Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Engel1909
Wohnort: 
Hattingen

Bewertungen

Insgesamt 10 Bewertungen
Bewertung vom 01.02.2025
Jasper Field (eBook, ePUB)
Jarr, Simon

Jasper Field (eBook, ePUB)


sehr gut

Geheimnisse und Intrigen

"Jasper Field" ist der Debütroman von Simon Jarr. Dieser Roman vermittelt spannende Eindrücke aus der Welt der Verlagsbranche.
Der junge Verlagserbe Max Sandberg hat bei einem tragischen Unfall seine Eltern verloren. Nun übernimmt er das Erbe seiner Eltern und den führt den Verlag mit Hilfe eines väterlichen Freundes und Anwalt weiter.
Eines Tages begegnet er Jasper Field und ab diesem Zeitpunkt ändert sich einiges in seinem Leben. U.a. erfährt er, daß ihm nicht die gesamte Wahrheit über den Tod seiner Eltern mitgeteilt wurde. Innerhalb des Verlagshauses gibt es viele Störungen und Ungereimtheiten. Zusammen mit seinem neuen Freund Jasper Field macht er sich auf die Suche nach der Wahrheit.
Dieser Roman schildert die ungewöhnliche Verbindung zweier junger Männer innerhalb einer Verschwörung, die vieles verändern könnte.
Die Geschichte beginnt zunächst sehr fesselnd und spannend. Jedoch werden im weiteren Verlauf der Story Szenen und Dialoge zu langatmig beschrieben und der Spannungsbogen fällt ab. Auch der Schreibstil wird schwächer. Eine kürzere Fassung mit ca. 500 bis 600 Seiten hätte mir gut gefallen.
Alles in allem gebe ich aufgrund der sehr langen Geschichte eine eingeschränkte Leseempfehlung.

Bewertung vom 25.01.2025
Sing mir vom Tod
Pochoda, Ivy

Sing mir vom Tod


ausgezeichnet

Brutale Frauen

Dieser spannende Thriller erzählt eine düstere und geheimnisvolle Geschichte zweier Frauen auf der Flucht.
Die Beiden, Dias und Florida, wurden auf Bewährung zeitgleich aus einem Frauengefängnis in Arizona entlassen. Dort saßen sie wegen Mordes ein. Sie bekamen zur Auflage bekommen, dass sie Arizona verlassen dürfen.
Trotzdem macht sich Florida auf den Weg in ihre Heimat L.A. Dias folgt ihr, um sich zu beweisen. Auf dem Weg durchs Land hinterlassen die Beiden eine blutige Spur.
Der Hass und die Kälte, die in beiden Frauen wohnen, sind authentisch beschrieben, fast greifbar.
Sehr deutlich wird L.A. im Zuge der Pandemie dargestellt. Leere Straßen und Geschäfte und die ständige Angst vor Angreifern und Überfällen.
Die Geschichte der Frauen wird jeweils der eigenen Sicht erzählt. Im weiteren Verlauf der Story kommt noch die Sichtweise der Polizistin Lobos hinzu, die mit der Suche nach den Frauen beauftragt wurde.
Der Schreibstil der Autorin ist prägnant und fesselnd. Die Ausdrucksweise manchmal recht brutal.
Das gelb-rote Cover vermittelt die Hitze der Wüste und passt sehr gut zum Thema des Buches.
Dieser Thriller ist Nichts für schwache Nerven.
Jedoch gebe ich gerne eine klare Leseempfehlung.

