Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Nucknuck

Bewertungen

Insgesamt 26 Bewertungen
Bewertung vom 29.03.2025
Du hast ein Recht darauf, glücklich zu sein
Jäger, Nicole

Du hast ein Recht darauf, glücklich zu sein


ausgezeichnet

Klaas Buch

Das Cover hat mich persönlich nicht direkt so angesprochen, Bilder von Personen mag ich nicht so gerne darauf. Das hat mich jedoch nicht abgeschreckt, da ich die Autorin absolut klasse finde. Ich habe ihre bisherigen Bücher alle gelesen oder gehört und bin immer wieder begeistert, wie sie Dinge mit viel Humor aber auch dem nötigen Ernst rüber bringt.

In diesem Buch begibt sie sich auf eine Reise zu sich selbst. Sie startet spontan mit ihrer Reise und lernt unterwegs verschiedene Menschen mit deren Geschichten kennen. Sie stellt fest, dass jeder seine eigenen Päckchen zu tragen haben, es ist jedoch eine andere Sache, wie man damit umgeht. Da Nicole selbst schon einige Kilos abgenommen, aber jedoch nicht schlank ist, geht es in diesem Buch auch darum, dass man einen Menschen nicht nach seinem Aussehen be-/verurteilen sollte. Sie zeigt Betroffenen, verschiedene Ansätze um damit besser umgehen zu lernen, sich selbst zu schätzen und glücklich zu sein, ohne Wert auf die Meinung anderer Menschen zu legen.

Bewertung vom 29.03.2025
Wiedersehen mit mir selbst zwischen Pizza und Aperol
Pignitter, Melanie

Wiedersehen mit mir selbst zwischen Pizza und Aperol


ausgezeichnet

Einfach nur klasse

Das Cover hat mich direkt angesprochen, besonders wegen dem Bulli. Der Zeichenstil wird auch im Inneren des Buches beibehalten. Die Farben sind kräftig und leuchtend.

Die Geschichte erzählt den Lebensweg einer Frau, die einen Bus erbt, ihren Job und Partner verliert und dann neu durchstartet, wobei das erstmal gar nicht ihr Plan war. Veränderungen fielen ihr sehr schwer aber dann wagt sie den Schritt zu Veränderung. In dem Buch geht es darum, dass man sich nicht alles gefallen lassen muss, man seine eigene Meinung vertreten darf und auch sollte. Es werden Strategien vorgeschlagen für mehr Selbstbewusstsein und auch glücklich zu sein mit dem was sie tut. Manchmal ist es wichtig einen komplett neuen Weg einzuschlagen, Menschen, die sich oben wichtig sind die Meinung zu sagen und das zu tun, was einen selbst glücklich macht, ohne wert darauf zu legen, was andere über einen denken.

Mir persönlich hat das Buch sehr gut gefallen, es gibt hilfreiche Tipps und Ratschläge.

Bewertung vom 28.02.2025
Ein Fall für den fantastischen Flusenwutz / Andersgasse 7 Bd.1
Schreiber, Christiane

Ein Fall für den fantastischen Flusenwutz / Andersgasse 7 Bd.1


ausgezeichnet

Cooler Fantasy-Krimi

Das Cover ist schön gestaltet, die beiden Detektive sowie ein Flusenwutz sind darauf zu sehen, die Farben sind gut aufeinander abgestimmt. Auch die anderen Illustrationen sind schön gestaltet. Die Geschichte ist wirklich spannend geschrieben, man möchte gerne wissen wie es weiter geht. Der Schreibstil ist gut für Kinder geeignet, man kann der Geschichte gut folgen. Auch sind die Protagonisten super gestaltet, sehr skurril und eigen, das finde ich klasse. Jeder hat seine eigenen besonderen Eigenarten, so gibt es außer den „normalen“ Hausbewohnern noch einige andere fantastische Charaktere. Der Fantasy-Anteil ist natürlich nicht so riesig wie in einem reinen Fantasybuch. Hier spielt natürlich auf die Detektivgeschichte eine wichtige Rolle. Es wird ein spanender Fall gelöst aber die Fantasie kommt natürlich nicht zu kurz. Also eine klare Leseempfehlung.

