Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
BarbaraD

Bewertungen

Insgesamt 137 Bewertungen
Bewertung vom 08.04.2025
Story of My Life / Story Lake Bd.1
Score, Lucy

Story of My Life / Story Lake Bd.1


weniger gut

Uff wo anfangen... ich habe das Buch nach 70% abgebrochen. Ich mochte schon die letzten 2 Bücher der Autorin nicht so, aber die davor, daher wollte ich dieser neuen Reihe eine Chance geben.

Leider konnte mich so einiges nicht überzeugen. Das Kleinstadtsetting, die skurrilen Bewohner ist ja gar goldig. Auch, dass die Protagonistin nicht alleine, sondern mit ihrer Freundin dort "strandet" . Aber hier hört es leider schon auf...

Der Schreibstil war an sich lustig, flüssig, aber zwischen den Love Interest unfassbar platt und der spice cringe .. zudem schreibt die Protagonistin einen Liebesroman und lässt sich von den Bauarbeitern in ihrem Haus inspirieren... fehlte teils nur noch der Satz "warum liegt hier Stroh." ...


Das hätte man ja überblättern können und habe ich auch aaaber.
Er soll der klassische Grumpy Guy sein, der sich verliebt ... für mich war er durchweg unsympathisch und einfach ein Riesen A.... und sein "touch her an I kill you" Gehabe, das völlig unbegründet war, war weder süß noch angemessen, einfach toxisch.

Hazel. Ja Hazel... ich hatte oft den Gedanken: "wie naiv kann man sein."

Wer auf viel Spice steht und die Protagonisten ausblenden kann, wird Spaß haben...
Ich glaube ich und die Autorin werden erstmal keine Buchbuddies mehr. Schade.

Bewertung vom 12.03.2025
Der Wunderkernputzer
Hübner, Véronique

Der Wunderkernputzer


sehr gut

Beim Wunderkernputzer wurde ich aufgrund der Illustrationen neugierig. Die Illustrationen sind mit Liebe zum Detail gezeichnet und wir haben zwei so ungewöhnliche wie aber auch liebenswerte Protagonisten! Es ist die Geschichte des zu klein geratenen Wildschweins Klarissa und Runzel-Lutz.

Der Einstieg war etwas abrupt und ich habe den ersten Ausflug nicht ganz verstanden, warum wir den erzählt bekommen, aber als es dann richtig los geht, werde das Buch zauberhaft! Wir begleiten Klarissa und Runzel-Lutz bei drei Fälle unterschiedliche Geschichten mit ähnlichem Kern.. sie helfen Kinder ihren Wunderkern zu "putzen" wieder von innen zu strahlen und somite auch dem Wunsch dazuzugehören

Ich fand es ein schönes Element, dass die Erzählerin der Geschichte am Ende auch noch im Buch auftaucht und und als Lesende mit einbindet und einem auch direkt die Aussage des Buches vermittelt.

„Du bist richtig, weil du nicht perfekt bist.“

Bewertung vom 03.03.2025
Note to myself: Liebe ist keine Option
Mohn, Kira

Note to myself: Liebe ist keine Option


sehr gut

Bezaubernd Lovestorys in New York - Ja wir haben Alice und Lennon als Protagonisten, aber auch am Rand passieren zauberhafte Geschichten.

Diese Geschichte war so zauberhaft! Die Protagonisten, aber auch Nebencharakter waren toll erzählt. Schöner Schreibstil mit Humor, aber auch tiefsinnigen Tönen, aber ich musste das ein oder andere Mal lachen. Weil es so zauberhaft, situativ komisch war.

Die Emotionen und auch das Knistern wurden toll vermittelt auch ohne Spice und "fade to Black" bei den Szenen war einfach perfekt für den Lesefluss und die Geschichte.

Ich mochte auch das Stilmittel der Listen die unsere Protagonistin führt und mit denen jedes Kapitel anfängt. Alice ist so ein sympathische Protagonistin. Und Lennon?! Don`t get me startet!! Ein Green Fall auf 2 Beinen! Eine Sache am Ende hätte ich nicht zwingend gebraucht, weil es so schon genug Konflikte/ Spannung gab. Ja es gab dem ganzen noch nen Push, aber war mir einen Tick zu viel. Daher ein Stern weniger, aber immer noch ein tolles Leseerlebnis!!

Ein Feel Good Highlight!

Bewertung vom 19.02.2025
Courting - Be mine through all time
Kingsley, Felicia

Courting - Be mine through all time


ausgezeichnet

Ganz anders als erwartet, aber echt gut.


