Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
annamiumiu

Bewertungen

Insgesamt 11 Bewertungen
12
Bewertung vom 11.04.2025
Die Kurve
Schmidt, Dirk

Die Kurve


gut

Mir hat das Buch "Die Kurve" von Dirk Schmidt gut gefallen. Das Cover passt gut zur Geschichte und macht Lust darauf, das Buch in die Hand zu nehmen.
Ich fand es sehr schön, wie man im Laufe der Geschichte immer mehr über die verschiedenen Mitglieder von Carls Truppe und auch über ihn erfahren hat. Besonders gut hat mir die Storyline mit Betty gefallen, da gab es immer mal wieder den ein oder anderen Plottwist. Was mir allerdings nicht ganz so gut gefallen hat, ist das Ende. Irgendwie gab es für meinen Geschmack keine richtige Auflösung. Ich mag es nicht, wenn am Ende eines Buches alles so in der Schwebe gelassen wird. Der Schreibstil von Dirk Schmidt hat mir sehr gut gefallen, es hat mir viel Spaß gemacht das Buch zu lesen und ich war immer sehr gespannt darauf zu erfahren was als nächstes passiert. Wer Krimis gerne liest, ist hier auf jeden Fall an der richtigen Adresse.

Bewertung vom 31.03.2025
Der ewige Tanz
Schroeder, Steffen

Der ewige Tanz


sehr gut

Das Buch Der ewige Tanz hat mir wirklich überraschend gut gefallen. Ich hatte vorher keine Vorstellung von Anita Berber und ihrem Leben, aber Steffen Schroeder hat es geschafft ihre Geschichte sehr detailliert und interessant herüber zu bringen.
Der Schreibstil hat mir sehr gut gefallen und ich wollte das Buch immer schnell weiter lesen um zu erfahren, was noch alles in Anitas Leben passiert.
Das Cover ist eher schlicht gehalten, es gefällt mir aber sehr gut und passt zur Geschichte.
Ich finde es sehr gut das nicht nur die Höhen, sondern auch die Tiefen ihres Lebens thematisiert werden. Außerdem hat mir gut gefallen, dass man im Buch Anita noch eine Weile im Kramkenhaus während ihrer letzten Tage begleitet. Ich würde das Buch auf jeden Fall weiter empfehlen, wenn man sich für die Zeit des frühen 20. Jahrhunderts und ihre Prominenten interessiert.

Bewertung vom 17.03.2025
Heimweh im Paradies
Mittelmeier, Martin

Heimweh im Paradies


gut

Mir hat das Buch "Heimweh im Paradies" gut gefallen. Ich fand es sehr interessant mehr über die Deutschen im Exil in Amerika zu erfahren, die zur Zeit der Nationalsozialisten das Land verlassen haben. Natürlich ist Thomas Mann und die Gesellschaft in der er sich bewegt hat, sehr priviligiert gewesen. Vielen anderen "normalen" Menschen erging es mit Sicherheit nicht so gut und sie wurden nicht so willkommen aufgenommen. Generell fand ich es sehr interessant mehr über den Nobelpreisträger Thomas Mann zu erfahren über dessen persömliches Leben ich vorher nicht viel wusste.
Den Schreibstil fand ich zu Beginn etwas gewöhnungsbedürftig, ich habe einige Seiten gebraucht, bis ich das Buch spannend fand und es nicht dauernd aus der Hand legen wollte.
Das Cover des Buches gefällt mir sehr gut, es wirkt sehr ruhig und passt damit gut zum Inhalt des Buches.

Bewertung vom 14.03.2025
Überleben ist alles
Morrison, Ewan

Überleben ist alles


gut

Das Buch "Überleben ist alles" hat mich direkt von Anfang an in seinen Bann gezogen und ich konnte es lange Zeit nicht mehr weglegen. Im Laufe des Buches hat die Spannung leider ein bisschen nachgelassen, aber trotz allem fiebert man bis zum Schluss mit ob es die Pandemie wirklich gibt, vor der die Familie geflohen ist, oder ob sie doch nur der Phantasie des Vaters entsprungen ist.
Besonders gut hat mir gefallen, dass die Protagonistin Hailey sich verhält wie eine typische Teenagerin und nicht die ganze Zeit die richtigen Entscheidungen trifft. Man kann im Laufe des Buches mit verfolgen wie schwer es ihr fällt zu entscheiden was richtig und falsch ist und wie schwer es ist sich als Kind zwischen Vater oder Mutter entscheiden zu müssen.
Alles in allem hat mir das Buch gut gefallen und ich würde es weiter empfehlen. Auch optisch ist das Buch sehr gut gelungen, das Cover passt sehr gut zum Inhalt.

