Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Katyleh
Wohnort: 
Lingen (Ems)

Bewertungen

Insgesamt 29 Bewertungen
Bewertung vom 19.02.2025
Die Tage nach dem Pflaumenregen
Chen, Karissa

Die Tage nach dem Pflaumenregen


gut

Poetisch

Karissa Chens *Die Tage nach dem Pflaumenregen* ist ein unglaublich gefühlvolles und poetisch geschriebenes Buch, das tief in die Gedankenwelt seiner beiden Protagonisten eintaucht. Die Geschichte entfaltet sich ruhig und mit viel Feingefühl, sodass man als Leser die Emotionen der Figuren hautnah miterlebt.

Besonders beeindruckend ist Chens Schreibstil: voller leiser, intensiver Momente, die nachhallen. Die Sprache ist bildhaft und elegant, oft fast schon melancholisch. Wer Geschichten liebt, die von innerer Zerrissenheit, Erinnerung und Sehnsucht handeln, wird hier auf seine Kosten kommen.

Allerdings hätte ich mir gewünscht, dass das Buch etwas mehr auf das historische Geschehen, insbesondere den Krieg, eingeht. Stattdessen konzentriert sich die Handlung fast ausschließlich auf das Innenleben der beiden Hauptfiguren. Das ist zwar tiefgründig und berührend, führt aber auch dazu, dass sich die Geschichte stellenweise etwas in die Länge zieht. Ein paar Seiten weniger hätten dem Erzählfluss sicher gutgetan.

Trotzdem bleibt *Die Tage nach dem Pflaumenregen* ein sehr lesenswertes Buch – für alle, die eine poetische, nachdenkliche Geschichte mit starkem emotionalem Kern zu schätzen wissen.

Bewertung vom 10.02.2025
Was ist arm und was ist reich?
Scharmacher-Schreiber, Kristina

Was ist arm und was ist reich?


ausgezeichnet

Ein Bilderbuch, das zum nachdenken anregt

Was ist arm und was ist reich? von Christina Scharmacher-Schreiber und Tine Schulz ist ein Buch, das mich sofort angesprochen hat. Es geht um eine Frage, die auf den ersten Blick ganz einfach klingt, aber eigentlich ziemlich komplex ist – und genau das macht dieses Bilderbuch so besonders.

Statt mit festen Definitionen zu kommen, lädt das Buch dazu ein, selbst nachzudenken. Wann ist jemand eigentlich reich? Geht es nur um Geld, oder auch um Bildung, Gesundheit, Chancen? Und was bedeutet es, arm zu sein? Ich mag es, wie hier keine vorschnellen Antworten gegeben werden, sondern verschiedene Perspektiven gezeigt werden. Es gibt Kinder, die mit wenig Geld aufwachsen, aber eine liebende Familie haben – und andere, die alles kaufen können, aber vielleicht einsam sind. Das Buch bringt einen dazu, genauer hinzuschauen.

Die Illustrationen von Tine Schulz machen das Ganze noch greifbarer. Sie sind lebendig, warm und manchmal mit kleinen Details versehen, die zum Entdecken einladen. Man merkt, dass es nicht nur darum geht, Wissen zu vermitteln, sondern vor allem Empathie zu wecken.

Was mir besonders gefallen hat: Das Buch regt Gespräche an. Ich kann mir gut vorstellen, es mit Kindern gemeinsam anzuschauen und über ihre eigenen Gedanken dazu zu sprechen. Denn genau darum geht es doch – nicht um einfache Erklärungen, sondern um ein tieferes Verständnis dafür, wie unterschiedlich das Leben sein kann.

Ein kluges, warmherziges Buch, das in meinen Augen in jedes Kinderzimmer gehört.

Bewertung vom 08.02.2025
Das Leben fing im Sommer an
Kramer, Christoph

Das Leben fing im Sommer an


sehr gut

Zurückversetzt in der Zeit

Christoph Kramers Das Leben fing im Sommer an ist mehr als nur eine Geschichte über Fußball – es ist eine Erzählung über das Erwachsenwerden, über Träume, Zweifel und die ersten Erfahrungen mit der Liebe. Besonders beeindruckt hat mich, wie authentisch die Gefühlswelt des Protagonisten beschrieben wird. Man spürt seine Unsicherheit, sein Hoffen, sein Ringen mit sich selbst, während er versucht, seinen Platz in der Welt zu finden.

