BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 67 BewertungenBewertung vom 10.04.2025 | ||
![]() |
Mit dem andauernden Gefühl von Unzugehörigkeit erkundet Rosa ihr eigenes Leben. Sie schwingt in Erinnerungen, sowohl guten als auch schlechten. Emily Marie Lara erzählt von einer Protagonistin die sehr früh ihre Mutter verloren hat, einer Zeit auf einem Internet und zerbrochenen Freundschaften. Sehr emotional, melancholisch und irgendwo sicherlich auch realitätsnah. An einigen Stellen konnte ich Rosa's Verhalten nicht so wirklich nachvollziehen, ihr Handeln und ihre Gedanken waren für mich nicht "rund". |
|
Bewertung vom 27.03.2025 | ||
![]() |
Mit dir, da möchte ich im Himmel Kaffee trinken Dies ist nicht nur ein wahnsinnig tolles Debüt, sondern auch eines der besten Bücher, die ich in letzter Zeit gelesen habe. Die Geschichte von Elisa ist mir unter die Haut gegangen, teilweise sehr schmerzlich zu lesen und doch wunderschön. |
|
Bewertung vom 25.03.2025 | ||
![]() |
Der Name Peggy Guggenheim ist bekannt, jedoch wusste ich so gut wie nichts mit ihm anzufangen, außer ihn mit Kunst zu assoziieren. Ich war sehr gespannt auf die Ausarbeitung der Autorin und ans sich hat mir das Buch auch gefallen. Ein sehr flüssiger Erzählstil, überhaupt nicht langgezogen erzählt und definitiv viele interessante Einblicke in das Leben der Kunstmäzenin. Aber leider hat mir auch viel von ihrem Leben gefehlt. Wer war sie als Person? |
|
Bewertung vom 10.03.2025 | ||
![]() |
Ein wahnsinnig schönes Buch, an dem mir wirklich nichts nicht-gefallen hat. Das Cover und generell die ganze Aufmachung des Buches sind schön gestaltet. Und der Inhalt hat mir noch viel besser gefallen: Eine Geschichte von drei Frauen, über drei Frauen. Sie alle sind Töchter, und Paola Lopez beschreibt ganz wunderbar, was es heisst, die Tochter der eigenen Mutter zu sein, die wiederum doch auch nur die Tochter ihrer Mutter ist. |
|
Bewertung vom 05.03.2025 | ||
![]() |
Für mich ist 'Erdbeeren und Zigarettenqualm' eine Geschichte aus dem Leben. |
|
Bewertung vom 22.02.2025 | ||
![]() |
Eine Geschichte über Freundschaft, etwas besonderem und einzigartigem. Ich habe die 250 Seiten verschlungen und doch kann ich nicht so wirklich sagen, was in diesem Buch passiert. Denn es ist so viel und doch so wenig, aber genau das macht es so besonders. Den Schreibstil von Mascha Unterlehberg habe ich als besonders wahrgenommen, sehr lyrisch und doch auch wieder direkt. Fast schon magisch. Ich hatte wahnsinnig viel Spaß, habe viele Textpassagen mehrmals gelesen, nicht weil ich sie nicht verstanden habe, sondern weil sie mich regelrecht verzaubert haben. |
|
Bewertung vom 22.02.2025 | ||
![]() |
Ein nicht einfaches Thema, die Verarbeitung eines Traumas und das Teilen der Geschichte. Helene Bracht erzählt von frühem Missbrauch, vom aufwachsen in einer Gesellschaft, die gerne wegschaut und ignoriert. Das herangehen an das lieben, das doch niemals aufhören soll... |
|
Bewertung vom 06.02.2025 | ||
![]() |
Sowohl der Klappentext wie auch der Prolog lassen auf folgendes Ereignis schließen: Klara, eine der Hauptprotagonistinnen stirbt und es kommt die Frage auf, ob ihr Tod ein Unfall gewesen ist? |
|
Bewertung vom 23.01.2025 | ||
![]() |
Ein schönes Cover, ein schöner Titel, eine schöner Erzählstil. Anfangs hat es mir die Geschichte angetan gehabt, vor allem der Klappentext hat mich angesprochen. Aber leider bin ich nicht so wirklich in die Geschichte reingekommen, auch nach den 317 Seiten nicht. |
|
Bewertung vom 17.12.2024 | ||
![]() |
Coco und die Revolution der Mode (eBook, ePUB) Die Geschichte von Coco, bzw. Gabrielle Chanel ist mir nicht neu, aber die Erzählung von Lena Johannson hat mir wirklich gut gefallen. |
|