Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Chris_K

Bewertungen

Insgesamt 117 Bewertungen
Bewertung vom 03.04.2025
Lenni Langohr und Möhrchen im Kindergarten
Kuhrmann, Andrea

Lenni Langohr und Möhrchen im Kindergarten


sehr gut

Fröhliches Kinderbuch

Lenni Langohr und sein Kuscheltier und täglicher Begleiter Möhrchen verbringen einen schönen Tag in der Kita Knabbermöhrchen.

Die Illustrationen sind wirklich schön, liebevoll und detailreich. Die Fragen, die Wortschatzseite und die Suchrätsel machen das Buch zudem interaktiv. Der Ablauf im Kindergarten ist realistisch dargestellt. Der Alltag wird positiv und liebevoll dargestellt, so dass das Buch perfekt als Vorbereitung auf den Kindergarten dienen kann.

Die vielen weißen Hintergründe konnten meine Tochter (noch) nicht begeistern. Die Alterseinschätzung ab zwei Jahren kann ich daher vollkommen nachvollziehen.

Ein tolles Buch zum gemeinsamen Lesen und für die Vorbereitung auf den Kindergartenalltag.

Bewertung vom 03.04.2025
Note to myself: Liebe ist keine Option
Mohn, Kira

Note to myself: Liebe ist keine Option


sehr gut

Warmherzig und humorvoll

Als Alice ihren Verlobten mit ihrer Freundin im Bett erwischt, fliegt nicht nur der Freund, sondern auch die Matratze aus der Wohnung. Diese trifft ausgerechnet Lennon, einen netten jungen Mann. Obwohl Alice genug von Männern hat, ist ihr Lennon mehr als sympathisch und die beiden verbringen immer mehr Zeit miteinander. Ist Lennon vielleicht doch mehr als nur ein guter Freund?

Das Buch hat mich positiv überrascht. Ich bin mit nicht zu großen Erwartungen an das Buch herangegangen. Doch die Geschichte war witzig und unterhaltsam, die Charaktere sympathisch und mit ihrer jeweils eigenen Geschichte und ein wenig Romantik hat auch nicht gefehlt. Einzig eine Wendung ziemlich zu Schluss war aus meiner Sicht etwas zu viel des Guten. New York als Handlungsort konnte mich überzeugen. Ein wunderbarer und warmherziger Roman für entspannte Lesestunden.

Bewertung vom 03.04.2025
Die Nacht / Art Mayer-Serie Bd.3
Raabe, Marc

Die Nacht / Art Mayer-Serie Bd.3


ausgezeichnet

Highlight

Art Meyer setzt alles auf eine Karte, um endlich herauszufinden, was mit seiner Nachbarin Dana Karasch geschehen ist. Nele Tschaikowski, eigentlich noch in Elternzeit, ermittelt gemeinsam mit Art. Als plötzlich Milla, die Tochter von Dana, verschwindet, wird die Ermittlung ein Spiel auf Zeit.

Wie auch die beiden vorherigen Bände ist das Buch unfassbar spannend, temporeich und fesselnd. Art, der schwierige Einzelgänger, und Nele, die längst nicht mehr so naiv ist wie zu Beginn, sind ein eingespieltes Team. Die Handlungsstränge, die zwischen der Vergangenheit und der Gegenwart wechseln, sind undurchsichtig und keineswegs vorhersehbar. So bekommt Dana zum ersten Mal eine Stimme und auch Milla spielt eine wichtige Rolle.

Ich habe mich sehr über die Ankündigung für den vierten Band gefreut und kann die ganze Reihe bisher nur empfehlen!

Bewertung vom 16.03.2025
Der zweite Verdächtige / Eberhardt & Jarmer ermitteln Bd.5
Schwiecker, Florian;Tsokos, Michael

Der zweite Verdächtige / Eberhardt & Jarmer ermitteln Bd.5


sehr gut

Auf Wahrheitssuche

Rocco Eberhardt gerät mal wieder an einen Aufsehen erregenden Fall. Sein Mandant Jan Staiger soll zwei Männer absichtlich mit einer Überdosis getötet haben. Obwohl es wenig Beweise gibt, wird Staiger schnell der Prozess gemacht. Auch Rocco ist nicht sicher, ob er seinem Mandanten vertrauen kann.

Der flüssige Schreibstil und die spannende Darstellung sorgen für eine kurzweilige Geschichte. Dieser Justiz-Krimi zeigt wieder einmal beeindruckend, wie das deutsche Rechtssystem funktioniert und wie anfällig es sein kann. Vorurteile und Machtmissbrauch sind zentrale Themen. Das Zusammenspiel zwischen Justus Jarmer und Rocco Eberhardt ist unterhaltsam und interessant. Der gerichtsmedizinische Teil ist allerdings nicht so relevant wie in den vorherigen Büchern.

