Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Diana E
Wohnort: 
Duisburg

Bewertungen

Insgesamt 6 Bewertungen
Bewertung vom 03.02.2025
Flint (eBook, ePUB)
Rudolph, Kate

Flint (eBook, ePUB)


sehr gut

Kate Rudolph – Drachenbräute, 9, Flint

Flint ist auf der Suche nach Abenteuer und was verspricht mehr Abenteuer als ein Ausflug zur Erde um eine Frau zu retten. Das Liz damit allerdings überrumpelt wird und das Raumschiff ausversehen auf einem Planeten abstürzen lässt, ist für Flint allerdings ein bisschen zu viel Abenteuer. Noch bevor er richtig begreift, dass Liz seine Gefährtin sein könnte, wird sie entführt.
Während Flint nach ihr sucht, muss sich Liz mit einem Wasserdrachen auseinander setzen und erfährt schon bald was es heißt, eine Gefährtin zu sein.
Doch obwohl Liz gerne von zuhause weg möchte, muss sie sich um familiäre Dinge kümmern und einen Drachen als Gefährten kann sie sich gleich gar nicht vorstellen. Oder doch?

Ich habe sämtliche Bücher der Drachenbräute-Reihe von der Autorin gelesen, außerdem kenne ich von ihr auch die "Bewacht durch die Wandler"-Reihe.
Die Bücher sind eigenständig lesbar und in sich abgeschlossen.
Der Erzählstil ist lockerleicht, die Geschichte humorvoll und spicy. Trotz der Kürze der Bücher sind die Figuren gut ausgearbeitet, sodass ich sie mir gut vorstellen kann. Heiße Drachen und menschliche Frauen, die über eine intergalaktische Partnervermittlung zusammen kommen und unterhaltsame, kurzweile Abenteuer erleben.
Ich mochte Liz auf Anhieb. Sie hat das Herz am rechten Fleck, ist für ihre Schwester da, die es ganz nebenbei gar nicht richtig zu schätzen weiß, und lebt in Angst vor dem nächsten lauten Ausbruch ihres Vaters. Als sie von Flint "gerettet" wird, versteht sie das vollkommen falsch und das Desaster ist schon angerichtet.
Flint wollte eigentlich nur ein kurzweiliges Abenteuer als er den Auftrag bekommt, Liz zu retten. Sein Plan war es keineswegs ausgerechnet auf einem Planeten zu landen, wo Wasserdrachen ihr Unwesen treiben und seine Gefährtin stehlen wollen. Ihn mochte ich bereits in den vorherigen Büchern, immer gut drauf und immer einen lockeren Spruch.
Die Dynamik zwischen Liz und Flint war gut gelungen, unterhaltsam und die Anziehung ist mit jeder Seite spürbar.

Die verschiedenen Schauplätze sind detailliert und anschaulich ausgearbeitet.

Ich mag die Story. Ein schöner Lesehappen für zwischendurch. Bisschen Spice, etwas Romantik, viel Action und noch mehr Humor. Genau das Richtige für angenehme Lesestunden. Die Story ist natürlich etwas überzeichnet und im Groißen und Ganzen vorhersehbar, dennoch, ich mag die Storys aus dem Drachenbräute-Universum, weil sie mich für eine kurze Zeit den Alltag vergessen lassen und ich abschalten kann. Von mir gibt es eine Leseeempfehlung.

Das Cover ähnelt den anderen Büchern der Reihe und unterscheidet sich eigentlich nur in der Farbwahl und des Models.

Fazit: kurzweilig, humorvoll und spicy. 4 Sterne.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 28.01.2025
Entangled With The Tycoon (MP3-Download)
Meyers, Mia B.

Entangled With The Tycoon (MP3-Download)


ausgezeichnet

Mia B Meyers – Entangled with the Tycoon

Um sein eigenes und das Image seiner Firma zu verbessern, soll der Hegefondsmanager Lennox von einer Journalistin begleitet werden. Er entscheidet sich für die Schwester seines besten Freundes Fay, mit der er seit Jahren eine Hass-Liebe führt. Das Fay ihm ständig Widerworte gibt, nervt ihn, amüsiert ihn aber auch. Und plötzlich ist er weniger an der Arbeit sondern mehr an den Kurven von Fay interessiert. Jetzt muss er sie nur noch überzeugen, dass er der Richtige für sie ist.

Ich habe bisher noch kein Buch der Autorin gelesen, das werde ich aber recht bald ändern. Hierbei handelt es sich um den zweiten Band der Maze Love-Reihe, die von verschiedenen Autorinnen ins Leben gerufen wurde. Jedes Buch kann eigenständig gelesen werden.

