Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
skymichaelis
Wohnort: 
Iserlohn

Bewertungen

Insgesamt 81 Bewertungen
Bewertung vom 18.03.2025
Ganz aus Splittern
Lake, Danae

Ganz aus Splittern


ausgezeichnet

Das Cover und der Buchschnitt gefallen mir ausgesprochen gut. Allerdings hätte ich bei dem Look eher klassisches New Adult, Spice, Dark Romance erwartet. Genres, die mir leider überwiegend gar nicht gefallen. Allerdings haben sie oft eine schöne Gestaltung. Ich war überrascht eine tiefgründige und gesellschaftskritische Story wie diese hinter dieser Fassade zu finden. Das meine ich daher durchaus positiv.

Danke Lake ist noch eine sehr junge Autorin und "Ganz aus Splittern" ihr Erstlingswerk. Sie greift in diesem jedoch ein Thema auf, dass zumindest im deutschen Raum eher totgeschwiegen wird. Die gesellschaftlichen Schichten und damit verbundene Privilegien und Probleme.

Chrissys leben gleicht einen Scherbenhaufen, sodass der Titel des Buches Programm für die gesamte Geschichte bleibt. Berührend wird erzählt wie ihr bester Freund T ihr einziger Anker in ihrer Welt ist. Ihre Mutter dröhnt sich den ganzen Tag mit Tabletten zu und ignoriert wie toxisch ihr neuer Mann Marcel ist. Ihrer Tochter hört sie nicht zu, fängt an ihr gegenüber aggressiv zu werden. Die Möglichkeit an eine andere Schule zu wechseln wird für Chrissy zum Lichtblick, der allerdings nicht ganz ohne Hürden verläuft.

Ein Roman um Gerechtigkeit, Unrecht, vieles dazwischen. Eine Geschichte, die Hoffnung und Mut vermittelt, selbst wenn alles chancenlos wirkt.

Bewertung vom 16.03.2025
Disney Vorlesebuch: Die schönsten Jahreszeiten-Geschichten

Disney Vorlesebuch: Die schönsten Jahreszeiten-Geschichten


ausgezeichnet

Das Cover gefällt mir wunderbar. Farblich wird alles gut in Szene gesetzt und ist für Kinder ansprechend gestaltet.

Die Idee Disney Geschichten nach Jahreszeiten zuzuordnen ist einfach wundervoll. Somit hat man bei diesem kleinen Bücherschatz etwas, das einen das ganze Jahr begleitet. Alle bekannten Disney-Figuren wir Winnie Puh oder Lilo und Stitch tauchen auf. Kinder lernen spielerisch ein Gefühl für die Unterschiede der Jahreszeiten und kriegen gleichzeitig wunderbare, fantasievolle Kurzgeschichten. Auch die Längen der Storys sind gut durchdacht. Nicht zu kurz oder lang. Bei Kindern, die gerne und viel lesen, kann man getrost auch noch eine zweite Geschichte vorlesen. Ältere können lesen üben. Gleichzeitig gibt es wundervolle Illustrationen wie man es von Disney gewöhnt ist.

Daher gibt es von mir eine klare Empfehlung.

Bewertung vom 16.03.2025
Willkommen in Gravity Falls - Verschollene Legenden
Hirsch, Alex;Disney, Walt

Willkommen in Gravity Falls - Verschollene Legenden


ausgezeichnet

Obwohl ich wohl gar nicht mehr wirklich zur Alters-Zielgruppe gehöre, mag ich die Serie "Willkommen in Gravity Falls" sehr gerne. Es hat einen skurrilen Humor, der auch für Erwachsene durchaus lustig ist. Manche Feinheiten glaube ich versteht man sogar auch erst ab einem gewissen Alter.

Der Comic hat die gleiche Qualität wie die Serie. Es macht Spaß etwas zum blättern in der Hand zu haben. Der Druck ist sehr hochwertig und auch die Illustrationen stehen denen in der Serie in nichts nach. Ich hatte Spaß beim Lesen und es war mal etwas anderes. Jedem Fan der Serie kann ich es nur empfehlen. Ich hoffe es wird noch viele weitere Comics geben. Der mystische, chaotische, witzige Stil eignet sich einfach super dafür. In dieser Welt steckt so viel Liebe zum Detail und bietet meiner Meinung sogar Potential die Idee für Erwachsene nochmal mit echten Schauspielern umzusetzen.

Bewertung vom 16.03.2025
Experimentieren mit allen Sinnen / Wieso? Weshalb? Warum? Bd.31
Weinhold, Angela

Experimentieren mit allen Sinnen / Wieso? Weshalb? Warum? Bd.31


ausgezeichnet

Das Cover bietet den Wiedererkennungswert, den diese Reihe bietet. Die Bücher dieser Reihe sind aus dem Kinderzimmer nicht mehr weg zu denken. Sie sind immer hochwertig, informativ und kindgerecht. Die Illustrationen haben eine hohe Qualität, so wie die Texte.

