Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Kaira

Bewertungen

Insgesamt 9 Bewertungen
Bewertung vom 27.04.2025
Der Thron der Magier
Phaeton, Jupiter

Der Thron der Magier


ausgezeichnet

Der Thron der Magier hat mich sofort in seinen Bann gezogen. Die Idee, wie die Magier in die Welt der normalen Menschen gekommen sind, fand ich richtig spannend und gut umgesetzt. Auch die dunkle Bedrohung, die über allem schwebt, war immer spürbar.

Der Schreibstil ist leicht und fesselnd. Ich wollte am liebsten direkt weiterlesen, weil es sich so flüssig lesen ließ. Durch die wechselnden Perspektiven lernt man die Charaktere noch besser kennen, was die Geschichte abwechslungsreich und lebendig macht.

Das Worldbuilding ist toll gelungen. Ich konnte mir die düstere, magische Welt richtig gut vorstellen. Katleen ist eine starke Hauptfigur, die weiß, was sie will, auch wenn sie manchmal etwas naiv wirkt – das hat sie aber nur noch sympathischer gemacht.

Intrigen, Machtkämpfe, aber auch Freundschaft und Vertrauen ziehen sich durch die ganze Geschichte. Eine richtig gute Mischung, die Lust auf mehr macht.
Ich freue mich schon sehr auf den nächsten Band.

Bewertung vom 18.04.2025
Before the Sun Shatters / Scandalous Secrets Bd.1
Neubauer, Franka

Before the Sun Shatters / Scandalous Secrets Bd.1


sehr gut

Rezension | Before the Sun Shatters – Franka Neubauer
4/5 Sterne

Was für ein Auftakt! „Before the Sun Shatters“ hat mich mit seinem wunderschönen Cover direkt angesprochen – und die Geschichte dahinter steht dem in nichts nach. Franka Neubauer entführt uns in die glitzernde, aber auch düstere Welt Hollywoods – mit all ihren Schattenseiten.
Im Mittelpunkt steht Schauspielerin Loraine Lewis, die nach einem Zwischenfall unter Personenschutz gestellt wird. Bodyguard Wyatt sorgt nicht nur für Sicherheit, sondern bringt auch eine ordentliche Portion Spannung und Anziehung mit. Doch beide tragen ihre ganz eigenen Geheimnisse mit sich ...
Der Schreibstil ist angenehm flüssig, die Kapitel kurzweilig, und das Setting zwischen London und der Amalfiküste hat echtes Fernweh ausgelöst. Besonders gefallen haben mir die wechselnden Perspektiven und die Mischung aus Glamour, Suspense und Gefühl – auch wenn nicht alle Emotionen zu 100 % bei mir angekommen sind.
Ein spannender, mitreißender Start in eine Romantic-Suspense-Dilogie – ich bin sehr gespannt auf Band 2!

Bewertung vom 06.03.2025
Zeitrebellen / Timelock Bd.1
Peinkofer, Michael

Zeitrebellen / Timelock Bd.1


gut

Thema & Umsetzung der Geschichte
Der Mysterie-Thriller spielt zwar in der akutellen Zeit (im Jahr 2025), jedoch in einer anderen Realität (Bsp. es gibt noch Mammuts). Erzählt wird die Geschichte aus zwei Perspektiven: Jason, der in einem Heim lebt und das Gefühl hat, dass etwas nicht stimmt, sowie Otaku und Hana, die im Untergrund von Kyoto leben. Diese Struktur ermöglicht es, verschiedene Facetten der Welt zu erkunden, führt aber auch dazu, dass die Handlung gerade am Anfang eher langsam voranschreitet. Besonders in der ersten Hälfte des Buches nimmt sich Peinkofer viel Zeit, um das Setting und die Charaktere einzuführen. Hier merkt man deutlich, dass der Plot über eine Trilogie hinweg aufgebaut ist.
Während die zweite Hälfte des Buches dann deutlich an Fahrt aufnimmt, bleibt für mich ein zentrales Problem: Die eigentliche Faszination der Zeitreise wird nicht wirklich greifbar. Eindringliche Details, die das Gefühl einer anderen Zeit spürbar machen, fehlen zum Großteil. Es fehlt an emotionaler Tiefe. Die beschriebenen Zeitsprünge wirken oft eher wie Kulissenwechsel als echte Erlebnisse.