Der Erzählstil ist angenehm und die Geschichte leicht zu lesen. Neben einer guten Portion Humor gibt es viel Gefühl und eine schöne Annäherung zwischen Lennox und Fay.
Die Charaktere sind lebendig und vielseitig ausgearbeitet. Hier hat mir besonders Fay gut gefallen, die sich nichts von Lennox gefallen lässt und selbst lockere Sprüche raushaut. Dennoch gibt es auch eine verletzliche Seite an ihr, die gut zur Geltung gebracht wird.
Lennox ist durch seine eigene Leistung erfolgreich geworden, mit ein bisschen Hilfe eines ganz besonderen Menschen, der vor wenigen Monaten verstorben ist. Er ist knallhart, führt sein Unternehmen ergeizig und ist doch bei seinen Mitarbeitern hoch geachtet. Er ist es gewohnt, dass sich die Leute nach ihm richten und deswegen bringt ihn Fay auch so aus dem Konzept.
Die Dynamik zwischen den beiden ist gut beschrieben.

Die verschiedenen Schauplätze sind gut herausgearbeitet.
Die Atmosphäre des Buches ist heiter und leicht.

Ich habe die Geschichte sehr gern gelesen. Kurzweilig, unterhaltsam und eine gute Portion Humor und Prickeln haben mir tolle Lesestunden beschert. Ich konnte mit den beiden Hauptfiguren mitlachen, mitfiebern und mitschmunzeln. Ich bin neugierig auf die anderen Bücher der Reihe. Sicherlich wird es nicht das letzte Buch der Autorin gewesen sein, dass ich lesen werde, da mir der Erzählstil und die Figurenausarbeitung sehr gut gefallen haben. Von mir gibt es eine Leseempfehlung.

Das Cover ist ein schöner Eyecatcher und hat mich sofort angesprochen.

Fazit: kurzweilige, unterhaltsame Boss-Romance mit einer guten Portion Humor und Gefühl. 5 Sterne.

Bewertung vom 28.01.2025
The Issue With Bad Boy Roommates (eBook, ePUB)
Rayne, Piper

The Issue With Bad Boy Roommates (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Piper Rayne – The Issue with bad boy Rommates

Brinley hat ihren Ehemann bereits in jungen Jahren verloren. Sawyer war ihr ein und alles und seit dem Tod ihres Mannes wird sie von ihrer Familie in Watte gepackt und behütet. Sie arbeitet mit ihrer Mutter Savannah bei Bailey Timber und soll in Kürze die Firma übernehmen. Ihre beste Freundin Calista ist zu ihrem Verlobten Ryland gezogen. Nun sucht sie eine ordnungsliebende Mitbewohnerin.
Auf die Anzeige meldet sich Van, der bei der Küstenwache arbeitet und eine Zwangspause vom Millitär verordnet bekommen hat. Aufgrund einer Verwechslung erwartet Brinley eine Frau, ist mit der Situation mit Van allerdings total überfordert. Das er auch noch längstvergessene Gefühle in ihr weckt, bringt sie durcheinander. Sie verliebt sich in ihn, nichts ahnend, dass Van weder gekommen ist um zu bleiben noch das er ein Geheimnis hat, dass sie zerstören könnte.

Ich habe sämtliche Bücher der Greene- und Bailey-Reihe des Autorinnen-Duos gelesen, außerdem kenne ich fast alle Bücher aus den letzten Jahren von Piper Rayne. Die Bücher sind in sich abgeschlossen.
Der Erzählstil ist angenehm, die Story kann schnell und einfach gelesen werden.
Die Charaktere sind lebendig und vielseitig dargestellt. Die neue Generation der Baileys/Greenes trifft nun auf ihre Liebe und es ist ein wenig seltsam – aber auch schön - die junge Generation dabei zu beobachten, wo ich gefühlt gerade erst noch die Liebesgeschichte mit Brinleys Eltern Liam und Savannah miterlebt habe.
Brinley hatte es sicher nicht leicht, gerade nach dem Tod ihres Ehemannes. Doch was auf den ersten Blick ziemlich rosig erscheint, war nicht immer so einfach. Sie macht einen Job, den sie eigentlich nicht mag, sie zieht sich zurück und erst Van schafft es, die Seiten an ihr hervorzulocken, die sie vor der Welt versteckt.
Van hat von seinem Chef eine Zwangspause verordnet bekommen. Aufgrund einer sehr schlechten Kindheit sehnt er sich nach der Struktur des Millitärs, doch er hat keinerlei soziale Kontakte ausserhalb davon. Die Zwangspause führt ihn nach Lake Starlight, wo er einen Job in einer Kneipe annimmt und bei Brinley einzieht. Als Mitbewohnerin ist sie tabu, obwohl er schnell für sie mehr empfindet. Dass sämtliche Dorfbewohner ein Auge auf die beiden haben ist für ihn befremdlich, weil er einen solchen Familienzusammenhalt nicht kennt.
Die Dynamik zwischen den beiden fand ich gut gelungen. Natürlich gibt es ein Wiedersehen mit der Bailey-Familie und auch Grandma Dori, die zwar nicht mehr physisch unter ihnen weilt, zieht aus dem Himmel die Fäden. Schön gemacht.

