Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Talida

Bewertungen

Insgesamt 87 Bewertungen
Bewertung vom 06.04.2025
The Stars are Dying / Nytefall Bd.1
Peñaranda, Chloe C.

The Stars are Dying / Nytefall Bd.1


sehr gut

Ich hab die Geschichte gerade beendet und bin noch etwas hin und hergerissen.
Fangen wir erst Mal mit der Optik und dem Äußeren an: das Buch ist einfach wunderschön. Es handelt sich um ein Hardcover mit schönem Schutzumschlag, aber ohne ist es noch um einiges schöner. In den Innenseiten gibt es verschiedene Illustrationen und auch eine Landkarte mit vielen Details. Der Farbschnitt dazu rundet das alles einfach noch ab.
Wenn man sich allerdings die Geschichte an sich anschaut, gibt es doch einige Schwächen.
Der Anfang war super spannend und ich bin förmlich durch die Seiten geflogen. Nach etwas mehr als der Hälfte hat es sich aber total gezogen und es war für mich schwieriger, am Ball zu bleiben.
Die Story an sich ist eine richtig gute Idee, allerdings sind für mich persönlich die Spiele etwas zu kurz gekommen und manche Dinge hätten besser erklärt werden müssen. Andere Dinge sind dann allerdings viel zu früh einfach dazwischen geworfen worden, wo es noch keinen Sinn gemacht hat und einen mehr verwirrt hat, als dass es zur Geschichte beigetragen hätte.
Astraea ist unheimlich schüchtern und auch fast schon ein bisschen naiv, leider hat sie sich im Lauf der Geschichte auch nicht wirklich viel entwickelt und an Selbstbewusstsein gewonnen. Mehr wurde sie eigentlich ständig nur hin und her geschubst und bevormundet.
Nyte fand ich ziemlich Klasse, allerdings auch erst nachdem ich gegen Ende einige Wendungen in der Geschichte so wirklich verstanden habe.
Der Schreibstil gefällt mir richtig gut und man kann sich sofort alles bildlich vorstellen, man sieht direkt vor Augen, wo Astraea ist und was passiert.
Alles in allem ein gutes Buch, was mich direkt neugierig auf den zweiten Teil gemacht hat.

Bewertung vom 30.03.2025
A City of Flames
Vasquez, Rina

A City of Flames


sehr gut

A City of Flames ist der spannende Auftakt der Solaris und Crello Reihe.
Die Autorin hat mich mit diesem Buch direkt abgeholt und in diese wundervolle Welt eintauchen lassen mit allen Gefahren, aber auch den wundervollen Geschöpfen.
Zu Anfang lernen wir Nara kennen, die einen großen Schicksalsschlag verkraften muss aber trotzdem nicht aufgibt. Sie ist eine unheimlich starke Protagonistin, die zu Anfang einige Fehler macht, aus diesen aber lernt und an ihnen wächst.
Die Szenen mit dem goldenen Dieb fand ich unglaublich witzig und ganz ehrlich: am meisten hat es mir Tibith angetan! Ich hatte jedes Mal ein Grinsen im Gesicht!
Die Spannung ist mit jeder Seite gewachsen, ab ca. der Hälfte hat es sich dann aber etwas gezogen. Das Ende hat mich aber wieder in den Bann gezogen und ich konnte das Buch nicht mehr aus der Hand legen.
Der Schreibstil ist total flüssig und die Beschreibung der Autorin lässt einen alles deutlich vor Augen sehen.
Die Gestaltung des Buchs ist wunderschön, sowohl das Cover als auch der dazu passende Farbschnitt sind einfach nur wahnsinnig schön.
Der kleine Cliffhanger am Ende ist schon etwas gemein und ich kann es kaum erwarten, den nächsten Band zu lesen.

Bewertung vom 25.03.2025
Der Bright-Side-Running-Club
Lloyd, Josie

Der Bright-Side-Running-Club


ausgezeichnet

Das Cover hat mir total gut gefallen, es hat einen direkt auf die Geschichte eingestimmt.
In dem Buch geht es um Keira, die ein erfülltes Leben mit ihrem Mann und ihren drei Kindern hat. Im Job läuft es gut, sie hat einen liebevollen Mann und auch ihre Kinder sind ihr ein und alles.
Bis auf einmal die schreckliche Diagnose "Brustkrebs" aufkommt.
Direkt zu Beginn der Geschichte wird man schon mit der furchteinflößenden Diagnose vertraut gemacht und die Reise geht los. Alles verändert sich, nicht nur privat, sondern auch beruflich. Bis sie schließlich Tamsin kennen lernt, die sie zum Joggen ermutigt. Und dabei etwas ganz Großes beginnt.
Ich musste von Anfang an mit der Protagonistin mitfühlen. Ich kann mir gar nicht vorstellen, wie man sich fühlt, wenn die Diagnose Krebs ausgesprochen wird.
Unfassbar stark fand ich die Entwicklung von Keira, die am Anfang so sehr gelitten hat und dann so etwas Großes auf die Beine gestellt hat.
Alles in allem ein unheimlich schönes und bewegendes Buch.

