Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
RMR

Bewertungen

Insgesamt 51 Bewertungen
Bewertung vom 28.01.2025
Only Margo
Thorpe, Rufi

Only Margo


ausgezeichnet

Die größte Liebe
Im Roman "Only Margo" erzählt Rufi Thorpe vom Leben der jungen Margo. Diese wird von ihrem Professor schwanger und entscheidet sich für das Kind, obwohl alle und alles um sie herum dagegen sprechen. Sie findet ihren ganz eigenen Weg mit ihrem kleinen Sohn, der größten Liebe ihres Lebens. Immer wieder schießt das Leben gegen sie, sie braucht viel Mut und Kraft , überwindet aber alle Hürden.
Die Geschichte ist an vielen Punkten sehr tragisch und spannend, ich habe richtig mit der jungen Mutter mitgebibbert. Es droht, dass ihr das Kind weggenommen wird, sie erlebt tiefe Krisen mit ihrer Mutter, findet aber auch eine neue Bindung zu ihrem Vater, was mich sehr berührt hat.
Die Charaktere werden toll dargestellt! Die Autorin wechselt in ihrer Schreibperspektive, was die jeweilige Gefühlslage wunderbar widerspiegelt!
Insgesamt für mich ein tolles Buch, absolut empfehlenswert, sehr packend.

Bewertung vom 20.01.2025
Ein Ohrensessel, zwölf Fragen und eine Reise zu dir selbst
Köhler, Tanja

Ein Ohrensessel, zwölf Fragen und eine Reise zu dir selbst


gut

Selbsthilfe ohne Kraft zur Veränderung
Das Selbsthilfebuch "Ein Ohrensessel, zwölf Fragen und eine Reise zu Dir selbst" von Tanja Köhler soll eine Erzählung über die Kraft der Veränderung sein.
Das Cover ist sehr ansprechend gestaltet! Es wirkt locker und angenehm. Die Gestaltung im Buch ist schwierig, weil manche Stellen, die eigentlich Schlüsselstellen sind, kursiv und in hellem blau geschrieben sind, was ich nicht gut lesen kann.
Zu Beginn des Buches fühlte ich mich auch wirklich angesprochen und abgeholt, habe einige Parallelen zu mir und meinem Leben gesehen. Da der Schreibstil sich locker lesen lässt, habe ich bis zum Ende durchgehalten. Gelernt habe ich dabei leider nichts.
Die Protagonistin erzählt keine kongruentes Geschichte, sondern springt hin und her, je nachdem, welche Platitüde gerade verpackt werden soll. In jedem Kapitel wird die Leserin zu einer Frage geführt, die allerdings so allgemein und tausendmal gehört sind, dass sie mich nicht zu irgendeiner Erkenntnis gebracht haben.

Bewertung vom 09.01.2025
Zwei vernünftige Erwachsene, die sich mal nackt gesehen haben
Decker, Anika

Zwei vernünftige Erwachsene, die sich mal nackt gesehen haben


sehr gut

Zwei vernünftige Themen in einer Geschichte
Der Roman "Zwei vernünftige Menschen, die sich mal nackt gesehen haben" von Anika Decker erzählt die Geschichte der beiden Schwestern Nina und Lena, deren Leben sehr unterschiedlich verlaufen, deren Beziehung am Ende aber doch gewinnt.
Die Hauptperson ist Nina, geschieden, zwei Kinder, kranke Mutter, frisch verliebt in einen Mann, der 20 Jahre jünger ist. Ihre Geschichte teilt sich auf in zwei große Themengebiete - ihre Verliebtheit und ihre Familie sowie beruflich der Kampf gegen sexuellen Missbrauch an Frauen.
Zwischendurch war ich etwas irritiert über die Entwicklung des Romans, mit dem Missbrauchsthema habe ich nicht gerechnet, das viel Raum einnimmt. An manchen Stellen wirkt die Story auch etwas konstruiert, wer da plötzlich mit wem wie verbunden ist. Die Liebes- und Familiengeschichte interessierte mich mehr und ist auch netter geschrieben.
Insgesamt aber eine gute Unterhaltung :-)