Und dann ist da Debbie. Das Mädchen, das ihn fasziniert, das in seinem Kopf immer ein bisschen größer und unerreichbarer wird. Kramer beschreibt ihre Begegnungen mit viel Feingefühl – die kleinen, scheinbar bedeutungslosen Momente, die doch so viel auslösen. Die Blicke, die kurzen Gespräche, das ständige Fragen: Bedeutet das gerade etwas oder bilde ich mir das nur ein? Es ist diese typische erste Verliebtheit, voller Zauber, aber auch voller Unsicherheit, und genau das macht sie so greifbar.

Der Sommer, in dem die Geschichte spielt, fühlt sich an wie ein Schwebezustand: zwischen Kindheit und Erwachsensein, zwischen Euphorie und Ernüchterung. Kramer fängt diese Stimmung mit einer Leichtigkeit ein, die trotzdem viel Tiefe hat. Sein Schreibstil ist direkt und ungekünstelt, fast so, als würde man einem Freund zuhören, der von damals erzählt. Und genau das macht das Buch so lesenswert – es fühlt sich echt an, wie eine Erinnerung, die man selbst hätte haben können.

Bewertung vom 05.02.2025
Jasper Field (eBook, ePUB)
Jarr, Simon

Jasper Field (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Eintauchen in die Welt von Simon Jarr
Ich bin beeindruckt von Simon Jarr von Jasper Field, einem fesselnden Roman, der die Leser in seine faszinierende Welt zieht. Die Charaktere und die Handlung sind spannend und einnehmend. Die Details vertiefen das Erleben. Eine gelungene, außergewöhnliche Literatur!
Der Roman hat mich von der ersten Seite an in seinen Bann gezogen. Schon beim Eintauchen in die Welt der Figuren fühlte ich mich emotional berührt und konnte kaum glauben, wie lebendig und authentisch alles geschildert wurde. Der Roman entfaltet sich in einer mitreißenden Balance aus Spannung und Tiefgang, die mich fast atemlos weiterlesen ließ. Jeder Moment schien eine neue Facette der Geschichte zu enthüllen, die mir noch lange im Gedächtnis bleiben wird. Für mich ist „Simon Jarr“ ein außergewöhnliches Leseerlebnis, das ich nur wärmstens weiterempfehlen kann.

Bewertung vom 27.01.2025
What the River Knows / Geheimnisse des Nil Bd.1
Ibañez, Isabel

What the River Knows / Geheimnisse des Nil Bd.1


ausgezeichnet

Eine wunderbare Reise

What the River Knows – Geheimnisse des Nil von Isabell Ibañez ist ein packendes Abenteuer, das mich sofort in seinen Bann gezogen hat. Die Geschichte entführt die Leser in eine Welt voller Magie, ägyptischer Geheimnisse und archäologischer Entdeckungen, und Ines, die Hauptfigur, ist der starke Mittelpunkt dieses faszinierenden Romans.
Ines ist eine junge Frau, die nach den geheimen Kräften sucht, die mit ihrer Familie und ihrer eigenen Vergangenheit verbunden sind. Ihre Reise entlang des Nils ist nicht nur eine äußere Suche nach Antworten, sondern auch eine tiefgreifende innere Entdeckung. Sie wird von Whit begleitet, einem geheimnisvollen und charismatischen Begleiter, der eine entscheidende Rolle auf ihrer Reise spielt. Die Beziehung zwischen Ines und Whit ist von Anfang an von Spannung und Geheimnissen durchzogen, was die Geschichte unglaublich fesselnd macht.
Die Kulisse des Nils und das ägyptische Setting sind so lebendig beschrieben, dass man fast das heiße Wüstenklima und die mystische Atmosphäre der alten Ruinen spüren kann. Isabell Ibañez hat die Landschaften und das historische Setting meisterhaft eingefangen und mit magischen Elementen kombiniert, die der Geschichte eine faszinierende Tiefe verleihen.
Was mich jedoch besonders berührt hat, ist die emotionale Reise von Ines. Ihre Entschlossenheit, die Wahrheit über ihre Familie und ihre Herkunft herauszufinden, ist nicht nur von Abenteuerlust geprägt, sondern auch von einem inneren Ringen mit ihren eigenen Ängsten und Zweifeln. Ihre Entwicklung im Laufe der Geschichte – von einer jungen Frau, die nach Antworten sucht, zu einer starken Persönlichkeit, die ihre eigene Identität findet – hat mich sehr beeindruckt.
What the River Knows – Geheimnisse des Nil ist mehr als nur ein Abenteuerroman. Es ist eine Geschichte über Verlust, Vertrauen und die Entdeckung der eigenen Stärke. Mit einer Mischung aus Spannung, Magie und emotionaler Tiefe hat dieses Buch bei mir einen bleibenden Eindruck hinterlassen. Es ist eine klare Empfehlung für alle, die Geschichten über persönliche Entfaltung und geheimnisvolle Reisen lieben.