Bewertung vom 24.01.2025
Die Brandung - Leichenfischer
Kliewe, Karen

Die Brandung - Leichenfischer


sehr gut

Grausame Morde mit Wikingerritual
Im deutsch-dänischen Grenzgebiet bei Flensburg werden zwei Frauenleichen gefunden. Offenbar wurden die Frauen zu verschiedenen Zeiten ermordet, jedoch wurden beide nach einem uralten Wikingerritual bestattet.
Die Ermittlungen in beiden Ländern verlaufen schleppend. Die dänische Archäologin Fria Svensson unterstützt die dänische Polizei. In Deutschland ermittelt Kommissar Ohlsen, der jedoch Frias Hilfe ablehnt.
Viele verschiedene Handlungsstränge bauen sich auf. Zu Beginn des Buches erscheint das recht verwirrend, da viele Personen in beiden Ländern involviert sind.
Perspektivwechsel finden in meinen Augen zu häufig in kurzen Kapiteln statt. Es wirkt unruhig und beeinträchtigt den Lesefluss.
Das Ende der Geschichte ergibt sich eher überraschend und nicht ganz überzeugend mit einem Cliffhanger zum nächsten Band dieser Reihe.
Die Charaktere sind gut beschrieben. Sie erscheinen authentisch und sympathisch.
Das Cover wirkt bedrohlich und düster, passend zu einem Krimi. Jedoch ergibt sich kein direkter Bezug zum Buch.
Ich gebe mit Abstrichen eine Leseempfehlung.

Bewertung vom 14.01.2025
Guinness World Records - Die besten Rekorde für Erstleser (Rekordebuch zum Lesenlernen)

Guinness World Records - Die besten Rekorde für Erstleser (Rekordebuch zum Lesenlernen)


ausgezeichnet

Verrückte und verblüffende Rekorde
Nun gibt es auch für die jüngsten Leser einen Band aus der Reihe "Guinness World Records" - Die besten Rekorde für Erstleser. In diesem Buch sind viele spannende und faszinierende Rekorde aus verschiedenen Themenbereichen wie Fahrzeuge, Tiere, Weltraum und Sport aufgeführt.
U.a. werden über das teuerste Spielzeug, den größten Hund und den schnellsten Sportler berichtet.
Die Informationen sind kurz und kindgerecht in einfachen Sätzen. Vergleichende Bilder und Fotos veranschaulichen das Ganze. Das Schriftbild ist schön groß und klar. Die verschiedenen Themenbereiche sind farblich gekennzeichnet und kleine Symbole am Rand der Seiten sind hilfreich.
Die einzelnen Seiten sind übersichtlich und strukturiert gestaltet. Das Inhaltsverzeichnis ermöglicht es, schnell einzelne Informationen zu finden.
Am Ende der jeweiligen Kapitel gibt es kleine Rätsel und Aufgaben zu lösen.
Das Buch eignet sich gut für Erstleser, die Spaß an spannenden Informationen haben. Es hilft, die Freude und Motivation am Lesen zu fördern.
Die Altersempfehlung ab 7 Jahren ist gut gewählt. Ich kann mir jedoch vorstellen, dass sich auch jüngere Kinder für dieses Buch interessieren und sich daraus vorlesen lassen.
Sehr gerne gebe ich eine klare Leseempfehlung.

Bewertung vom 09.01.2025
In einem Zug
Glattauer, Daniel

In einem Zug


ausgezeichnet

Zufallsbegegnung im Zug

Während einer Zugreise von Wien nach München sitzt zufällig der Schriftsteller Eduard Brünhofer gemeinsam mit einer älteren Frau, Catrin Meyr, in einem Abteil zusammen. Catrin Meyr verwechselt den Autor mit ihrem ehemaligen Englischlehrer und beginnt ein Gespräch mit ihm.
Sie stellt völlig ungeniert die vertraulichen Fragen zu seinem Privatleben und gibt ihre Meinung zu Beziehungen preis. Eduard Brünhofer gerät in reinen Zwiespalt, da Catrin Meyr sehr viel Persönliches von ihm erfahren möchte.
Schnell wandelt sich der Smalltalk in ein sehr intimes Gespräch zwischen zwei Fremden.
Dieser Roman enthält einige überaschende Wendungen. Die Story wird in der Ichform erzählt und der Autor lässt den Leser an seinen Gedanken teilhaben. Im Gegensatz zu dem, was er seiner Mitfahrerin erzählt.
Der Schreibstil ist sehr lebendig. Die Geschichte ist unterhaltsam und humorvoll geschrieben. Sie macht nachdenklich.
Die Charaktere sind klar und deutlich dargestellt.
Das sehr gelungene Cover, ein Mann in einem Zugabteil, passt zum Thema und Titel des Buches.
Gerne gebe ich eine Leseempfehlung

