Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
BarbaraD

Bewertungen

Insgesamt 132 Bewertungen
Bewertung vom 27.01.2025
Gefühlschaos im Schneesturm
Schwarzat, Lea-Sophie

Gefühlschaos im Schneesturm


gut

Ich hatte mich sehr auf die Geschichte gefreut und der Klappentext verrät schon, dass es keine leichte Kost wird und ich fand auch es war sehr emotional und teils poetisch geschrieben aber in Summe war es mir einfach zu viel.

Ich mochte die Zitate am Anfang und auch den Stil der Briefe, der immer wieder aufgegriffen wurde. Ich hatte mich super auf die zwei Protagonistinnen gefreut. Aber sie konnten mich nicht überzeugen.

Melody hat es gewiss nicht leicht und es passieren so viele Dinge und Dramen was für mich einfach irgendwann zu viel und unglaubwürdig wurde. Es kam immer noch was dazu und noch was dazu und ich dachte jetzt ist aber wirklich mal gut und dann kam auch noch das Ende…
Zudem fand ich ihr Verhalten in manchen Situationen, trotz der Trauer und der Überforderung einfach daneben. Jeder geht mit Trauer anders um, aber gerade in der einen extreme Situation. Als sie für Elise da sein müsste, fand ich’s einfach unmöglich, wie sie sich verhalten hat und auch, wie sie sich ihrer besten Freundin Hope gegenüber das ganze Buch verhält.

Hope fand ich den besten Charakter im ganzen Buch, und jeder braucht so eine Freundin um sich. Deswegen fand ich’s umso trauriger, wie mit ihr umgegangen wurde.

Und auch die Liebesgeschichte der zwei Protagonistinnen ging mir viel zu schnell. Ja, es gibt Liebe auf den ersten Blick, aber nach wenigen Wochen von Liebe meines Lebens zu sprechen und „ich kann nicht ohne diese Person“ finde ich persönlich krass und auch schwierig, sich so schnell von jemanden schon fast abhängig zu machen.

Aber eventuell empfinde ich’s auch nur so krass wie gesagt das Ganze ist sehr emotional poetisch und spielt auch mit dieser tiefen Liebe aber es war einfach nichts für mich und mir wie schon am Anfang erwähnt in Summe einfach zu viel.

Zudem bleiben einige Fragezeichen zur Handlung und es gab für meinen Geschmack zu viele Wiederholungen.

Was ich im Vorfeld nicht wusste es gibt wohl einen Folgeband. Wo hoffentlich geklärt wird, wie Elise mit dem Tod ihres Bruders zum Beispiel umgeht weil das fand ich auch total kryptisch.

Ich hoffe dennoch die Geschichte bereitet anderen schöne Lesestunden.

Und es tut mir wirklich leid, dass ich’s nicht besser bewerten kann

Bewertung vom 26.01.2025
Das Geflüster der Nachtfalter
Fear, Mark

Das Geflüster der Nachtfalter


ausgezeichnet

Dystopisches Herr der Ringe mit Endzeitfeeling und tollen Charakteren.

Das Buch war ein Spontankauf auf einer Buchmesse beim sehr sympathischen Mark Fear.

Mich hatte er spätestens in seiner Lesung überzeugt mit Charakteren wie Nestri.

Dieses Buch von den unterschiedlichen und so tollen Charakteren und auch diesem etwas düsteren Dystopischen Setting.

Wir haben verschiedenen POVs (glaub es waren 6?) und sehr unterschiedliche Charaktere die hier zusammenkommen. Es war mir zunächst zu viel und ich musste mir ein kleines Charakterregister anlegen :) .

Wir begleiten in dem seht toll geschrieben Buch quasi "neue Gefährten", die alle eine eigene Agenda verfolgen, aber am Ende wollen sie doch alle nur überleben.

Mark baut eine sehr tolle Welt auf. Es ist spannende mit diversen Twists und aha Momenten, hat Fantasy Elemente, Humor und einen Hauch Romance.

