Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Schnee

Bewertungen

Insgesamt 19 Bewertungen
12
Bewertung vom 01.04.2025
Frau im Mond
Jarawan, Pierre

Frau im Mond


ausgezeichnet

Pierre Jarawan entführt den Leser auf eine Reise in die Vergangenheit des Libanon im 20 Jahrhundert. Es wird die Geschichte von Anoush und Maroun erzählt, die als Kinder nach Kanada ausgewandert sind und viele Jahre später, als Erwachsene zurück in den Libanon gehen und ein paar Jahre mit ihrer Tochter Dana dort leben.
Jahre später sind die Zwillinge Lina und Lilit ,die Enkelkinder von Anoush und Maroun auf den Spuren ihrer Libanesischen Großmutter Anoush, um mehr über ihre armenischen Wurzeln zu erfahren.

Mir hat der Schreibstil an sich gut gefallen.
Allerdings hat mir das viele Springen zwischen den Kapitel bzw. Absätzen nicht gefallen.
Es war anstrengend teilweise mit zubekommen wer jetzt erzählt bzw. ob es die Gegenwart oder die Vergangenheit ist.
Das hat das Lesen teilweise anstrengend gemacht, aber ansonsten ein sehr berührender Roman.

Bewertung vom 22.03.2025
Was ich von ihr weiß
Andrea, Jean-Baptiste

Was ich von ihr weiß


ausgezeichnet

Jean - Baptiste Andrea hat einen sehr berührenden Roman geschrieben.
Mir hat sein Schreibstil und seine Erzählweise sehr gut gefallen.
Die Kapitel wechseln zwischen der Gegenwart und der Vergangenheit.
Der Roman erzählt vom Leben des Michelangelo Vitaliani oder wie er auch genannt wurde um Mimo.
Ein großer Künstler, der als Bildhauer Berühmtheit erlangt hat.
1904 geboren und die ersten 12 Jahre in Frankreich aufgewachsen.
Sah sich selber , aber immer mehr als Italiener und sollte sein restliches Erwachsenes Leben in Italien verbringen.
Mit 12 Jahren ging er alleine ohne seine Eltern nach Italien zurück um bei einem Bildhauer in die Lehre zu gehen.
Sie zogen in das Dorf Pietra d‘Alba indem auch die Adelsfamilie Orsini lebte.
Im laufe seines Lebens verband ihn viel mit den Orsinis.
Sie sollten eine große Rolle in seinem Leben spielen.
Vor allem die gleichaltrige Viola ist eine, der wichtigsten Personen die es in seinem Leben gab.
Von mir eine klare Leseempfehlung.

Bewertung vom 16.03.2025
Die Brücke von London
Arth, Julius

Die Brücke von London


ausgezeichnet

Mir hat der Historische Roman von Julius Arth über die London Bridge sehr gut gefallen.
Die Geschichte wurde in zwei Zeitsträngen geschrieben.
Einmal in der Gegenwart die um 1749 spielt und in der Vergangenheit die um 1202 in dem Jahr in der die Brücke gebaut wurde.
Beide Zeitstränge verlaufen am Ende in einander und ergeben ein klares Bild zusammen.
Die Hauptgeschichte spielt in London auf der London Bridge in einem Tuchwarenladen, die Witwe Juliana hat diesen Laden nach dem Tod ihres Mannes übernommen und hat mit hohen Schulden zu kämpfen.
Durch einen Glücklichen Zufall lernt sie Alder einen Straßenjungen kennen, der ihr mit seiner Bande von Straßenkindern hilft.
Gemeinsam versuchen Sie in London des 1749 zu überleben und mit Waren Schmuggel gegen die Konkurrenz der fast fertiggestellten zweiten Brücke über die Themse bestehen zu bleiben.
Doch nicht jeder ist ihnen Wohl gesonnen und schon bald muss Juliana lerne auch skrupellos zu werden um sich im Schmuggler Geschäft zu behaupten.
Zusätzlich kommt noch der junge Gehilfe des Brückenmeisters Oliver, der herausfinden soll wer in die Schmugglergeschäfte auf der Brücke beteiligt ist und ein Auge auf Juliana geworfen hat.

