Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Das_Leseding
Wohnort: 
Berlin
Über mich: 
http://buchblog.livediesel.de

Bewertungen

Insgesamt 609 Bewertungen
Bewertung vom 20.02.2025
Schweigt still die Nacht
Yovanoff, Brenna

Schweigt still die Nacht


gut

Inhalt:
Mackie Doyle wurde vor 16 Jahren als Kind der Unterwelt gegen ein menschliches Kind getauscht. Er versucht alles, um zu überleben und auch die verschwundenen Kinder seines Ortes zu retten …

Meinung:
David Nathan liest, wie immer, gut und haucht der Geschichte eine sympathische Seele ein. Allerdings kann die Handlung nicht ganz überzeugen oder mein Hörbuch wurde um wichtige Stellen gekürzt. Nicht immer ergibt alles Sinn und viele Dinge muss man sich selbst überlegen, damit etwas logisch sein könnte – das Wechselbälger aus der Unterwelt nicht real sind, ist klar, aber Ungereimtheiten in einer Fantasygeschichte sind dennoch mistig! Daher war die Geschichte stellenweise beschwerlich, weil Sachen eben nicht klar waren, Handlungen unverständlich blieben und die Geschichte daher konstruiert erschien.

Charaktere:
Die Personen waren mir zu dünn. Alle nehmen einfach so hin, dass ihnen Kinder geraubt und ausgetauscht werden, warum? Die Unterhaltungen waren zu „nett“! Im Orte Gentry geschehen schlimme Sachen und die Figuren sind so freundlich und bleiben so extrem höflich, das verwundert doch stark. Liebe und Zugehörigkeit sind die Schlüsselwörter dieses Buches, es zeigt, wie sich Liebe entwickeln und ein Gefühl der Zugehörigkeit geben kann, allerdings muss man das im Verhältnis zum Verlust setzen und dann passt es irgendwie nicht.

Cover:
Das Cover ist schaurig schön und hat mich zum Hören animiert. Das Cover passt auch sehr gut zur Geschichte, allerdings hätte man mehr darauf eingehen müssen, warum die Kinder bspw. mit Scheren über dem Kinderbett abgelegt werden. Diese Feinheiten kamen deutlich zu kurz.

Fazit:
Eine Geschichte über Liebe und Zugehörigkeit, welche nicht immer gut umgesetzt wurde, daher nur 3 Sterne. Eine Empfehlung spreche ich für jene aus, welche gerne leichte Horrorgeschichten mit Tiefgang mögen.

Bewertung vom 17.02.2025
Heilsames Summen. Klangmassage für Körper und Seele (eBook, PDF)
Goldman, Jonathan; Goldman, Andi

Heilsames Summen. Klangmassage für Körper und Seele (eBook, PDF)


ausgezeichnet

Inhalt:
Klang kann heilen! In diesem Buch wird dies anschaulich erläutert.
Warum Summen, Vibrationen und Ultraschall der Gesundheit helfen kann.
Die Erklärungen der Schallphysik.
Die Atmung und die daraus resultierenden Klänge.
Die Bedeutung der Gedanken (inkl. Praxisbeispiele).
Im zweiten Teil geht es dann um die eigene Praxis mit Übungen und Hörbeispielen der Autoren (kostenfrei über das Internet zu hören und auch zum Downloaden).

Meinung:
Nachdem mich "Stimmgabeltherapie: Heilsames Wissen und praktische Anwendungen – Thomas Künne, Dr. med. Patricia Nischwitz" restlos überzeugt hat, wollte ich mehr über die Schallphysik erfahren und bin bei "Heilsames Summen" hängen geblieben. Das Buch ist sehr fundiert aufgebaut und zeigt wahnsinnig viele Therapien (welche mit Klang / Frequenzen / Ultraschall) arbeiten auf. Darunter bspw. Krebstherapien und Behandlungen gegen Alzheimer sowie Parkinson. Dass diese Therapien wirken und nicht nur Produkte blühender Fantasie der Autoren sind, kann man sich bspw. bei YouTube (Kanäle von Kliniken und Ärzten) ansehen, dort werden die genannten Fälle eindrucksvoll gezeigt. Auch sehr bildlich dargestellt sind Fotografien von Wasser, welche mit unterschiedlichen Frequenzen aufgeladen wurden und so im Bildmaterial anders aussehen (die Bilder sind im Buch abgedruckt). Der Mensch besteht zu einem Großteil aus Wasser, also können Frequenzen auch hier einiges verändern!
Obwohl der Einstieg recht trocken klingt, haben die Autoren einen wundervollen Schreibstil und die Übersetzerin hat ganze Arbeit geleistet, denn alles liest sich leicht, locker und absolut verständlich. Im Praxisteil bieten die Autoren einen Link zu ihren Audiodateien an, diese kann man online hören oder für später herunterladen. Hier hätte ich mir zusätzlich einen QR-Code gewünscht, dann spart man sich das abtippen. Die Audiodateien sind in englischer Sprache und gut verständlich. Wer kein Englisch kann, muss allerdings keine Bedenken haben, im Buch sind alle Schritte ausführlich beschrieben und so kann man erst alles lesen und sich dann nur das "Summen" der Autoren anhören. Beeindruckt hat mich die Kraft von Jonathans Summen, diese tiefen Töne sind wahnsinnig beruhigend.