Bewertung vom 25.03.2025
Neues Glück auf dem kleinen Bücherschiff
Hansen, Tessa

Neues Glück auf dem kleinen Bücherschiff


sehr gut

Das Cover gefällt mir unheimlich gut, es bringt einen direkt in Stimmung auf das Buch.
Bei dem Roman handelt es sich um den dritten Teil einer Reihe, der sich aber auch super einfach unabhängig lesen lassen kann. Ich kannte beispielsweise die ersten Teile nicht, hatte hier aber absolut keine Probleme, in die Geschichte zu finden.
In dem Buch geht es um Lilly, die als Hotelfachangestellte in den verschiedensten Urlaubsorten arbeitet und rastlos nach jeder Saison den Ort wechselt. Als ihre Tante sie bittet, zurück nach Hamburg zu kommen und sie zu unterstützen, macht sie sich sofort auf den Weg in die Heimat. Dort lernt sie das kleine Bücherschiff mit seinen Inhabern Miri, Katja und Pablo kennen.
Die Geschichte fand ich unheimlich schön und hat mir sehr gut gefallen. Allerdings gab es ab ca. der Hälfte dann einen Punkt, ab dem es unheimliche Kommunikationsprobleme zwischen den Protagonisten gab, die mich selber schon leicht auf die Palme gebracht haben. Das wurde in meinen Augen zu sehr aufgebauscht.
Trotzdem ein schönes Buch, das sich leicht lesen lässt und wenn wir ehrlich sind: wer würde nicht gern auf einem schwimmenden Bücherschiff arbeiten wollen?

Bewertung vom 25.03.2025
Die Kinder von Birkby. Hier kommen die Tierretter! (Band 1)
Rose, Barbara

Die Kinder von Birkby. Hier kommen die Tierretter! (Band 1)


ausgezeichnet

Ein unheimlich schönes Buch, das entgegen dem Hinweis auf der Rückseite nicht unbedingt als Vorlesebuch herhalten muss. Die Schriftgröße lässt sich super leicht lesen und die Seiten sind nicht zu sehr überladen. Zwischendrin wird alles mit wunderschönen Illustrationen aufgelockert, was es für Kinder unglaublich einfach macht zu lesen.
In der Geschichte geht es um die Freundschaft von Jette und Emilia, den kleinen Bruder von Emilia Benno und um Paul, der neue Nachbar, der gerne Anschluss in der Gruppe sucht. Allen voran geht es aber um den Hund, den die beiden Mädchen finden und schnell auf den Namen Pommes taufen.
Die Geschichte hat einen durchweg roten Faden, alles ist total logisch und man spürt sowohl im Text als auch in den Illustrationen die Liebe zum Detail. Ein absolut gelungenes Buch, das total fesselt und in seinen Bann zieht.

Bewertung vom 25.03.2025
So viele Körper
Kennen, Sophie

So viele Körper


ausgezeichnet

Das Cover gefällt mir richtig gut, da es nicht zu überladen ist aber direkt schon zeigt, um was es in dem Buch geht. Es ist total farbenfroh und die Illustrationen sind total liebevoll gestaltet.
Die Handlung ist nicht besonders, aber dafür unheimlich wichtig. Ein tolles Buch, um Kinder die nötige Akzeptanz zu vermitteln.
Bei jeder einzelnen Illustration sieht man die unheimliche Liebe, mit der sie gestaltet wurde.
Da das Buch für kleinere Kinder gemacht ist, gibt es nochmal einen besonderen Pluspunkt von mir für das robuste Design. Zum einen das Hardcover, das nicht so leicht kaputt geht, zum anderen aber auch die dicken Seiten, die nicht so schnell reisen.
Am Ende gibt es noch Tipps, wie man schwierige Gespräche zum Thema verschiedene Körper mit Kindern führt und entsprechende Gesprächsanfänge.
Alles in allem ein tolles Buch.