Bewertung vom 23.12.2024
To Die For
Gray, Lisa

To Die For


sehr gut

Traum vom Reichtum
Das Buchcover ist sehr auffällig und macht neugierig. Die farbige Schrift ist ein toller Eyecatcher.
Die Geschichte beginnt mit einer Luxusvilla in Malibu, die für 50 Millionen Dollar verkauft werden soll. Ein Immobilienmakler erhält den Exklusiauftrag zum Vermarkten der Immobilie. Ein Team mehrerer Mitarbeiter soll den Auftrag ausführen. Das Teammitglied, das die Immobilie verkauft, soll eine Provision von 1 Million Dollar erhalten.
Nun stellt sich die Frage, wie weit die Teammitglieder gehen werden, um den Verkauf allein durchzuführen.
Jedes Teammitglied benötigt das Geld für sich. Und so werden hinterhältige Maßnahmen ausgedacht, um zum Ziel zu gelangen. Und plötzlich wird im Pool der Villa während eines Präsentationstages eine Leiche gefunden.
Die Idee zum Buch gefällt mir. Die Welt der Reichen und Schönen wird voller Intrigen und Gemeinheiten dargestellt.
Die Story ist in zwei Handlungssträngen geschrieben. Zum einen aus Sicht der Ermittler nach dem Mord und zum anderen aus Sicht der Personen, die in die verschiedenen Ereignisse involviert sind.
Viele Wendungen und Geheimnisse halten den Spannungsbogen durchgehend aufrecht.
Die Buchkapitel sind recht kurz. Der Schreibstil ist flüssig. Das Ende ist überraschend, passt jedoch perfekt.
Gerne gebe ich eine Leseempfehlung.

Bewertung vom 23.12.2024
GUINNESS WORLD RECORDS 2025 (Deutschsprachige Ausgabe)
herausgegeben von Guinness World Records Ltd.

GUINNESS WORLD RECORDS 2025 (Deutschsprachige Ausgabe)


ausgezeichnet

Viele interessante Informationen
Guinness World Records 2025 erscheint nun als Platin-Ausgabe zum 70. Jubiläum.
Bereits zu meiner Schulzeit habe ich mehrere Bände dieser Reihe bekommen und freue mich nun, nach vielen Jahren Vergleiche anstellen zu können.
Auf ca. 250 Seiten werden wieder Rekorde und Geschichten präsentiert. Das Buch beinhaltet Interessantes und Wissenswertes aus den unterschiedlichsten Kategorien. Rekorde und Kuriositäten von Menschen, Tieren und Technik, die vorstellbar oder auch unglaublich sind.
Die informativen Texte sind mit farbigen Fotos und Illustrationen versehen. Die Texte sind kurz und gut verständlich. Farbig unterlegte Seite geben Hinweise auf die verschiedenen Themen.
Das Buch ist interessant für die gesamte Familie. Auch die jüngsten Leser finden Interessantes und Wissenswertes.
Zu Beginn des Buches wird die Geschichte der Buchreihe Guinness World Records, kurz GWR, geschildert. Im Inneren des Covers sind die Cover vergangener Jahre abgebildet. Die Entwicklung der Cover bis heute ist sehr aufschlussreich.
Das Buch lädt aufgrund der großen Vielfalt an Themen zum begeisterten Stöbern und Nachlesen ein. Viele Rekorde sind wissenswert, andere einfach nur kurios. Auf jeden Fall macht es großen Spaß, in diesem Buch zu blättern.