Der Autor hat schöne Charakter erschaffen und es geschafft, dass der Leser sich in die Zeit von London um 1749 gut hinein versetzten konnte.
Alles in allem ein gelungener historischen Roman.

Bewertung vom 03.03.2025
Die Garnett Girls
Moore, Georgina

Die Garnett Girls


ausgezeichnet

Das Buch hat mir sehr gut gefallen.
Die Geschichte rund um die Garnett Girls war richtig toll.
Ich konnte das Buch kaum aus den Händen legen, weil es so gut geschrieben ist.
Der flüssige Schreibstil und der Perspektivenwechsel zwischen den drei Garnett Schwestern und ihrer Mutter war klasse.
Es sind sehr spannende Charakter. Jede der Frauen ist verschieden und es kommt zu Auseinandersetzungen wie in jeder Familie und dennoch haben sie einen großen Zusammenhalt.

Die Handlung spielt sowohl in der Gegenwart wechselt, aber auch teilweise in die Vergangenheit.
Es geht um die feurige Liebe von den Eltern, der Garnett Girls. Margo und Richard waren die große Liebe für einander, aber sie waren zerstörerisch auch für ihre Töchter.
Diese haben bis in die Gegenwart mit dem Verlassen ihres Vaters zu kämpfen und es sind viele Unterdrückte Gefühle zwischen ihnen, die sich hoch kämpfen bis sie aus ihnen rausbrechen und es knallt.

Georgina Moore hat einen tollen Roman über vier Frauen geschrieben, die gemeinsam einen Verlust auf unterschiedlich Weise verarbeiten und hat dafür eine schöne Kulisse auf der Isle of Wight gewählt.

Alles in allem kann ich eine klare Leseempfehlung aussprechen.

Bewertung vom 28.02.2025
Vanity Falling: Academy of Sins
Vanadis, Kari

Vanity Falling: Academy of Sins


weniger gut

Das Cover ist sehr schön vom Buch und die Leseprobe hatte mir gut gefallen.
Die Geschichte über die sieben Todsünden, die sich in Menschen manifestieren habe ich interessant gefunden.
Allerdings habe ich mir mehr von der Geschichte versprochen.


Mir hat die Tiefe im Buch gefällt. Ich habe die Charakter, als sehr oberflächlich war genommen und mich nicht wirklich in die Handlung einfinden können.
Die Fantasygeschichte fängt zwar gut mit einem spannenden Thema über die sieben Todsünden und zwei entgegengesetzten Hauptprotagonisten an.
Rahel, die die Todsünde Hochmut in sich trägt und Asher, der ein Tugendwächter ist.
Das war es, dann aber auch schon mit der Spannung.
Die folgende Handlung ist meist vorhersehbar und langatmig.
Im Ganzen konnte die Geschichte mich nicht fesseln und auch das Ende war für mich nicht wirklich überraschend.
Ich werde den zweiten Teil also nicht lesen und kann auch keine Leseempfehlung aussprechen.