Man erfährt immer mehr über die einzelnen Leute und das Ende macht mega neugierig auf Bd. 2, eine sehr große Leseempfehlung, wenn ihr Fantasy, Dystopie mögt und ein Stück weit "Found Family".

Traut euch ich dachte erst der Klappentext ist mir zu düster, aber bis auf paar Angriffe der Wirte, die auch echt gut lesbar sind geht es vor allem um die Dynamik in einer ungleichen Gruppe und das große Ganze.

Bewertung vom 20.01.2025
Bei den Wikingern / Muffin und Tört! Bd.1
Stower, Adam

Bei den Wikingern / Muffin und Tört! Bd.1


ausgezeichnet

Wie gut ist bitte diese Buch und Charaktere!

Ich fand das Cover interessant und die Leseprobe toll, aber ich hätte nicht erwartet wie viel Freude mir das Buch bereiten wird! Ich kann kaum erwarten es mit meinen Neffen zu lesen.

Die Grafiken sind großartig, der britische Humor so gut für Erwachsene aber Kinder können auch drüber lachen. Ich musste so oft auflachen während dem Lesen und kann es kaum erwarten den nächsten Band in die Finger zu bekommen!!

Die Grundidee mit der verzauberten Katzenklappe ist zu gut und dann auch noch Tört mit der Kirsche als Schwänzchen der bei den Abenteuern am start ist. Einfach großartig!!

Man kann das Buch als erwachsener in kürzester Zeit durchlesen, aber man sollte sich Zeit nehmen die Grafiken und verstecken Highlights in den Bildern zu entdecken.

Bei den Wikingern mit dem Troll Twist war ne sehr süße Geschichte und bin gespannt was bei den Rittern als Twist hinzukommt!

Absolute Leseempfehlung für jedes Alter!

Bewertung vom 17.01.2025
Bellbook University 3: Sugar & Cane (MP3-Download)
Juniper, Penny

Bellbook University 3: Sugar & Cane (MP3-Download)


ausgezeichnet

4.5 *****

Wenn dich die Lust auf eine tolle RomCom packt … schnapp dir ein Snickers äääh dieses Buch.. aber ein Snickers beim Lesen ist doch auch fein.

Was bekommt man?
- Forbidden Love auf mehreren Ebenen
- Age Gap
- humorvoller Schreibstil
- wieder tolle Charaktere
- bissle „dunkler“ spiciger als Band 1-2 aber immer noch RomCom.
Und was erwartet man, wenn beide Protagonisten zu nem gewissen Teil ein „Biest“ in sich haben :)

Dieser letzte Band war wieder fantastisch. es war megaschön alle wieder zu treffen. Ich hab’s ja schon im letzten Band gefeiert, dass Sugar und Nate sich immer zufällig nicht treffen und man kannte schon ein bisschen die Verbindung im Hintergrund der beiden.

Der Schreibstil war ein bisschen anders als bei den anderen Büchern. Ich kann gar nicht sagen, was genau aber zumindest hatte ich hier Wörter, wo ich kurz gestutzt habe oder Teil sogar googeln musste. Es gab im Vergleich zu den anderen Bänden gefühlt mehr Spice, was wegen den Charakteren Sinn macht, mir aber bissle weniger gereicht hätte. Daher einen halben Stern Abzug.

Mein LieblingsnebenCharakter und ich bin mir sicher, es würde ihm gefallen war Flynn und er ist eindeutig das Teufelchen auf Sugars Schulter.
Über seine Ratschläge und Aussagen musste ich oft lachen.

Aber auch Sugars Liebe zu einer Telenovella war mein Highlight, da meine Oma großer spanischer Telenovella Fan war, musste ich immer wieder laut über „ Orangen der Leidenschaft“ und die so treffenden Beschreibungen lachen.

Die anderen Mädels tauchen zwar immer wieder auf, aber sie kamen mir einen kleinen Hauch zu kurz. Aber es ist schön mitzubekommen, wie sie sich weiter entwickelt haben und was mit ihnen aktuell so passiert. Und fand wiederkehrende Elemente echt toll... zB die Party im Regen zu verlassen.

