BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 7 BewertungenBewertung vom 29.01.2025 | ||
![]() |
„Die Schanze“ von Lars Menz ist ein durchaus spannendes Buch, aber die Bezeichnung Thriller trifft es nicht so ganz. . Es geht viel um die Lebensbewältigung der Hauptprotagonisten und die langen Schatten der Vergangenheit. Die Ärztin Ellen Roth kehrt nach Jahren der Abwesenheit in ihren Heimatort zurück. Dort wird für Sie aber auch für viele andere einiges aufgewühlt. Gleich zu Beginn geschieht ein dramatischer Mordfall, der mit dem Titel des Buches in Zusammenhang steht. Ellen hätte ein Motiv, dass mit früheren traumatischen Erlebnissen im Zusammenhang steht. Diese Erlebnisse werden bruchstückhaft geschildert, zum Teil auch in Form von Flashbacks. Hier fehlt eindeutig eine Trigger Warnung, da letztlich traumatische Erlebnisse mit Flashbacks im Mittelpunkt stehen. Ich würde das Buch eher als einen Roman bzw. Drama bezeichnen, Ansätze zum Thriller sind ganz zu Beginn und wieder zum Schluss zu erkennen. Insgesamt fand ich es spannend zu lesen, den Titel und die Aufmachung mit dem grünen Einband haben mich aber etwas ganz anderes erwarten lassen. |
|
Bewertung vom 09.09.2024 | ||
![]() |
Margaretas Traum / Gut Erlensee Bd.1 „Gut Erlensee – Margaretas Traum" entführt den Leser in eine gefühlvolle und zugleich spannende Familiengeschichte, die Vergangenheit und Gegenwart geschickt miteinander verwebt. Die Autorin schafft es, das Leben auf dem Gut Erlensee in lebendigen Bildern darzustellen, und die Atmosphäre des alten Familienbesitzes zieht einen direkt in die Geschichte hinein. |
|
Bewertung vom 09.09.2024 | ||
![]() |
Die Filiale / Laura Jacobs Bd.1 Veit Etzold liefert mit *"Die Filiale"* einen spannenden und temporeichen Thriller, der die dunklen Machenschaften der Finanzwelt mit nervenaufreibenden Wendungen verbindet. Der Plot dreht sich um Intrigen, Gier und Korruption innerhalb einer großen Bank, was in der heutigen Zeit ein besonders aktuelles Thema darstellt. |
|
Bewertung vom 04.07.2022 | ||
![]() |
Goldsturm / Gut Greifenau Bd.4 Der 4. Band von Hanna Caspians großer Familiensaga "Gut Greifenau" trägt den zu den 20er Jahren passenden Titel Goldsturm. |
|
Bewertung vom 01.07.2022 | ||
![]() |
"Der englische Liebhaber" von Federica de Cesco erzählt die traurige Geschichte einer verlorenen Liebe von Anna und Jeremy. De Cesco ist bekannt für gut recherchiere, tolle Romane und auch hier wird der Leser nicht enttäuscht. Das Titelbild ist vielversprechend und lässt eine schöne Romanze erwarten. Doch ganz so romantisch wird es dann leider doch nicht. Im Nachkriegsdeutschland verliebt sich die junge Dolmetscherin Anna in Captain Jeremy und sie wollen trotz Hindernissen heiraten, Anna wird schwanger und steht plötzlich allein da. Was folgt ist viele Jahre später die Recherche ihrer unehelich geborenen Tochter Charlotte, die als Besatzungskind in Münster keine schöne Kindheit und Jugend hatte. Die Geschichte soll auf einer wahren Begebenheit basieren und ist spannend und gut erzählt. Dennoch erreichen mich die Figuren nicht ganz, manches bleibt etwas im Dunkeln. |
|
Bewertung vom 01.07.2022 | ||
![]() |
Wie man sich einen Lord angelt Der Roman "Wie man sich einen Lord angelt" von Sophie Erwin ist laut Klappentext eine vielversprechende Mischung zwischen Bridgerton und Jane Austen. |
|
Bewertung vom 15.05.2022 | ||
![]() |
Affenhitze / Kommissar Kluftinger Bd.12 Kluftinger ermittelt wieder - leider nicht in Bestform. Lange musste ich als eingefleischter Fan auf den 12. Band warten. Der Titel und das Cover sind vielversprechend, halten aber nicht ganz was sie versprechen. |
|