BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 14 BewertungenBewertung vom 24.03.2025 | ||
![]() |
Nicola Schmidt behandelt in diesem Sachbuch zentrale Themen der Eltern-Kind-Kommunikation. Dabei geht es um essenzielle Gespräche wie beispielsweise zu den Themen Emotionen, Grenzen, Freundschaft, Geld oder Trauer. Die Autorin gibt praxisnahe Tipps, wie Eltern mit Kindern unterschiedlicher Altersstufen – vom Kleinkind bis zum Teenager – offen und wertschätzend sprechen können. |
|
Bewertung vom 24.03.2025 | ||
![]() |
Mein wunderbarer Cottage-Garten In Mein wunderbarer Cottagegarten beschreibt Isabelle van Groeningen die Entstehung und Entwicklung ihres Gartens in Coleshill. Dabei nimmt sie die Leser:innen mit auf eine sehr persönliche Reise durch ihre Erfahrungen, Herausforderungen und Erfolge beim Gärtnern. |
|
Bewertung vom 03.02.2025 | ||
![]() |
What the River Knows / Geheimnisse des Nil Bd.1 Die Protagonisten Inez wächst die meiste Zeit ihres Lebens im Haushalt ihrer Tante mit ihren Cousinen auf. Eines Tages erhält sie die Nachricht, dass ihre Eltern unter mysteriösen Umständen im entfernten Ägypten ums Leben gekommen sind. Mit vielen Fragen macht sie sich auf den Weg, um mehr über den Tod der beiden in Erfahrung zu bringen. Zuvor hatte sie ein Päckchen mit einem Ring erhalten und spurt daher eine besondere Magie deutlich. |
|
Bewertung vom 16.12.2024 | ||
![]() |
"Break the cycle" behandelt die Thematik der vererbten Traumata und ist in verschiedene Kapitel unterteilt. Das Buch beschäftigt sich zu Beginn mit den Traumata, die jede Person individuell geerbt hat. Danach geht die Autorin auf die Schichten eines generationsübergreifenden Traumas ein und zum Schluss werden Hilfestellungen mitgegeben, diese nachhaltig zu transformieren. |
|
Bewertung vom 10.11.2024 | ||
![]() |
Grace / Academy of Dream Analysis Bd.2 Mercury hat sich selbst in sein Unterbewusstsein verbannt, weswegen er in einen komatösen Schlaf gefallen ist. Nemesis versucht alles, um an ihn zu gelangen und geht dafür über ihre eigenen Grenzen. Gleichzeitig verfolgt sie die Spur zum Tod ihres Bruders. |
|
Bewertung vom 10.11.2024 | ||
![]() |
Die Wächter von Knightsbridge / Jewel & Blade Bd.1 Nachdem Harper den Ring eines jungen Mannes säubern soll, sieht sie bei seiner Berührung den Tod des legendären König Artus. Daraufhin gelangt sie nach London und somit mitten in den geheimen Wächterbund, welcher aus den Familien der Nachfahren der Ritter des Königs besteht. |
|
Bewertung vom 02.09.2024 | ||
![]() |
Der neue Roman des Autors Behzad Karim Khani handelt von einem Jungen, welcher auf seinem Weg des Erwachsenwerdens begleitet wird. Zwischen Wut und Gewalt wird seine Gefühlswelt schonungslos dargelegt. Gemeinsam mit seinen Eltern kommt er in den 1990igern mit der Hoffnung auf ein besseres Leben nach Deutschland. Für ihn gibt es aber nicht die gleichen Chancen wie für die anderen Kinder und er muss sich mit Rassismus konfrontiert sehen. Dabei werden seine Handlungen und Ansichten deutlich, auch wenn mir manchmal der rote Faden gefehlt hat. Der Schreibstil ist sprachgewaltig und emotional. Zwischendurch habe ich das Buch beiseite gelegt, da es nachklingt und ich über Handlungen nachgedacht habe. |
|
Bewertung vom 02.09.2024 | ||
![]() |
Almost isn't enough. Whispers by the Sea / Secrets of Ferley Bd.1 Die Protagonistin verliert als junges Mädchen aufgrund eines Feuers sowohl ihre Eltern als auch ihr zu Hause. Sie wird adoptiert und studiert in der selbigen Stadt. Gemeinsam mit ihrer Freundin bewohnt sie eine Studentenwohnung, in welcher plötzlich Ares einzieht, welchen sie interessant findet. Sie hat mit Albträumen und Flashbacks zu kämpfen. Summer ist eine authentische Figur. Auch die Nebenfiguren sind toll beschrieben und ausgearbeitet. Die Handlungen und Absichten der Figuren finde ich nachvollziehbar. |
|
Bewertung vom 15.07.2024 | ||
![]() |
Evelyn erkrankt mit Mitte siebzig an Parkinson. Ihr Krankheitsverlauf ist schneller als gewöhnlich, weswegen sie sich dazu entschiedet, den Freitod nach einem weiteren Lebensjahr zu wählen. Ihr Ehemann kann sich eine Welt ohne sie nicht vorstellen und schließt sich ihrer Entscheidung an. Nachdem die beiden ihren Kindern von den Plänen erzählt haben, setzen diese sich ganz unterschiedlich damit auseinander. |
|
Bewertung vom 09.06.2024 | ||
![]() |
Das Sachbuch von Sina Haghiri behandelt die menschliche, meistens negativ geprägte, Wahrnehmung mit Nachsicht. Er geht darauf ein, dass eher die schlechten Seiten der Menschheit auffallen und dadurch das eigene Weltbild geprägt wird. Zu Beginn gibt er die Übung auf, am Tag sowohl die positiven Handlungen als auch die negativen aufzuschreiben. Dabei wird deutlich, dass die positiven Taten den negativen überwiegen. Es werden Experimente aufgeführt, welche die vermeintlich schlechten Seiten der Menschen aufführen sollen. Allerdings muss dabei beachtet werden, dass die Wissenschaftler dieser Experimente durch eigene negative Erfahrungen diese beeinflusst haben. |
|