Benutzer
Benutzername: 
Jule484
Wohnort: 
Schöllkrippen

Bewertungen

Insgesamt 99 Bewertungen
Bewertung vom 11.11.2025
Imlau, Nora

Was wütest du so sehr, kleiner Pandabär?


ausgezeichnet

Gefühle verstehen
Tilly, das Pandakind zeigt einfühlsam, wie Kinder Wut erleben – und wie wichtig Verständnis und liebevolle Begleitung durch Erwachsene sind.
Anhand der Geschichte bekommen auch Eltern einen Einblick, wie es ihrem Kind im Laufe des Tages ergeht: Morgens ist alles noch gut, und auch im Kindergarten klappt zunächst alles – da ist die Wut noch ganz klein. Doch im Laufe des Tages passiert vieles, was wir Eltern nicht sehen: viele kleine Dinge, die sich im Kind anstauen können.

Das Buch ist in Reimen geschrieben, was Kinder besonders mögen. Je öfter man es vorliest, desto häufiger passiert es, dass die Kleinen die Sätze schon mitsprechen oder vollenden.

Die Geschichte vermittelt: Gefühle sind erlaubt und dürfen gezeigt werden.
Ein warmherziges Bilderbuch, das Kinder stärkt, Eltern sensibilisiert und Familien im Umgang mit Gefühlen unterstützt.

Bewertung vom 06.11.2025
Blattmann, Sonja;Derks, Karin

Nein ist Nein! Das gilt für Groß und Klein


ausgezeichnet

Mutig nein sagen!

Ein wunderbar wichtiges Buch für die Kleinsten! „Nein ist Nein!“ vermittelt schon Kindern ab 2 Jahren auf liebevolle, kindgerechte Weise, wie wichtig es ist, auf das eigene Bauchgefühl zu hören, Grenzen zu setzen und selbstbewusst „Nein“ zu sagen.

Die Illustrationen sind warm, lebendig und genau richtig für kleine Kinderhände – sie helfen, die Situationen gut zu verstehen und regen zum Mitfühlen und Mitreden an. Besonders gelungen ist der Kinderschutz-Rap, der über einen QR-Code abrufbar ist. Mit Musik und Bewegung wird das Thema nicht nur verständlich, sondern macht auch richtig Spaß! So lernen Kinder spielerisch, dass ihre Meinung zählt und dass sie sich wehren dürfen, wenn etwas unangenehm ist.

Das Buch behandelt wichtige Themen wie Körperbewusstsein, Prävention vor Missbrauch und Selbstvertrauen – und schafft es dabei, niemals Angst zu machen. Stattdessen stärkt es, macht Mut und vermittelt Sicherheit.

Ein tolles Mitmach-Buch für Familien, Kitas und pädagogische Einrichtungen, das in keinem Kinderzimmer fehlen sollte.

Bewertung vom 28.10.2025
Müller, Carsten;Bohle, Steffi

Jetzt mal ehrlich?!: Meine Gefühle, mein Körper, meine Regeln! Ein wirksames Aufklärungsbuch für Kinder zur Prävention von sexuellem Missbrauch


sehr gut

Wichtiges Buch
Das Buch „Jetzt mal ehrlich?! Meine Gefühle, mein Körper, meine Regeln“ hinterlässt einen starken und nachhaltigen Eindruck. Schon beim ersten Lesen wird deutlich: Hier geht es um ein sehr sensibles, aber unglaublich wichtiges Thema – den Schutz von Kindern vor sexualisierter Gewalt.
Am Anfang wird die Sexualität generell Thematisiert. Das heißt die Kinder werden erstmal hierüber aufgeklärt.

Besonders positiv fällt auf, wie offen und gleichzeitig behutsam das Buch geschrieben ist. Die Autor*innen Carsten Müller und Steffi Bohle schaffen es, schwierige Inhalte kindgerecht und verständlich zu erklären, ohne zu überfordern. Die liebevollen Illustrationen unterstützen die Texte auf eine sehr einfühlsame Weise und helfen dabei, Gespräche mit Kindern zu erleichtern.

Das Buch richtet sich nicht nur an Kinder, sondern auch an Erwachsene – und das ist ein großer Pluspunkt. Die erklärenden Infokästen bieten hilfreiche Tipps und zeigen, wie man Kinder stark machen kann, ihre Gefühle ernst zu nehmen und ihre Grenzen zu achten.

Das Thema ist für unsere 6-jährige Tochter zwar von großer Bedeutung, doch aufgrund des umfangreichen Textes und der bereits recht detaillierten Aufklärung halten wir das Buch für etwas ältere Kinder geeigneter.