Die verschiedenen Schauplätze sind detailliert und anschaulich beschrieben.

Ich mochte die neue Geschichte aus dem Bailey/Greene-Universum und hatte wieder ein paar schöne Lesestunden. Die Geschichte ist kurzweilig, fesselnd und bietet neben einer guten Portion Humor auch eine Achterbahnfahrt der Gefühle und Herzschmerzmomente. Von mir gibt es eine Leseempfehlung.

Das Cover passt sehr gut zu den übrigen Büchern des Autorinnen-Duos.

Fazit: Achterbahn der Gefühle mit Herzschmerzmomente. Schöne Geschichte. 4,5 Sterne.

Bewertung vom 28.01.2025
Hollywood Hearts - Mr. Dreamer
Rayne, Piper

Hollywood Hearts - Mr. Dreamer


sehr gut

Piper Rayne – Hollywood Hearts, Mr. Dreamer

Nach einer gescheiterten Beziehung macht sich die PR Managerin Teegan selbständig. Ihr erster Mandant ist der Designer für Hundekleidung Leo, der eigentlich eine Schauspielkarriere angestrebt hatte. Mittlerweile hat er seinen eigenen Laden eröffnet. In den Medien wird ihm eine Beziehung mit seinem Geschäftspartner Oskar angedichtet. Das führt auch zu Irritationen mit Teegan, die sich zwar zu Leo hingezogen, aber auch sicher fühlt.
Leo allerdings will Teegan zeigen, dass sie die Eine für ihn ist.

Ich habe in den letzten Jahren fast alle Bücher aus der Feder von Piper Rayne gelesen, auch den ersten Band der Hollywood Hearts Reihe (Mr Nanny). Jedes Buch ist in sich abgeschlossen und kann eigenständig gelesen werden.
Der Erzählstil ist wieder angenehm, lockerleicht und ich konnte schnell in die Geschichte abtauchen. Obwohl mir hier insgesamt ein bisschen mehr Hintergrundgeschichte der beiden Hauptfiguren gefehlt hatte, konnte ich mir die Figuren gut vorstellen. Die Charaktere sind angenehm herausgearbeitet und Leo war mir vom ersten Buch her schon bekannt.
Er ist sympathisch, hätte aber auch gern ein wenig energischer in die Beziehung gehen können. Insgesamt ist seine Figur sehr charmant und eher zurückhaltend.
Teegan hat die Geschichte dominiert, vor allem mit ihrer Angst über feste Beziehungen. Ein Schritt vor, zwei Schritte zurück, so verlor ich zwar nicht die Lust an der Geschichte, hat die Liebesgeschichte aber unnötig schwer gemacht. Vor allem weil die Aussprache mit ihrer Mutter am Ende nur kurz abgehandelt wurde. Schön fand ich dennoch die Entwicklung, die Teegan dann zum Ende hin gemacht hat.
Insgesamt hätte die Liebesgeschichte für mich aber deutlich intensiver sein können, hier fehlte mir einfach das gewisse Etwas.

Die verschiedenen Schauplätze sind gut herausgearbeitet.

Die Geschichte war schön, allerdings war sie deutlich schwächer, als das was ich normalerweise von Piper Rayne bekomme. Es gab trotzdem eine gute Portion Humor, etwas Spice, eine schöne Geschichte und sympathische Charaktere. Jagger war mir sympathischer, als im ersten Band und die Tierliebe wird hier gut in den Fokus gerückt. Von mir gibt es dennoch eine Leseempfehlung, denn die Story ist kurzweilig und unterhaltsam.

Das Cover passt schön zum ersten Band der Reihe.

Fazit: Kurzweilig und unterhaltsam. 3,5 Sterne.

Bewertung vom 17.01.2025
Appletree Murder - Fudge, Vermächtnis und Verderben (eBook, ePUB)
Ravenmiller, C. C.; McGregor, Charlotte; Raaven, C. A.

