Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Nina

Bewertungen

Insgesamt 67 Bewertungen
Bewertung vom 30.06.2024
Mushroom Fever
Schmid, Moritz

Mushroom Fever


ausgezeichnet

Das Pilz Fieber ist ausgebrochen - dieser Satz würde gut umschreiben, was das Buch des Autors Moritz Schmid beinhaltet. Auf ca. 208 Seiten eines Ratgebers, der im Sommer 2024 im Kosmos-Verlag erschienen ist, setzt sich der Autor mit allem wichtigen auseinander, was man als Pilz-Liebhaber oder solchen Personen, die Pilz-Liebhaber und Kenner werden wollen, wissen muss. Die grafische Gestaltung überzeugt dabei von Anfang an, denn bereits das Cover ist sehr liebevoll gestaltet. Inhaltlich habe ich sehr viel gelernt, was ich vorher noch nicht über Pilze gewusst habe. Ich kann das Buch daher jedem empfehlen, der sich mit dem Thema Pilze und deren Zubereitung und auch Entstehung auseinandersetzen möchte. Was mir besonders gut gefallen hat, ist auch die angenehme Haptik der Seiten und die Handlichkeit des gesamten Buches. Eine klare Leseempfehlung!

Bewertung vom 15.06.2024
Das falsche Blut / Ishikli Caner Bd.2
Gravenbach, Philipp

Das falsche Blut / Ishikli Caner Bd.2


sehr gut

Der Thriller „Das falsche Blut“ ist im Mai 2024 im Ullstein-Verlag erschienen und hat in der Paperback-Ausgabe ca. 315 Seiten. Der Autor Philipp Gravenbach ist mir bisher nicht bekannt. Das Cover ist relativ schlicht gehalten, überzeugt aber durch das als Spritze getarnte „t“. Insofern sehr überzeugend.
Zur Handlung:
Die Agentin Ishikli Caner arbeitet nun nach Beendigung ihrer „Karriere“ als Auftragskillerin für den deutschen MAD. Genau jene Agentin taucht dann plötzlich auf einem Foto auf, welches ein taubstummes Mädchen dabei hat, das die Pariser Polizei findet. Was hat es mit dem Bild auf sich? In welche Machenschaften ist die Agentin, aber auch das Mädchen verstrickt?
Meine Meinung:
Mir hat dieser Thriller gut gefallen. Auch der Schreibstift war für mich gut lesbar und der Spannungsbogen war sehr gut aufgebaut.

Bewertung vom 02.06.2024
Der 1. Patient / Eberhardt & Jarmer ermitteln Bd.4
Schwiecker, Florian;Tsokos, Michael

Der 1. Patient / Eberhardt & Jarmer ermitteln Bd.4


ausgezeichnet

Der vierte Band der Krimi- bzw. Thrillerreihe des Autorenduos Tsokos/Schwiecker ist im Mai 2024 im Knaur-Verlag erschienen. Das Cover passt sehr gut zu den drei Vorgängerbüchern und reiht sich von der schlichten Farbgestaltung gut ein. Bis auf eines der drei vorherigen Bücher hatte ich alle anderen Bücher bereits mit großer Freude gelesen, sodass ich um so gespannter gewesen bin, was mich in diesem Buch hier erwartet.
Die Handlung ist sehr zukunftsorientiert, denn Gegenstand des Geschehens ist eine Operation, bei der eine routinierte Ärztin von einer künstlichen Intelligenz unterstützt wird, doch die Operation endet tödlich. Die Ärztin wird angeklagt, doch wie kann die künstliche Intelligenz für den Tod zur Rechenschaft gezogen werden?
Genau das sind die Fragen, mit der sich dieses Buch unter Hochspannung beschäftigt. Von mir gibt es daher eine klare Empfehlung.