Bewertung vom 16.01.2025
PS: Du bist ein Traum! (PS: Du bist die Beste! 5)
Buchholz, Natalie

PS: Du bist ein Traum! (PS: Du bist die Beste! 5)


ausgezeichnet

Ein Meisterwerk der Buchgestaltung und Inspiration

Das Buch „PS: Du bist ein Traum!“ von Natalie Buchholz und Inka Vigh ist weit mehr als ein gewöhnliches Buch. Es ist eine künstlerisch gestaltete Reise voller Inspiration, Emotion und liebevoller Details, die von der ersten bis zur letzten Seite begeistern. Die Gestaltung und Aufmachung sind außergewöhnlich und machen das Buch zu einem echten Erlebnis – sowohl visuell als auch inhaltlich.
Das, was sofort ins Auge sticht, ist die durch und durch originelle Gestaltung. Das Buch fühlt sich an wie ein Tagebuch oder eine Sammlung von persönlich gestalteten Briefen. Die vielen handschriftlich wirkenden Elemente, die Skizzen, die farbenfrohen Illustrationen und die geschmackvoll eingesetzten Grafiken schaffen eine unglaublich lebendige Atmosphäre. Jede Seite wirkt individuell gestaltet, was das Durchblättern und Lesen zu einer Entdeckungsreise macht.

Besonders beeindruckend ist die kreative Mischung aus verschiedenen Schriftarten und Layouts. Dieser Stil lockert den Text nicht nur auf, sondern vermittelt auch das Gefühl von Intimität und Persönlichkeit, als würde man wirklich in jemandes Tagebuch stöbern. Dadurch wirkt das Buch weniger wie eine konventionelle Lektüre und mehr wie ein handgemachtes Geschenk.
Eine weitere Besonderheit des Buches sind die eingestreuten Rezepte, die das Werk zusätzlich bereichern. Sie passen perfekt zum persönlichen und herzlichen Charakter des Buches. Diese kleinen Überraschungen sorgen dafür, dass es sich nicht nur um ein Buch zum Lesen handelt, sondern auch um eines, das zum Mitmachen, Nachdenken und Genießen einlädt.
Inhaltlich ermutigt „PS: Du bist ein Traum!“ dazu, das Leben bewusst wahrzunehmen, sich selbst zu feiern und zu schätzen. Die Botschaften sind warmherzig und inspirierend – mal humorvoll, mal nachdenklich. Die Worte der Autorinnen haben eine Leichtigkeit, die perfekt mit der verspielten Gestaltung harmoniert.

Fazit

Natalie Buchholz und Inka Vigh haben mit „PS: Du bist ein Traum!“ ein einzigartiges Buch geschaffen, das durch seine aufwändige Gestaltung, die wunderschönen Grafiken und die durchdachte Kombination aus Text und visuellen Elementen besticht. Es ist mehr als ein Buch – es ist ein Kunstwerk voller Herz, Kreativität und Inspiration. Wer Freude an außergewöhnlichen Büchern hat, wird dieses Werk lieben. Absolut empfehlenswert für alle, die sich selbst oder jemand anderem eine ganz besondere Freude machen möchten!

Bewertung vom 15.01.2025
In einem Zug
Glattauer, Daniel

In einem Zug


sehr gut

Von Wien nach München

Ein wunderbar unterhaltsamer Roman ist dem Autor „ Daniel Glattauer“ hier von der Feder gehüpft. Ein ehemals gefeierter Autor sitzt im Zug von Wien nach München. Hier trifft er die Therapeutin Catrin Meyr und beginnt mit ihr eine sehr unterhaltsam witzige Konversation. Im Frage Antwort Spiel erliegt er ihrer Neugierde.
Ich habe mich wunderbar unterhalten, gefühlt mit dieser absolut tiefgründigen, witzigen und auch emotionalen Begegnung dieser beiden Protagonisten. Der Schreibstil ist sehr angenehm zu lesen und hat mich keinesfalls überfordert. Hier und da gab es ein paar langatmig Passagen, welche aber den Spaß an der Geschichte nicht getrübt haben. Ich habe schnell eine Verbindung zu den beiden Protagonisten aufbauen können und fand sie sehr authentisch und interessant. Besonders gefallen hat mir die Erzählung des Autors Eduard Brünhofer, wie er seine Gina kennen gelernt hat. Das war eine sehr warmherzig einfühlsame Erfahrung. Auch hat mir der Roman sehr gut gefallen nicht zuletzt wegen des Musikgeschmacks der Protagonisten. Hier konnte ich mich absolut wieder finden.