Das Ende ist unerwartet und fulminant. Ich bin sehr gespannt, ob dies wirklich der letzte Teil der Reihe ist.

Bewertung vom 28.02.2025
Wavewalker
Heywood, Suzanne

Wavewalker


ausgezeichnet

Fesselnde Lebensgeschichte

Insgesamt 10 Jahre fuhr Suzanne Heywood mit ihren Eltern und ihrem Bruder auf einem Segelboot um die Welt. Sie entdeckte fremde Länder, Städte und Kulturen. Sie erhielt in dieser Zeit weit mehr Eindrücke als der europäische Durchschnittsmensch je sehen würde. Sie lernte das Segeln, trotzte den Gefahren des Meeres und fand bei all dem auch noch die Zeit, ihren schulischen Abschluss mit Bravour zu meistern und Freundschaften mit wechselnden Crew Mitgliedern und anderen Bekanntschaften zu schließen. Dies ist der Plot für eine einzigartige Abenteuergeschichte, von der höchstwahrscheinlich einige Menschen träumen, aber es kaum jemand wagt, dieses Abenteuer zu starten.

Die Autorin nimmt den Leser sehr eindrucksvoll mit auf diese einzigartige Reise. Jedoch wird nach und nach deutlich, dass diese Reise nicht „ihre“ Reise und ganz bestimmt keine wildromantische Abenteuergeschichte ist.

Suzanne Heywood ist sieben Jahre alt, als ihre Eltern ihr und ihrem jüngeren Bruder eröffnen, in den nächsten drei Jahren Captain Cooks dritte Reise nachfahren zu wollen. Für Suzanne ist vor allem die Trennung von Freundinnen und ihrem Hund herausfordernd. Alles scheint gut durchdacht, die Kinder sollen von den ehemaligen Lehrereltern in einem Home Schooling-Ansatz unterrichtet werden und ein Sponsor für die Fahrt ist ebenfalls gefunden. Nach der anfänglichen kindlichen Euphorie lernt die Autorin jedoch die Nachteile des Abenteuers kennen. Die schulische Bildung wird nahezu komplett vernachlässigt, die Beziehung zur Mutter erkaltet zunehmend und die Gefahren der Natur nehmen immer mehr zu. Einzig ihr Vater, der als eine Art Übermensch und Fixpunkt dargestellt wird, bleibt über nahezu jeden Zweifeln erhaben. Nach und nach beginnt jedoch auch diese Fassade zu bröckeln und es läuft auf die Frage raus: „Darf der Vater für seinen persönlichen Lebenstraum das Glück und sogar das Leben seiner Kinder derart aufs Spiel setzen?“.

Dieses Buch ist ein fesselnder Abenteuerroman und gleichzeitig eine erschreckende Geschichte einer fremdbestimmten Kinder- und Jugendzeit. Es ist einer dieser Bücher, die man weglegt, die einen jedoch noch lange nicht loslassen. Klare Leseempfehlung!

Bewertung vom 25.02.2025
Grenzfall - Ihre Spur in den Flammen / Jahn und Krammer ermitteln Bd.5
Schneider, Anna

Grenzfall - Ihre Spur in den Flammen / Jahn und Krammer ermitteln Bd.5


sehr gut

Spannende Ermittlungen

Ein neuer Grenzfall für Bernhard Krammer und Alexa Jahn - wenn auch erst auf den zweiten Blick. Mehrere Brände, bei denen es auch Tote gibt, verursachen Unruhe. Waren es wirklich Unfälle oder Brandstiftung und steckt mehr dahinter? Auch privat haben Bernhard und Alexa einiges zu verarbeiten. Der letzte Fall steckt noch tief in den Knochen und Alexas letzte Bekannschaft wurde verhaftet und kontaktiert Alexa.

Der neue Fall ist im Vergleich zum vorherigen Band deutlich unaufgeregter, aber dennoch interessant und spannend. Besonders gefällt mir, dass wieder die lokalen Gegebenheiten in die Handlung einfließen und die Bedeutung des Karwendels dargestellt wird. Alexa und Bernhard sind sympathische Charaktere und das Buch lässt sich flüssig lesen. Ein guter Krimi für schöne Lesestunden. Ich freue mich auf den nächsten Fall!

Bewertung vom 25.02.2025
Die Villa
Ryder, Jess

Die Villa


gut

Etwas enttäuscht

Vier Frauen kehren zurück in eine Villa, wo vor drei Jahren ihre Freundin und die Braut Aiofe bei ihrem Junggesellinnenabschied auf ungeklärte Weise ums Leben kam. Dani, die sich kaum an den Abend erinnern kann, kann einfach nicht mit ihrem Tod abschließen und möchte noch einmal Nachforschungen anstellen.