Bewertung vom 19.05.2024
Weißglut
Quast, Tobias

Weißglut


gut

Der Kriminalroman „Weißglut“ des mir bisher unbekannten Autors Tobias Quast ist im Mai 2024 im Verlag Harper Collins erschienen und hat in der Taschenbuchausgabe ca. 480 Seiten. Das Cover ist in Blautönen gehalten und zeigt bei genauerem Hinsehen eine Sepia-Aufnahme eines Seeufers, was dann nachher gut zum Inhalt des Krimis passte.
Inhaltlich geht es um die Protagonistin Sarah Fuchs, die von ihrem zweiten Ehemann betrogen wurde und daher in die Einsamkeit Finnlands flieht. Sie ahnt nicht, dass sie dabei durch Zufall in einen Mordfall verwickelt wird, denn bei dem Ferienhaus, in dem sie als Verwechslung in der ersten Nacht schläft, wird eine Leiche gefunden. Und auch Sarah gerät unter Verdacht.
Mir hat der Krimi zu Beginn gut gefallen und ich war auch sehr gespannt. Leider hat sich die Handlung für mich etwas lang gezogen, sodass auch die Spannung nachgelassen hat. Daher drei Sterne.

Bewertung vom 19.05.2024
Mord im Antiquitätenladen
Lehnertz, Waldi

Mord im Antiquitätenladen


ausgezeichnet

Der Kriminalroman „Mord im Antiquitätenladen“ des aus der Serie „Bares für Rares“ bekannten Waldi Lehnertz („80€-Waldi“) ist im Mai 2024 im Rowohlt Verlag erschienen und hat in der Taschenbuch-Ausgabe ca. 302 Seiten. Auf der Rückseite verspricht eine Empfehlung von Horst Lichter, Moderator besagter Serie, ein lesenswertes und kurzweiliges Buch - genau das ist auch mein Eindruck nach der Lektüre des Krimis.
Zum Inhalt:
Der Antiquitätenhändler Siggi muss einen Einbruch in seinen Laden feststellen. Doch nicht nur das: in einem Sessel sitzt doch wahrhaftig eine tote Person! Er alarmiert selbstverständlich die Polizei, doch als diese eintrifft, ist die tote Person verschwunden! Wie kann das sein? Siggi beginnt selbst, zusammen mit seiner Putzhilfr Doro zu ermitteln.
Meine Meinung: mich hat der Kriminalroman sehr überzeugt. Es war eine wirklich interessante Unterhaltung mit einer lustigen Story.

Bewertung vom 01.05.2024
Dunkle Verwicklungen auf La Palma / Calderon und Rodriguez ermitteln Bd.1
Flores & Santana

Dunkle Verwicklungen auf La Palma / Calderon und Rodriguez ermitteln Bd.1


ausgezeichnet

Der Kriminalroman „Dunkle Verwicklungen auf La Palma“ wurde im April 2024 im Ullstein-Buchverlag veröffentlicht und hat in der Paperback-Ausgabe ca. 304 Seiten. Autoren sind das Duo Flores und Santana, was natürlich ein Pseudonym darstellt. Das Cover hat mir direkt sehr gut gefallen, es macht direkt Lust auf Urlaub (da die malerische Küste von La Palma abgebildet ist), vermittelt durch die Flammen aber auch zeitgleich etwas spannend-bedrohliches.
Zum Inhalt:
Auf der kanarischen Insel La Palma wird an einem Strand ein Toter gefunden. Die Polizei tut sich bei den Ermittlungen schwer, sodass sich zwei Menschen aus dem normalen Leben, eine Buchhändlerin und ein Journalist, den Ermittlungen annehmen. Sie graben tiefer und tiefer bei ihren Ermittlungen und stoßen dabei auf eine schockierende Enthüllung, die große Auswirkungen haben wird.
Meine Meinung:
Mir hat das Buch sehr gut gefallen. Insbesondere, wenn man schon einmal auf der Insel war, erkennt man den ein oder anderen Ort wieder. Deshalb eine ideale und spannende Urlaubslektüre.

Bewertung vom 28.04.2024
Funny Story
Henry, Emily

Funny Story


ausgezeichnet

Der Roman „Funny Story“ der Autorin Emily Henry ist im Frühjahr 2024 im Knaur-Verlag erschienen. Damit auch rechtzeitig genug, damit es für die perfekte Sommer- bzw. Urlaubslektüre reichen kann. Es ist bereits das vierte Buch der Autorin, welches ich gelesen habe, wobei ich sagen muss, dass mir bis auf ein etwas zäheres Buch mir alle sehr gut gefallen haben. Das Cover passt zu den anderen Buchcovern der Autorin.
Zum Inhalt: nach einer Trennung von ihrem Verlobten Peter ist Daphne in dessen Heimatort am Lake Michigan gestrandet. Ihr Verlobter hat kurzfristig gemerkt, dass er seine Kindheitsfreundin Petra liebt. Die wiederum hat auch einen Verlobten gehabt. Just geschieht es, dass Daphne mit dem Ex-Verlobten Miles in einer gemeinsamen WG landet. Es riecht schon direkt danach, dass es nicht nur bei einem gemeinsamen Wohnen bleibt.
Mir hat der Roman hier wieder sehr gut gefallen und es war ein tolles Lesevergnügen.