Ich hatte bei diesem Buch eine leichte Regency Romance Geschichte erwartet, aber es hat meine Erwartungen übertroffen. Es hatte einen Kriminalaspekt, der super spannend war und der Geschichte gut getan hat. Dann hatten wir den Zeitreisen Aspekt von die Liebesgeschichte der Protagonistin und die echt super realistisch aufgezeigten Nachteile der damaligen Zeit, was der Protagonistin aber auch bewusst sind.

Die Geschichte hatte alles, was ich mir bei Spark of Time Bd. 2 gewünscht hätte und von dem ich enttäuscht war. Es ist Enola Holmes mit Liebe und Zeitreise. Inklusive Twists und Intrigen.

Gefühlt hatte man ein authentisches Bild der damalige Zeit. Eine Protagonistin, die schlagfertig ist und sich trotz allem da super zurechtfindet und auch das Ende war, fantastisch gelöst.

Die Figuren entwickeln sich toll und man schließt auch so manchen NebenCharakter ins Herz.
Die Kommunikation vor allem zwischen den Protagonisten finde ich auch super.

Absolute Leseempfehlung für Romance Fans aber auch die Humor mögen Regency Zeit und ein bisschen Spannung.

Bewertung vom 03.02.2025
The Love Hypothesis - Die theoretische Unwahrscheinlichkeit von Liebe
Hazelwood, Ali

The Love Hypothesis - Die theoretische Unwahrscheinlichkeit von Liebe


ausgezeichnet

Das war vor einigen Jahren ein Spontankauf wegen des Covers und hat absolut meine Leselust wieder geweckt!

"The Love Hypothesis" ist der beste Liebesroman, den ich seit Jahren gelesen habe. Er ist klug, witzig und es war wirklich eines dieser Bücher, die mich daran erinnert haben, warum ich das Lesen liebe. Ich habe mich so schnell in Olive und Adam verliebt. Ich habe das Buch wegen des Covers spontan als Sommerlektüre mitgenommen und dann den Drang verspürt, es noch einmal zu lesen, am Ende des Jahres waren es mehr als 30 Bücher...

Dieses Buch behandelt teilweise einige schwere Themen, Triggerwarnungen wären gut.

Persönlich hatte ich das Gefühl, dass die Autorin wichtige Arbeit leistet, indem sie hervorhebt, was Frauen in MINT- und Laborumgebungen begegnen können.

Ich habe dieses Buch und die Worte dieser Autorin wirklich geschätzt. Diese Geschichte war eine kleine Nische für mich.

Ich freue mich so sehr auf den nächsten Roman, der im Sommer 2023 herauskommt. Bisher wurde ich von den Fortsetzungen nicht enttäuscht.

Es war alles eine Freude zu lesen. Die Freundschaften waren alles, die Gespräche waren perfekt und der Sex war 11/10.

Triggerwarnungen wären bei diesen Themen ganz gut: Gespräche über Krebs, den Verlust eines Elternteils in der Vergangenheit, Gespräche über Angst vor Spritzen und sexueller Belästigung, Machtmissbrauch, + Mobbing am Arbeitsplatz/an der Uni.

Bewertung vom 27.01.2025
Gefühlschaos im Schneesturm
Schwarzat, Lea-Sophie

Gefühlschaos im Schneesturm


gut

Ich hatte mich sehr auf die Geschichte gefreut und der Klappentext verrät schon, dass es keine leichte Kost wird und ich fand auch es war sehr emotional und teils poetisch geschrieben aber in Summe war es mir einfach zu viel.

Ich mochte die Zitate am Anfang und auch den Stil der Briefe, der immer wieder aufgegriffen wurde. Ich hatte mich super auf die zwei Protagonistinnen gefreut. Aber sie konnten mich nicht überzeugen.

Melody hat es gewiss nicht leicht und es passieren so viele Dinge und Dramen was für mich einfach irgendwann zu viel und unglaubwürdig wurde. Es kam immer noch was dazu und noch was dazu und ich dachte jetzt ist aber wirklich mal gut und dann kam auch noch das Ende…
Zudem fand ich ihr Verhalten in manchen Situationen, trotz der Trauer und der Überforderung einfach daneben. Jeder geht mit Trauer anders um, aber gerade in der einen extreme Situation. Als sie für Elise da sein müsste, fand ich’s einfach unmöglich, wie sie sich verhalten hat und auch, wie sie sich ihrer besten Freundin Hope gegenüber das ganze Buch verhält.

