Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
WieNo

Bewertungen

Insgesamt 31 Bewertungen
Bewertung vom 19.01.2025
Where Hearts Are Melting
Lily, Fabienne

Where Hearts Are Melting


gut

Where Hearts are melting ist ein süßer Winterroman, in dem aus Freunden Liebende werden. Die Geschichte dreht sich um die guten Freunde Sadie und Colin, die sich nach Jahren wieder treffen und ihre Freundschaft aufleben lassen. Nach und nach kommt der ein oder andere Schmetterling hinzu und sie kommen sich langsam näher. Der kleine Ort Winterfields versprüht winterliche Gefühle und wirkt recht idyllisch. Auch Selbstfindung und Ausleben der eigenen Wünsche wird thematisiert.

Die Charaktere von Sadie und Colin waren anfangs nur oberflächlich beschrieben. Es fiel mir in den ersten Kapitel schwer mir die beiden vorzustellen. Mit Verlauf der Story kam ich besser hinein. Was mich besonders störte, waren die hölzernen, gestelzten Dialoge. Sie klangen sehr ausgedacht und unauthentisch. Ich würde nicht so mit meinem besten Freund sprechen und ihm dauernd sagen, wie viel er mir bedeuetet, sondern offener sprechen. Es gab einige Stellen im Buch, die für mich zu wenig hergaben. Klar, es war eine Slow-Burn-Geschichte, aber gerade in den ersten Kapiteln passiert sehr wenig. Es plätschert eher so vor sich hin.

Auch die Beweggründe von Sadie, eine Beziehung abzulehnen, haben sich für mich nicht authentisch angefühlt. Oder es haben noch Flashbacks aus ihrer Vergangenheit gefehlt, die alles nachvollziehbarer gemacht hätten.

Insgesamt ist es eine süße Geschichte, die sich für mich leider am Anfang etwas gezogen hat. Es gab aber niedliche Szenen. Auch das Ende hat mich wieder glücklicher gestimmt und einen runden Abschluss gebildet. Auf jeden Fall ein Buch für jemanden, der auf Slow Burn & Friends to Lovers steht und sich gern in Winterromanzen verliert.

Bewertung vom 15.01.2025
Degrees of Engagement
Hennessy, Jennifer

Degrees of Engagement


ausgezeichnet

„Degrees of Engagement“ von Jennifer Hennessy hat mich direkt in seinen Bann gezogen. Das Cover ist wunderschön – zarte Blumen auf einem satten Blau, mit einer ersten Vorstellung der zwei Hauptfiguren. Dazu ein ebenso schöner Farbschnitt, der das Cover wunderbar weiterführt. Auch der Titel des Buches passt für mich perfekt zum Buch.

In der Geschichte lernen wir gleich Bianca kennen, eine junge Frau, die für ihre Karriere und ihre Freiheit kämpft. Doch statt ihren Erfolg zu feiern, wird sie von Familie und Freunden schwer enttäuscht. Da taucht Xavier wieder auf, mit dem sie eine berufliche Freundschaft führte. Nach dem einen oder anderen Schnaps will Bianca sich an ihren Liebsten rächen – und täuscht eine Verlobung mit Xavier vor. Doch statt der bösen Überraschung verknüpfen sich die beiden Wissenschaftler immer stärker miteinander… Emotionen, Witz und Authentizität machen die Geschichte so unwiderstehlich. Nach der Leseprobe bin ich so eingetaucht, dass ich nicht mehr aufhören konnte. Jennifer Hennessy schreibt so lebendig und echt, dass ihr alle Dialoge und Situationen abnehme. Es ist ein Vergnügen zu verfolgen, wie die Beziehung der beiden sich entwickelt.
Besonders ist auch, wie die Autorin es schafft, die Beziehung in den Fokus zu stellen und trotzdem ernste Themen wie Selbstwert und Erwartungen von Seiten der Familie oder der Gesellschaft einzuflechten. Oftmals fühlte ich die Probleme einer Frau wahrgenommen.

Für mich war es ein großes Vergnügen das Buch zu lesen. Ich habe mit Bianca gelacht, bin mit Xavier verzweifelt und habe stark an ein Happy End geglaubt. Es geht ans Herz, aber mit einem Lächeln im Gesicht. Von mir bekommt das Buch auf jeden Fall eine dicke Empfehlung!

Bewertung vom 15.12.2024
Spürhunde & Spielverderber / Penny Pepper Bd.12
Rylance, Ulrike

Spürhunde & Spielverderber / Penny Pepper Bd.12


ausgezeichnet

Für uns war es der erste Band von Penny Pepper. Wir kannten bereits die Autorin von einem anderen tollen Buch und waren sehr gespannt, ob es wieder so witzig und spannend zugeht - und wir wurden nicht enttäuscht.