Die anderen Bände hatten auch schon ein spannendes Finale, aber das hat alles übertroffen.
Was waren die letzten Kapitel für ein toller Rausch!! Ich konnte das Buch nicht mehr weglegen.
Das war für die Reihe ein würdiger Abschluss.

So ich bin mal weg „Orangen der Leidenschaft“ schauen. :o)

Bewertung vom 17.01.2025
Slopeside
Doe, Runa Elodie

Slopeside


ausgezeichnet

Das war mein erstes Buch der Autorin und direkt ein Highlight!!

Dark Sigils meets Stranger Things-Vibes aber nicht in den 80er und auch ne eigene ganz neue Story. Nur für mich waren es diese Vibes. Und das mochte ich sehr.

Was bekommt man?
* Starke Protagonistin
* Dystopisches Setting
* Tollen Schreibstil
* Spannende Twists
* Passende Love Story

Ich mochte den Schreibstil sehr! Vor allem ihre Wortvielfalt/Wortwahl. Schwer zu erklären, aber es waren keine Formulierungen die man so ständig liest.

Die Geschichte war spannend aufgebaut und ich habe direkt mit der Protagonistin Phoebe mitgefiebert. Und OMG sie wird Fibs als Spitzname genannt. Mein Friends-Herz hüpft. Ich mochte auch ihre Freunde und den mysteriösen Love Interest aka Alex.

Ich mochte das Erzähltempo, es hatte für mich keine Längen und passende Spannung, auch die Beziehung zwischen Fibs und Coffeboy baut sich gut auf.

Die Story hatte Spannung, etwas Romance und eine interessante Welt. Die ich noch nicht ganz greifen kann, aber da es eine Trilogie ist, hoffe ich da mehr zu erfahren.
Sowohl über die Welt an sich als auch das politische System.

Auch den Spice mochte ich, weil er ich nenne es mal „ästhetisch“ war und nicht bis ins kleinste Detail ausgereizt worden ist, aber dennoch die Gefühle/ Emotionen perfekt vermittelt hat. In manchen Büchern ist es mir mittlerweile too much Detail. Es muss nicht gleich fade to black sein aber in gutem Maße und das war hier perfekt .

Das Ende war fies aber zu erwarten, dass wir mit paar Fragen bis zu Band 2 zurück gelassen werden.
Bin Mega gespannt auf die Fortsetzung!

Bewertung vom 01.01.2025
Hunting Souls (Romantasy-Dilogie, Bd. 2)
Köpke, Tina

Hunting Souls (Romantasy-Dilogie, Bd. 2)


ausgezeichnet

Ich mochte Bd. 1 schon sehr und habe es kaum ausgehalten, so lange auf die Fortsetzung zu warten. Auch Bd. 2 liest sich super. Der Schreibstil ist nach wie vor toll, mit Humor, einer Prise Sarkasmus ein bisschen Gothic Vibes und auch Liebe und Spannung. Ich habe gelacht ein paar Tränchen verdrückt und das Buch komplett verschlungen und werde auf jeden Fall die Reihe irgendwann nochmal lesen.

Die Protagonisten sind weiterhin sehr sympathisch, aber auch die Nebencharaktere schließt man ins Herz. Auch diese sind sehr gut ausgearbeitet. Ich hatte bisher nur Romance von Tina Köpke gelesen, aber Fantasy kann sie auf jeden Fall auch.

Anfangs hatte ich Angst, dass mir die Protagonisten zu jung sind. Weil bei solchen Büchern verliert es sich für mich oft wegen dem Bezug, der Handlung oder auch, wie die Protagonisten sich verhalten. Aber das hier war ganz und gar nicht der Fall. Alles war schlüssig und „erwachsen“ genug für mich. Kein unnötiges Drama.

Es gibt Romance, aber kein Spice sondern fade to Black, was ich super passend auch für die Protagonisten und die Handlung finde.