Schmunzeln musste ich bei der Aussage auf Seite 143: [...] Der Plural von Anekdote ist Datenmaterial. [..] Wenn genügend Menschen von einem Phänomen (hier einer Anekdote) berichten, ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass es wahr ist (und als Datenmaterial erfasst wird). [...]

Die Autoren führen dann einige Beispiele an und fügen gerne hinzu, dass es sich um eine Anekdote handelt. Es gibt mehr zwischen Himmel und Erde als das, was die Wissenschaft aktuell belegen kann und wie oben bereits geschrieben, es wird in einigen Kliniken ja auch schon umgesetzt!

Cover:
Das Cover ist schön, mir gefällt die Farbe und die Linien deuten Schallwellen an - sehr passend!

Fazit:
Ein wundervolles Buch, welches ich jedem Menschen als Herz lege. Egal ob man krank oder gesund ist, man kann immer verbessern und das zeigt dieses Buch in absolut verständlicher Sprache! Daher volle 5 Sterne!

Bewertung vom 16.02.2025
Zwei Hexen und ein Whiskey (eBook, ePUB)
Marie, Annette

Zwei Hexen und ein Whiskey (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Inhalt:
Tori fühlt sich wohl in der Gilde und gerade alles normal zu laufen scheint, tauchen die Inspektoren auf und sie muss sich von ihrem Arbeitsplatz fern halten. Zuhause wird sie von zwei Hexen erwartet und auch ihr Bruder ist gerade sehr angespannt ...

Meinung:
Annette Marie schreibt wieder mit viel Witz, Ironie und Romantik, sodass das Lesen ein wahres Fest ist. Allerdings wird in diesem Band auch viel gekämpft und die Freundschaften der Charaktere auf die Probe gestellt. Besondere Freude hatte ich an Twiggy und dem Druiden, die beiden sind einfach nur herrlich zusammen und da hätte ich gerne mehr von gelesen. Dennoch passt alles sehr gut zusammen und auch die Entwicklung zwischen Tori und Aaron sind interessant zu beobachten. Spannend wird es mit dem Bruder von Tori, hier sind noch viele Fragen offen, aber es gibt ja noch weitere Teile. Auch dieser 3. Band ist in sich abgeschlossen, lässt allerdings Spielraum für Teil 4.

Cover:
Das Cover passt zur Reihe und spiegel das Chaos von Toris Leben perfekt wieder.

Fazit:
Ein toller Band der Reihe, welcher auch einzeln gelesen werden kann. Wer allerdings alles ganz genau wissen möchte, fängt natürlich beim 1. Band an! Tolle Charaktere, spannende Handlung und viel Wortwitz erlauben volle 5 Sterne und eine absolute Leseempfehlung an alle!

Bewertung vom 16.02.2025
Die Schuldlosen
Hammesfahr, Petra

Die Schuldlosen


gut

Inhalt:
Alex Jungblut kommt nach 6 Jahren aus dem Gefängnis frei. Er soll im Vollrausch "die Dorfmatratze" umgebracht haben, daher freut sich niemand, in im beschaulichen Ort wiederzusehen...