Hope fand ich den besten Charakter im ganzen Buch, und jeder braucht so eine Freundin um sich. Deswegen fand ich’s umso trauriger, wie mit ihr umgegangen wurde.

Und auch die Liebesgeschichte der zwei Protagonistinnen ging mir viel zu schnell. Ja, es gibt Liebe auf den ersten Blick, aber nach wenigen Wochen von Liebe meines Lebens zu sprechen und „ich kann nicht ohne diese Person“ finde ich persönlich krass und auch schwierig, sich so schnell von jemanden schon fast abhängig zu machen.

Aber eventuell empfinde ich’s auch nur so krass wie gesagt das Ganze ist sehr emotional poetisch und spielt auch mit dieser tiefen Liebe aber es war einfach nichts für mich und mir wie schon am Anfang erwähnt in Summe einfach zu viel.

Zudem bleiben einige Fragezeichen zur Handlung und es gab für meinen Geschmack zu viele Wiederholungen.

Was ich im Vorfeld nicht wusste es gibt wohl einen Folgeband. Wo hoffentlich geklärt wird, wie Elise mit dem Tod ihres Bruders zum Beispiel umgeht weil das fand ich auch total kryptisch.

Ich hoffe dennoch die Geschichte bereitet anderen schöne Lesestunden.

Und es tut mir wirklich leid, dass ich’s nicht besser bewerten kann

Bewertung vom 26.01.2025
Das Geflüster der Nachtfalter
Fear, Mark

Das Geflüster der Nachtfalter


ausgezeichnet

Dystopisches Herr der Ringe mit Endzeitfeeling und tollen Charakteren.

Das Buch war ein Spontankauf auf einer Buchmesse beim sehr sympathischen Mark Fear.

Mich hatte er spätestens in seiner Lesung überzeugt mit Charakteren wie Nestri.

Dieses Buch von den unterschiedlichen und so tollen Charakteren und auch diesem etwas düsteren Dystopischen Setting.

Wir haben verschiedenen POVs (glaub es waren 6?) und sehr unterschiedliche Charaktere die hier zusammenkommen. Es war mir zunächst zu viel und ich musste mir ein kleines Charakterregister anlegen :) .

Wir begleiten in dem seht toll geschrieben Buch quasi "neue Gefährten", die alle eine eigene Agenda verfolgen, aber am Ende wollen sie doch alle nur überleben.

Mark baut eine sehr tolle Welt auf. Es ist spannende mit diversen Twists und aha Momenten, hat Fantasy Elemente, Humor und einen Hauch Romance.

Man erfährt immer mehr über die einzelnen Leute und das Ende macht mega neugierig auf Bd. 2, eine sehr große Leseempfehlung, wenn ihr Fantasy, Dystopie mögt und ein Stück weit "Found Family".

Traut euch ich dachte erst der Klappentext ist mir zu düster, aber bis auf paar Angriffe der Wirte, die auch echt gut lesbar sind geht es vor allem um die Dynamik in einer ungleichen Gruppe und das große Ganze.

Bewertung vom 20.01.2025
Bei den Wikingern / Muffin und Tört! Bd.1
Stower, Adam

Bei den Wikingern / Muffin und Tört! Bd.1


ausgezeichnet

Wie gut ist bitte diese Buch und Charaktere!

Ich fand das Cover interessant und die Leseprobe toll, aber ich hätte nicht erwartet wie viel Freude mir das Buch bereiten wird! Ich kann kaum erwarten es mit meinen Neffen zu lesen.

Die Grafiken sind großartig, der britische Humor so gut für Erwachsene aber Kinder können auch drüber lachen. Ich musste so oft auflachen während dem Lesen und kann es kaum erwarten den nächsten Band in die Finger zu bekommen!!

Die Grundidee mit der verzauberten Katzenklappe ist zu gut und dann auch noch Tört mit der Kirsche als Schwänzchen der bei den Abenteuern am start ist. Einfach großartig!!

Man kann das Buch als erwachsener in kürzester Zeit durchlesen, aber man sollte sich Zeit nehmen die Grafiken und verstecken Highlights in den Bildern zu entdecken.

Bei den Wikingern mit dem Troll Twist war ne sehr süße Geschichte und bin gespannt was bei den Rittern als Twist hinzukommt!

Absolute Leseempfehlung für jedes Alter!

