BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 25 BewertungenBewertung vom 06.04.2025 | ||
![]() |
Der goldene Ritter / Die geheime Drachenschule - Die Vorgeschichte Bd.2 Das Buch ist ein entzückendes Kinderbuch mit bunten Bildern, spärlichem Text und minimaler Ausgewogenheit zwischen Lesen. Jeremias und sein Vertrauter Drache Feuerschatten sind ungezogene junge Leute, die von ihren Clans zusammen mit ihren Verwandten vertrieben wurden. Sie machen sich zuerst auf die Suche nach einem sicheren Ort. Unterwegs treffen sie auf Buckel und Ash, ihre beiden neuen Clan-Mitbewohner. Diese freundliche Geste ebnet den Weg für eine Erforschung tieferer Themen wie Mut, Vertrauen und Freundschaft. Spannung kommt auf, als Jeremias und Feuerschatten Buckel und Ash zur Kappe nehmen des extravaganten Ritters Golden Gilbert. Gilbert tingelt durch die Dörfer und bietet sich an, Drachen in Kampfhandlungen zu unterstützen. Die Handlung nimmt jedoch einen unerwarteten Schlag an, als herauskommt, dass die Clans, die von einem unidentifizierten Mönch angegriffen wurden, Gilbert engagieren wollen. Es handelt sich um eine intelligente Verbeugung vor einem moralischen Dilemma – kann Jeremias sich durchsetzen und die anderen davon überzeugen, dass Drachen weder die feuerspeienden Monster noch die Clans sind, für die sie sie halten? Ein faszinierendes Merkmal des Buches ist, dass es Zeichnungen und komödiantische Comics von Pascal Nöldner als illustrative Darstellungen enthält. gbc] Diese Zeichnungen fesseln nicht nur das Interesse derer, sondern verbessern ebenfalls ihre Darstellungserfahrung und machen sie zugänglicher für diejenigen jüngeren Leser, die mit hunderten Wörtern nicht umgehen können. Ein Bonusdrache in der ersten Ausgabe schließlich verleiht dem Buch noch mehr Anziehungskraft und regt Kinder dazu an, sich aktiv an der Geschichte zu beteiligen. |
|
Bewertung vom 06.04.2025 | ||
![]() |
Höllische Küste / Liv Lammers Bd.9 Die Geschichte beginnt damit, dass sich Jaline Amundsen voller Aufregung und einer leichten Besorgnis auf ihren Tandem-Fallschirmsprung vorbereitet. Ihr fröhliches Wesen kaschiert unterschwellige Spannungen in ihren Beziehungen, insbesondere zu ihrem Freund Maximilian, dessen Eifersucht spürbar ist. Während die Flugzeuge über die malerische Landschaft Sylts fliegen, ahnt Jaline nichts von der Tragödie, die ihr Leben verändern wird. |
|
Bewertung vom 30.03.2025 | ||
![]() |
Kalt wie die Nacht (eBook, ePUB) Die Erzählung beginnt mit Rolf „Wolf“ Larsens tiefgreifendem Übergang von den geschäftigen Straßen Oslos in den stillen Charme von Bø, einer entlegenen Stadt, die für ihn als Kulisse für den persönlichen und beruflichen Neuanfang dient. Nach dem tragischen Tod seiner Frau sucht Wolf nach Trost und einem neuen Beruf als Einzelgänger-Detektiv. Ein vermeintlich einfacher Fall eskaliert schnell, als Wolf von einem brutalen Mord erfährt, während er versucht, einen Ehepartner auf Untreue zu überprüfen. Dieser entscheidende Moment führt ihn nicht nur in die Schattenseiten seines neuen Zuhauses, sondern verwebt auch sein Schicksal mit dem einer Journalistin Sanna, deren dunkle Geheimnisse Wolf in tiefere, unerwartete Verstrickungen hineinzieht. Die Handlung entwickelt sich mit steigender Spannung und diversen Enthüllungen, denn während