Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Jc

Bewertungen

Insgesamt 169 Bewertungen
Bewertung vom 20.02.2025
3 Streuner wittern das Abenteuer
Fröhlich, Anja

3 Streuner wittern das Abenteuer


ausgezeichnet

Lustige Hundegeschichte

Das Buch erzählt die Geschichte der drei Streuner, die auf dem Cover abgebildet sind. Sie sind drei untrennbare Freunde, die ganz am Anfang in Spanien als Straßenhunde leben. Sie werden gefangen, zum Tierarzt gebracht und plötzlich von einer deutschen Familie adoptiert. Sie bekommen ein neues Zuhause in einem fremden Land und erkunden ihre neue Welt.

Die Geschichte ist aus der Sicht eines der Hunde, King Kerl, geschrieben. Ich finde den Erzählstil sehr authentisch (bzw. so authentisch man sein kann, wenn man vorgibt, ein Hund zu sein) und der Leser hat wirklich das Gefühl, die Welt aus den Augen des Hundes zu sehen. Er hat natürlich ganz bestimmte Prioritäten und die Menschen sind nur merkwürdig. Ich finde es lustig, wie King Kerl immer wieder Sachen peinlich oder demütigend findet, zum Beispiel eine Hunderegenjacke zu tragen oder beim Hundetrainingskurs mitzumachen. 

Die Geschichte ist kurzweilig und macht Spaß zu lesen.

Bewertung vom 12.02.2025
Wonder und ich. Eine Freundschaftsgeschichte (Band 1)
Sabbag, Britta

Wonder und ich. Eine Freundschaftsgeschichte (Band 1)


sehr gut

Eine schöne Freundschaftsgeschichte

Der junge Ole ist ein Waisenkind und hat schon viele Pflegefamilien kennengelernt. Als er wieder die Familie wechselt und auf dem Wild Turkey Farm ankommt, wagt er sich nicht zuzugeben, wie richtig es sich anfühlt. Auf dem Bauernhof lernt er seine neue Familie und die Tiere kennen. Er freundet sich mit der Stute Wonder an und zusammen erleben sie ein kleines Abenteuer. 

Die Geschichte im Buch ist recht simpel. Wichtig zu erwähnen ist, dass dieses Buch für Kinder ab acht Jahren empfohlen ist. Wir tauchen also nicht in die Psychologie der Figuren und es gibt relativ wenig Charakterentwicklung. Ole ist kein Problemkind, er fühlt sich nur etwas einsam. Wenn man die Geschichte mit den Augen eines Kindes betrachtet, ist sie einfach eine schöne, unkomplizierte Freundschaftsgeschichte. 

Der Schreibstil ist passend für die Zielgruppe und es gibt genug Action, um das Interesse der jungen Leser aufrechtzuerhalten. Das Buch ist durch schöne Bilder illustriert, obwohl ich das Gefühl habe, dass das Buch farblich konzipiert und am Ende in Schwarz-Weiß gedruckt wurde.

Bewertung vom 11.02.2025
Das Erwachen des Drachen / Kleine Hexe Nebel Bd.1
Pélissier, Jérôme

Das Erwachen des Drachen / Kleine Hexe Nebel Bd.1


ausgezeichnet

Lustige Geschichte, tolle Illustrationen 

"Die kleine Hexe Nebel" ein lustiges Comicbuch vom französischen Autor Jérôme Pélissier für Kinder ab acht Jahren. Die Geschichte erzählt die Abenteuer der kleinen Hexe Nebel, die sich als Hexe beweisen will. Mit dem Nachbarjungen Hugo und dem Schweinchen Hubert macht sie sich auf den Weg in den Wald, um einen Drachen zu bekämpfen. 

Die Handlung ist lustig und leicht ironisch. Die kleine Nebel ist selbstbewusst, stur und willensstark. Sie ist davon überzeugt, dass sie eine echte Hexe ist und merkt nicht, dass sie eigentlich keine magischen Fähigkeiten hat. Der Leser kann nur schmunzeln, als Nebel immer fester glaubt, dass sie eine großartige Hexe sei. Ich finde diese Art von Geschichten sehr hilfreich, um Kindern beizubringen, sich in den Figuren hineinzuversetzen und zu verstehen, wie Leute unterschiedliche Sichtweisen haben können. 

Die Geschichte finde ich altersgerecht und unterhaltsam. Es gibt relativ wenig Texte, also lässt sich das Buch ziemlich schnell lesen. Das Comic ist wunderschön illustriert und ich mag den Zeichenstil.