Bewertung vom 06.10.2025
Terstegen, Luise

tiptoi® - Die Erde: Ozeane, Wetter und Vulkane


ausgezeichnet

Tolle Entdeckungsreise
as tiptoi® Buch „Die Erde: Ozeane, Wetter und Vulkane“ ist ein beeindruckendes interaktives Sachbuch für Kinder ab 6 Jahren, das mit viel Liebe zum Detail Wissen über unseren Planeten vermittelt. Mit Hilfe der fünf sympathischen Figuren Georg, Lara, Yin, Kiano und dem Roboter Kimi begeben sich die jungen Leser auf eine spannende Weltreise – von feuerspeienden Vulkanen über tropische Regenwälder bis hin zu den Tiefen der Ozeane.

Das Buch überzeugt durch kindgerechte Texte, die komplexe Themen wie den Aufbau der Erde, das Klima, den Wasserkreislauf oder das Aussterben der Dinosaurier verständlich und spannend erklären. Besonders hervorzuheben sind die detailreichen Illustrationen und realistischen Geräusche, die das Erlebte lebendig machen. In interaktiven Spielen können die Kinder ihr Wissen testen und spielerisch vertiefen – ein toller Weg, um selbstständig zu lernen.

Das Buch ist nicht nur lehrreich, sondern auch unterhaltsam. Es macht großen Spaß, gemeinsam mit den Figuren die großen Naturzusammenhänge zu erforschen und unser faszinierendes Ökosystem besser zu verstehen. Ein empfehlenswertes Buch für alle kleinen Entdecker!

Bewertung vom 10.09.2025
Friese, Inka

tiptoi® Wieso? Weshalb? Warum? - Tiere im Zoo


ausgezeichnet

Zoo neu entdecken
Das Tiptoi-Buch „Tiere im Zoo“ ist ein spannendes und lehrreiches Sachbuch für Kinder, das weit mehr bietet als nur Bilder von Tieren. Viele denken: „Im Zoo kann man Tiere anschauen – das war’s.“ Doch dieses Buch zeigt, dass hinter den Kulissen viel mehr passiert!

Mit Hilfe des Tiptoi-Stiftes entdecken Kinder interaktiv, wie ein Zoo wirklich funktioniert. Man erfährt nicht nur interessante Fakten über verschiedene Tiere, sondern auch, wie Tierpfleger arbeiten, wie wichtig Beschäftigung für Tiere ist, warum Futter versteckt wird und wie kranke Tiere versorgt werden.

Besonders beeindruckend ist, wie verständlich und anschaulich erklärt wird, dass Zoos auch eine wichtige Rolle im Artenschutz spielen. So lernen Kinder spielerisch und mit viel Spaß, Verantwortung für Tiere und Natur zu übernehmen.

Ein wirklich tolles und liebevoll gestaltetes Buch, das mit vielen Geräuschen, Informationen und Spielen begeistert. Es macht neugierig auf die Welt der Tiere und vermittelt ganz nebenbei viel Wissen.

Bewertung vom 09.09.2025
Schwendemann, Andrea;Kienle, Dela;Greschik, Stefan

Wieso? Weshalb? Warum? - Das Lexikon der Antworten


ausgezeichnet

Für Weltentdecker
Ein Lexikon ist ein Muss in jedem Haushalt – besonders, wenn man wissbegierige Kinder hat.

Dieses wunderbare Nachschlagewerk beantwortet die wichtigsten Fragen rund um Alltag, Welt und Tierreich.
So macht das Entdecken der Welt richtig Freude, denn Fragen sind der Schlüssel zur Welt.
Warum ist der Himmel blau?
Wieso können Fische unter Wasser atmen?
Weshalb müssen wir schlafen?
Das Lexikon ist übersichtlich in verschiedene Themenbereiche wie Mensch, Tiere, Natur und vieles mehr gegliedert.
Mit kindgerechten Texten und anschaulichen Bildern wird Wissen spannend und leicht verständlich vermittelt.
Ganz toll ist am Ende des Kapitels die Quizseite. So macht das Lernen und verstehen doppelt Spaß.

So wie früher die Lexika in den Regalen unserer Eltern und Großeltern, ist auch dieses Buch ein Schatz für alle, die neugierig bleiben.

Bewertung vom 28.08.2025
Wind, Juli

Stachel und Stunk


ausgezeichnet

Jeder ist anders...
...und das ist gut so!
Ob Mensch oder Tier: Jeder hat seine Eigenheiten. Manche fallen sofort auf, andere erst auf den zweiten Blick. So auch bei Stachel und Stunk – zwei sehr besondere Charaktere, die auf den ersten Blick unterschiedlicher nicht sein könnten. Doch gerade das macht sie neugierig aufeinander.

