Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Julia
Wohnort: 
Rendsburg

Bewertungen

Insgesamt 2 Bewertungen
Bewertung vom 31.03.2025
Der Saunamörder
Nieminen, Timo

Der Saunamörder


sehr gut

"Der Saunamörder" von Timo Nieminen ist der zweite Band der "Kriminalfälle von Jussi Linnrös". Sehr schnell gibt es den ersten Toten, einen reichen Geschäftsmann, und auch der Mörder ist für den Leser sofort erkennbar. Während die Polizei lange im Dunkeln tappt, wird weiter gemordert, und zwar in psychopathischer Manier. Der Mörder zelebriert die Suche nach einem Opfer, die Vorbereitung auf die Tötung sowie den Mord selbst in narzisstischer Manier. Es geht um Macht und Kontrolle, er fühlt sich unbesiegbar. Bis er einen entscheidenden Fehler macht: Er unterschätzt Jussi Linnrös.

Der Leser lernt zeitgleich einiges über Finnland und es ist spürbar, dass Timo Nieminen das Land liebt. Einblicke in die finnische Kultur und Natur werden in diesem Roman aufgezeigt und lassen die Geschichte dadurch einmalig lebendig wirken. Am Ende bleibt das Gefühl, direkt weiterlesen zu wollen, denn der Autor steigert in "Der Saunamörder" die Spannung zum Ende hin bis ins Unermessliche.

Bewertung vom 28.03.2025
SPIEL (eBook, ePUB)
Rubin, Billie

SPIEL (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Der Krimi "SPIEL (Braun und Wallner ermitteln 1)" von Billie Rubin hat mich sofort in seinen Bann gezogen. Von der ersten Seite an wollte ich wissen, wie es weitergeht und konnte die Geschichte kaum aus den Händen legen. Auch weil der Leser nichts über Fußball wissen muss, kann jeder der Story folgen. Es geht um den Verein 1. FC Nürnberg, um seine Spieler, seine Fans, aber es wird nicht zu kleinteilig, so dass keine Gefahr besteht, sich in Fachausdrücken zu verlieren.

Charlotte (Charlie) Braun zieht mit ihrem 15-jährigen Sohn Patrick nach Nürnberg, um dort bei einer Sicherheitsfirma zu arbeiten. Für sie ist es ein Neuanfang - für Patrick eher ein Grund, um Charlie teilweise durch seine pubertären Schikanen verzweifeln zu lassen. Nichts desto Trotz wirken beide sympathisch und es gibt auch diverse Annäherungen und einen Waffenstillstand.

Charlie, die nie wieder für die Kripo arbeiten möchte, bekommt jedoch gleich bei ihrem ersten Auftrag, den Fußballspieler Eric Rasmussen und seine Freundin Dana zu beschützen, Kontakt mit der Nürnberger Kripo. Charlie ist trotz allem, was sie erlebt hat, ein positiv gestimmter Mensch, der schnell Kontakte knüpft, "natürlich" geblieben ist und mit beiden Beinen die Bodenhaftung nicht verloren hat. Vor allem mit Andreas Wallner bestehen von Beginn an positive Schwingungen, die nicht nur an dieser Stelle die Spannung aufrechterhalten und den Leser hoffen lassen, dass sich hier mehr entwickelt.

Das Buch ist reich an Protagonisten, wie z.B. den Kollegen und Kontrahenten von Eric Rasmussen, Timo und Harry. Dann gibt es den Superfan Schorschi, der selbst einmal für den Club gespielt hat und neben Eric Rasmussen der erste Freund von Patrick wird. Auch die Lehrerin von Patrick hat ihren Auftritt und natürlich die "Kollegen" der Nürnberger Kripo.

Es geht um eine Briefbombe, den Mord an einem Schiedsrichter und einer Bombe, die vor dem Stadion gezündet wird, sowie einen schweren Autounfall eines Spielers. Aber wer steckt dahinter? Sind es alles Zufälle, ein Täter oder gleich mehrere? Fragen über Fragen, die sich dem Leser stellen und gleichzeitig den Spannungsbogen aufrechterhalten und in guter leserfreundlicher Form vermittelt werden. Durch einige geschickt eingefädelte Wendungen bleibt die Frage, wer verantwortlich ist bis zum Schluss.

Eine sehr gelungende überarbeitete Version von Billie Rubins Roman "Foules Spiel" - Ein Nürnberger Fußballkrimi, der meine absolute Leseempfehlung erhält!