Bewertung vom 26.02.2025
Die Zauberkicker, 8, Geistergegner
Gailus, Christian

Die Zauberkicker, 8, Geistergegner


ausgezeichnet

Sehr cool

Das Cover ist sehr schon gestaltet, darauf sind einige der Hauptprotagonisten zu sehen. Im Inneren des Buches gibt es noch weitere Illustrationen. Die Kapitel sind nicht zu lang, der Text ist einfach und verständlich geschrieben, man kann gut folgen. Was mich persönlich etwas genervt hat, war der Trainer, welcher immer mal wieder einzelne englische Worte in den Sätzen übernimmt. Ansonsten ist es ein gut geschriebenes Buch für Kinder, die gerne Fußball aber auch ein bisschen Fantasy mögen, wobei der fantastische Anteil eher gering ist. Hauptsächlich geht es um die Fussballschule, Freundschaft, Mut und auch darum, dass im Leben nicht immer alles glatt läuft und man sich auch in anderen Menschen sehr täuschen kann, jedoch deswegen nicht aufgeben sollte und es oftmals hilft, mit seinen Freunden über seine Probleme zu reden um diese leichter bewältigen zu können.

Bewertung vom 15.02.2025
Anis
Foxwood, Rowan

Anis


sehr gut

Spendendes Kinderbuch

Das Cover gefällt mir sehr gut, auch die Illustrationen im Inneren des Buches sind sehr schön gestaltet. Die Farben des Covers sind gut gewählt und harmonieren miteinander.

Die Kapitel sind nicht ganz so lang, der Schreibstil ist gut verständlich, so dass Kinder der Geschichte gut folgen können. Ich persönlich finde, dass die Geschichte sich am Anfang etwas zieht, sie wird jedoch spannender. In diesem Buch begleiten wir Anis auf einer abenteuerlichen Reise durch eine Welt, in der es Götter und Geistwesen gibt, die jedoch nicht jeder sehen kann. Anis als Herzseherin sieht und hört sie jedoch. Auf dem Weg wird sie von einigen begleitet. Am Ende des Buches gibt es noch eine genaue Auflistung von diversen Charakteren mit deren Beschreibung. Meine feminine nach sollte man diese jedoch nicht zuerst anschauen, da man sich somit spoilert. Alles in allem ist das hier ein gutes, spannendes Kinderbuch.

Bewertung vom 04.02.2025
The Stars are Dying / Nytefall Bd.1
Peñaranda, Chloe C.

The Stars are Dying / Nytefall Bd.1


sehr gut

Gelungener Auftakt

Äußerlich fand ich das Buch erst etwa unscheinbar aber nachdem ich dem Umschlag entfernt hatte, war ich wirklich begeistert. Das Cover auf dem Buch ist wirklich schön gezeichnet mit den 2 Hauptprotagonisten. Auch der Farbschnitt ist auch sehr passend zum Inhalt des Buches. Dazu gab es noch eine wirklich schöne Charakterkarte. Also dafür würde ich schon mal 5 Sterne geben.


Die Geschichte fande ich auch wirklich gut, es war sehr interessant und auch spannend, wobei ich einiges so schon erahnt hatte. Die Liebesgeschichte war nicht so meins, war teilweise auch etwas zu viel des Guten, ist aber ja Ansichtssache. Jedoch gibt es für mich die eine oder andere Unstimmigkeit. Trotz allem ist es ein gelungener Auftakt einer Romantasy Diologie mit verschiedenen Wesen, z. B. Vampire und Fae. Der Schreibstil gefällt mir gut, bin gespannt auf den nächsten Teil

Bewertung vom 03.11.2024
Die Mission beginnt / Amanda Black Bd.1
Gómez-Jurado, Juan;Montes, Bárbara

Die Mission beginnt / Amanda Black Bd.1


ausgezeichnet

Sehr spannendes Jugendbuch

Das Cover ist sehr schön gestaltet, besonders mit dieser Folierung an Amanda, den Krähen und dem Buchtitel. Zu sehen ist die Hauptprotagonistin vor der Villa Black. Die Kapitel haben eine gute Länge, der Schreibstil ist einfach in verständlich. Auch die Illustrationen im Inneren des Buches sind sehr schön gezeichnet. Es sind die jeweiligen Szenen deutlich erkennbar dargestellt.
Die Schrift ist groß, sodass auch Leseanfänger mit diesem Buch gut zurecht kommen werden. Zudem ist die Geschichte sehr spannend geschrieben. Am Anfang gibt es eine Szene, danach wird das Vorangegangene erzählt. Geschrieben wird aus 2 Perspektiven in der Ich-Form. Die jeweiligen Perspektiven sind erkennbar, da eine normal und die andere kursiv gedruckt ist. Somit kann man auch den Perspektiven gut folgen. Alles in Allem ist das Buch sehr interessant geschrieben, man möchte gerne wissen wie es weiter geht.