Appletree Murder - Fudge, Vermächtnis und Verderben (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

CC Ravenmiller – Appletree Murders, Fudge, Vermächtnis und Verderben

Als Granny Smith von den Toten als Geist wieder aufersteht, könnte sie nicht weniger überrascht sein, dass nur ihr Kater Alastair mit ihr kommunizieren kann. Die allseits beliebte Fudge-Königin will natürlich ihren Tod aufklären und versucht die Reporterin Jona Gold bei den Ermittlungen hinzuziehen, was sich anfänglich sehr schwierig gestaltet.
Wer hat es auf Granny abgesehen und vor allem warum?

Ich lese selten Cosy Crime, aber da ich fast alle Bücher von Carin Müller alias Charlotte Taylor alias Charlotte McGregor gelesen habe, und ich auch unregelmäßig den Podcast "Der literarische Saloon" mit ihr und ihrem Schreibpartner Christian Raabe höre, war ich natürlich neugierig auf die Geschichte. Gerade die Bücher rund um Kirkby möchte an dieser Stelle auch gerne empfehlen.
Christian Raabe schreibt unter Pseudonym humorvolle Frauenromane.
Der Erzählstil ist lockerleicht und ich konnte schnell in die Geschiche abtauchen. Die Story ist in erster Linie humorvoll, es gibt aber auch eine gute Grundspannung, tolle Dialoge, schräge Figuren, die man schnell gern hat, dazu ein bisschen Crime und etwas Fantasy. Der Genremix ist hier sehr gelungen, vor allem, wenn man sich einfach nur unterhalten lassen möchte.
Die Charaktere sind lebendig und vielseitig ausgearbeitet. Beim lesen habe ich oft gedacht, wie putzig die Figurenzusammenstellung ist. Granny Smith ist mir schnell ans Herz gewachsen. Zusammen mit ihrem Kater Alastair will sie ihren Mord aufklären. Da sie ein Geist ist, wird es einige Probleme geben, das ist klar.
Jona Gold fand ich ebenfalls sympathisch. Wieso denke ich bei dem Airdale an... lassen wir das. Es war auf jeden Fall sehr witzig das Duo bzw Quartett ermitteln zu sehen. Viele Stolpersteine und Felsbrocken müssen aus dem Weg geräumt werden, was mitunter sehr unterhaltsam war.

Die verschiedenen Schauplätze sind bildhaft ausgearbeitet. Schön finde ich, dass oft alle Sinne bedient werden und die Atmosphäre der Handlungsorte gut ausgearbeitet wurde. Das hat es für mich noch einfacher gemacht, in die Geschichte abzutauchen.

Ich habe die humorvolle Geschichte sehr gern gelesen. Für mich hat der Cozy Crime funktioniert, war unterhaltsam, kurzweilig und hat mich vom Alltag abgelenkt. Ich mag den leichten Erzählstil, die tollen Dialoge und vor allem, dass die Stimmung durchgehend recht heiter war, obwohl ein Mord passiert ist. Der Aspekt mit dem Geist und welche Hürden das mit sich bringt, war gut gelöst. Auch das Ende hat mir gut gefallen. Es gibt einige Wendungen und Überraschungen was mir gut gefiel. Von mir gibt es eine Leseempfehlung.

Das Cover ist nicht meins, muss es aber auch nicht. Dennoch zeigt es mit den liebevollen Details gleich, worum es in dem Buch geht.

Fazit: humorvolle, aber auch spannende Cozy Crime. 5 Sterne.

Bewertung vom 09.01.2025
Die Wächter von Knightsbridge / Jewel & Blade Bd.1 (MP3-Download)
Lück, Anne

Die Wächter von Knightsbridge / Jewel & Blade Bd.1 (MP3-Download)