Und sogar erfrischend, das Verlangen/ Emotionen auf anderen Ebenen als die körperliche und doch intensiv erzählt werde. Die ganze Grundstimmung, die Spannung, die Entscheidungen waren alle schlüssig und haben mich Mit einem perfekten Abschluss glücklich zurückgelassen.

Eine Leseempfehlung für alle die Fantasy mögen aber auch für einen Einstieg in die Fantasy Welt. Die Welt und die Figuren sind gut erzählt aber da das World Building Urban Fantasy ist es noch nicht zu heftig. Deswegen ist es auch perfekt, wenn man mit Fantasy anfangen möchte.

Bewertung vom 15.12.2024
Fake Dates and Fireworks
Groh, Kyra

Fake Dates and Fireworks


ausgezeichnet

4.5 *****

Du hast an Silvester noch nichts vor jetzt schon du hast ein Date mit Becca, Nils und Raphael.

Wieso kam eigentlich noch niemand neben all den Weihnachtsbüchern auf eine Silvesterlektüre. Ja das gibt es schon in den ein oder anderen Geschichten aber fand das hier als Haupthandlung richtig toll.

Kyras Schreibstil ist mal wieder großartig und hier noch lustiger als in ihren anderen Büchern. Ich musste herzlich über einige Sidekicks, wie Kai Pflaume Jo Gerner oder Bibi Blocksberg laut lachen.

Die ganze Dynamik zwischen Raphael und Becca ist einfach enemies to Lovers@it’s best.

Aber neben dem Witz und der Liebe hat das Buch auch einige ernste Themen, unter anderem toxische Beziehungen, die hier wirklich großartig erzählt werden.

Und was ich oft bei Bücher nicht mag, ist dieses klassische Jemand braucht Zeit für irgendwas und hier hat man absolutes Verständnis und versteht auch, warum. Es ist alles großartig begründet. Eine wirklich zu empfehlende, zauberhafte Geschichte mit Tiefgang und normalen Berufen, einem Setting in Deutschland, was es auch nicht oft gibt.

Leseempfehlubg nicht nur an Silvester.

Bewertung vom 15.12.2024
Sweet Nightmare
Wolff, Tracy

Sweet Nightmare


weniger gut

2.5 Sterne Von allem zu viel und doch zu wenig

Das war mein erstes Buch der Autorin. Ich hatte zwar schon Starbringer gelesen, aber das war ja quasi ein Co. geschriebenes Buch deswegen ist das das Erste, was ich nur von ihr gelesen habe. Es klang wirklich so gut dieses Dark Akademia Setting das mit den Albträumen und auch die ganze Grundidee der Welt fand ich wirklich spannend.

Allerdings mangelt es mir an der Umsetzung. Einerseits war es einfach viel zu viel, was passiert ist. Viel zu viele Charaktere und Ereignis sind kürzester Zeit, man hat total schnell den Überblick verloren und andererseits Fehlten aber einem wichtige Infos zu dieser Welt, die man vielleicht gebraucht hätte. Und einige Wendungen in der Geschichte wirken für mich, als würde man eine Checkliste abarbeiten, was Leser dieses Genres mögen, und das fand ich schade, weil manche Dinge, die ich jetzt nicht nenne, um nicht zu Spoilern einfach völlig aus dem Nichts kamen. Hauptsache sie sind in diesem Buch drin so kam es mir zumindest vor und das finde ich einfach schade.
Ich habe bei jemandem gelesen es fühlt sich an, als hatte die Autorin sehr viele Ideen, die sie alle unterbringen wollte und das trifft es gut. Nur leider waren es ein paar Ideen zu viel.


Auch mit dem Protagonisten und den zahlreichen NebenCharakteren konnte ich einfach nicht warm werden, weil es zu viele waren und man kaum Zeit hatte, sich auf ein einzulassen. In dem Buch geht’s auch teilweise sehr dramatisch zu, aber selbst da konnte ich mit keinem der Charaktere mitleiden, was schade ist.