Wolf sich mit einem scheinbar einfachen Fall befasst, weicht er knapp dem Tod aus und ringt mit den emotionalen Überresten seines früheren Lebens. Der ruhige, kleine Charakter des Bø steht in starkem Kontrast zu Wolfs vorherigem Leben in Oslo, und er begegnet neuen Beziehungen, die nicht nur seine existierenden Geheimnisse, sondern auch seine eigene Trauer und Identitätsverlust um ihn herum konfrontieren. Gleichzeitig stellt Jan Tore Kjerstads eigene Geschichte dabei starken Kontrast dar“, denn von Anfang an lebt sein Oslo-Leben von Verzweiflung und Abhängigkeit, was zu einer Kette von Fehlern führt, darunter seine Beteiligung an einem brutalen Juwelier-Überfall Als Zeuge führen die schrecklichen Ereignisse dazu, dass er in einen tiefen moralischen Abgrund fällt und sich mit den Folgen seines eigenen Versagens beschäftigt. In dieser Erzählung fängt sein Abstieg in Welt ein, in der Überleben zum einzigen Verlangen wird, und die Begegnung mit einer Bedrohung drückt die Möglichkeit eines unerwarteten Reichtums aus, was seine ethische Fragen weiter entwickelt. Wolves- und Jans-Reisen sind in einem komplexen Rahmen miteinander verwoben. Im Laufe der Erzählung tauchen Themen wie Erlösung, Angst und der Kampf auf, sich von der eigenen Vergangenheit zu entfernen. Ihre eigenen Leben, obwohl unterschiedlich, spiegeln Erfahrungen des Verlustes und Sehnsucht nach einem besseren Leben wider. Die äußeren und inneren Ängste und Dämonen fordern ihren Tribut, und der Leser ist an ihrem Schicksal beteiligt. Die Erzählung verwebt weiter mit einem Spannungsbogen die Entscheidungsbildung und die Charakterentwicklung und zeigt, wie ihre eigenen Umgebungen ihre Bestimmung bestimmen – entweder von der schattigen Stadt oder einer trügerischen ländlichen Umgebung. |
|
Bewertung vom 23.03.2025 | ||
![]() |
In der Erzählung erlebt der Leser aus der Perspektive eines chinesischen Dorfes namens Shuanxi eine Verschmelzung menschlicher Emotionen und einer Umweltkrise. Die Geschichte beginnt mit einer plötzlichen und zerstörerischen Wanderung von fünfzehn asiatischen Elefanten nach Norden, deren Ursache unbekannt bleibt. Ihre Bewegung weckt zunächst Faszination, verwandelt sich aber schnell in Entsetzen, als sie Häuser verwüsten und Dorfbewohner terrorisieren. Der Protagonist, der schwedische Zoologe Peter Danielsson, erkennt die bedrohliche Bedeutung des ungewöhnlichen Verhaltens der Elefanten, doch seine Warnungen stoßen auf taube Ohren. In einem fehlgeleiteten Versuch, das Chaos zu unterdrücken, reagieren die Behörden mit Plänen für eine große Jagd, anstatt die Ursache des Problems anzugehen. Dieser chaotische Hintergrund dient als Auftakt für weitere Entwicklungen, in denen Peter in einen Kampf zum Schutz der Tierwelt verwickelt wird, der sich mit einer tieferen Auseinandersetzung mit menschlichen Beziehungen, persönlichen Ambitionen und ökologischen Realitäten vor dem Hintergrund von Tradition und Wandel in einer alten Kultur verwebt. |
|
Bewertung vom 16.03.2025 | ||
![]() |