Bewertung vom 20.02.2025
Echokammer / Ein Fall für Benjamin & Tong Bd.1
Johnsrud, Ingar

Echokammer / Ein Fall für Benjamin & Tong Bd.1


ausgezeichnet

Mir hat "Echokammer"von Ingar Johnsrud sehr gut gefallen. Die Themen, die im Buch angesprochen werden wie der rechte Terror und der Rechtsruck in vielen europäischen Regierungen ist ein sehr aktuelles Thema. Mir hat das Ermittlerteam sehr gut gefallen und auch manche andere Charaktere sind mir im Laufe der Geschichte ans Herz gewachsen. Beide Ermittler wollten eigentlich Abstand zu Fällen, wie er in diesem Buch besprochen wird und sind nun doch diejenigen die den Fall behandeln. Auch wenn es fiktional ist, fand ich es erschreckend welche Einblicke man in die norwegsiche Politik bekommen hat und wie einfach man vieles auf Deutschland übertragen konnte. Außerdem ist Rassismus ein großes Thema im Buch und auch einer der Ermittler, der einen asiatischen Hintergrund hat, ist hiervon immer wieder betroffen. Schockierend fand ich auch die Firma, die zur Deradikalisierung norwegischer Gefangenen eingesetzt wurde und Risiken nicht weitergegeben hat auf Grund eigener Interessen, man kann nur hoffen, dass so etwas in der Realität nicht passiert. Wer auf der Suche nach einem starken Politthriller ist, der ist hier genau richtig!

Bewertung vom 17.02.2025
Luzie in den Wolken
Lucas, Charlotte

Luzie in den Wolken


ausgezeichnet

Das Buch Luzie in den Wolken hat mir überraschend gut gefallen. Am Anfang fand ich die Geschichte etwas vorhersehbar, aber im Laufe der Story gab es dann doch die ein oder andere Wendung, mit der ich nicht gerechnet habe. Im Buch geht es um den in einer Krise steckenden Autor Gabriel. Dieser findet einen Luftballon mit einer sehr berührenden Nachricht eines kleinen Mädchens, dass sich einen neuen Papa wünscht. Gabriel hilft dem Mädchen beim Luftballon-Wettbewerb zu gewinnen und lernt Luzie und deren Mutter Miriam kennen. Die Geschichte der beiden beginnt zunächst langsam, da auch Miriam mit ein paar Problemen zu kämpfen hat. Es ist schön mitzubekommen, wie sich die Charaktere im Laufe des Buches entwickeln und trotz einigen Schwierigkeiten zueinander finden. Als Bücherliebhaberin hat mir besonders gut gefallen Einblicke in das Leben eines Autors zu erhalten. Das Cover des Buches hat mir gut gefallen, es sieht aber ein bisschen altbacken aus. Insgesamt fand ich das Buch richtig gut und würde es auf jeden Fall weiterempfehlen.

Bewertung vom 12.02.2025
Flusslinien
Hagena, Katharina

Flusslinien


sehr gut

Mir hat das neue Buch "Flusslinien" von Katharina Hagena sehr gut gefallen. Eines der ersten "Erwachsenen-Bücher" die ich gelesen habe, war " Der Geschmack von Apfelkernen" und es hat mich damals noch lange beschäftigt, so ging es mir dieses mal wieder. Ich fand es sehr schön, dass es im Buch sowohl um die 102-jährige Margit und ihre Vergangheit geht und genauso auch um die Geschichte von Arthur und Luzie, die ihr Leben noch vor sich haben. Margit war sehr offen und hat auf viele Sachen anders reagiert, als man es von einer Frau in Ihrem Alter erwarten würde. Sehr schön fand ich es auch, wie die Geschichte von Else Hoffa mit im Buch verarbeitet wurde. Diese hat in Hamburg den Römischen Garten gestaltet und musste schließlich im zweiten Weltkrieg auf Grund ihrer jüdischen Herkunft fliehen. Man hat gemerkt, dass sich Enkelin und Oma in diesem Buch brauchen um ihre Geschichte zu verarbeiten, das war sehr schön. Das Cover des Buches passt sehr gut zur Geschichte, genauso wie der Titel, die Geschichte fließt schön vor sich hin, wie ein Fluss.