Penny ist ein mutiges, selbstbewusstes Mädchen, das diesmal mit ihrer Hündin an der Fit-Dog-Challange teilnimmt. Natürlich sind auch ihre Freundinnen dabei. Wir lernen die anderen Hunde und ihre BesitzerInnen kennen und es passieren seltsame Dinge. Es geht spannend her.

Wunderschöne detailreiche Illustrationen unterstützen den Text und machen ihn noch lebendiger. Die Textabschnitte sind sehr unterschiedlich gestaltet. Die Sprache ist den LeserInnen ab 8 Jahren angepasst. Meine Tochter war ganz begeistert, hat mitgefiebert und gelacht.

Uns hat der Band überzeugt und wir werden sicherlich auch die anderen lesen. Es liest sich so gut und bringt auch Kinder zum Lesen.

Bewertung vom 06.12.2024
Von dir verraten / Dynasty of Hunters Bd.1
Ried, P. J.

Von dir verraten / Dynasty of Hunters Bd.1


ausgezeichnet

Dynasty of Hunters ist ein sehr spannender New-Adult-Roman, der zwischen Liebe, Verrat und Freundschaften wandelt. Die Autorin schafft es mit ihren Worten eine ganz eigene Welt zu erschaffen, die man sich bildlich vorstellen kann. Dabei sympatisiert man schnell mit der Hauptperson Lealia. Sie ist eine starke weibliche Figur, die wir aus ihrer Perspektive durch die Geschichte begleiten. Vom idyllischen Adelshaus zur Gejagden auf einer abgelegenen Insel - der Wechsel des Settings könnte nicht größer sein . Und genau diesen Wandel sowie die Frage, wem sie vertrauen kann, geht dieses Buch auf den Grund. Wer ist Freund und wer ist der Feind? Spannende Handlungen, emotione Szenen und überraschende Twists warten auf die Leser*innen.
Der Schreibstil der Autorin ist sehr angenehm und lässt einen förmlich durch die Seiten fliegen. Dialoge werden durch beschriebene Mimik und Gestik untermalt. Die Insel ist so bildlich beschrieben, als würde man selbst die Pflanzen- und Tierwelt sehen können.

Insgesamt ein sehr gutes Buch, welches mich durch Spannung, Emotionen und tollen Figuren total abgeholt hat. Ich bin sehr gespannt auf Teil 2 und freue mich schon auf Februar.

Bewertung vom 20.11.2024
Neun Tage Wunder
Moninger, Kristina

Neun Tage Wunder


ausgezeichnet

Anni liebt Ben und ihr gemeinsames Leben in Glückstadt. Doch durch einen Zufall holt sie ihre Vergangenheit ein - ihre damalige Liebe Lukas, die sie nie ganz vergessen konnte. Vielleicht weil es nie einen Abschluss gab.

Als Leser*in taucht man in die Geschichte und in die Köpfe von Anni, Ben und Anni damals ein. Die Perspektive wechselt sehr stimmig innerhalb der Kapitel, so dass Vergangenheit und Gegenwart miteinander verschmelzen.

Das Buch ist so aufgezogen, dass immer die Frage im Raum steht, was damals passiert ist, dass die Liebe zwischen Lukas und Annika unmöglich wurde. Es liest sich sehr spannend. Dabei erzählt Kristina Moninger die Geschichte unaufgeregt und mit viel Geschick für Sprache. Tolle kluge Sätze treffen oft den Punkt und runden das Geschehene ab.

Die Charaktere wurden sehr gut ausgearbeitet. Sie erscheinen mit ihren Einzigartigkeiten sympathisch und liebenswert.

Ich habe das Buch sehr gern gelesen und mich in die Geschichte eingefühlt. Ich denke jeder hat jemanden, an den man ab und zu mal zurückdenkt oder noch Erinnerungsstücke zuhause aufhebt. Tolles Thema, toll behandelt.

Bewertung vom 12.11.2024
Love Me Like It's Yesterday
Käppler, Juliane

Love Me Like It's Yesterday


sehr gut

Juno lebt in einem anderen Jahrzehnt, zumindest wenn es nach ihrer digitalen Einstellung geht. Sie verzichtet freiwillig auf jegliche Form von Smartphone, Tablet und co und hört Musik lieber von Tapes, auch wenn diese schon über dreißig Jahre alt ist. Sie restauriert Möbel, erfindet kreative Wörter und engagiert sich in einer Selbsthilfegruppe gegen Cybermobbing. Und verschaut sich ausgerechnet in den Influencer Taro, der eines Tages aufgrund einer Wette in ihrer Möbelwerkstatt auftaucht.
Taro hat eigentlich nur seine Followerzahl im Kopf, um seinen Account zu retten. Aber wie das Leben so spielt, kommt alles anders. Die Frage "Was will ich wirklich?" steht plötzlich im Raum.