Schreibstil
Peinkofers Schreibstil ist klar und flüssig, gut verständlich und an eine junge Leserschaft angepasst. Besonders die Action-Szenen sind temporeich und gut inszeniert. Dennoch bleiben einige Passagen eher beschreibend als mitreißend, wodurch die emotionale Bindung zu den Figuren etwas auf der Strecke bleibt.

Figuren & Authentizität
Die Hauptfiguren sind interessant angelegt, aber sie konnten mich nicht vollständig überzeugen. Jason ist ein typischer Protagonist eines Jugendromans – sympathisch, aber nicht unbedingt einzigartig. Otaku und Hana bringen etwas mehr Abwechslung in die Geschichte, bleiben aber ebenfalls eher oberflächlich gezeichnet. Besonders in der ersten Hälfte hätte ich mir mehr Tiefe und Entwicklung gewünscht.

Fazit & Empfehlung
Timelock – Die Zeitrebellen bietet eine spannende Grundidee und ein interessantes Setting, braucht aber lange, um richtig in Fahrt zu kommen. Wer sich auf eine ausführliche Einführung einlassen kann und eher an der dystopischen Welt als an den emotionalen Aspekten der Zeitreise interessiert ist, wird hier eine solide Geschichte finden. Für eingefleischte Zeitreise-Fans, die auf tiefere Reflexionen oder eindrucksvolle Erlebnisse in der Vergangenheit hoffen, könnte das Buch jedoch enttäuschend sein. Dennoch eine unterhaltsame Lektüre für Fans von dystopischen Jugendromanen mit Abenteuerfaktor.

Bewertung vom 17.02.2025
Anis
Foxwood, Rowan

Anis


ausgezeichnet

ANIS – Hüterin des Waldes von Rowan Foxwood ist einfach der Hammer! Die Story? Ein Mädel mit mega krassen magischen Skills will ihren Weißwald und ihr Zuhause retten – und das Abenteuer ist so spannend, dass du das Buch nicht weglegen willst. Schon das Cover haut dich um: Anis und ein geheimnisvoller Fuchs (und ja, der ist wichtig, aber pssst, keine Spoiler! 😏).

Rowan Foxwood zaubert hier eine Welt, die direkt in deinem Kopf lebendig wird. Das Ganze ist wie ein Film: mal total spannend, mal gruselig und dann wieder so berührend, dass du Gänsehaut kriegst. Es geht um magische Wesen, Familie, Freundschaft und darum, für die Natur zu kämpfen. Die Message: Es lohnt sich, für das, was man liebt, zu kämpfen, und High-Tech ist nicht immer die Lösung.

Und Anis? Die hat mein Herz erobert. Als junge Herzseherin ist sie mega mutig und herzerwärmend – einfach ein Charakter, den man nur feiern kann. Das Buch ist perfekt ab 10 Jahren und eine absolute Empfehlung für alle, die auf Magie und Abenteuer stehen. Unbedingt lesen! 💚

Bewertung vom 28.10.2024
Triple Duty Bodyguards / Why Choose Bd.2
Gold, Lily

Triple Duty Bodyguards / Why Choose Bd.2


ausgezeichnet

Das Buch ist einfach nur der Hammer! Die Story hat mich von Anfang an gepackt und ich konnte das Buch nicht mehr aus der Hand legen. Die Charaktere sind mega interessant, besonders die drei Hauptfiguren. Sie sind tough, sexy und schmeißen richtig was. Man fiebert mit ihnen mit, weil sie einfach mal anders sind als die typischen „Bodyguards“, die man sonst so kennt. Die Action ist on point und die Spannung zieht sich bis zum Ende. Es gibt coole Wendungen, die ich so gar nicht erwartet habe, und zwischendurch auch mal was fürs Herz – perfekt ausgewogen!