Bewertung vom 19.03.2025
Der Duft von Kuchen und Meer
Barns, Anne

Der Duft von Kuchen und Meer


sehr gut

"Der Duft von Kuchen und Meer" ist ein Roman, der sich unglaublich leicht lesen lässt.
Das Cover ist schön und passt zur Geschichte, mir fehlt hier aber leider ein bisschen das gewisse Etwas.
Der Klappentext hat mich dafür aber umso mehr abgeholt. Schon hier verspricht es eine tolle Geschichte zu werden.
Maren bekommt von ihrer Großmutter ein Haus auf Amrum, dass sie schließlich erben wird, sollte ihre Großmutter nicht mehr sein. Dafür muss sie vor Ort hinreißen und sich ein Gesamtbild des Zustands machen.
Maren auf diesen Weg zu begleiten was unglaublich Bemerkenswert. Vor allem auch mit dem Wissen, was in ihrer Vergangenheit geschehen ist.
Der Schreibstil der Autorin ist total leicht und lässt sich flüssig lesen. Auch das Setting ist wunderschön beschrieben. An manchen Stellen hat mir aber leider etwas tiefgründiges gefehlt, trotzdem ein wunderschönes Buch, das einen total verzaubern kann.

Bewertung vom 16.03.2025
Courting - Be mine through all time
Kingsley, Felicia

Courting - Be mine through all time


ausgezeichnet

Wow, ich bin immer noch ziemlich sprachlos.
Das Buch hat mich im ersten Moment noch nicht richtig angesprochen. Das Cover und der Farbschnitt sind wunderschön, der Klappentext hat mich aber noch nicht ganz gefesselt.
Aber was soll ich sagen... Die Geschichte hat mich einfach umgehauen.
Es geht sofort damit los, dass Rebecca unverhofft ins Jahr 1816 purzelt. Von heute auf morgen lebt sie ein komplett anderes Leben, in dem Frauen nicht Mal annähernd so viele Rechte haben, wie sie es gewohnt ist. Aber sie lernt auf ihrer Reise unglaubliche Menschen kennen, darunter auch Reed, den ich sofort in mein Herz geschlossen habe.
Allerdings geht es hier nicht nur um eine Liebesgeschichte, ein Kriminalfall ist auch noch mit dabei. Die Spannung ist von Anfang an gegeben und bleibt bis zum Schluss.
Der Schreibstil war einfach nur gigantisch, ich hatte in keiner Sekunde das Gefühl, dass es sich zieht.
Also alles in allem ein unglaublich tolles Buch, das ich jedem nur empfehlen kann.

Bewertung vom 02.03.2025
The First to Fall / Red Summer Bd.1
Moninger, Kristina

The First to Fall / Red Summer Bd.1


ausgezeichnet

Wow, ich bin noch total geflasht von diesem Buch...
Fangen wir Mal mit dem wunderschönen Äußeren an. Das Cover ist so so schön, greift auch gleich die Thematik in dem Buch auf und der Farbschnitt ist absolut passend. Total überrascht hat mich das Page-Overlay, aber... Es ist einfach nur unheimlich schön.
In der Geschichte geht es um Jakob und Aurora, die eine schreckliche Geschichte miteinander verbindet, von denen aber niemand weiß, dass der jeweils andere etwas damit zu tun hat.
Beide Charaktere haben sich langsam aber sicher in mein Herz geschlichen. Aurora, die immer versucht, Jakob näher zu kommen, der allerdings mehr als grummelig ist und erst nichts von ihr wissen will.
Der Spannungsaufbau ist durch die Kapitel aus den Sichten von Jakob und Aurora sowie den Rückblenden zu den Stunden vor und nach dem Sturz von Anfang an und durchgehend vorhanden.
Alles in allem ein absolut gelungenes Buch und was für ein Cliffhanger! Ich weiß gar nicht, ob ich es bis Oktober aushalte, bis der zweite Teil erscheint.

Bewertung vom 23.02.2025
Silent Haze / Dark Venice Bd.2
Wesseling, Antonia

Silent Haze / Dark Venice Bd.2


ausgezeichnet

Wow, einfach nur wow. Ich bin noch ziemlich sprachlos.
Ich fand den ersten Teil schon ziemlich gut aber Band zwei hat mich absolut überzeugt. Und ich finde nicht oft den zweiten Band besser wie den ersten!
Wie bei Teil eins ist das Buch einfach nur wunderschön, egal ob der Farbschnitt, die Innenklappen, innen die Gestaltung der Kapitel und der Teile mit Ausschnitten aus der Straßenführung von Venedig, ...
Die Geschichte hat mich von Beginn an mehr als nur gefesselt. Die Gefühle sind unheimlich gut rüber gekommen, ich hab mit Merle und Matteo gelitten und mitgefiebert, hab mich total gefreut dass wir mehr von Giulia und Diego mitbekommen haben und das Ende hat mich tatsächlich einfach nur noch sprachlos zurück gelassen. Damit hatte ich überhaupt nicht gerechnet.
Alles in allem einfach ein richtig gutes Buch, das mir total unter die Haut ging.