Bewertung vom 01.02.2025
Die Kinder von Birkby. Hier kommen die Tierretter! (Band 1)
Rose, Barbara

Die Kinder von Birkby. Hier kommen die Tierretter! (Band 1)


sehr gut

Eine schöne, ruhige Geschichte 

"Die Kinder von Birkby" erleben eine quasi utopische Kindheit: kleiner Ort, viele Freunde und viel Freiheit. Als eines Tages Jette und Emilia auf dem Weg zum Bäcker sind, bemerken sie einen Hund, der zurückgelassen zu sein scheint. Den müssen sie unbedingt retten! 

Die Geschichte ist schön geschrieben und eignet sich gut als Gutenachtgeschichte zum Vorlesen oder selbst Lesen. Die Kapitel sind kurz und die Sprache ist einfach gehalten. Somit ist dieses Buch für meinen Leseanfänger super geeignet, auch wenn die Schrift nicht so groß wie in kürzeren Erstlesebüchern ist: Ein Kapitel pro Tag und seine tägliche Leseübung war erledigt! Es gibt auch viele schöne farbliche Bilder, die den Text auflockern und für Abwechslung sorgen.

Die Handlung ist aber ziemlich spannungslos. Es gibt kein großes Abenteuer oder große Ermittlung. Dafür werden Themen wie Freundschaft, Eifersucht und Zusammenhalt behandelt.

Bewertung vom 27.01.2025
Perla der Superhund 1
Allende, Isabel

Perla der Superhund 1


sehr gut

Süß illustriertes Buch über Freundschaft und Mut

"Perla der Superhund" ist ein sehr süß illustriertes Buch für Kinder ab vier Jahren. Die Geschichte erzählt die wunderschöne Freundschaft zwischen Perla, einem kleinen Hund aus einem Tierheim, und dem Siebenjährigen Nico.

Großgeschrieben im Buch wird das Thema Mobbing. Nico wird nämlich in der Schule gemobbt und Perla bringt ihm bei, wie er sich wehren kann, und zwar, durch Brüllen und Beißen. Das erregt die Aufmerksamkeit der Erwachsenen, und er bekommt schließlich Hilfe in seiner Situation. Ob dies der richtige Weg ist, mit Mobbing umzugehen, müsst ihr selbst entscheiden. Persönlich finde ich die Idee, laut zu brüllen, gar nicht so schlecht, insbesondere weil mein Kind selber eher die Art ist, die Angst hat, Aufmerksamkeit zu erregen, selbst wenn er in Schwierigkeiten steckt.

Die Geschichte ist aus der Sicht des Hundes geschrieben und bleibt dadurch relativ oberflächlich. Es gibt auch einige Szenen, die unabhängig vom Rest der Handlung zu sein scheinen. Vielleicht passt das zum Erzählstil, da der Hund ziemlich fantasievoll ist.

Bewertung vom 21.01.2025
Bei den Wikingern / Muffin und Tört! Bd.1
Stower, Adam

Bei den Wikingern / Muffin und Tört! Bd.1


ausgezeichnet

Super Format für Leseanfänger

Dieses Buch ist eine Art Graphic Novel oder Comic Roman für Kinder. Das Buch ist wie ein Roman aufgemacht, aber es gibt Bilder auf jeder Seite und das Bild-zu-Text-Verhältnis ist ähnlich wie bei Bilderbüchern. Die Zeichnungen sind lustig und in Schwarz-Weiß gedruckt. 

Der Kater Muffin und sein Kaninchen Freund Tört leben mit einem Zauberer, in dessen Haus die Katzenklappe magisch ist und sie manchmal in Abenteuer führen. In diesem Buch landen Muffin und Tört bei den Wikingern, wo sie kurzerhand zum Trolljagen losgeschickt werden. 

Die Handlung ist kindgerecht: Muffin und Tört schaffen es, ohne Gewalt ihre Mission zu erfüllen. Die Geschichte ist lustig und ein bisschen schräg und hat meinem Kind gut gefallen. 

Das Format finde ich super für Leseanfänger. Das Buch wurde schnell durchgelesen und mein Sohn war stolz, alleine ein "echtes Buch" gelesen zu haben. Wir freuen uns schon auf den nächsten Band!

Bewertung vom 18.01.2025
Was ist ein Mensch?
Göhlich, Susanne

Was ist ein Mensch?


ausgezeichnet

Unterhaltsam und lehrreich 

Was ist ein Mensch? Diese große Frage wird in diesem Buch altersgerecht für Kinder ab sechs Jahren erklärt. In diesem lustigen Sachbuch werden viele Aspekte der Menschheit thematisiert. Die Herangehensweise ist im Grunde sokratisch, aber für Kinder gemacht: Ein kleiner Hamster fragt seine Besitzerin, was ein Mensch ist, letztere gibt Antworten und sie diskutieren darüber. 