Was mir besonders gefallen hat, ist der Humor. Die Dialoge sind einfach so geil geschrieben, dass ich oft laut lachen musste. Man merkt, dass die Autorin Ahnung hat, wie man Spannung und Spaß kombiniert. Es gibt sogar coole Kampfszenen.

Alles in allem: ein mega unterhaltsames Buch, das für jede Menge Nervenkitzel sorgt und dabei noch Spaß macht.

Bewertung vom 24.06.2024
To Gaze Upon Wicked Gods
Chang, Molly X.

To Gaze Upon Wicked Gods


gut

Das Cover ist wirklich seeehr sehr schön. Allein deshalb hätte ich mir das Buch gekauft. Als ich die Inhaltsangabe gelesen habe, war ich sofort neugierig auf den weiteren Verlauf der Geschichte. Habe bisher kein Buch gelesen, welche in die gleiche Richtung geht: Magie gegen Maschine. Der Schreibstil ist sehr leicht und flüssig und man kommt ziemlich schnell rein in die Geschichte. Man erhält einen guten Überblick über die Welt von Ru und das ganze System. Auch erfährt man wie es zur aktuellen Situation kam und was in der Vergangenheit alles passiert ist. Leider gab es viel zu viele Wiederholungen und sehr lange Ausschweifungen. Irgendwann ist es zu politisch geworden und das ganze drückt auf die Stimmung. Es gab immer mal wieder Phasen wo ich ne Verschnaufpause gebraucht habe. Insgesamt ist die Story selbst wirklich ganz gut, an der Umsetzung hat es leider etwas gehapert. Es geht um viel Politik, viel über Machtverhältnisse/-missbrauch, Ausbeutung und Unterdrückung etc., die Autorin hat im Vorwort bereits erwähnt, dass es an eine wahre Begebenheit angelehnt ist. Man hätte es jedoch auch anders umsetzten können, meiner Meinung nach. Zudem gibt es leider zu viele Monologe und es wird viel über ein und das selbe Thema diskutiert: "Ist der Prinz nun gut oder doch böse?". Offensichtlich ist der Prinz sehr manipulativ und das Mädchen Ru lässt sich für eine Patriotin doch relativ schnell umstimmen. Wobei sie immer wieder ihre eigenen berechtigten Zweifel zur Seite schiebt. Ich wünschte sie hätte mehr Misstrauen gezeigt bzw. auf ihr Bauchgefühl gehört. Am Anfang habe ich sehr mit ihr sympathisiert, weil sie hinter ihrem Volk steht. Doch je mehr sie sich vom Prinzen hat einlullen lassen, desto nerviger wurde sie und ihre Entscheidungen. Nichtsdestotrotz ist der Verlauf der Geschichte sehr gut. Auf jeden Fall ist es spannend und lesenswert. Und das Ende ist tatsächlich ganz anders als man erwartet.

Bewertung vom 22.05.2024
Insight - Dein Leben gehört mir
Wesseling, Antonia

Insight - Dein Leben gehört mir


ausgezeichnet

Ein wirklich guter Thriller!

An einem Sonntagnachmittag möchte eine junge Prominente einfach nur ihre Ruhe haben. Doch dann erhält sie einen Anruf von ihrem Manager, mit dem sie ein Geheimnis verbindet, das niemand kennt.

Das Cover ist wunderschön und äußerst ansprechend, mit sorgfältig ausgewählten, harmonischen Farben. Das Thema ist hervorragend gewählt und meiner Meinung nach sehr gut umgesetzt, was sicherlich vielen Lesern gefallen wird, einschließlich mir. Die Hauptfiguren sind überzeugend und gut ausgearbeitet, sodass man sich leicht in sie hineinversetzen kann.

Das Buch ist äußerst spannend und fesselnd von Anfang an. Ich kann es jedem, der gerne Thriller liest, wärmstens empfehlen.