Bewertung vom 21.04.2024
Südlich von Porto wartet die Schuld
da Silva, Mariana

Südlich von Porto wartet die Schuld


sehr gut

Der Kriminalroman „Südlich von Porto wartet die Schuld“ der mir bisher unbekannten Autorin Mariana da Silva ist im April 2024 im Ullstein Verlag erschienen und hat in der Paperback Ausgabe ca. 328 Seiten. Das Cover ist von typisch südländischer bzw. portugiesischer Keramik und einem kleinen Blick aufs Meer geziert, was mir sehr gut gefällt.
Wie am Titel bereits zu erkennen, handelt der Krimi in Portugal, was direkt eine gute Urlaubslektüre assoziiert.
Zur Handlung:
Frisch den Job bei der Stuttgarter Polizei gekündigt, kehrt die Protagonistin Ria Almeida zurück zu ihren Wurzeln an die portugiesische Atlantikküste. Dort angekommen, wartet schneller als ihr lieb ist eine Rückkehr in ihren alten Job auf Ria, denn ihr Schwager und Polizist João braucht Hilfe bei einem Mordfall. Noch ahnt niemand, dass es sich um einen Richter handelt, auf den gerade sehnlichst bei einer Verhandlung gewartet wird.
Mir hat der Krimi gut gefallen, an manchen Stellen war die Handlung für mich etwas langgezogen. Dennoch insgesamt eine Leseempfehlung.

Bewertung vom 14.04.2024
Keine Spaghetti sind auch keine Lösung
Neumayer, Silke

Keine Spaghetti sind auch keine Lösung


sehr gut

Der Roman „Keine Spagehtti sind auch keine Lösung“ der Autorin Silke Neumayer ist im April 2024 in Ullstein-Buchverlag erscheinen und hat in der Taschenbuchausgabe ca. 304 Seiten. Das Cover zeigt eine grafisch dargestellte Kulisse eines gedeckten Tischs vor einer italienisch anmutenden Landschaft, was insofern eine Verbindung zum Titel herstellt.
Zum Inhalt:
Die vier Freunde Mia, Poppy, Schröder und Amelie kennen sich schon sehr lange und dem entsprechend vertraut ist ihr Umgang miteinander - zumindest dachte das jeder von ihnen. Als plötzlich die unerwartete Nachricht von Amelies Tod in Italien die Freunde erreicht, reisen sie dorthin. Nichts ahnend davon, dass Amelie sie als ihre Erben für ein völlig heruntergekommenes Landgut eingesetzt hat.
Meine Meinung: mir hat der Roman gut gefallen und es war für mich eine kurzweilige Lektüre.

Bewertung vom 07.04.2024
Physio @Home
Lämmle, Vanessa

Physio @Home


ausgezeichnet

Der Ratgeber „Physio@Home“ der Autorin Vanessa Lämmle ist im Frühjahr 2024 im Herbig-Verlag erschienen und hat in der Paperback-Ausgabe ca. 159 Seiten. Das Cover zeigt (vermutlich) die Autorin bei der Ausübung einer Übung und enthält weiterhin den Slogan „mit 30 Tage Übungsplan“, was mich besonders angesprochen hat.
Das Buch ist derart aufgebaut, dass es verschiedene Übungen mit meistens auch verschiedenen Varianten zur Steigerung der Intensität gibt. Ich habe mich vor allem bisher am 30 Tage Übungeplan orientiert und diesen auch einige Tage schon durchgezogen.
Leider gibt es den ein oder anderen Tipp- bzw. Redaktionsfehler, da die Seitenzahlen im Übungsplan nicht stimmen oder bei Übungen einzelne Wörter fehlen. Hier ist für eine weitere Auflage also Handlungsbedarf.
Dennoch eine klare Empfehlung von mir zum Lesen bzw. Mitmachen.