BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 72 BewertungenBewertung vom 03.04.2025 | ||
![]() |
Zwei vernünftige Erwachsene, die sich mal nackt gesehen haben Hier handelt es sich um einen sehr schönen Roman, der mich zum Lachen brachte. Bereits der Titel hat mir ein Schmunzeln entlockt. Endlich mal wieder ein Buch, das man nicht aus den Händen legen kann, wenn man einmal begonnen hat, es zu lesen. Ich habe den Zauber des Buches regelrecht verschlungen und war traurig, als es zu Ende war. |
|
Bewertung vom 02.04.2025 | ||
![]() |
„Der Junge aus dem Meer“ ist ein sehr besonderes Buch. Es wird unter anderem die Geschichte von Brendan, dem Jungen aus dem Meer erzählt, aber man wird auch in die Welt der See und des Fischfangs entführt. Schonungslos wird auch das Altern von Eunan erzählt und die Pflege von ihm. Bereits ab dem ersten Kapitel hat mich die Geschichte gefesselt und begierig gemacht, der Schreibstil mich in seinen Bann gezogen und mir ein sehr heimisches Gefühl vermittelt. Ich hatte eine starke Bindung zu den Charakteren, was sicherlich auch an der Länge des Buches lag und wollte sie ungern gehen lassen. Die Erzählung aus der Perspektive der Dorfbewohner hat mir sehr gut gefallen. Der Vergleich eines stabilen Dreiecks mit der verbliebenen Familie hat mir sehr gut gefallen. |
|
Bewertung vom 01.04.2025 | ||
![]() |
Endlich mal wieder ein Buch, dass man nicht aus den Händen legen kann, wenn man einmal begonnen hat, es zu lesen. Die Liebesgeschichte zeigt uns, welche innige Verbundenheit zwei Menschen miteinander haben können auch wenn sie sich 14 Jahre nicht gesehen haben. Die Geschichte wird nämlich in zwei Zeitebenen erzählt. Heute und vor 14 Jahren. |
|
Bewertung vom 26.03.2025 | ||
![]() |
Von Beginn an wird man bei diesem Buch mitgerissen. Es wird sofort Spannung aufgebaut, die den Leser fesselt. Man erfährt häppchenweise immer mehr über die Zusammenhänge der Familienkonstellation und über Vergangenes - erst ganz am Ende fügt sich sich das Bild, nachdem es mehrere Überraschungen gegeben hat. Die Geschichte ist sehr gelungen. Ich konnte das Buch nicht mehr aus der Hand legen und habe es in einem Rutsch gelesen. Der Schreibstil der Autorin ist flüssig und fesselnd. |
|
Bewertung vom 24.03.2025 | ||
![]() |
»Wenn Ende gut, dann alles« / Svetlana und Tommi ermitteln Bd.1 Es ist ein spannendes Buch von Volker Klüppel, aber mit einer gehörigen Portion Humor. Es liest sich sehr zügig. Ich habe es an einem Nachmittag durchgelesen, weil ich es nicht aus der Hand legen konnte. Ich konnte mich gut in die beschriebenen Situationen, Beschreibungen und Charaktere einfinden. Der Schreibstil ist genauso wie ich ihn mag. Über Svetlana mit ihren Wortschöpfungen musste ich oft schmunzeln. |
|
Bewertung vom 19.03.2025 | ||
![]() |
Mit dir, da möchte ich im Himmel Kaffee trinken "Mit Dir da möchte ich im Himmel Kaffee trinken" ist ein sehr besonderes Buch und zugleich eine Liebeserklärung an Mascha Kaléko: „Mascha! Ich liebe die letzten Zeilen! Du konntest mit Worten zaubern.“ Aber auch Sarah Lorenz kann mit Worten zaubern. Bereits ab dem ersten Kapitel hat mich die Geschichte gefesselt und begierig gemacht, der Schreibstil mich in seinen Bann gezogen und mir ein sehr angenehmes Gefühl vermittelt, aber auch teilweise schockiert. Die Geschichte ist verknüpft mit den Gedichten von Mascha Kaléko zu Beginn jedes Kapitels, was das Buch einmalig macht. |
|
Bewertung vom 10.02.2025 | ||
![]() |
Der Schreibstil ist genauso, wie ich ihn von Bernhard Aichner kenne und mag. |
|
Bewertung vom 31.01.2025 | ||
![]() |
Von Beginn an wurde ich bei diesem Buch mitgerissen. Durch die genial konstruierte Erzählweise wird sofort Spannung aufgebaut und ich wurde gefesselt. Immer neue Verstrickungen tauchen auf, die sich am Ende zu einem Bild fügen. Das Buch fordert die Aufmerksamkeit des Lesers, um den verflochtenen Schilderungen folgen zu können. Im Buch wurde dazu folgende treffende Beschreibung gemacht: "wie wenn man durch ein Fernglas schaute, aber verkehrt herum." Aber am Ende lohnt sich die Mühe. Wenn man einmal angefangen hat, zu lesen, mag man das Buch gar nicht mehr aus der Hand legen. |
|
Bewertung vom 18.11.2024 | ||
![]() |
Es ist ein spannendes Buch von Lilli Pabst und es liest sich sehr zügig. Ich habe es an einem Nachmittag durchgelesen, weil ich es nicht aus der Hand legen konnte. Ich konnte mich gut in die beschriebenen Situationen, Beschreibungen und Charaktere einfinden und wer hat sich nicht schon mal gewünscht, dem Schmerz in den „Abfluß“ zu giessen. Auch der Vergleich der Stimme mit einer Hängematte hat mir gut gefallen. |
|
Bewertung vom 28.10.2024 | ||
![]() |
Es ist wieder ein spannendes Buch von Andreas Winkelmann, aber mit einer gehörigen Portion Humor. Es liest sich wieder sehr zügig. Ich habe es an einm Nachmittag durchgelesen, weil ich es nicht aus der Hand legen konnte. Ich konnte mich gut in die beschriebenen Situationen, Beschreibungen und Charaktere einfinden. Der Schreibstil ist genauso wie ich ihn mag. Auch das Knistern zwischen Annabelle und Kupernikus wurde wunderbar beschrieben. Es gibt viele Szenen, die mich zum Lächeln und Lachen gebracht haben. 1 von 2 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|