Bewertung vom 03.02.2025
Die drei !!!, Maries Channel, #endlich_online
Flammang, Sina

Die drei !!!, Maries Channel, #endlich_online


sehr gut

Mir hat das Buch Maries Channel sehr gut gefallen. Das Cover wirkt sehr ansprechend und zeigt gleich worum es in der Geschichte gehen wird. Ich hatte vorher noch keine Infos über dei drei !!!, aber jetzt bin ich sehr begeistert von ihnen. Ich finde es schön, dass es im Buch sowohl um den Gesangswettberwerb und Maries Channel geht, aber eben auch die Detektivarbeit von Marie, Franzi und Kim nicht zu kurz kommt. Das ist Fans sicherlich wichtig. Besonders gut haben mir die Illustrationen im Buch gefallen, ich denke, dass die Channel Beiträge das Lesen zu einem besonderen Erlebnis machen. Das unterscheidet sich von anderen Büchern und gefällt jungen Mädchen bestimmt sehr gut. Außerdem finde ich es toll, dass im Buch auch die Schattenseiten von Social Media wie Scamming und Cyber Mobbing behandelt werden. Schön zu sehen war auch, dass sich am Ende Team Arbeit auszahlt um den Wettbewerb um den es in der Geschichte geht zu gewinnen.

Bewertung vom 27.01.2025
Dancing Queen
Fabbri, Camila

Dancing Queen


weniger gut

Das Buch "Dancing Queen" von Camila Fabri ist sehr interessant geschrieben. Es geht um die Protagonistin Paulina, die zu Beginn des Buches einen Autounfall hat. Im weiteren Verlauf de Buches springt die Geschichte nun die ganze Zeit zwischen der Vergangenheit und dem Unfall. Dadurch muss man bis zum Ende durchhalten um zu erfahren was genau passiert ist. Ich muss gestehen, dass allein mein Interesse zu erfahren was bei diesem Unfall passiert ist, dazu gebracht hat das Buch zu Ende zu lesen. Die anderen Teile über Paulinas Leben fand ich sehr anstrengen und langweilig. Da ich aber glaube, dass das die Absicht der Autorin ist, um das eintönige und ziellose Leben Paulinas zu beschreiben, würde ich sagen, dass das Buch gut geschrieben ist. Weiter empfehlen würde ich es dennoch nicht unbedingt. Das Cover hat mir oprich sehr gut gefallen.

Bewertung vom 12.10.2023
Zeiten der Langeweile
Becker, Jenifer

Zeiten der Langeweile


weniger gut

Das Buch Zeiten der Langeweile von Jennifer Beckers hat mich zu Beginn des Lesens sehr in seinen Bann gezogen. Das Buch ist sehr gut geschrieben und spreiht wichtige Themen der heutigen Zeit an. Es geht um die Veränderung unseres Sozialverhaltens durch die Corona Pandemie und das dadurch entstandene Social-Distancing. Außerdem geht es auch um den Umgang mit Corona-Leugnern und Querdenkern in der eigenen Familie.
Die Protagonistin des Buches gerät in einen Wahn sich selbst und ihr komplette Präsenz aus dem Internet zu löschen. Ich fand das Buch stellenweise sehr langatmig und nicht mehr so fesselnd wie zu Beginn. Mit Sicherheit liegt das aber auch daran, dass mir das Verhalten der Protagonistin so befremdlich ist.
Jennifer Becker hat die ganze Situation und das Leben der Protagonistin sehr gut aufgebaut. Alles in allem würde ich das Buch immer weiter empfehlen, auch wenn ich sagen muss, dass ich es etwas anstrengend zu lesen fand.

12