Bewertung vom 02.01.2025
Not your Darling
Blake, Katherine

Not your Darling


ausgezeichnet

Macht, was sie verflucht nochmal will!
Der Roman "Not your Darling" von Katherine Blake ist eine richtig spannende Geschichte über die junge Frau, die in Hollywood ihr Glück sucht und dabei jede Menge erlebt. Sie blickte in die tiefsten Abgründe der Glamourwelt, gerät selbst in Gefahr, lernt jede Menge, schließt Freundschaften, tötet einen Mann, verliebt sich und beginnt schließlich in New York wieder ein neues Leben.
Das ganze Buch hat einen tollen Spannungsbogen, es gibt immer wieder Überraschungen, witzige Momente, tiefe Gefühle und Aufregung.
Ich habe den Roman verschlungen, im Alltag immer wieder an Loretta gedacht, als würde ich sie kennen. Der Schreibstil liest sich sehr angenehm, es ist leicht, der Geschichte zu folgen, ohne dass sie Platz wirkt. Die Art der Protagonistin wird wunderbar und total stringent gezeichnet.
Das Buch ist für mich eine absolute Empfehlung für alle, die Geschichten über starke Frauen mögen!

Bewertung vom 29.11.2024
Aufbruch in neue Abenteuer / Toto und der Mann im Mond Bd.2
Sasha;Röntgen, Julia

Aufbruch in neue Abenteuer / Toto und der Mann im Mond Bd.2


sehr gut

Reise zum Mond
Der zweite Band von Sashas Buch "Toto und der Mann im Mond" erzählt neue Geschichten von den Traumreisen eines kleinen Jungen zum Mond.
Wir haben auch den ersten Band gelesen. Mein Geschmack ist das Buch nicht unbedingt. Auch der zweite Band konnte mich nicht total überzeugen. Meine Tochter mag es aber, wenn ich ihr daraus vorlese, und genau darum geht es ja bei Kinderbüchern.
Ich finde die Geschichten teilweise zu abgedreht und schwer verständlich, weil die Zusammenhänge nicht so deutlich werden.
Jedes Kapitel beginnt mit einer kurzen Episode des Einschlafens, ein kurzes Gespräch mit i Puls zum Traum, der dann folgt.
Die Bilder sehen schön aus, die gesamte Gestaltung ist optisch ansprechend. Das Meerschweinchen sieht manchmal etwas gruselig aus ;-)
Insgesamt ist es nicht mein Lieblingsbuch, aber ganz in Ordnung zu lesen.

Bewertung vom 15.11.2024
P. S. I Hate You - Auf dem schmalen Grat zwischen Hass und Liebe
Marchetti, Donna

P. S. I Hate You - Auf dem schmalen Grat zwischen Hass und Liebe


ausgezeichnet

Echte Freunde?
Der Roman "P.S. I hate you" von Donna Marchetti erzählt die verworrene Geschichte von zwei jungen Menschen, die seit der fünften Klasse eine Brieffreundschaft pflegen, bzw. eine Brieffeindschaft.
Ich fand das Buch erst laut Titel und Cover gar nicht sehr attra4, wirkte mir zu seicht und oft gelesen... Umso überraschender war für mich die Idee zur Geschichte, die ich so tatsächlich nicht kannte. Und vor allem der witzige Schreibstil. Ich habe an manchen Stellen wirklich gelacht.
Die Charaktere sind sehr überschaubar, werden tozal gut dargestellt und stringent eingehalten.
Die Storyline ist im ersten Drittel richtig gut, überraschend, lustig. Gegen Ende verliert sich dann ein bisschen das Tempo und es wird etwas zäh, aber immer noch gut lesbar :-)
Insgesamt für mich ein empfehlenswertes Buch für alle, die nicht unbedingt hochtrabende Literatur brauchen, aber auch keine zu seichte Unterhaltung.