Die Protagonistinnen sind allesamt wenig sympathisch. Harmonie ist hier nicht zu spüren, was der Handlung natürlich zu Gute kommt. Jede der Protagonistinnen hat Geheimnisse und ihre eigene Agenda. Lange bleibt offen, in welche Richtung es geht.

„Die Villa“ ist kurzweilig geschrieben. Die Perspektive und auch die zeitliche Ebene wechselt. Leider wird dann gerade das Ende sehr schnell abgehandelt und es war für mich nicht ganz passend und etwas abenteuerlich.

Grundsätzlich fand ich das Buch spannend, aber ein richtiger Nervenkitzel-Thriller ist es nicht.

Bewertung vom 25.02.2025
The Florist
Pattison, C.L.

The Florist


ausgezeichnet

Gelungener Thriller

Amy Mackenzie ist Floristin mit einem eigenen Laden. Als sie die Möglichkeit auf einen lukrativen Auftrag hat, lässt sie sich diesen natürlich nicht entgehen. Doch sie geht noch weiter und dringt immer weiter in die Welt ihrer Kunden ein, um endlich dazuzugehören.

Das Blumenthema wird sehr gut in die Handlung integriert. Der Schreibstil ist flüssig und man fliegt nur so durch die Seiten.

Die Geschichte wird von Amy in der Ich-Perspektive erzählt, wobei die Zeitebene wechselt. Zwischendurch gibt es Auszüge aus Polizeiverhören, die nicht allzu viel preisgeben. Kam Amy mir zuerst sympathisch vor, wirkt sie mit Fortgang der Geschichte immer seltsamer. Die Ausarbeitung ihres komplexen Charakters ist der Autorin außerordentlich gut gelungen.

Die Geschichte bleibt bis zur Auflösung spannend. Es gibt einige Aspekte, die einem merkwürdig oder verdächtig vorkommen und so bleibt die Handlung unvorhersehbar.

Ein gelungener Thriller. Ich bin gespannt auf mehr von dieser Autorin.

Bewertung vom 08.02.2025
Play+ Mein allererstes Soundbuch Im Park - ab 12 Monate
Höck, Maria

Play+ Mein allererstes Soundbuch Im Park - ab 12 Monate


gut

Tolles Buch, aber schnell defekt

Meine Tochter hat Soundbücher gerade so richtig für sich entdeckt und auch das neue Soundbuch „Im Park“ von Ravensburger kommt sehr gut bei ihr an. Insbesondere die Fahrradklingel gefällt ihr besonders gut. Aber auch die anderen der insgesamt fünf Sounds - der Gitarrenspieler, der Hund und die Ente und das lachende Kind - sind gut gemacht.

Die Seiten sind dick, gut greifbar und erscheinen bisher sehr stabil. Die Farben sind kräftig und auch die Illustrationen sind schön und detailliert. Es gibt viel zu sehen und die kleinen Texte passen perfekt dazu. Die Szenen sind authentisch und lebendig. Schön finde ich, dass es auch mal regnet.

Leider haben schon nach einem Tag und wenig Benutzung einige Sounds gar nicht mehr funktioniert oder funktionieren nur ab und zu. Das ist natürlich sehr enttäuschend, zumal wir bereits ein anderes Soundbuch von Ravensburger haben und dieses seit Monaten wunderbar funktioniert.

Ein tolles Kinderbuch, das hier trotz der Defekte sehr gut ankommt! Dennoch schade!

Bewertung vom 08.02.2025
Play+ Mein allererstes Soundbuch Im Kindergarten - ab 12 Monate
Höck, Maria

Play+ Mein allererstes Soundbuch Im Kindergarten - ab 12 Monate


gut

Tolles Buch, aber schlechte Sound-Qualität

Meine Tochter hat Soundbücher gerade so richtig für sich entdeckt und auch das neue Soundbuch „Im Kindergarten“ von Ravensburger kommt sehr gut bei ihr an.

Die Seiten sind dick, gut greifbar und erscheinen bisher sehr stabil. Die Farben sind kräftig und auch die Illustrationen sind schön und detailliert. Es gibt viel zu sehen und die kleinen Texte passen perfekt dazu. Die Szenen sind authentisch und lebendig. Ich finde es gut, dass auch eine negative, aber normale Situation wie mit dem weinenden Jungen dargestellt wird.

Leider haben schon nach einem Tag und wenig Benutzung einige Sounds gar nicht mehr funktioniert oder funktionieren nur ab und zu. Das ist natürlich sehr enttäuschend, zumal wir bereits ein anderes Soundbuch von Ravensburger haben und dieses seit Monaten wunderbar funktioniert.

Ein tolles Kinderbuch, das hier trotz der Defekte sehr gut ankommt! Dennoch schade!