich kann dieses Buch jedem Fantasy Leser empfehlen der auf orientalisch angehauchte Geschichten steht in denen Dschinns vorkommen.
Ich bin sehr gespannt ob es das war, oder ob da noch was kommt. Das Potenzial ist auf jeden Fall da.

Bewertung vom 05.01.2025
Someday I'll heal
Steinert, Carolin A.

Someday I'll heal


ausgezeichnet

Emotional und berührend
Diese Geschichte ging direkt ins Herz und in die Seele. Ich habe schon damit gerechnet, dass dieses Buch emotional wird, aber nicht SO.
Schwere Themen wie Verlust und der Weg mit diesem Verlust umzugehen. Die Trauer, die Wut, das Verleugnen und die Depressionen, bis hin das Leben wieder leben zuu können.
Vor allem hat mir gefallen, dass hier nichts verharmlost, oder romantisiert wird, sondern alles echt ehrlich und nahbar wirkt. Sehr authentisch und voller Atmosphäre.
Der Schreibstil ist wirklich leicht und gut zu lesen. Und vor allem flüssig und das im doppelten Sinne, denn die Augen sind nicht nur flüssig über den Text gehuscht, sondern haben auch massig tränen produziert.
Ari ist ein sympathischer Charakter, der einiges durchmachen muss. Nicht nur der Verlust und der Umzug in eine völlig neue Umgebung, sondern auch Mobbing muss sie ertragen und dass aus der eigenen Familie.
Zum Glück gibt es auch Menschen die sie unterstützen und ihr zeigen, dass sie nicht ganz alleine ist.
Eine wirklich tiefgründige Geschichte, extrem authentisch.
Es ist keine leichte Kost, aber unglaublich wichtig. Themen die leider im Alltag mehr vertreten sind als uns lieb ist.
Ganz klare Empfehlung von mir.
Danke Carolin A. Steinert für diese berührende Geschichte.

Bewertung vom 03.01.2025
We hunt the Flame / Die Reiche von Arawiya Bd.1
Faizal, Hafsah

We hunt the Flame / Die Reiche von Arawiya Bd.1


sehr gut

1001 Nacht mit mehr Potenzial
Mit ihrem Debütroman entführt uns Hafsah Faizal in eine geheimnisvolle magische Welt die an 1001 Nacht erinnert.
Ein spannender Fluch und ein absolut fantastisches magisches Magiesystem, getoppt mit einem Weltenaufbau der seines gleichen Sucht.
Dieses Buch war wie ein Traum. Ich habe es aufgeschlagen und war sofort verzaubert und gefangen in dieser Welt. Sie ist fantastisch aufgebaut und wundervoll beschrieben.
Ich muss sagen, an den Schreibstil musste ich mich gewöhnen, aber dann war er einfach unglaublich. Sehr magisch und atmosphärisch.
Mein beiden Kritikpunkte waren die emotionalen Beziehungen zwischen den Charakteren und die hier und da etwas langatmige Story.
Die Autorin ist großartig in ihren lebhaften und bildhaften Beschreibungen der orientalisch angehauchten Orte und der Magie.
Aber die menschlichen Emotionen und Beziehungen waren mir ein klein wenig distanziert. Das ist aber wirklich nur ein kleiner persönlicher Kritik punkt, denke das empfindet ja eh’ jeder wirklich sehr individuell.
Slow Burn wird hier auch sehr groß geschrieben. Muss man mögen, finde ich grundsätzlich toll, hier wurde es allerdings wirklich sehr ausgereizt.
Die wechselnden Sichtweisen aus der dritten Perspektive haben mir sehr gefallen und haben die Story immer wieder aufgelockert. Hier und da war es doch etwas langatmig. Aber das hat es wirklich gerettet.
Die Charaktere finde ich wirklich sympathisch. Die Protagonistin habe ich wirklich lieben gelernt.
Aber besonders Altair oder Benyamin mochte ich gerne. Der Humor war toll und hat dem ganzen noch mehr Tiefgang gegeben.
Bis auf die beiden Kritikpunkte, war es für mich ein unglaublich gutes Buch und gerade für ein Debüt wirklich fantastisch.
Ich kann es wirklich sehr weiterempfehlen.

Optisch ist es eher schlicht, aber auch das finde ich hübsch und passt auch gut zur Geschichte. Wobei ich am Anfang kurz dachte. Dass es sich um ein Kinderbuch handelt.

Bewertung vom 28.12.2024
Self Care - sei gut zu dir
Hubbertz-Josat, Prof. Dr. Sabine;Wick, Prof. Dr. Katharina

Self Care - sei gut zu dir


ausgezeichnet

Sehr motivierend
Wirklich toll geschriebenes Buch.
Es ist wirklich gut verständlich, hat gut zu verstehende Ansätze die auch wirklich gut im Alltag umzusetzen sind.
Nichts ist wichtiger als man selbst und man denkt so viel an andere und vergisst sich dabei selbst.
Daher ist Self Care ein nicht zu unterschätzendes Thema.
Grundsätzlich bin ich wirklich nicht ganz so für Ratgeber, aaaaber…. Das berüchtigte „aber“…
Dieser Ratgeber ist wirklich gut strukturiert. Wie oben erwähnt hat man einfach tolle leicht verständliche Ansätze.
Wirklich gut haben mir auch die Hilfestellungen gefallen und kleine To do´s, die im Alltag helfen.
Auch viele nützliche Erklärungen die einem überhaupt man die Bedeutungen und Wichtigkeiten der einzelnen Themen erklären und nah legen.
Man kann ja nichts umsetzen, was man nicht versteht.
Ob Stressabbau, oder das eigene Wohlbefinden, Prof. Dr. Sabine Hubbertz-Josat und Prof. Dr. Katharina Wick packen hier ein wichtiges Thema an.
Wie wichtig DU selbst bist.