Meinung:
Franziska Pigulla liest angenehm vor und führt durch eine Geschichte, die so tatsächlich passiert sein könnte. Die Handlung ist relativ simpel, dennoch spielen so viele Charaktere mit, dass man tatsächlich aufpassen muss, um wen es jetzt gerade geht. Weil der Titel "die Schuldlosen" schon vermuten lässt, dass Alex schuldlos ist, ist die Handlung im Allgemeinen eher langweilig und so plätschert die Geschichte dahin und man erfährt viel über die ganzen Personen, das Leben im Dorf und natürlich den Dorfklatsch. Aus dem Thema, dass Alex im Gefängnis war, dass er jemanden umgebracht hat, dass er nicht mehr richtig in der Gesellschaft akzeptiert wird, hätte man ggf. mehr machen können. So sprang die Handlung leider nur zwischen damals und heute und zeigte wenig Zwischenmenschliches.

Cover:
Bei dem Cover hätte ich eher einen Thriller vermutet, leider entpuppt sich der Inhalt eher als Dorfklatsch.

Fazit:
Aus der Idee hätte man mehr machen können, so wurde der Plot künstlich in die Länge gezogen und die Charaktere bleiben dennoch blass. Daher nur 3 Sterne, kann man hören, muss man aber nicht. Eine Empfehlung geht nur an Fans der Autorin.

Bewertung vom 16.02.2025
Der Frauenjäger (MP3-Download)
Hammesfahr, Petra

Der Frauenjäger (MP3-Download)


gut

Inhalt:
Marlene ist die einzige von ihren Freundinnen, welche nicht arbeiten gehen muss und dies bringt sie in Lebensgefahr …

Meinung:
Andrea Sawatzki liest gut und hat mich fleißig bei der Stange gehalten, denn leider ist die Handlung nicht sonderlich spannend. Schnell ist klar, in welche Richtung sich die Geschichte entwickelt. Die Figuren sind stellenweise zum Haare raufen, besonders Marlene scheint alles zu machen, was andere ihr sagen. Obwohl sie zu Beginn als selbstbewusste Frau dargestellt wird, handelt sie wirr uns lässt sich wirklich alles gefallen. Erst als es um ihr Leben geht, scheint sie einigermaßen wache Momente zu haben. Ihre Freundinnen beißen sich durch, wirken selbstbewusst und konnten sich aus allen Opferrollen schnell befreien. Die Autorin hat also gezielt eine Opferrolle für Marlene erschaffen, obwohl sie keins ist. Diese gezielte Überzeichnung brachte deutlichen Sympathieverlust, was schade ist. Auch sonst hatte die Geschichte ein paar Lücken und es wurden zu offensichtlich falsche Fährten gelegt.

Cover:
Mein Hörbuch hatte ein anderes Cover – Hände, welche sich an Stein entlang tasteten. Dies passte wesentlich besser zur Geschichte als das oben abgebildete.

Fazit:
Der Frauenjäger konnte nicht ganz überzeugen. Daher nur 3 Sterne, weil sich das Hörbuch gut hören ließ. Eine Empfehlung nur an Fans von Petra Hammesfahr.

Bewertung vom 10.02.2025
Die Wahrheit des Blutes (MP3-Download)
Grangé, Jean-Christophe

Die Wahrheit des Blutes (MP3-Download)


gut

Inhalt:
Wie der Klappentext schon verrät, handelt es sich um zwei separate Kriminalfälle, welcher Oliver Passan in diesem Buch aufklären muss …

Meinung:
Es ist schade, dass der Klappentext den Plot schon verrät. Es wäre deutlich spannender, wenn man mit Passan auf die Jagd gehen könnte und dann erfährt, dass der eine Fall mit dem anderen nichts zu tun hat. So aber weiß man, dass der „Geburtshelfer“ und die „Familiensache“ getrennt zu behandeln sind und ist sehr schnell bei der richtigen Spur, das verdirbt die Spannung und beide Auflösungen wirken zudem sehr konstruiert. Die Kulturunterschiede von Japan und Paris sind dagegen gut ausgearbeitet und zeigen, wie schwierig eine Beziehung sein kann, wenn man an seiner Kultur festhalten möchte (und dies nicht immer kann). An Brutalität mangelt es auch in diesem Thriller nicht und daher wird es bestialisch. Hätte auch weniger sein können, aber der Autor hat hier wohl viel zu verarbeiten. Dietmar Wunder liest sehr gut und es ist eine Freude ihm zuzuhören.

