Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Pauline

Bewertungen

Insgesamt 59 Bewertungen
Bewertung vom 15.03.2025
Pokémon Handbuch: Alles über Entwicklungen

Pokémon Handbuch: Alles über Entwicklungen


ausgezeichnet

Es handelt sich nicht wirklich um ein Buch, sondern mehr um ein Heft.
Aber als Pokemon Neuling bekommt man einen sehr guten Eindruck und erstes Wissen über Pokemons und vor allem über die Entwicklungen.
Das Buch ist sehr farbenfroh und mit vielen Pokemons illustriert. Schön ist auch, dass die Entwicklungen optisch dargestellt sind, so ist das Buch wirklich auch schon ab 5 Jahren geeignet.
Die Texte sind recht kurz gehalten dennoch sehr informativ. Ich glaube allerdings, dass die Informationen für richtige Pokemons Fans fast zu wenig sein könnten.
Gut gefällt mir auch die Erklärung wozu es überhaupt Entwicklungen notwendig sind.
In der Mitte des Buches befindet sich ein Poster zum Heraustrennen, leider ist das Poster bei unserer Ausgabe an der vorherigen Seite festgeklebt und kann nicht ohne Risse entnommen werden und die Seite davor kann auch nicht gelesen werden, das ist sehr schade.

Bewertung vom 15.03.2025
Disney Vorlesebuch: Die schönsten Jahreszeiten-Geschichten

Disney Vorlesebuch: Die schönsten Jahreszeiten-Geschichten


ausgezeichnet

Das Buch besteht aus insgesamt neun verschiedenen Geschichten. Jede Geschichte ist von einem anderen Disney Held und haben genau die richtige längen zum Vorlesen.
Uns hat die Mischung aus aktuellen Helden wie z.B. Vaiana und auch Klassikern wie Susi und Strolch sehr gut gefallen.
Die Geschichten sind neu und nicht an die ursprünglichen Filme angelehnt, aber jede Geschichte nimmt die Eigenheit des Charakters auf.
Alle Geschichten haben einen Jahreszeitenbezug und es sind auch insgesamt zwei Weihnachtsgeschichten dabei.
Die Illustrationen sind wie von Disney gewöhnt wunderschön! Ein ganz tolle Sammlung neuer ansprechender und liebevoll geschriebener Geschichten. Uns hat die Geschichte von Winni Pooh am Allerbesten gefallen.
Insgesamt kann man dieses Werk gut weiterempfehlen. Jedem Disney Fan wird es bestimmt gefallen, aber auch sonst sind es tolle Geschichten zum Vorlesen.

Bewertung vom 15.03.2025
Transformers Earthspark: Der offizielle Guide

Transformers Earthspark: Der offizielle Guide


ausgezeichnet

Bei dem Buch handelt es sich um den offiziellen Guide zur gleichnamigen Zeichentrickserie. Das Buch ist wieder eine Art Tagebuch geschrieben und es kommen alle Familienmitglieder zu Wort.
Die Geschichte begibt mit den Anfängen der Transformers und wie sie auf die Erde gekommen sind. Im Laufe der Geschichte finden die Geschwister Mo und Robby zwei neue Transformer, wie sich herausstellt handelt es sich um Terraner eine neue Art der Transformers, welche auf der Erde entstanden ist.
Das Buch ist toll geschrieben und erklärt die Geschichte und die wichtigsten Begriffe rund um die Transformers.
Für uns als Einstieg in die Welt der Transformers genau richtig und ich muss zugeben nicht nur mein Sohn, sondern auch ich war total begeistert.
Das Buch ist eine tolle Ergänzung zur Zeichentrickserie und hat als Gadget noch ein Poster dabei.
Die Originalbilder aus der Serie runden das Buch noch ab.