Notizen eines Killers (eBook, ePUB) Die Geschichte von Emilie und dem geheimnisvollen gelben Notizbuch bietet eine spannende und faszinierende Lektüre. Der Protagonist, ein Pharmavertreter, der zum Auftragsmörder wird, zieht den Leser durch seinen psychologischen Wandel und die damit verbundenen ethischen Konflikte in den Bann. Die Autorin versteht es meisterhaft, Spannung und Emotionen zu verweben, während Emilie, die das Notizbuch findet, in die dunklen Geheimnisse des Killers hineingezogen wird. Die Parallelhandlung zwischen Emilies Recherche und den brutalen Morden des Killers schafft ein packendes Gefühl von Dramatik und Nervenkitzel. Die Charaktere sind vielschichtig und gut ausgearbeitet, wodurch der Leser eine Verbindung zu ihren inneren Konflikten aufbauen kann. Besonders bemerkenswert ist die Darstellung des Killers, dessen Perspektive und Beweggründe nachvollziehbar gemacht werden, während Emilie als Symbol für Unschuld und die Suche nach Wahrheit dargestellt wird. |
|
Bewertung vom 23.02.2025 | ||
![]() |
Deep Fake ist ein topaktueller Thriller, der auf faszinierende Weise in die zentralen Themen Identität, Schuld und die Abgründe der Vergangenheit eindringt. Das kongeniale Buch von Cleo Konrad entführt in einen Kosmos, in dem digitale Realität und persönliche Geschichte der Protagonistin Mira verschmelzen. |
|
Bewertung vom 26.01.2025 | ||
![]() |
Pleasure and Pain - Zeig mir deine Finsternis (eBook, ePUB) Eliana Wright, eine Detective, geht in die BDSM-Welt, um den Mord an ihrer besten Freundin zu klären. Ihre anfängliche Unwissenheit und Vorurteile über diese Kultur zeigen ihre inneren Konflikte. Wenn sie tiefer in die Ermittlungen eintaucht, sieht sie die komplizierten Dynamiken von Macht und Kontrolle. Diese Erlebnisse bringen sie dazu, ihre Ansichten über Beziehungen, Vertrauen und Intimität zu überdenken. Eliana wandelt sich von einer rationalen Ermittlerin zu einer Frau, die ihre eigenen Bedürfnisse und Ängste wahrnimmt. |
|
Bewertung vom 26.01.2025 | ||
![]() |
Blut und Blümchen - Mord hat immer Saison (eBook, ePUB) Die Geschichte von "Blut und Blümchen" spielt in der Kleingartenanlage Hortensia. Hier möchte Nele Blum das Erbe ihrer Großeltern antreten. Doch ihre Vorfreude wird gestört, als sie eine Leiche findet – die von Marvin Bär, einem Wandergesellen. Der Krimi kombiniert humorvolle Elemente mit einem spannenden Mordfall und zeigt die skurrilen Dorfbewohner gut. Die Charaktere sind vielfältig, von der hilfsbereiten Uschi Gabinsky bis zu eigenartigen Gartenfreunden wie Bohnen-Karl. |
|
Bewertung vom 12.01.2025 | ||
![]() |
"A Dark and Drowning Tide" von Allison Saft zeigt die Beziehung zwischen den Figuren Lorelei Kaskel und Sylvia von Wolff. Die Autorin zeigt gut die Spannungen zwischen den beiden Frauen, die aus verschiedenen sozialen Schichten kommen und ihre eigenen Ziele haben. Lorelei, die aus ärmlichen Verhältnissen stammt und sich oft fehl am Platz fühlt, steht im Schatten der privilegierten Sylvia. |
|
Bewertung vom 12.01.2025 | ||
![]() |
Verbindungen fürs Leben / Die Telefonistinnen Bd.3 „Die Telefonistinnen – Verbindungen fürs Leben“ von Nadine Schojer führt die Leser in das Nachkriegs-Köln. Die Geschichte zeigt, wie Frauen Freundschaften schließen, ihre persönlichen Kämpfe ausfechten und gleich behandelt werden wollen. Julia, Charlie, Gisela und Hanni haben Rückschläge, aber auch Hoffnung und neue Anfänge. Schojer fängt die Atmosphäre der 1950er Jahre ein – nostalgisch und charmant, mit einem Hauch von Humor. Die Charaktere sind gut entwickelt, und die Handlung bleibt ansprechend. |
|