Bewertung vom 04.01.2025
Für immer
Lunde, Maja

Für immer


sehr gut

Nichts geht mehr

Dieser interessante Roman begleitete mich mit einer angenehmen flüssigen Schreibweise, trotz der bedrückende Situationen in der sich die einzelnen Personen im Laufe der Geschichte befanden und welche die Autorin Maya Lunde hier beschreibt.
Die Geschichte schleicht langsam daher, und manches Mal kam es mir zu langatmig vor und etwas eintönig. Allerdings ändert sich das im letzten Teil des Buches. Ich hätte mir gewünscht, dass ich die ganze Eskalation ein bisschen mehr auf das Buch aufteilt und nicht erst im letzten Teil so sehr präsent ist . Ansonsten fand ich die Geschichte sehr gelungen. Ein wirklich spannendes Gedankenexperiment, welches mich gut unterhalten konnte und über das ich im Nachhinein noch gedanklich beschäftigt war. Die Gedanken, die sich die Autorin gemacht hat und die wir in den einzelnen Protagonisten erleben können, sind sehr interessant und verwunderlich zugleich.

Bewertung vom 03.12.2024
Lina und der Schnee-Engel
O'Farrell, Maggie

Lina und der Schnee-Engel


ausgezeichnet

Zauberhaft
Das Cover hat mich sofort überzeugt. Es ist einfach atemberaubend und wunderschön. Man spürt den Zauber, den dieses Buch beinhaltet, schon in dem Moment, wo man das wunderschöne Exemplar in den Händen hält. Es strahlt einen besonderen Zauber aus und ist dabei sehr geheimnisvoll. Ein absoluter Hingucker im Bücherregal.
Die Geschichte selber ist total süß gemacht und die Grafiken sind traumhaft schön gestaltet. Die story hat mich total berührt und auch beim vorlesen für meine Tochter hat mich die Geschichte noch mal in ihren Bann gezogen. Die Botschaft der Geschichte ist warmherzig und emotional. Ideal für die Vorweihnachtszeit. Ein Bilderbuch mit übersichtlichen Textpassagen, das zum Träumen einlädt und eine winterliche Stimmung verbreitet. Perfekt als Geschenk unterm Tannenbaum. Mit gutem Gewissen kann ich hier volle fünf Sterne vergeben.

Bewertung vom 25.11.2024
Moralische Ambition
Bregman, Rutger

Moralische Ambition


sehr gut

Ein guter Ratgeber mit kleinen Schwächen

„ Moralische Ambition“ von Rutger Bregman ist ein Aufruf an alle Leser, wieder Eigenverantwortung für ihr Handeln zu übernehmen. Ein Ratgeber, welcher einem helfen soll sein eigenes Potenzial voll auszuschöpfen. Es ist ein inspirierendes Buch, dass zum nachdenken und Handeln anregen soll.
Es wendet sich größtenteils an die 20 und 30-jährigen, welches man hier beachten sollte. Hier werden nämlich viele englische Begriffe erwähnt, aber nicht übersetzt.
Die Kapitelüberschriften wecken Neugier und zeigen die Vielfalt des Buches. Wer sich mit sich und seiner Person auseinandersetzen möchte um eine Veränderung zu erzielen, sollte dieses Buch lesen. Es hat einen angenehmen und überzeugenden Schreibstil, und man bekommt viel zum nachdenken vorgesetzt. Die vielen Grafiken sind meiner Meinung nach allerdings überflüssig, denn sie sind teilweise ohne Beschriftung und aus dem Zusammenhang gerissen.
Es war sehr interessant, die vielen Geschichten der Pioniere zu lesen. Allerdings haben sie mich persönlich nicht weitergebracht. Insgesamt ein guter Ratgeber mit kleineren Schwächen.

1 von 2 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.