Bewertung vom 15.03.2025
Pauli. Ein Garten für alle
Weninger, Brigitte

Pauli. Ein Garten für alle


sehr gut

Pauli der kleine Hase ist im Wald unterwegs und trifft Elise, eine ältere Dame. Sie müht sich mit einer Gießkanne ab um ihre Pflanzen zu wässern. Aber die Arbein in ihrem Garten ist ihr mittlerweile zu schwer geworden. Pauli bekommt für seine Hilfe als Belohnung eine sehr leckere Karotte und da hat er die Idee, dass er zusammen mit seiner Familie regelmäßig helfen könnte.
Und gemeinsam machen sie aus dem Garten wieder ein schönes Paradies. Gemeinsam schaffen sie auch das viele Regenwasser abzuhalten und den Garten zu retten.
Eine sehr tolle Geschichte über Zusammenhalt und Gemeinschaft. Der Text ist altersgerecht geschrieben und auch die Länge des Buches passt sehr gut für eine Vorlesegeschichte.
Das Buch ist toll und liebevoll illustriert und auf den Bildern gibt es viel zu entdecken und die Geschichte wird sehr toll begleitet.

Bewertung vom 02.01.2025
Gefährliche Tiere / Wieso? Weshalb? Warum? - Erstleser Bd.16
Müller, Karin

Gefährliche Tiere / Wieso? Weshalb? Warum? - Erstleser Bd.16


ausgezeichnet

Das Buch ist genau richtig für Leseanfänger! Die Texte sind kurz gehalten und auch die Sätze sind einfach aufgebaut.
Das Buch ist in verschiedenene Kapitel unterteilt.
Mir hat sehr gut gefallen, dass das Buch nicht nach Tieren, sondern nach Themen aufgeteilt ist. So lernt man auch die Gemeinsamkeiten mancher Tiere.
Sehr toll sind die sehr detailreichen Illustrationen.
Am Ende der Kapitel gibt es immer ein Rätsel, auch diese sind unterschiedlich gestaltet und es wird nicht langweilig.
Toll sind die Sticker, welche auf ein Bild in der Innenseite eingeklebt werden können.
Das absolute Highlight ist aber das etwas andere Quizspiel am Schluss des Buches. Man kann es ausschneiden und muss dann den Text lesen und erkennen, welches Tier gemeint ist.
Meinem Sohn har das Buch sehr gut gefallen und auch ich habe immer wieder neue Fakten erfahren.

Bewertung vom 08.12.2024
Das Turbo-Zahnfee-Abenteuer
Heger, Ann-Katrin

Das Turbo-Zahnfee-Abenteuer


ausgezeichnet

Das Buch ist für Leseanfänger super geeignet und da passt natürlich eine Geschichte über die Zahnfee, weil in diesem Alter sind Wackelzähne und Zahnlücken ganz großes Thema.
Das Buch beginnt mit einer kleinen Geschichte zur Einführung, diese wird von den Eltern gelesen, bis auf ein paar farbige Wörter.
Danach folgen kurze Sätze zum Selbstlesen.
Nun zum Inhalt:
Die Zahnfee Denta kommt mit ihrer fliegenden Zahnbürste zu Juri. Und Juri hat gerade einen Zahn verloren und die Zahnfee auch, so haben beide einen Wunsch frei. Jeder wünscht sich die Welt des anderen kennenzulernen und da fliegen sie auf der Zahnbürste erst durch Juris Welt vorbei an einem Rummel bis sie in die Feenwelt kommen und dort einen wilden Flug durch die Wadchanlage erleben. Zuletzt behält jeder den Zahn des anderen als Andenken.
Am Ende gibt es noch ein Quiz zur Überprüfung, ob der Text auch verstanden wurde.

Bewertung vom 08.12.2024
Die Kunst der Hexerei
Panhans, Iris

Die Kunst der Hexerei


ausgezeichnet

Durch das sehr toll und ansprechend gestaltete Cover bin ich auf das Buch aufmerksam geworden.
"Die Kunst der Hexerei" ist ein tolles Buch zum Einstieg um sich mit dem Thema vertraut zu machen. Es ist insgesamt in 4 Kapitel aufgeteilt. Zuerst werden grundlegende Begrifflichkeiten und Grundlagen erklärt. Am Ende des Buches gibt es dann noch einen sehr interessanten Praxisteil.
Das Buch ist informativ, aber auch verständlich geschrieben, auch wenn man erst anfängt sich mit der Materie zu beschäftigen.
Das Buch ist sehr naturnah ausgelegt und beinhaltet auch einen kleine Teil an Kräuterkunde. Auch wird immer wieder darauf aufmerksam gemacht, dass die Natur schonend behandeln und mit einbezogen werden soll.
Auf den Seiten sind immer wieder tolle Tipps zum Thema. Zudem ist das Buch toll illustriert und sehr liebevoll gestaltet.
Mir hat das Buch einen tollen Überblick über das Thema gegeben und ich werde mich bestimmt noch eine längere Zeit mit dem Praxisteil auseinander setzen.