Auch dieser Band ist außerordentlich gut gelungen. Alle 5 Sinne werden erklärt, ergründet und mit Experimenten näher gebracht. Die Abwechslung macht es so besonders. So wird es zur interaktiven Erfahrung sich mit dem Buch zu befassen. Alles ist so interessant und spannend aufgemacht, sodass auch die Erwachsenen Freude haben mit ihren Kindern gemeinsam durch das Buch zu blättern. Ein Buch, dass man nicht nur einmal zur Hand nimmt und immer wieder was entdeckt. So macht es Spaß etwas zu lernen. Kinder merken es gar nicht, da es nicht trocken rüber gebracht wird. Klare Empfehlung.

Bewertung vom 01.03.2025
Klapper
Prödel, Kurt

Klapper


gut

Das Cover gefällt mir ganz gut uns passt auch gut zu der Geschichte. An einer Stelle wird etwas erwähnt, das sich mit dem Cover in Verbindung bringen lässt.

Der Schreibstil ist locker und einfach zu verstehen, jedoch wenig temporeich. Man kommt gut in die Geschichte rein, jedoch plätscherte für mich alles viel zu sehr dahin. Die Charaktere wirkten für mich stellenweise auch etwas unglaubhaft. Ich kann nicht mal genau fassen was mich störte, aber es fühlte sich einfach nicht rund an. Irgendwie hatte ich eher das Gefühl einen ersten Entwurf eines Romanes zu lesen, dem noch der Feinschliff fehlt. So war es an allen Ecken Irgendwie zu wenig für mich, um daraus eine für mich wirklich gute Story zu machen. Bär war mir nicht wirklich sympa. Weshalb ich bei der Geschichte auch nur passiv rein kam. Allgemein fühlte ich mich nicht wirklich in die Handlung hineingezogen. Es war eher düster, doch auch Melancholie kam nicht rüber. Alles in allem habe ich nicht wirklich verstanden wohin der Roman eigentlich genau wollte und was die Aussage sein soll. Teilweise hatte ich das Gefühl es war nur wichtig möglichst viel Nerdkultur der 2010er unterzubringen. Selbst das hätte aber charmanter gelöst werden können. Da ich mir aber so ganz unschlüssig bin wie ich das Buch einordnen soll, bekommt es 3 Sterne. Es war einfach kein Buch für mich. Vielleicht für jemand anderen, der dem Stil mehr abgewinnen kann.

Bewertung vom 03.01.2025
Disney - Malen nach Zahlen: Classics

Disney - Malen nach Zahlen: Classics


ausgezeichnet

Ich beschäftige mich gerne kreativ und liebe Disney. Normalerweise zeichne ich meine Motive selbst, aber momentan ist meine Muse zu oft abwesend. Da ist dieses Buch genau richtig. Die vielen Ausmalbilder im Stil von Malen nach Zahlen bilden einen wundervollen Zeitvertreib. Alleine mit einem Bild lassen sich mehrere Stunden verbringen. Somit ist es eine Investition, die viele Stunden Freude und Beschäftigung bietet. Die Motive sind ebenfalls sehr schön gewählt. Es lädt zum Entspannen und verweilen ein und Disney-Fans werden sich hier so schnell nicht dran satt sehen. Ich gebe den Tipp jedoch gute Buntstifte wie Polychromos oder ähnliches zu benutzen. Es wäre zu schade in dem tollen Buch mit qualitativ schlechten Stiften zu arbeiten. Diese sind meistens nicht gut pigmentiert. Wem Polychromos zu teuer sind, kann auch auf Stifte von Koh-I-Nor oder Castle zurückgreifen.

Bewertung vom 03.01.2025
Carmilla
Le Fanu, Sheridan

Carmilla


sehr gut

Das Cover zu "Carmilla - Der weibliche Vampir" von Joseph Thomas Sheridan Le Fanu wirkt edel und geheimnisvoll. Es passt soweit zur Geschichte, dass man die Grundstimmung erahnen kann. Der Roman erschien allerdings lange vor "Dracula" ebenfalls im 19. Jahrhundert. Schöner hätte ich daher ein Cover gefunden, dass die Entstehungszeit besser widerspiegelt. Die Illustration wirkt moderner.

Der Roman gehört zur Schauerromantik und hat entsprechend seiner Zeit einen sehr poetischen Schreibstil. Zudem viele Schachtelsätze. Auch ist die Bildsprache sehr detailliert, die Action subtil. Das muss man mögen. Ich muss sagen, dass ich den Schreibstil liebe und mich schnell in diese Zeit einfühlen konnte. Ich mag es in längst vergessene Zeiten einzutauchen und wie kann man das besser als mit einer Novelle von einem Autor aus der entsprechenden Zeit?