Bewertung vom 07.12.2024
Mein Körper / Wieso? Weshalb? Warum? - Erstleser Bd.15
Noa, Sandra

Mein Körper / Wieso? Weshalb? Warum? - Erstleser Bd.15


ausgezeichnet

Unser Körper kindgerecht erklärt
Dieser neue Band "Mein Körper" aus der Sachbuchreihe Wieso Weshalb Warum für Erstleser beinhaltet wieder viele interessante und wissenswerte Informationen.
Die Texte sind für Erstleser gut verständlich. Sätze sind einfach und kindgerecht kurz geschrieben. Die einzelnen Kapitel sind übersichtlich und Informationen gut erklärt.
Viele Themen werden angesprochen wie z.B. Knochen, Organe, Schmerzen und Gesundheit. Warum haben wir Gefühle und Wieso benötigt unser Körper Ernährung und Bewegung um gesund zu bleiben? Wir erhalten Informationen darüber, was unser Körper alles leistet.
Am Ende der Kapitel gibt es kleine Rätsel oder Sticker sollen eingeklebt werden. Die Fragen sind nicht ganz einfach, aber gut lösbar, wenn der vorherige Text gelesen wurde.
Im Buch sind farbige Illustrationen enthalten, die zum besseren Verstehen der Texte hilfreich sind.
Das Buch ist perfekt für Erstleser geeignet. Es ist wie alle Bücher dieser Reihe gut verarbeitet und recht unempfindlich. Das Buchformat liegt auch Kindern gut in der Hand.

Bewertung vom 29.11.2024
Flavorama
Johnson, Arielle

Flavorama


sehr gut

Geschmacksexplosion

Das Buch "Flavorama" ist ein sehr informatives Sachbuch über unseren Geschmackssinn.

Wir alle haben in der Schule gelernt, daß Schmecken und Riechen unmittelbar zusammenhängen und die Geschmacksrichtungen Süß, Sauer, Salzig, Bitter und Unami sind. Die Geschmacksrichtungen beeinflussen unser Sättikeitsgefühl.

Eine neue Information für mich ist jedoch, daß unser Geruchssinn auch in verschiedene Kategorien eingeteilt wird.

Das Buch beinhaltet zu Beginn theoretische Kapitel zum Geschmackssinn.
Die weiteren Kapitel beschäftigen sich mit dem Verändern bzw. dem Konzentrieren des Geschmacks. In diesen Kapiteln sind auch einige Rezepte enthalten. Es gibt interessante Erklärungen und Anregungen zu eigenen praktischen Anwendungen.

Die Texte sind anspruchsvoll, jedoch gut verständlich.

Im Buch enthalten sind viele Illustrationen, die die Inhalte verdeutlichen.

Das Buch eignet sich für erfahrene Hobbyköche oder Profis. Es werden viele Hintergrundinformationen vermittelt. Richtig angewendet, kann die eigene Kochkunst von diesem Buch nur profitieren.

Das Sachbuch ist empfehlenswert für eine bestimmte Zielgruppe, da einiges Wissen vorausgesetzt wird. Für mehrere Rezepte sind sehr spezielle Zutaten erforderlich.

Bewertung vom 29.11.2024
Minus 22 Grad
Peck, Quentin

Minus 22 Grad


ausgezeichnet

Eisig kalte Spannung

Die Handlung dieses ungewöhnlichen Thrillers findet im eiskalten verschneiten Süden Deutschlands statt. Die Atmosphäre ist sehr eisig und düster beschrieben.

Die junge Studentin Laura Gehler wird entführt und findet sich in einen gläsernen Käfig eingesperrt wieder. Es wird von ihr verlangt, das Rätsel um ihre Entführung zu lösen. Ansonsten wird sie sterben.

Kommissar Johannsen wird mit der Suche nach Laura beauftragt. Lauras Mutter bekommt eine Barbiepuppe zugeschickt, die Hinweise auf den Entführer gibt.

Die Handlungsstränge werden aus verschiedenen Perspektiven beschrieben. Der Spannungsbogen wird duch viele Wendungen in der Geschichte aufgebaut. Die Charaktere sind authentisch und ausführlich dargestellt.

Die Auflösung des Falles erscheint logisch, jedoch recht simpel.

Die Geschichte ist nicht blutrünstig, dennoch spannend und lesenswert.

Der Schreibstil ist gut zu lesen, sehr detailliert und bildhaft, so daß das Kopfkino mitspielt. Das Buchcover passt zur Geschichte.

Das Buch eignet sich perfekt zum Lesen in der kalten Jahreszeit, gemütlich bei einem Tee und Keksen.

Sehr gerne gebe ich eine klare Leseempfehlung zu diesem spannenden Thriller.