Bewertung vom 08.12.2024
Frida und Filu - Die unsichtbaren Detektive - Der verflixte Flohmarkt-Fall
Gerhardt, Sven

Frida und Filu - Die unsichtbaren Detektive - Der verflixte Flohmarkt-Fall


ausgezeichnet

Das Buch ist für die 4. Lesestufe und ist somit ein Kinderroman mit kurzen Sätzen. Es ist eine richtige komplexe Geschichte, welche leicht zu lesen und gut verständlich ist. Uns hat die Geschichte super gefallen, sie war unterhaltsam, spannend und witzig.
Frida geht auf einen Flohmarkt und möchte unbedingt eine Detektivmütze kaufen, da sie eine Detektivin sein will. Leider schnappt ihr jemand genau diese Mütze vor der Nase weg. Die Verkäuferin hat Mitleid mit ihr und schenkt ihr einen alten Filzhut. Zunächst ist sie enttäuscht, aber bei näherer Betrachtung stellt sich heraus, dass es sich um einen echten Zaubererhut handelt mitsamt Kaninchen. Frida und Filu freunden sich an und als sie gemeinsam wieder über den Flohmarkt schlendern, stellen sie fest, dass ein Dieb ein Unwesen treibt. Zum Glück hat der Filzhut noch eine ganz besondere Eigenschaft.....und ob der Dieb geschnappt wird müsst ihr selber rausfinden.

Bewertung vom 08.12.2024
Perla der Superhund 1
Allende, Isabel

Perla der Superhund 1


gut

Das Buch ist aus der Sicht des kleinen Hundes geschrieben. Es ist sehr süß wie er von Nico im Tierheim ausgewählt wurde und dann in seine neue Familie kommt. Es ist witzig geschrieben wie der Hund die ein oder andere Eigenheit der Menschen beschreibt.
Er besitzt eine Superkraft, dass er nämlich so laut brüllen kann wie ein Löwe. Und diese Superkraft gibt er an Nico weiter, damit dieser in der Schule nicht mehr geärgert wird.
Natürlich wundern sich alle warum er knurrt und beißt, aber nachdem es ihm geholfen hat, dass er nicht mehr geärgert wird sind alle wieder froh.
Das Buch ist sehr liebevoll illustriert.
Wir fanden das Buch im Großen und Ganzen ganz nett, aber ich finde vor allem bei der Altersempfehlung den Begriff Mobbing etwas zu hoch gegriffen und als Lösung Knurren und beißen ist vielleicht nicht bei allen Kindern das Richtige. Die Geschichte ist nett, hätte aber irgendwie noch ein wenig mehr ausgeschmückt werden können.

Bewertung vom 08.12.2024
Villa Obscura
Hill, Melissa C.;Stapor, Anja

Villa Obscura


weniger gut

Das Cover und auch der ansprechende Klappentext haben mich sehr neugierig auf dieses Buch gemacht.
Leider konnte das Buch meine Erwartungen nicht erfüllen. Ich habe mir schon anfangs schwer getan richtig in die Story einzutauchen. Auch im Laufe des weiteren Buches konnte ich nicht komplett gefesselt werden.
Im Buch geht es um eine Halloween Party. Nach einiger Zeit werden alle Gäste nach Hause geschickt, außer 6 Gäste, diese werden im Haus eingesperrt.
Die Geschichte ist abwechselnd aus der Sicht der Gäste erzählt. Die vielen Sichtwechsel haben mich etwas gestört und auch den Lesefluss gehindert.
Das Buch wurde als Jugendthriller beschrieben, dies konnte ich nicht so wirklich nachvollziehen. Die Charaktere sind älter als Jugendliche und ich könnte mir dadurch vorstellen, dass sich Jugendliche nicht wirklich damit identifizieren können.
Alles in allem hat mich das Buch leider nicht überzeugen können.