Bewertung vom 01.12.2024
Die dunkle Hochzeit / Ever & After Bd.2
Tack, Stella

Die dunkle Hochzeit / Ever & After Bd.2


ausgezeichnet

Mir hat das Buch sehhhhhr gut gefallen.
Ich konnte das Buch nur sehr schwer aus den Händen legen und habe es in einer Woche trotz der Länge und dem Alltag drumherum durchgelesen.
Es hat Band eins nochmal übertroffen und ist eine sehr gelungene Fortsetzung.
700 Seiten voller Spannung, Action, Liebe und Aufregung.
Band Zwei setzt nahtlos an Band eins an und Rain versucht auch in diesem Band alles um die Zerstörung der Welt zu verhindern.
Dazu startet Sie mehrfache Fluchtversuche um vom Prinzen weg zukommen und dem Carneval, indem Sie sich nach wie vor aufhält und keinen Ausweg findet.
Rain schmerzt es auch Black den dunklen Prinzen anzusehen und dabei sein Spiegelbild Cole vor Augen zu haben.
Sie vermisst ihn und um Cole wieder zu sehen geht Rain ein großes Wagnis ein und zahlt einen hohen Preis.
Nicht zu letzt, weil die Bestrafungen des Prinzen für die Fluchtversuche immer schlimmer werden bis sie am Grausamkeit nicht mehr zu überbieten sind.

Stella Tack schaffte wieder eine düstere Fantasymärchen Geschichte.
Das Ende hat nochmal einen krassen Plottwist und ist ihr damit super gelungen.
Umso schwerer ist es noch ein Jahr zu warten bis man erfährt wie es weiter geht mit Rain und ihren Freunden.
Freue mich auf jeden Fall auf Band 3 und kann Band 2 nur weiter empfehlen.

Bewertung vom 24.11.2024
Zeit des Vertrauens / Die Töchter der Ärztin Bd.3
Sommerfeld, Helene

Zeit des Vertrauens / Die Töchter der Ärztin Bd.3


ausgezeichnet

Der sechste und auch der letzte Band der Ärztesaga hat mir sehr gut gefallen.
Schade das es aus traurigem Anlass keinen weiteren Band zu der Reihe geben wird.
Der Roman über die drei Frauen spielt in den 1930er Jahren.
Die Zeit in der es in Deutschland zu einem der düstersten Kapitel in der Geschichte kam. Der Hitler / Nazi Zeit.
In dieser Zeit geht die turbulente Geschichte der drei Thomasius Frauen weiter.
Jede der dreien steht wieder vor ihren eigenen Herausforderungen und versucht diese zu meistern.
Henny lebt jetzt mit ihrer Familie in Kalifornien und hat einen super Job als Oberärztin in der Gynäkologie. Ihr Mann Victor ist weiterhin im Filmgeschäft tätig und möchte seinen Traum als Produzent von das Grand Hotel wahr werden lassen. Doch wie hoch der Preis ist den er zahlt dafür erfährt er am eigenen Leib.
Antonia ist endlich bereit den Bund der Ehe einzugehen mit ihrem Guntram.
Zusammen leiten Sie die ehemalige Praxis der Schwerster Henny und denken über ein eigenes Kind nach.
Auch sollte endlich ein Dr. vor Tonis Namen findet diese.
Ricarda die Mutter der beiden kann das Leben mal ein bisschen zusammen mit ihrem Mann Siegfried genießen. Dennoch erwartet das Ehepaar, aber auch in diesem Band wieder viele Familiäre Herausforderungen.
Doch zusammen kann man viel schaffen und wie wichtig, aber auch furchtbar teilweise Familie sein kann wird auch in diesem Teil gezeigt.


Alles in allem aber wieder eine gelungene Fortsetzung.

Bewertung vom 22.10.2024
Das Parfüm des Todes
Hsiao, Katniss

Das Parfüm des Todes


sehr gut

Mir hat der Debütthriller von Katniss Hsiao sehr gut gefallen.
Er war an manchen Stellen sehr düster und taucht ab zu den dunklen Seiten der Menschlichen Psyche.
Dabei geht die Hauptprotagonistin Yang Ning mehr als einmal an ihre Grenzen.

