Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
MaiWo
Wohnort: 
NRW

Bewertungen

Insgesamt 5 Bewertungen
Bewertung vom 12.01.2025
Josch der Frosch - Abenteuer im Regenwald - Kinderbuch ab 3 Jahre, Bilderbuch, Vorlesebuch
Rufledt, Hubertus

Josch der Frosch - Abenteuer im Regenwald - Kinderbuch ab 3 Jahre, Bilderbuch, Vorlesebuch


sehr gut

Wichtiges Thema

Josh der Frosch behandelt ein sehr wichtiges Thema, nämlich die Abholzung des Regenwaldes und die Bedrohung für die Tiere , die damit zusammenhängt auf kindgerechte Art.
Josh ist ein süßer kleiner Frosch mit dem die Kinder mitfühlen können. Die Geschichte ist nett, nicht zu lang und mit einem schönen Fazit. Denn nicht der Kampf ist die Lösung, sondern Hilfsbereitschaft, Zusammenhalt und Verständnis füreinander.
Auch lernen Kinder in dem Buch bereits Wissenswertes über den Lebensraum Regenwald und wie man dazu beisteuern kann ihn zu schützen.
Auch die Bilder haben mir gut gefallen. Die Darstellung der Tiere und Menschen ist sehr liebevoll gestaltet und die Kinder können auf den Seiten viel entdecken. Auch sind es nicht die typischen Tiere, die hier miteinander agieren. Ich denke , das nicht viele Kinder wissen was eine Stabheuschrecke oder ein Komodowaran für Tiere sind.
Ein schönes Buch also über den Regenwald.

Bewertung vom 02.01.2025
Tiere im Wald / Wieso? Weshalb? Warum? Junior Bd.77
Mennen, Patricia

Tiere im Wald / Wieso? Weshalb? Warum? Junior Bd.77


ausgezeichnet

Liebevoll gestaltet!

Das "Wieso, weshalb, warum?" Buch "Tiere im Wald" ist wie vermutlich alle Bücher dieser Reihe einfach total
liebevoll gestaltet und wunderschön! Mit sehr hübsch gezeichneten Bildern werden die Tiere und Zusammenhänge im Wald erklärt. Von Fuchs, Wildschwein, über alle möglichen Krabbeltiere, Hirsche , Dachse etc. wird jeder Lebensraum kurz beleuchtet und mit einfachen kurzen Texten erklärt. Auf jeder Seite gibt es mehrere "Klappen", so das das Kind immer wieder noch was neues entdecken kann (wie die Bären im Winter in ihre Höhle schlafen z.b.) . So ist das Buch auch interessant wenn Mal kein Erwachsener zum Vorlesen da ist. Allerdings könnte ich mir vorstellen, das die Pappklappen vielleicht bei kleinen Kindern nicht so lange halten, je nachdem wie vorsichtig diese mit dem Buch umgehen. Trotzdem halte ich die Altersempfehlung für richtig. Ich denke das Kinder im Alter von 2 - 4 bestimmt viel Freude an dem Buch haben, evtl. aber auch noch ältere Kinder.

Bewertung vom 29.08.2024
Zwischen den Welten
Vlahos, Hadley

Zwischen den Welten


ausgezeichnet

Berührend

In "Zwischen den Welten" von Hadley Vlahos erzählt die Autorin von ihren Erfahrungen als Hospizschwester in Amerika. Sie berichtet von ihrer Arbeit, wie sie dazu kam, welche Menschen sie traf und an welchen besonderen Erlebnissen sie teilhaben durfte und wie sie durch ihre Arbeit verändert wurde. Als Hospizschwester ist Hadley den Sterbenden und ihren Angehörigen eine große Stütze.
Die Geschichten im Buch sind in Kapitel unterteilt und jedes Kapitel erzählt von einem Patienten vom Moment der Aufnahme durch den Hospizdienst bis zu seinem Tod. Die einzelnen Geschichten haben mich sehr berührt und ich hatte nicht nur 1x einen Kloß im Hals. Und gleichzeitig sind sie nicht einfach nur todtraurig, sondern auch einfach schön. Schön zu lesen und oft hoffnungsvoll. Der Tod ist nach wie vor ein Tabuthema und für viele sehr schwierig. Genau deshalb ist es wichtig über den Tod und das Sterben zu reden, weil er eben dazu gehört und dieses Buch hilft sehr dabei! Ich hätte sehr gerne noch mehr Fallbeispiele gelesen.

Nebenher erfährt man auch ein wenig über das Gesundheitssystem in Amerika , den Stellenwert von Krankenschwestern dort und den Unterschieden zu Hospizen in Deutschland. Das fand ich ebenfalls sehr interessant.

Bewertung vom 20.06.2024
VIEWS
Kling, Marc-Uwe

VIEWS


ausgezeichnet

Schockierender Pageturner

Das neue Buch von Marc Uwe Kling hat mich nicht mehr losgelassen bis ich den letzten Satz gelesen hatte.
Der Einstieg war schon sehr spannend und sehr nahe am aktuellen Geschehen und ich denke, das das Buch genau deshalb auch so erschreckend ist. Man hat das Gefühl wenn man das reale Geschehen in der Welt beobachtet, das diese fiktive Geschichte garnicht sooo fiktiv ist, sondern genau so passieren könnte.
Es ist etwas schwierig eine Rezension zu schreiben ohne zuviel zu spoilern, aber die Richtung in die die Geschichte geht habe ich nicht erwartet und war für mich total überraschend und deshalb auch so spannend.
Der Schreibstil hat mir gut gefallen, auch wenn die Sätze und die Beschreibungen nur sehr kurz sind und manchmal dadurch etwas abgehackt wirken. Trotzdem konnte man sich gut in die Hauptprotagonistin einfühlen. Ihre Handlungen sind glaubwürdig. Es wird mit vielen offensichtlichen Klischees gespielt, aber ich denke wenn man zum Ende des Buchs kommt, wird auch klar warum.
Das Cover des Buchs finde ich auch sehr gelungen! Sehr passend zur Geschichte und erstmal etwas irreführend. Tolles Buch, ganz klare Empfehlung!

Bewertung vom 24.04.2024
Die Stimme der Kraken
Nayler, Ray

Die Stimme der Kraken


gut

Die Idee zu "Die Stimme der Kraken" hat mich sofort gepackt und die Idee fand ich super. Das sich die Umwelt im Laufe der Zeit durch Anpassung stark verändert und so z.b. Kraken plötzlich noch klüger werden , wie es in diesem Buch passiert ist, wurde plausibel und logisch erzählt. Man hatte beim lesen das Gefühl, das sich die Geschichte ganz genau so in nicht allzu ferner Zukunft abspielen könnte
Das Geschichte hat etwas von einer Dystopie was mit sehr gut gefiel. Auch das mehrere Geschichten parallel erzählt werden, die alle gleichermaßen interessant sind hat mir gut gefallen.
Leider aber war der Schreibstil recht trocken. Die Figuren blieben farblos und man fühlt nicht mit ihnen. Zudem war mir die wissenschaftliche Fachsimpelei zuviel. Die wissenschaftlichen Hintergründe werden lang und ausführlich beschrieben, passiert aber etwas spannendes wie z.b. ein Mord, eine Entführung oder auch das Zusammentreffen mit dem Kraken so wird das eher nebenher schnell abgehandelt. So bleibt leider die Spannung auf der Strecke und das Buch konnte mich trotz der spannenden Thematik nicht überzeugen.