Es geht nicht nur um die Biologie eines Menschen, sondern auch viel um abstraktere Themen wie Gefühle und Kreativität. Das Buch erklärt viele komplexe Konzepte in einer klaren und unterhaltsamen Art und Weise, sodass auch jüngere Kinder es verstehen können. Viele Illustrationen lockern den Text auf und unterstützen ihn. Das Buch bleibt aber trotzdem ziemlich technisch und es werden viele neue Begriffe vorgestellt. Die Altersempfehlung ab 6 Jahren finde ich etwas optimistisch, oder es wird erwartet, dass die Eltern ihre Kinder begleiten können, um die Konzepte zu verstehen. 

Ich finde aber, dass dieses Buch eine sehr gute Informationsquelle ist.

Bewertung vom 18.01.2025
Creeper - bis es knallt! Für Fans von Minecraft
Wolz, Heiko

Creeper - bis es knallt! Für Fans von Minecraft


sehr gut

Ein toller Comic für junge Minecraft-Fans

Dieser Comic enthält eine kurzweilige Geschichte, die in der Minecraft-Welt stattfindet. Die Zeichnungen sind farbenfroh und in einem minecraft-inspirierten Stil gemalt. Ich finde, dass die Mischung aus blockig/pixellig und lebensnäheren Zeichnungen eigentlich gut zusammenpasst. Ästhetisch finde ich die Umsetzung besser, als wäre alles im Minecraft-Stil gezeichnet gewesen. 

Die Geschichte ist kurz und unkompliziert: Für das Dorffeuerwerk müssen Anna, Stefan und Creeper Brokkoli rechtzeitig genug Schwarzpulver sammeln, ansonsten fällt das Feuerwerk aus! 

Die Menge an Text ist relativ klein und das Buch lässt sich schnell lesen. Die Handlung ist unterhaltsam aber recht simpel gehalten. Ich finde das Buch also für Erstleser sehr gut geeignet, aber für erfahrene Leser vielleicht ein bisschen langweilig. 

Fazit: Dieser Comic ist ein perfektes Geschenk für Kinder, die gerne Minecraft spielen, aber noch nicht so viel lesen können.

Bewertung vom 18.01.2025
Josch der Frosch: Abenteuer im Regenwald
Rufledt, Hubertus

Josch der Frosch: Abenteuer im Regenwald


ausgezeichnet

Bunt und hochwertig 

"Josch der Frosch" ist ein bunt gemaltes Bilderbuch zum Thema Umweltschutz. Was mir beim Aufschlagen gleich aufgefallen ist, ist wie hochwertig das Buch sich anfühlt. Das Papier ist dicker als bei üblichen Bilderbüchern und die Druckqualität ist sehr gut. Die Bilder sind bunt und mit satten Farben gemalt. 

Die Handlung der Geschichte ist nicht besonders überraschend: Tiere retten den Wald von Menschen, die ihn zerstören wollen. In diesem Fall wird der Regenwald in Indonesien besucht, was man aber erst erfährt, wenn man die Info-Kachel am Ende des Buches liest. Ich war überrascht, Tierarten zu entdecken, von denen ich nicht wusste, dass sie überhaupt im Regenwald lebten (z.b. Komodowarane). 

Ich finde den subtilen Bezug auf die Biosphäre in Potsdam sehr charmant. Am Anfang und am Ende der Geschichte sieht man im Hintergrund ein modern aussehendes Glasgebäude, wo Josch vermutlich zu Hause ist. Das ist eigentlich die Biosphäre Potsdam! Vielleicht gibt es dort tatsächlich einen Josch?

Bewertung vom 14.01.2025
Die Mission beginnt / Amanda Black Bd.1
Gómez-Jurado, Juan;Montes, Bárbara

Die Mission beginnt / Amanda Black Bd.1


sehr gut

Spannende Geschichte 

Dieses Buch gehört zur Kategorie "Jugendliche entdeckt Fähigkeiten und muss die Welt retten". In diesem Buch bekommt die Protagonistin Amanda Black aber keine magischen Fähigkeiten an sich, sondern muss sich erstmal beweisen, um ein magisches Erbe anzutreten. Dafür zieht Amanda mit ihrer Tante in das Familienanwesen und muss viele Rätsel lösen.

Die Handlung ist abwechslungsreich und schreitet ziemlich schnell voran. Der Schreibstil ist flüssig und das Buch lässt sich schnell lesen.  Die Geschichte ist spannend, aber es fehlt etwas Tiefe. Die Lösungen sind manchmal zu simpel oder nicht so gut nachvollziehbar. Die Charakterentwicklung ist nicht wirklich ein Thema. Da das Buch sich an Kinder ab neun Jahren richtet, finde ich die Handlung ganz ok. Die Geschichte in diesem Buch ist an sich abgeschlossen. Ein zweiter Band sollte bald erscheinen, für diejenigen, die weiterlesen möchten.