Yang Ning ist Tatortreinigerin und versucht alles um den Selbstmord ihres Bruders zu verstehen.
Sie ist seit den Tod ihres Bruders in Trauer und hat Schwierigkeiten ihr Leben weiter zu leben.
Sie stößt alle nahe stehenden Personen von sich und stürzt sich in ihre Arbeit.
Den nur, wenn sie die stinkenden Zimmer Verstorbener reinigt kann sie wieder riechen. Ning hat einen außergewöhnlichen Geruchssinn bis sie ihren Bruder verloren hat. Seit dem kann sie nicht mehr riechen außer sie riecht den grausigen Geruch von Leichen.
Zu ihrem Kummer kommt, dass sie die Hauptverdächtige in einem Mordfall wird.
Um ihre Unschuld zu beweisen folgt sie der Spur eines Parfüms, das am Tatort zurück geblieben ist. Ning ist sich sicher, wenn sie den Besitzer des Parfüms findet hat sie auch den Täter.

Alles in allem kann ich den Thriller an Leser weiter empfehlen, die auch gerne mal düstere Bücher lesen.

Bewertung vom 28.09.2024
Immortal Longings
Gong, Chloe

Immortal Longings


ausgezeichnet

Mir hat das Buch sehr gut gefallen.
Die Geschichte ähnelt den Bücher von die Tribute von Panem.
Auch hier gibt es ein tödliches Spiel mit insgesamt 88 Teilnehmern von denen einer viel Reichtum erlangt.
Allerdings melden sich die Teilnehmer freiwillig und die Arena ist die Zwillingsstadt San und Er.
Die Teilnehmer erkennen sich durch Chips und Nummern.
Die beiden Hauptprotagonisten Prinzessin Calla und Anton Makusa spielen mit in den brutalen Spielen.
Jeder von ihnen hat sein ganz eigenen Antrieb sein Leben aufs Spiel zusetzten.
Prinzessin Calla möchte ihren Onkel König Kasa töten und Anton möchte damit seine Schulden abbezahlen.
Im laufe des Spieles kommen die beiden sich sowohl im Kampf, als auch persönlich näher.
Doch nur einer kann Gewinnen.

Das Buch ist nicht die typische Romantasy, sondern es geht auch sehr viel um die Politik des Landes.
Die Geschichte wird aus der dritten Person erzählt.
Was ich häufig als unpersönlich empfinde in diesem Buch, aber als sehr gut empfunden habe.
Es kommt auch immer wieder zu Perspektiven Wechsel zwischen Prinzessin Calla , Anton, Augustus und einer Unbekannten Person ( die ich hier nicht erwähne möchte, um nicht zu weit vorzugreifen).
Was die Geschichte gut voran treibt.

Alles in allem eine klare Leseempfehlung.
Ich konnte das Buch nicht aus der Hand legen.
Ich denke gerade, weil es auch mal nicht der typischen Romantasy entspricht.

Bewertung vom 31.08.2024
Five Broken Blades / The Broken Blades Bd.1
Corland, Mai

Five Broken Blades / The Broken Blades Bd.1


ausgezeichnet

Erst einmal mir hat das Buch sehr gut gefallen.
Ich konnte es kaum aus den Händen legen.
Die Autorin Mai Corland hat es geschafft eine dauerhafte Spannung durch das ganze Buch aufrecht zu erhalten.
Durch den ständigen Perspektivenwechsel der fünf Charakter lernte man sie und ihre Geheimnisse einzeln kennen. Jeder von ihnen hat seine ganz eigenen Motive den König zu töten.
Um das, aber umsetzten zu können müssen sie lernen einander zu vertrauen und zusammen als Team zu arbeiten.
Doch das ist nicht so leicht, denn es kommt immer wieder zu merkwürdigen Vorkommnissen auf dem Weg nach Yusan in die Stadt Tamneki wo der Königspalast steht.
Die darauf hinweisen, dass einer von ihnen falsch spielt. Aber wer und warum?

Insgesamt wurden meine Erwartungen an das Buch erfüllt.
Nichts ist wie es anfänglich schien und genau, das macht das Buch so spannend.
Eine klare Leseempfehlung von mir.
Ich freue mich jetzt schon auf Band 2.

12