Bewertung vom 17.01.2025
Bellbook University 3: Sugar & Cane (MP3-Download)
Juniper, Penny

Bellbook University 3: Sugar & Cane (MP3-Download)


ausgezeichnet

4.5 *****

Wenn dich die Lust auf eine tolle RomCom packt … schnapp dir ein Snickers äääh dieses Buch.. aber ein Snickers beim Lesen ist doch auch fein.

Was bekommt man?
- Forbidden Love auf mehreren Ebenen
- Age Gap
- humorvoller Schreibstil
- wieder tolle Charaktere
- bissle „dunkler“ spiciger als Band 1-2 aber immer noch RomCom.
Und was erwartet man, wenn beide Protagonisten zu nem gewissen Teil ein „Biest“ in sich haben :)

Dieser letzte Band war wieder fantastisch. es war megaschön alle wieder zu treffen. Ich hab’s ja schon im letzten Band gefeiert, dass Sugar und Nate sich immer zufällig nicht treffen und man kannte schon ein bisschen die Verbindung im Hintergrund der beiden.

Der Schreibstil war ein bisschen anders als bei den anderen Büchern. Ich kann gar nicht sagen, was genau aber zumindest hatte ich hier Wörter, wo ich kurz gestutzt habe oder Teil sogar googeln musste. Es gab im Vergleich zu den anderen Bänden gefühlt mehr Spice, was wegen den Charakteren Sinn macht, mir aber bissle weniger gereicht hätte. Daher einen halben Stern Abzug.

Mein LieblingsnebenCharakter und ich bin mir sicher, es würde ihm gefallen war Flynn und er ist eindeutig das Teufelchen auf Sugars Schulter.
Über seine Ratschläge und Aussagen musste ich oft lachen.

Aber auch Sugars Liebe zu einer Telenovella war mein Highlight, da meine Oma großer spanischer Telenovella Fan war, musste ich immer wieder laut über „ Orangen der Leidenschaft“ und die so treffenden Beschreibungen lachen.

Die anderen Mädels tauchen zwar immer wieder auf, aber sie kamen mir einen kleinen Hauch zu kurz. Aber es ist schön mitzubekommen, wie sie sich weiter entwickelt haben und was mit ihnen aktuell so passiert. Und fand wiederkehrende Elemente echt toll... zB die Party im Regen zu verlassen.

Die anderen Bände hatten auch schon ein spannendes Finale, aber das hat alles übertroffen.
Was waren die letzten Kapitel für ein toller Rausch!! Ich konnte das Buch nicht mehr weglegen.
Das war für die Reihe ein würdiger Abschluss.

So ich bin mal weg „Orangen der Leidenschaft“ schauen. :o)

Bewertung vom 17.01.2025
Slopeside
Doe, Runa Elodie

Slopeside


ausgezeichnet

Das war mein erstes Buch der Autorin und direkt ein Highlight!!

Dark Sigils meets Stranger Things-Vibes aber nicht in den 80er und auch ne eigene ganz neue Story. Nur für mich waren es diese Vibes. Und das mochte ich sehr.

Was bekommt man?
* Starke Protagonistin
* Dystopisches Setting
* Tollen Schreibstil
* Spannende Twists
* Passende Love Story

Ich mochte den Schreibstil sehr! Vor allem ihre Wortvielfalt/Wortwahl. Schwer zu erklären, aber es waren keine Formulierungen die man so ständig liest.

Die Geschichte war spannend aufgebaut und ich habe direkt mit der Protagonistin Phoebe mitgefiebert. Und OMG sie wird Fibs als Spitzname genannt. Mein Friends-Herz hüpft. Ich mochte auch ihre Freunde und den mysteriösen Love Interest aka Alex.

Ich mochte das Erzähltempo, es hatte für mich keine Längen und passende Spannung, auch die Beziehung zwischen Fibs und Coffeboy baut sich gut auf.

Die Story hatte Spannung, etwas Romance und eine interessante Welt. Die ich noch nicht ganz greifen kann, aber da es eine Trilogie ist, hoffe ich da mehr zu erfahren.
Sowohl über die Welt an sich als auch das politische System.

Auch den Spice mochte ich, weil er ich nenne es mal „ästhetisch“ war und nicht bis ins kleinste Detail ausgereizt worden ist, aber dennoch die Gefühle/ Emotionen perfekt vermittelt hat. In manchen Büchern ist es mir mittlerweile too much Detail. Es muss nicht gleich fade to black sein aber in gutem Maße und das war hier perfekt .

Das Ende war fies aber zu erwarten, dass wir mit paar Fragen bis zu Band 2 zurück gelassen werden.
Bin Mega gespannt auf die Fortsetzung!