Bewertung vom 13.10.2024
Frida und Filu - Die unsichtbaren Detektive - Der verflixte Flohmarkt-Fall
Gerhardt, Sven

Frida und Filu - Die unsichtbaren Detektive - Der verflixte Flohmarkt-Fall


ausgezeichnet

Sehr schönes Kinderbuch

Das Cover gefällt mir sehr gut, die Hauptprotagonisten Frida und Filu sind dort abgebildet. Es wird mit vielen bunten Farben gearbeitet, genauso wie im Innenteil des Buches. Das Buch ist in kurze Kapitel eingeteilt, sodass der Lesespaß erhalten bleibt. Die Sätze sind kurz und einfach gehalten, sodass man als Leseanfänger auch gut folgen kann. Die Buchstaben sind groß gedruckt. Es sind auch einige Wörter dabei, die man vielleicht nicht direkt kennt. Dafür gibt es aber hinten ein Glossar in dem die Worte und deren genaue Aussprache beschrieben ist. Das Buch ist mit Lesestufe 4 ausgezeichnet, das passt auch sehr gut. Die Geschichte an sich ist spannend geschrieben, sodass man gerne wissen möchte wie es weiter geht, ob und wie Frida und Filou den Dieb auf dem Flohmarkt überführen können. Alles in allem ist es ein sehr schönes und spannendes Buch.

Bewertung vom 12.10.2024
Kuscheln
Huber-Janisch, Angelika

Kuscheln


sehr gut

Schönes Sachbilderbuch

Das Cover ist sehr schön gestaltet mit den beiden kuschelnden Koalas , es passt wunderbar zum Titel „Kuscheln“. Auch das Fell auf dem Cover zum Fühlen gefällt mir sehr gut, Kinder mögen sowas gerne. Leider hat mich die Beschreibung etwas irritiert. Dort steht, dass es sich hier um ein Fühlbuch handelt. Somit dachte ich, dass es auch innerhalb des Buches Seiten gibt, auf denen die Kinder z.B. das Fell der jeweiligen Tiere streicheln können. Dies war jedoch nicht der Fall.

Der Inhalt ist sehr ausführlich und kindgerecht gestaltet. Die Illustrationen der einzelnen Tiere erstreckt sich meistens auf 4 Seiten. Dort sind auch Heimat und Lebensraum der Tiere beschrieben, sowie die Gründe des Kuschelns bzw. die Verbindungen zwischen den jeweiligen Familienmitgliedern. Zuletzt gibt es auch noch eine Seite über das Kuscheln der Menschen.

Alles in allem ist dies ein gelungenes Sachkinderbuch jedoch ohne den erwarteten „Fühleffekt“.

Bewertung vom 18.09.2024
It's me oder Wie mein Leben plötzlich glitzerte
Andeck, Mara

It's me oder Wie mein Leben plötzlich glitzerte


sehr gut

Schönes Jugendbuch

Das Cover gefällt mir gut, darauf ist der Hauptcharakter Gweeny zu sehen und die Schrift ist holographisch dargestellt. Die Tatsache, dass es sich hier um ein Hardcover handelt, finde ich auch sehr gut, die mag ich wesentlich lieber als Taschenbücher.

Das Buch ist aus der ich-Perspektive geschrieben in Form eines Tagebuches. Es gibt keine Kapitel, sondern die Tage und Uhrzeiten, an denen Gweeny die Einträge verfasst hat. Diese sind mal nur ein paar Sätze oder auch 3 bis 4 Seiten lang. Der Text ist gut geschrieben, man kann den Geschehnissen sehr gut folgen.

Das Buch insgesamt ist ein schönes Jugendbuch, in dem die Schwierigkeiten des Teenagerlebens dargestellt werden, aber auch die schönen Seite. Es geht um Freundschaft, Verbindung in der Familie und das erste mal verliebt sein. Ich denke, das war ein guter Reihenauftakt.