Charaktere:
In einer Beziehung so viele Geheimnisse zu haben verdirbt alles und das zeigt sich auch. Wie kann man jemanden lieben, der so anders ist und wieso tut man sich diese Lügerei selbst an? Der Geburtshelfer ist gut dargestellt und die Aufarbeitung seiner Vergangenheit ist interessant.

Cover:
Das Cover passt zum Inhalt und zeigt diesen deutlich: viel Blut!

Fazit:
Ein blutiger Thriller, mit 2 separaten Geschichten. Gut gemixt und gut vorgelesen. Dennoch in vielen Teilen zu konstruiert und zu einfach gelöst. Daher nur 3 Sterne und eine Empfehlung ausschließlich an Thrillerfans, welche eher bestialische Schilderungen mögen.

Bewertung vom 10.02.2025
Ein Augenblick für immer. Das dritte Buch der Lügenwahrheit / Lügenwahrheit Bd.3 (MP3-Download)
Snow , Rose

Ein Augenblick für immer. Das dritte Buch der Lügenwahrheit / Lügenwahrheit Bd.3 (MP3-Download)


gut

Inhalt:
Das Finale der Trilogie mit einem zufriedenstellenden Ende.

Meinung:
Obwohl ich mir den dritten Teil nicht antun wollte (der 2. Band hat mir wirklich nicht gefallen) bin ich nun doch froh, den Abschluss der Reihe gehört zu haben. Marie-Isabel Walke liest gut und die Handlung hat auch wieder an Fahrt aufgenommen. Auch wenn das Ende bzw. die Auflösung sehr schnell abgehandelt wurde, bin ich mit dem Ergebnis zufrieden. Das Hin und Her zwischen Blake und Preston hat in diesem Teil auch etwas abgenommen, sodass es mehr Handlung in anderen Bereichen gab - wie erleichternd.


Charaktere:
Die Charaktere waren auch in diesem Teil etwas leblos und wirkten daher konstruiert, dennoch kam stellenweise etwas Leben in sie und das lockerte die Handlung auf.

Cover:
Das Cover passt zur Reihe und wirkt verträumt, verzaubernd. Damit passt es zum Inhalt.

Fazit:
Wer die anderen Teile gehört / gelesen hat, sollte unbedingt auch den Abschluss der Reihe kennen. Viele Fragen werden beantwortet und man weiß, wie es ausgeht. Mir hat dieser Teil besser gefallen, als der vorherige, wirklich gut war er aber auch nicht, daher gibt es nur 3 Sterne und eine Empfehlung nur an Kenner der vorherigen Teile.

Bewertung vom 10.02.2025
Im Wald der stummen Schreie (MP3-Download)
Grangé, Jean-Christophe

Im Wald der stummen Schreie (MP3-Download)


weniger gut

Inhalt:
Die Untersuchungsrichterin Jeanne Korowa ermittelt auf eigene Kosten und Eigeninitiative und begibt sich dazu noch nach Argentinien ...

Meinung:
So wirr wie der Einleitungssatz ist auch die ganze Geschichte. Einzig Andrea Sawatzki hat mich bei Laune gehalten, denn ihre Stimme und Betonung ist wirklich gut. Der Inhalt dagegen ist abstrus, nervig, langweilig und absolut an den Haaren herbeigezogen. Eine Richterin, welche sich selbst befriedigt, weil sie (beim Hören von Audiobeweisen) durch die Stimme eines Mannes erregt wird. Sie daraufhin den Fall übernehmen will - den Fall aber nicht bekommt - und daraufhin alles aus eigener Tasche finanziert und ... Also absolut wie in der Realität ;) Bereits der Anfang konnte daher nicht fesseln und im Laufe der Geschichte wurde es noch "wilder". Das Ende ist dann komplett irre und es war befreiend, dass das Hörbuch endlich ein Ende fand. Die Schilderungen der Toten war dafür sehr genau. Es wirkte schon so, dass der Autor wenigstens eine Sache halbwegs realistisch beschreiben wollte. Was er bei den Charakteren und der Handlung nicht gemacht hat, holte er hier in sämtlichen Details nach.


Charaktere:
Alle Figuren waren blass, nicht greifbar, absolut oberflächlich und unglaubwürdig. Welche Untersuchungsrichterin räumt denn bitte ihr komplettes Konto leer, um einen Fall zu klären, der ihr nicht mal übertragen wurde?


Cover:
Das Cover wirkt düster und geheimnisvoll, wirkt gut, der Inhalt kann da allerdings nicht mithalten.