Die Autorin, die mir bisher unbekannt war, hat mich mit ihrer spannenden und interessanten Geschichte sowie den dezenten sinnlichen Einschüben hervorragend unterhalten. Dank ihr habe ich ein neues Genre entdeckt. Vielen Dank dafür.

Bewertung vom 24.10.2022
Die Meerjungfrau von Black Conch
Roffey, Monique

Die Meerjungfrau von Black Conch


gut

So eine Meerjungfrau-Story habe ich noch nie gelesen! Die Story selbst ist mir neu und hat mir echt gut gefallen. Es war bis zum Schluss spannend. Hab das Buch innerhalb 4 Stunden fertig gelesen. Einmal angefangen konnte ich nicht mehr aufhören.
Auch das die Geschichte aus verschiedenen Blickwinkel erzählt wird, ist sehr interessant. Wobei ich am Anfang tatsächlich Schwierigkeiten damit hatte. Bis ich kapiert habe, dass die Geschichte aus verschiedenen Sichtweisen erzählt wird, hatte ich schon 1/3 des Buches gelesen. Es wäre besser gewesen, man hätte bei jedem Sichtwechsel den Namen der Person aufgeführt. Dies war leider nicht immer der Fall.
Was mir nicht wirklich gefallen hat und womit ich etwas kämpfen musste, war der Schreibstil. Hierzu gibt es am Ende des Buches eine 2,5 Seiten lange Anmerkung. Man hat versuchte verschiedene Dialekte ins Deutsche zu übersetzen, was sich nicht als einfach herausgestellt hat. Es werden auf bestimmte Hilfsverben verzichtet, Vergangenheitsformen sind teils unmarkiert, Wortdoppelungen als Steigerunsform verwendet, Satzbau ist falsch und vieles mehr. Man empfindet das beim Lesen eher als Fehler, was auch den Lesefluss stört. Zumindesthabe ich das so empfunden. Irgendwie hatte ich das Gefühl eine Arbeit korrigieren zu müssen.
Das Cover und die Schriftart finde ich sehr schön. Passt zu 100% zur Geschichte.
Ohne zu Spoilern: Ich wünsche mir ein 2. Band. Gute Bücher verdienen eine Fortsetzung:)

Bewertung vom 04.10.2022
Miss Kim weiß Bescheid
Cho, Nam-joo

Miss Kim weiß Bescheid


ausgezeichnet

Miss Kim Weiss Bescheid ist eine Sammlung voneinander unabhängiger Geschichten und schildert die Erfahrungen von acht südkoreanischen Frauen in unterschiedlichen Lebensphasen. Es geht um das Altern, häusliche Gewalt, Sinnes- und Lebenswandel, Frauenfeindlichkeit, Ungerechtigkeit am Arbeitsplatz, sexuelle Belästigung, die erste Liebe, das Erfüllen von Träumen und Wünschen, Aufopferung für die Familie, die Corona-Pandemie und wie es das Leben beeinflusst hat.
Die Kurzgeschichten sind unterschiedlich lang. Doch fesseln alle acht Geschichten den Leser. Der Schreibstil der Autorin hat mir sehr gefallen, nüchtern und realitätsnah. In jede der Geschichten kann man sich als Frau gut hineinversetzen. Bestimmt findet sich die eine oder andere Leserin in einer Erzählung wieder, denn es geht mal um Teenies, mal um Studenten, oder eine Berufstätige, um Töchter, Mütter, Ehefrauen und Großmütter. Mann kann gut raus lesen das in Südkorea andere Wertvorstellungen herrschen. Eine Frau hat es dort doch etwas schwerer. Auf der anderen Seite ist der tägliche Umgang miteinander viel respektvoller dort. Mit den acht Geschichten bekommt man einen sehr guten Einblick in die koreanische Gesellschaft. Wie alles zu funktionieren hat und was von einem erwartet wird.
Dies war das erste Buch, was ich von dieser Autorin gelesen habe und es hat mir ziemlich gut gefallen.