BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 48 BewertungenBewertung vom 31.03.2025 | ||
![]() |
Kleine und große Wunder der Meere Kleine und große Wunder der Meere – Vorlesegeschichten, mit ganz viel Sachwissen – so ist es! |
|
Bewertung vom 15.09.2024 | ||
![]() |
Das Kinderbuch „Ein INNe HALTeN“ ist eine prima Idee, schon mit dem Titel das Thema zu fokussieren. Direkt beim Lesen des Titels beginnt schon die Achtsamkeit, weil man überlegt, wieso das Wort getrennt geschrieben ist und sich dann aber fragt was wohl ein Inne ist. Das Titelbild macht’s leicht und zeigt direkt mit dem klaren, freundlich und gemütlich gestalteten Cover, was gemeint ist. |
|
Bewertung vom 28.08.2024 | ||
![]() |
Sternenschweif, Wimmelbuch, Abenteuer im Einhornland Spannend sind die Bücher und Geschichten aus der Reihe Sternenschweif. Die vorliegende Wimmel- und Lesespaßgeschichte ist für Kinder ab drei Jahren gut geeignet. Um die Reihe den Jüngsten schon nahe zu bringen, wünschte ich mehr klar gezeichnete Illustrationen. Es fehlt an kräftigen farbenfrohen Illustrationen, die mir aus den Lesebüchern bekannt sind. Im Wimmelbuch finden sich überwiegend fantasievoll verlaufende Farbtechniken in leichteren, an Pastelltöne, erinnernde, Farben der Bilder wieder. Das Buch, was im Format annähernd A3 gehalten ist, punktet mit den dicken Pappseiten, um robust für viele Einsätze und Nutzungen zu sein. Die Idee hinter der Geschichte ist altersgerecht gewählt umgesetzt und lässt Spannung, wie auch einen guten versöhnlichen Ausgang der Erzählung einfließen. Überraschend tauchen hier Trolle auf, sodass das Buch für Jungen wie Mädchen gleichermaßen ansprechend scheint. |
|
Bewertung vom 26.08.2024 | ||
![]() |
Monoloco, der Titel für ein Buch, der allein schon verlockend klingt. |
|
Bewertung vom 16.06.2024 | ||
![]() |
Leserabe Sonderausgaben - Deine große Leseraben Box „Deine große Leseraben BOX“ richtet sich an neugierige Vorschulkinder und besonders an Schulanfänger sowie deren Eltern oder Menschen, die die Jüngsten beim Entdecken von Buchstaben und dem Lesenlernen unterstützen möchten. |
|
Bewertung vom 12.05.2024 | ||
![]() |
OTTO fährt los - Ein Sommer in Italien Das Buch „Otto fährt los – ein Sommer in Italien“ hat mich schon beim Blick auf das Cover begeistert. Ganz fröhlich und einladend heißt das Buch den Leser, mit direktem Blick von den großen, runden Augen des Campingbuses Otto willkommen. |
|
Bewertung vom 31.03.2024 | ||
![]() |
Wer ist schon normal? / Willkommen bei den Grauses Bd.1 Willkommen bei den Grauses von der Autorin Sabine Bohlmann ist ein wunderbarer Einstieg in eine neue Kinderbuchreihe. |
|
Bewertung vom 06.03.2024 | ||
![]() |
Bücher? Nein, danke! / Lesen nervt! Bd.1 Lesen Nervt! Das Cover ist in einem auffälligen Gelbton gestaltet und die Überschrift so groß und ROT zu lesen, dass es ins Auge sticht. Wunderbar gelungen ist die Illustration von Karoline Kneberwecht, einer Weberknechtspinne, die den Leser durch das Buch begleitet. Die Illustrationen von Steffen Winkler sind ansprechend, die Bilder farbenfroh und klar gestaltet. Die Gemütsverfassung von Karoline ist thematisch treffend gelungen. Der Autor Jens Schumacher versteht es in diesem Buch sehr abwechslungsreich in einen Dialog zwischen Karoline und dem Leser zu treten. Dabei rückt in den Vordergrund, dass Karoline überhaupt nicht begeistert ist, von ihrem Gegenüber gestört zu werden, ist sie absolut überzeugt, in einem Bücherregal ungestört leben zu können, da sie meint, Lesen nervt und kein Kind würde sich für Bücher interessieren. Der Autor versucht durch die Weberknechtspinne den jungen Leser von Büchern, Texten, Buchstaben fernhalten zu können und weckt dadurch die Neugier. Es werden in großer Schrift sehr abwechslungsreiche Texte mit Übungen eingebaut, bei denen es immer mehr Spaß macht, weiter durch das Buch zu schmökern und Karoline dabei zu beobachten, wie sich ihr Gemütszustand verändert. Dem Buch fehlt es weder an witzigen kleineren Geschichten noch an der wichtigen Botschaft, dass Menschen und Spinnen ihre Meinung auch ändern können und dabei viel lernen dürfen. |
|
Bewertung vom 21.12.2023 | ||
![]() |
Der achte Tag von Diane K. Salerni ist der Auftakt einer Triologie, die zur Jugendliteratur gehört. |
|
Bewertung vom 26.11.2023 | ||
![]() |
Liebe Antonia Wesseling, danke für dieses Buch! Es hat mich sehr berührt. |
|