Und Dinge wie dieses permanente Gewitter ergaben für mich wenig Sinn trotz der Auflösung. In Summe war es gefühlt ein dauerndes rumgelaufen ohne Ziel und Ordnung.

Ich bin mir unsicher, ob ich den nächsten Band lesen werde. Es ist glaube ich einfach nicht meine Reihe.

Bewertung vom 02.12.2024
Die dunkle Hochzeit / Ever & After Bd.2
Tack, Stella

Die dunkle Hochzeit / Ever & After Bd.2


sehr gut

Ok was war das für ein Rausch?!

Leserausch? Blutrausch sucht es euch aus.
Es geht nahtlos weiter mit der Geschichte, aber da Band 1 ein Jahr her ist, habe ich hier und da kurz gebraucht um mich zu erinnern…

Ich musste ja schlucken als ich die 600 Seiten sah und die waren bis zum Rand vollgepackt, mit Spannung, Twists und vorhersehbar oder völlig unvorhersehbaren Ereignissen.

Es war wieder schonungslos brutal und alles andere als Disney. Bei den Märchenauszügen am Kapitelanfang wurde bestätigt wie grausam und gruselig die Märchen der Gebrüder Grimm waren und mir wurde bewusst wie viele Märchen ich nicht kenne…

Die Beziehungen Und Dynamik der Charaktere war toll, jeder hat gefühlt eine eigenen Agenda die verfolgt wird. Das war toll, aber auch mein Kritikpunkt und daher ein Stern weniger. Es war mir zu viel. Es passiert so unfassbar viel, dass man einerseits keine Pause hat, so wie die Charaktere und es gibt trotz der Spannung dann auch Längen, weil schon wieder was passiert, jemand aus dem Dunkeln Wald kommt etc. Und ich teile dachte, ok war das jetzt nötig? Am Ende gewiss aber es war mir einfach zu viel für ein Buch. Aber daher ist es ja auch so dick.. nach dem Ende wird in Band 3 einiges passieren müssen und ich bin gespannt.

Bewertung vom 20.11.2024
High on Misery
Bennet, Ivy

High on Misery


ausgezeichnet

Ein Romance Highlight!!

Das war mein erstes Buch von IvY Bennet und mich hat direkt ihr toller Schreibstil überzeugt. So gefühlvoll, aber auch mit humorvollen und auch ruhigen/ traurigen Momenten, aber ohne künstlich dramatisch zu sein.

Man kreuze Rose & Jack mit Elizabeth Bennet & Mr. Darcy und verlege es in unsere Zeit und schon hat man die Vibes von Ella & Gabe 3

Was bekommt man?

Gegensätze ziehen sich an
Kein unnötiges Drama, sondern echte Konflikte
Gesunde Kommunikation!! Danke dafür!!
Bookboyfriend der nicht nur gut aussieht sondern auch massig Green Flags hat
Gute Entwicklung der Protagonisten
Found Family
London und Paris Vibes
Bücher & Kunstwelt

Wie sich die zwei treffen und sich ihre Beziehung entwickelt fand ich ganz toll und ich muss sagen, dass war definitiv unter den Top 3 erste Küssen, die ich gelesen habe.

Nein es war nicht kopfüber wie Spiderman oder total ausgefallen, sondern einfach unfassbar schön geschrieben.

Es gab auf unterschiedlichen Ebenen Spannung und Konflikte und habe neben der Love Story die Geschichte toll voran getragen. Es gab so zauberhafte Nebencharaktere wie Madame Colette oder Johst. Mit einem Nebencharakter, der aber auch so ausgelegt war, bin ich bis zum Ende nicht warm geworden, aber ich glaube er hat einfach zu viele Narben und bräuchte sein eigenes Buch um zu heilen.

Die Kernaussage ist auch toll erzählt: Man muss nicht alles alleine schaffen und kann und sollte um Hilfe bitten. Aber nicht mit erhobenem Zeigefinger sondern toll in Situationen erzählt.

Definitiv nicht mein letztes Buch der Autorin