Bewertung vom 16.12.2024
Die Wächter von Knightsbridge / Jewel & Blade Bd.1
Lück, Anne

Die Wächter von Knightsbridge / Jewel & Blade Bd.1


ausgezeichnet

Tolle Neuinterpretation der Artus Sage
Die Artus Sage ist etwas, was mich schon immer fasziniert und interessiert hat und als ich gesehen habe, dass es endlich etwas Neues gibt, war ich natürlich sofort hin und weg. Ich musste dieses Buch lesen.
Optisch gesehen war es natürlich dann noch mal ein plus oben drauf.
Wirklich gelungen.
Wir begleiten Harper die herausfindet das Magie doch existiert und dass ihre Herkunft nicht das war, was sie ihr ganzes Leben gedacht hat.
Sie ist so unglaublich sympathetisch und ich fand sie als Charakter sehr nahbar und empathisch.
Der Schreibstil ist leicht und flüssig zu lesen, sehr authentisch und auch das englische Setting fand ich fantastisch.
Grundsätzlich hat mir rundherum alles gefallen, bis auf eine Sache. Sie braucht für ihre Magie Blut und beißt sich immer in den Daumen. Das find ich doch sehr unwahrscheinlich. Da macht es mehr Sinn eine Klinge zu nutzen für einen kleinen Schnitt, oder eine kleine Nadel. Denn es erscheint mit unlogisch. Immerhin muss man sich doch wirklich wirklich sehr fest in den Daumen beißen um zu bluten, das ist relativ unrealistisch.
Aber das ist auch die einzige Sache die mich gestört hat.
Ansonsten durch und durch ein gelungenes Projekt von Anne Lück.
Und den einen, oder anderen überraschenden Plot Twist gab es auch.
Empfehlung von mir.

Bewertung vom 01.12.2024
Tee auf Windsor Castle
Parker, Claire

Tee auf Windsor Castle


sehr gut

Tolle Atmosphäre und eine ganz besondere Freundschaft
Claire Parker hat einen wirklich humorvollen und detailreichen Schreibstil und der hat mir wirklich gefallen. Auch die gesamte Atmosphäre war wirklich fantastisch und hat sich so eindrucksvoll angefühlt. Auch ein kleines bisschen magisch.
Das gesamte britische Setting mit diesem ganz bestimmten Humor hat mich sehr überzeugt.
Auch tolle Wendungen die mehr als überraschend waren, haben mir gefallen und mich ans Buch gefesselt.
Kate ist eine charmante sympathische Protagonistin, die mir innerhalb weniger Seiten ans Herz gewachsen ist, aber auch Betty ist unglaublich spannend und beide sind so unglaublich verschieden, was die wachsende Freundschaft der beiden zu was ganz besonderem macht.
Es war alles nur ein kleines bisschen kurz, es war sehr kurzweilig und leider viel zu schnell vorbei. Die 160 Seiten sind wirklich an mir vorbeigeflogen.
Eine empfehlung von mir für einen schönen Abend mit einer schönen Tassse Tee.
Optisch hat mir das Buch auch gefallen. Sehr schön und schlicht mit wunderschönen goldenen Deatils.

Bewertung vom 01.12.2024
Die dunkle Hochzeit / Ever & After Bd.2
Tack, Stella

Die dunkle Hochzeit / Ever & After Bd.2


ausgezeichnet

Würdige Fortsetzung.

Nach nur wenigen Büchern hat Stella Tack sich für mich zu einer meiner Lieblings Autorinnen im deutschen Bereich hochgekämpft.
Ihr Schreibstil, der unglaublich flüssig, detailreich und lebhaft ist, gepaart mit ihrem unglaublichen Humor, der genau meinen Geschmack trifft, vereint es einfach alles was ich liebe.
Und auch mit der lang ersehnten „Ever & After“ Fortsetzung, hat sie mich vollkommen in den Bann gezogen.

Das einzige was ich kritisieren würde wäre ein fehlendes „Was vorher geschah“, da zwischen ihren Veröffentlichungen doch immer relativ viel Zeit liegt, wäre eine kleine Auffrischung doch ganz nett.
Dennoch kommt man gut in die Geschichte hinein und der zweite Band schließt sich super an den Vorgänger.
Es ist unglaublich wie schnell alles in komplettes Chaos versinkt und dennoch kämpft Rain mit ihren Freunden mit aller Macht.
Sie ist mutig und humorvoll. Absolut sympathisch.
Und hier und da hatte ich Vibes von „Caraval“ gemixt mit „Once upon a Time“, was grandios ist, da ich beides sehr liebe.
Eine toll getroffene düstere magische Atmosphäre
Es hatte auch was dystopisches mit einem großen Hauch Märchen und das Ganze in grausam und brutal und ich LIEBE es.
Auch einige Plot Twists haben mich sprachlos zurückgelassen. Es lässt nichts zu wünschen übrig.

Ich glaube neben Black (hust hust, was auch sonst?), ist Avery einer meiner Favoriten, der arme musste wirklich ganz schön viel durchmachen, hihi.

Optisch ist es auch genau passend zum ersten Band wirklich wunderschön. Wieder ein richtiges Highlight.