Die Haptik des Buches ist hochwertig, hat allerdings auch seinen stolzen Preis. 20€ für 144 Seiten sind nicht wenig. Für Liebhaber des 19. Jahrhunderts, oder sprachliche Besonderheiten alter Zeiten definitiv eine Investition wert.

Bewertung vom 03.01.2025
Bohrer, Lampe, Spülmaschine / Wieso? Weshalb? Warum? Junior Bd.76
Erne, Andrea

Bohrer, Lampe, Spülmaschine / Wieso? Weshalb? Warum? Junior Bd.76


sehr gut

Das Buch ist wie jedes Buch dieser Reihe sehr schön aufgemacht und informativ. Schön finde ich bei diesem Teil speziell, dass hier viele Funktionsweisen von Geräten und anderen Dingen des Alltag aufgezeigt werden. Die Illustrationen sind lehrreich und detailliert gestaltet.

Der Text ist in einer kindgerechten Sprache verfasst und erklärt spannend und informativ für die Kleinsten alles Wichtige. Es gibt viel zu entdecken. Auch die zahlreichen Klappen machen es für die Kleinsten besonders ansprechend. Für einige Kinder kann es vielleicht etwas zu viel Text sein, aber auch dann lässt sich ein Nutzen in dem Buch finden. Als Vorleser kann man auch frei etwas zu den einzelnen Bildern erklären oder Fragen stellen. So bleibt es lange spannend und kann auch ein Stück weit mitwachsen. Die Spiralbindung finde ich ebenfalls originell.

Bewertung vom 03.01.2025
Good Energy
Means, Casey

Good Energy


sehr gut

Bei dem Buch "Good Energy" von Dr. Casey Means handelt es sich um ein umfangreiches Nachschlagewerk zum Thema Stoffwechsel im Taschenbuchformat.

Die Autorin beschreibt die Wandlung von "Bad Energy" in "Good Energy" mit sachlichen und gut verständlichen Erklärungen. Erkrankungen werden erläutert und dementsprechend eine Menge Hinweise geteilt wie man entsprechend vorbeugen kann.

Das Rad wird nicht neu erfunden. Dennoch fand ich die Ausführungen gut und verständlich aufgeführt. Es machte Spaß zu lesen, auch wenn es sicher kein Buch ist, dass man danach komplett verinnerlicht hat. Es ist ein Werk, das man sicher öfter zur Hand nimmt.

Bezüglich der Rezeptsammlung bin ich mir unschlüssig. Da ich mich zuvor auch schon sehr viel mit Ernährung beschäftigt habe, habe ich entsprechend selbst schon einige Rezepte angesammelt. Die Sammlung hier spricht mich nicht so ganz an. Visuell ist es wenig ansprechend und der Text nicht gut gegliedert, aber vielleicht probiere ich trotzdem mal was aus.

Bewertung vom 09.08.2024
Ava liebt noch
Zischke, Vera

Ava liebt noch


gut

Das Cover fällt direkt ins Auge. Ich mag den künstlerischen Stil, das kraftvolle blau und grün. Normalerweise bin ich kein Fan von Gesichtern auf dem Cover, aber dieses hat es mir angetan. Ich kann mich kaum dran satt sehen.

Der Schreibstil der Autorin ist wundervoll und hat einen zeitlosen Stil. Für eine Zitatsammlung findet man hier sicher einiges an Material. Sie hat ebenfalls das Zeug dazu Atmosphäre und Emotionen zu erzeugen. Ava beschreibt sie sehr authentisch mit Ecken und Kanten. Kieran hingegen wirkt vergleichsweise blass. Zu Beginn wird deutlich, dass Ava durch ihren Ehemann ein privilegierten Leben ohne Geldsorgen lebt. Kieran hingegen hat es nicht so einfach. Darauf wird allerdings gar nicht in der Tiefe drauf eingegangen. Auch fehlt mir bezüglich der Affäre zwischen den beiden die Punkte, die zeigen, dass es irgendwann mehr als nur Sex ist. Es wird hauptsächlich auf die körperliche Anziehung zueinander eingegangen.

Die Zeitsprünge waren interessant, aber wurden zu schnell abgehandelt. Da hätte man ruhig ein paar Seiten mehr hinzufügen können. Vor allem die Zeit der Krebserkrankung der Protagonistin wirkte beinahe schon wir dazwischen gequetscht. Es waren zu wenige Kapitel, um da tiefere Bedrückung und Zweifel zum Ausdruck zu bringen. Da war schon alles wieder okay, sodass ich es im weiteren Verlauf der Geschichte fast wieder vergessen habe. Trotzdem konnte mich das Buch fesseln. Da mir der Schreibstil gefallen hat, bin ich gespannt was noch folgt.