Stachel und Stunk haben zusammen ihren ersten Tag in der Wurzelzwerge-Kita. Doch beide haben es nicht leicht, weil beide ihre eigenarten haben, die ungewöhnlich sind und an die sich andere Kinder und auch die Erzieherin erst einmal gewöhnen müssen.


Eine warmherzige Geschichte über das Anders sein, über Akzeptanz – und vor allem über eine ganz besondere Freundschaft.

Mit viel Humor erzählt und liebevoll und lustig illustriert – ein Bilderbuch, das Kinder und Erwachsene gleichermaßen zum Schmunzeln bringt.
Ein muss für jedes Kinderzimmer.

Bewertung vom 28.08.2025
Pfister, Marcus

Der Regenbogenfisch in Gefahr


sehr gut

Mehr als nur Glitzer

Der kleine Regenbogenfisch begleitet mich schon seit meiner Kindheit.
Schon das Cover zieht sofort die Aufmerksamkeit auf sich – nicht nur wegen der glitzernden Schuppe, die in bunten Farben schimmert, sondern auch wegen des auffälligen Kontrasts: Einige kleine Fische sind in einem Netz gefangen.

Man spürt sofort, dass hier etwas nicht stimmt.
Den der Regenbogenfisch und seine Freunde sind in einem Schleppnetz gefangen. Doch gemeinsam finde sie eine Lösung und entkommen aus dem Netz.
Ein toll Illustriertes Buch mit kurzen verständlichen Sätzen.

Das Buch schafft es auf eindrucksvolle Weise, ein ernstes Thema kindgerecht zu vermitteln – den Schutz von Tieren und der Natur. Es ist nicht nur schön illustriert, sondern regt auch zum Nachdenken an und bleibt dabei durchweg liebevoll erzählt.
Uns hat es sehr gut gefallen.

Bewertung vom 14.08.2025
Tober, Heike

tiptoi® Wieso? Weshalb? Warum? - Bei der Polizei


ausgezeichnet

Die Welt der Polizei
Das Thema Polizei übt auf Kinder eine ganz besondere Faszination aus – und dieses Tiptoi-Buch greift genau das wunderbar auf.

Die interaktive Gestaltung macht das Buch besonders spannend: Die kleinen Leser*innen dürfen nämlich nicht nur zuhören und entdecken, sondern auch aktiv einen Fall mitlösen! Das sorgt für echtes Mitfieber und macht natürlich besonders viel Spaß wenn man in die Rolle eines Polizisten schlüpfen darf.

Neben dem spielerischen Aspekt vermittelt das Buch auch viel kindgerecht aufbereitetes Wissen über die vielfältigen Aufgaben der Polizei – und zeigt, dass Polizist*innen nicht nur Verbrecher jagen, sondern auch helfen, ermitteln, sichern und schützen.

Ein tolles Sachbuch mit Mitmach-Elementen, das nicht nur Spaß macht, sondern auch den Horizont erweitert.
Ein echter Hit für alle kleinen Polizei-Fans!

Bewertung vom 07.08.2025
Spelman, Lucy

National Geographic Kids - Lexikon der Tiere


ausgezeichnet

Faszination Tierwelt
Das „National Geographic Kids – Lexikon der Tiere“ ist ein beeindruckendes Nachschlagewerk, das besonders für Kinder, aber auch für Erwachsene, die sich für die Tierwelt interessieren, geeignet ist. Es stellt über 2500 Tierarten aus allen Tiergruppen vor – von Säugetieren über Vögel, Reptilien und Amphibien bis hin zu Fischen und wirbellosen Tieren. Besonders auffällig sind die zahlreichen hochwertigen und eindrucksvollen Fotos, die von bekannten National Geographic Fotografen stammen und die Vielfalt der Fauna eindrucksvoll einfangen.

Das Buch ist nicht nur ein reines Lexikon, sondern bietet mit informativen Steckbriefen, anschaulichen Karten zu den Lebensräumen der Tiere sowie spannenden Interviews und aktuellen Berichten aus der Forschung eine vielfältige und lebendige Leseerfahrung. Dadurch vermittelt es nicht nur Faktenwissen, sondern auch einen Einblick in die Forschung und die Bedeutung des Artenschutzes.

Die Sprache ist kindgerecht und klar, wodurch das Lexikon hervorragend für die Grundschule geeignet ist. Gleichzeitig ist es durch seine Tiefe und die professionelle Aufbereitung auch für ältere Leser interessant, die ihr Wissen über Tiere erweitern möchten.

Insgesamt überzeugt das Buch durch seine Kombination aus fundiertem Wissen, anschaulichen Bildern und spannenden Zusatzinformationen. Es lädt dazu ein, die Tierwelt der Erde besser kennenzulernen und zu entdecken – ein tolles Buch für neugierige junge Entdecker und alle, die Tiere lieben.