Bewertung vom 09.11.2024
Das kleine Café der zweiten Chancen
Ota, Shiori

Das kleine Café der zweiten Chancen


ausgezeichnet

Neue Zukunft
Im "Kleinen Café der zweiten Chance" haben die Kunden die Möglichkeit, für vier Minuten und 33 Sekunden in die Vergangenheit zu reisen und dort eine andere Entscheidung zu treffen, die dann eine neue Zukunft entstehen lässt.
Die Hauptperson ist ein junges Mädchen, das nach einem Unfall einen neuen Weg fürs Leben finden muss. Sie gewinnt und verliert rinenrze Freundin und erlebt emotionale und mysteriöse Dinge.
Die Autorin Shiori Ota schafft eine zarte und tiefsinnige Stimmung in ihrem Buch. Sie beschreibt die Charaktere so gut und einfühlsam, dass man die persönlich zu kennen scheint.
Sie spinnt für Geschichte vielschichtig und märchenhaft und bringt immer wieder Überraschungen, weil man die Entwicklung so nicht erwartet hätte.
Insgesamt für mich ein absolut lesenswertes Buch für entspannte Abende auf der Couch. Und das Ende klingt nach Fortsetzung :-)

Bewertung vom 28.10.2024
Was ist ein Mensch?
Göhlich, Susanne

Was ist ein Mensch?


sehr gut

Viele Infos gehamstert
Die Autorin Susanne Gòhlich hatte wirklich eine witzige Idee, die auch gut umgesetzt ist in ihrem Buch "Ein Hamster fragt nach: Was ist ein Mensch?"
Der Mensch und seine Körperfunktionen, Gefühle und Eigenheiten erklärt aus Sicht des hamsters Poldi.
Das Buch bietet wahnsinnig viele Informationen zu vielfältigen Themen, die den Menschen betreffen. Es geht um schlafm Gefühle, Kreativität, Lebensgewohnheiten... Alles tolle und wichtige Dinge, die in bunten Schaubildern und kurzen Texten vorgestellt werden.
Meine Tochter ist leider noch etwas jung für das Buch, das hatte ich falsch eingeschätzt.
Mir persönlich sind die Seiten fast zu voll und bunt. Das funktioniert sich für mich an manchen Stellen überladen mit Informationen an und verliert an Übersichtlichkeit.
Zum sein blättern und immer wieder was neues entdecken ist das Buch aber für ältere Kinder sicher mega!

Bewertung vom 09.10.2024
Murmelschreck und der Pantoffelfresser
Reifenberg, Frank Maria

Murmelschreck und der Pantoffelfresser


sehr gut

Völlig schräg

Das Kinderbuch "Murmelschreck und der Pantoffelfresser" von Frank Maria Reifenberg ist völlig schräg. Ein Troll, der auf dem Rummel lebt, mit einer Fee verheiratet ist und mit seinen Freunden aus der Geisterbahn abstruse Dinge erlebt.
Die Bilder von Maja Bohn passen hervorragend dazu und bringen wirklich Spaß. Das Cover gibt einen guten Vorgeschmack dazu.
Für meine Tochter war die Geschichte an manchen Stellen etwas gruselig und auch unverständlich, weil sie zum Beispiel Vampire nicht kennt.
Das Vorlesen ist wirklich angenehm, weil so viel Sprachwitz vorkommt. An manchen Stellen ist es allerdings auch nicht ganz einfach, weil die erfundenen Wortkreationen kompliziert sind ;-)
Insgesamt ein lustiges Kinderbuch, was aus meiner Sicht für die Altersempfehlung eher für das begleitete Lesen oder Vorlesen geeignet ist!

Bewertung vom 04.10.2024
Im Warten sind wir wundervoll
Inden, Charlotte

Im Warten sind wir wundervoll


ausgezeichnet

Wundervolles Warten
Der Roman "Im Warten sind wir wundervoll" von Charlotte Inden ist absolut wundervoll!! Seiten ein so schön geschriebenes und zart-romantisches Buch gelesen :-)
Das ganze Buch ist in vielen kleine Kapitel unterteilt, in denen abwechselnd zwei Geschichten erzählt werden - einmal die Großmutter, dann die Enkelin. Beide Frauen erleben große Liebesgeschichten, die ganz unterschiedlich verlaufen und doch viele Parallelen zeigen.
Die Handlung ist wirklich toll, gerade der Rückblick in die Kriegszeit. Das Besondere am Buch ist aber absolut der Schreibstil und die damit verbundene Darstellung der Protagonisten. Es herrscht eine ganz wunderbare und zarte Stimmung. Einfühlsam wird die Liebe beschrieben, aber auch die Schwierigkeiten und Hürden.
Das Happy Ende ist der krönende Abschluss eines wirklich romantischen Buch ohne jeglichen Kitsch!