Fazit:
Ein sehr schlechtes Buch, welches durch Andrea Sawatzki gut gelesen wurde. Daher noch 2 Sterne. Allerdings keine Empfehlung, es sei denn, man mag die Sprecherin. Der Inhalt ist extrem konstruiert und unrealistisch

Bewertung vom 05.02.2025
Engelspapst (eBook, ePUB)
Kastner, Jörg

Engelspapst (eBook, ePUB)


weniger gut

Inhalt:
Alexander Rosin, Mitglied der Schweizer Garde, dringt tief in die Strukturen des Vatikans ein, um einen Mord in den eigenen Reihen aufzuklären …

Meinung:
Olaf Pessler habe ich beim Hörbuch: „Osho – Freude“ so gelobt und versichert, dass er mir wirklich alles vorlesen könnte. Bei Engelspapst hat sich dies bestätigt! Die Geschichte war so schleppend, langweilig, die Charaktere so blass und alles wurde so lieblos geschrieben, dass ich das Buch nach den ersten Seiten zur Seite gelegt hätte. Das Hörbuch habe ich aber entspannt genießen können, dies lag einzig an der tollen Stimme von Olaf Pessler – der mir anscheinend wirklich alles vorlesen kann!
Der Einstieg war schon etwas wirr, sodass man keinen Charakter greifen konnte, es fehlte regelrecht an Tiefe. Die Handlung wirkt extrem konstruiert, alles passt umgehend zusammen und Alexander Rosin, als mächtiger Protagonist, kann alles aufklären, weiß umgehend Bescheid und kann alles umgehend aufklären.

Cover:
Das Cover des Hörbuchs ist ein anderes, dennoch wirken beide Cover mystisch und erwecken den Eindruck einer spannenden Geschichte – leider nein!

Fazit:
Olaf Pessler hat wundervoll gelesen, seine Stimme hat mich bei der Stange gehalten, allerdings ist der Inhalt langweilig, oberflächlich und konstruiert, daher nur 2 Sterne und keine Empfehlung – es sei denn man mag die Stimme vom Sprecher

Bewertung vom 14.01.2025
Gesunder Umgang mit Narzissmus für Dummies
Smith, Laura L.

Gesunder Umgang mit Narzissmus für Dummies


ausgezeichnet

Inhalt:
In diesem Buch geht es um den Narzissmus: den Alltag, Emotionen / Verhaltensweisen, Kultur, Behandlungsmethoden und -konzepte sowie Besänftigungsmethoden.

Meinung:
Wie alle "Dummie-Bücher" beginnt auch dieses mit einer Schummelliste, so kann man sich schnell einen ersten Überblick verschaffen und dann tiefer in die jeweiligen Abschnitte einsteigen. Der Einstieg ist gut gelungen, so wird als Erstes mit vielen Überlegungen das Bild des Narzissten aufgezeigt, wie sich diese Züge und Verhaltensmuster erkennen lassen und wie man mit diesem Persönlichkeitstyp umgeht. Gerade in der heutigen Leistungsgesellschaft könnte dieses Persönlichkeitsmerkmal auch eher als Trend durchgehen. Die Unterscheidungen zwischen "narzisstischen Verhaltensweisen" und "trendiger Ich-Bezogenheit" wird gut dargestellt. Auch wird das Buch wieder durch kleine Comics, Symbole (zur Kennzeichnung besonderer Inhalte) und Infoboxen aufgelockert. So erscheint der informative Inhalt nicht ganz so starr und die wichtigen Punkte bleiben besser im Kopf haften. Natürlich gibt es auch wieder kleine Tests, wie man Narzissten erkennen kann und auch, wie man mit ihnen umgeht oder sich gar von ihnen lösen kann.

Cover:
Das Cover ist amüsant und zeigt auf sehr eindrückliche Weise, was einen Narzissten ausmacht: Er fühlt sich als König und nutzt seine Mitmenschen als Fußabtreter.

Fazit:
Ein sehr gutes, informatives Buch über Narzissten, wie man sie erkennt und wie man mit ihnen umgeht. Ein Werk, was in jedem Bücherschrank stehen muss und was man gelesen haben sollte, denn jeder, der mit Menschen zu tun hat, wird dieses Wissen (früher oder später) benötigen. Daher volle 5 Sterne für ein schlüssiges und lehrreiches Buch.