Die Geschichte der Beiden wird aus der Ich-Perspektive geschildert, die mal Junos, mal Taros Sichtweise einnimmt. Das macht es sehr authentisch und nachvollziehbar. Nach und nach kann man die Charaktere sehr gut kennenlernen und sich in ihre Gefühle hineinversetzen. Dabei hat die Liebesgeschichte etwas leichtes, flirrendes. Vielleicht liegt es an den schönen eindrücklichen Sommertagen, die die beiden miteinander verbringen.

Aber auch die Kehrseite der digitalen Kommunikation wird dargestellt. Verschiedene Beispiele werden im Buch gegeben, ob drastische Fälle des Mobbings oder das Anschweigen und aufs Handy starren, während man sich mit Freunden zum Essen trifft. Die Geschichte lässt einen das eigene Verhalten überdenken und appelliert daran, dass Handy öfter mal zuhause zu lassen und im Realen zu leben.

Insgesamt ist Love Me Like It's Yesterday sehr gut ausgearbeitet und überzeugt mit Details. So beginnt jedes Kapitel von Juno mit einer vielsagenden Wortneuschöpfung. Wir erfahren, was Taro seinen Followern auf YouTube mitgibt oder tauchen in die Musikauswahl der 80er ein. Auch werden die Orte Leipzigs toll eingearbeitet und machen die Geschichte noch realer.

Kleiner Kritikpunkt an dieser Stelle sind die über 500 Seiten, die die Geschichte nicht gebraucht hätte. Die bereits erwähnten Details sind toll, doch eine Vielzahl an Schilderungen und Fakten hätte es nicht gebraucht, wie zum Beispiel den Eisvogel oder die Ritalin-liebende Psychiaterin.

Die Liebesgeschichte von Juno und Taro hat mir sehr gut gefallen. Das ganze Setting war etwas Besonderes und hat es sehr lebendig gemacht. Auch mit den Wendungen und dem Ende kann ich sehr gut mitgehen, auch wenn ich gern noch etwas mehr in das Glücksgefühl eingetaucht wäre.

Bewertung vom 08.11.2024
Ava und der Baum des Lebens
Fraser, Lu

Ava und der Baum des Lebens


ausgezeichnet

In Ava und der Baum des Lebens wird in Reimen kindgerecht der Kreislauf des Lebens dargestellt. Wir begleiten Ava und ihren Opa durch die Jahreszeiten, die sie an einer alten Eiche verbringen. Gemeinsam erleben sie wunderschöne Momente, die als Erinnerungen bleiben. Die Beziehung zwischen Ava und ihrem Opa ist besonders liebevoll dargestellt und erfreute auch meine Tochter sehr. Nicht nur die Beiden besuchen die alte Eiche, sondern auch viele Tiere, die es auf den Seiten zu entdecken gibt.
Das Buch ist wunderschön gestaltet. Jede Seite ist ein kleines Highlight mit all den Farben, Details und Tieren. Wir haben sehr gestaunt und uns viel Zeit zum Anschauen genommen. Besonders in Erinnerung ist uns der Herbst geblieben. Die Seite ist so schön, sie könnte auch als Poster ins Zimmer gehangen werden.
Das Buch hat zudem sehr viele Emotionen geweckt. Mal haben wir gestaunt, uns gefreut und mal war meine Tochter den Tränen nahe. Aber in jedem Ende liegt auch ein Anfang.


Von uns bekommt das Buch eine dicke Weiterempfehlung.

Bewertung vom 06.11.2024
Abenteuer im Herbstwald / Spekulatius, der Weihnachtsdrache Bd.4
Goldfarb, Tobias

Abenteuer im Herbstwald / Spekulatius, der Weihnachtsdrache Bd.4


ausgezeichnet

Dieser Spekulatius-Band führt uns weg vom Weihnachtsthema hinein in einen wunderbaren Herbstwald. Wir begleiten die Kinder Mathilda und Mats, die ein Schulprojekt im Wald starten. Nur leider kommt es schnell zu Hindernissen. Eines steht fest: Sie müssen die Tiere des Waldes retten. Zum Glück ist ihr vertrauter Weihnachtsdrache Spekulatius nicht fern und eilt zur Hilfe.

Ein wunderbares herbliches Wettrennen gegen die Zeit beginnt, denn die groß geplante Jagd wird bald beginnen und die Tiere müssen in Sicherheit gebracht werden. Alle schönen Seiten des Herbstes werden behandelt - leckere Kürbissuppe, heißer Kakao, Pflaumenkuchen, Drachensteigen, Halloween und so vieles mehr. Es wird detailreich beschrieben, so dass man sich die Geschichte sehr gut vorstellen kann. Wunderschöne Illustrationen begleiten den Lesetext und brachten uns oft zum Staunen und Lächeln. Besonders der kleine Spekulatius hatte es uns angetan.

Insgesamt ein wunderschönes herbstliches Kinderbuch, mit viel Herz, Drachen-Charme und wertvollen Freundschaften. Es wird sicherlich nicht unser letztes Spekulatius-Buch bleiben. Wir sind definitiv Fans geworden.

Bewertung vom 04.11.2024
Burning Crown / Dragonbound-Trilogie Bd.1
Niehoff, Marie

Burning Crown / Dragonbound-Trilogie Bd.1


ausgezeichnet

Das wunderschöne Cover sowie der Klappentext hatten mich magisch zu dem Buch gezogen. So habe es mir vorab bestellt. Und ich wurde nicht enttäuscht.

Es handelt sich um eine spannende Fantasy-Geschichte, in der Reiter und Drachen sich aneinander binden. Jedoch ist das Machtgefüge nciht ausgeglichen, denn die Menschen bzw. Reiter dominieren die Drachen. Unter strengen Regierenden wird den Drachen jegliche Freiheit sowie Magie genommen.

Yessa und ihre Schwester trotzen der Entwicklung und verfolgen ihren eigenen Plan. Ebenso Cassim, der sich Freiheit für die Drachen wünscht. Aus dieser Begegnung der beiden Hauptfiguren entspinnt sich eine spannende und emotionale Geschichte über Vertrauen, Machtgefüge und etliche Hindernisse.

Ich mag den Schreibstil von Marie Niehoff sehr gern. Ich konnte direkt in die Geschichte eintauchen und mich in beide Charaktere hineinversetzen, was besonders durch die Perspektivwechsel bedingt wurde. Auch die Welt die erschafft wurde, kann ich mir bildlich vorstellen und macht mich neugierig auf Band 2 und 3. Es steckt sehr viel Potential darin. Da auch noch nicht alle Geheimnisse gelüftet sind, bleibt es für mich sehr spannend.

Schöner Auftakt, der nach mehr verlangt.

Bewertung vom 09.10.2024
Die Wächter von Knightsbridge / Jewel & Blade Bd.1
Lück, Anne

Die Wächter von Knightsbridge / Jewel & Blade Bd.1


ausgezeichnet

Mir ging zu Anfang der Geschichte wie der Hauptfigur Harper. Nicht nur einmal fragte ich mich beim Lesen: "Passiert das gerade wirklich?". Die magischen Elemente sind in ein zeitgenössischen Setting eingearbeitet. Als LeserInnen begleiten wir Harper in Liverpool, wo sie gerade unzufrieden mit ihrem Studium und zur Hilfe ihrer Familie wieder in der familieneigenen Goldschmiede arbeitet. Sie scheint eine normale junge Frau zu sein, bis ein junger Mann namens Archer eines Tages im Laden der Familie Bell auftaucht. Und mit ihm der uralte Schmuck der Wächter. Sie begleitet ihn nach London, um einige Informationen zu bekommen...

Für mich war die Story mal eine komplett neue, die mich überrascht hat. Ich konnte mit der Sage um Artus erst nicht viel anfangen, konnte Morgana und Merlin nur vom Namen. Aber die Autorin hat es geschafft, die erste Skepsis zu vertreiben, denn es war eine so spannende Geschichte, dass ich mit hineingezogen wurde. Die Verschmelzung von alten, magischen Elementen und der jungen Wächtergeneration ist toll gelungen. Auch die Personen haben mir sehr gut gefallen. Mit fortlaufender Geschichte wechselte der Blickwinkel auf die Figur und das Verhältnis zu Harper. Auch die Romantik kam nicht zu kurz.

Ich fand den ersten Teil wirklich gelungen und freue mich schon sehr auf den zweiten Teil.
Loben muss ich auch noch das Cover und den wunderschönen Farbschnitt, der super zur Story passt. Mir ist erst nach mehreren Tagen aufgefallen, dass auf dem Cover sogar die Namen der Ritter stehen. So geblendet war ich von der mitreißenden Geschichte.