sehr gut

Anne Lück – Jewel and Blade, Die Wächter von Knightsbridge 1

Als ein junger Mann in der Goldschmiede ihrer Mutter auftaucht und sie bittet ein Schmuckstück zu säubern, nimmt Harper den Auftrag an. Es scheint, dass Archer enttäuscht ist, als sie das Schmuckstück berührt.
Am Abend, als sie sich dem Auftrag widmet, passiert etwas Unerwartes: Sie bekommt eine Vision aus der Zeit von König Artus mit seinen Rittern. Völlig überfordert ruft sie Archer an, der ihr erzählt, dass er ein Nachfahre einer jener Ritter ist und sie selbst die Nachfahrin von Lancelot.
Er bittet sie um das Familienerbstück, eine Kette, dass ihr Vater einst gestohlen haben soll. Harper beschließt kurzerhand Archer zu folgen, der ihr erklärt, dass sie noch Familie in London hat.
Doch in London wird ihr die Tragweite ihres Handelns bewusst. Ihre Familie, bis auf ihre Cousine Ada, will sie nicht dort haben und die anderen Erben, alle mit magischen Fähigkeiten gesegnet, sind ebenfalls undurchschaubar.
Nur der undurchsichtige Lark, der ebenfalls ein Aussenseiter ist, bringt etwas Licht in die Geheimnisse rund um König Artus, der Hexe Morgana, einen alten Fluch und vielleicht sogar in den Todesfall ihres Vaters.
Doch wem kann Harper wirklich vertrauen?

Ich habe von Anne Lück bereits die Silver and Poison-Dilogie gelesen.
Die Autorin hat einen angenehmen, leichten Erzählstil. Die Story konnte mich unterhalten und bot eine solide Spannung. Im Mittelteil zog sich die Geschichte etwas und schien auf der Stelle zu treten, Anfang und Ende haben mich aber durchaus fesseln können, auch wenn es einige Vorhersehbarkeiten gab.
Die Charaktere sind insgesamt angenehm ausgearbeitet. Die Dynamik zwischen den Figuren ist etwas chaotisch, manchmal auch etwas irreführend, was sicherlich von der Autorin gewollt ist.
Harper war mir sympathisch. Neben ihrer Leidenschaft zum Schmuck schmieden, fühlt sie sich ihrer Schwester nahe, auch wenn sie diese immer wieder ein wenig vernachlässigt. Außerdem will sie den Todesfall ihres Vaters aufklären, da sie seit Jahren glaubte, er habe ihre Familie einfach verlassen. In London bekommt sie ein paar Antworten. Der Trope Dreiecks-Beziehung wird ebenfalls bedient, den ich der Geschichte allerdings nicht so abgenommen habe. Ich mochte Lark, ich mochte Archer nicht. wirklich Immer wieder werden die Rollen Good Guy und Bad Boy gewechselt, sodass am Ende eine große Unruhe herrschte und in einem Cliffhanger endet, der zwar nicht im Einzelnen unbedingt vorhersehbar war, aber mich auch nicht überrascht hat.
Harpers Cousine allerdings hab ich schnell ins Herz geschlossen. Freundlich, fürsorglich und so ganz anders als der Rest der Familie. Ada hilft wo sie kann und es würde mich betrüben, sollte sich dies als Finte im zweiten Band herausstellen.
Ebenfalls gut gefiel mir die temperamentvolle Willow, die allerdings nur einen kurzen Auftritt hatte.
Hier gibt es ein breites Figurenensemble, allerdings waren die wenigsten Figuren wirklich mit Backround ausgestattet. Vielleicht kommt das im nächsten Buch, aber sowohl Lark als auch Archer, die beiden Männer in Harpers Leben blieben mir zu blass.

Die verschiedenen Handlungsorte hingegen wurden bildhaft und atmosphärisch ausgearbeitet.

Es ist wirklich schwierig. Einerseits mag ich die Geschichte gern, mich interessiert der Mythos König Artus, den die Autorin in modern neu interpretiert. Anderseits fehlte mir das gewisse Etwas bei den Figuren und die Liebesgeschichte blieb für mich nicht wirklich greifbar. Die Geschichte hat etwas, aber es bleibt noch viel Luft nach oben, die hoffentlich in der Fortsetzung gefüllt wird.
Auch die Crime-Elemente sind gut untergebracht, genau wie der magische Anteil, die mysteriösen Tode und die Jagd nach Excalibur. Trotzdem, habe ich durchaus mehr erwartet, vor allem weil mir die Diloge rund um die Toxic in Silver and Poison so gut gefallen hat.
Ich bin gespannt auf Band 2, eine Leseempfehlung gibt es trotzdem von mir.

Das Hörbuch wird eingesprochen von Pia-Rhona Saxe. Die ungekürzte Laufzeit beträgt ca. 12 Stunden. Die Sprecherin macht, wie immer, einen sehr guten Job, lässt die Geschichte lebendig werden, haucht den Figuren Leben ein. Das Tempo ist angenehm. Die Sprecherin kann sowohl in den turbulenten, wie auch in den ruhigeren Momenten punkten. Deswegen bekommt die Hörbuchfassung auch einen halben Stern mehr von mir.

Das Cover gefällt mir sehr gut. Der Farbverlauf von schwarz nach dunkellila sieht edel aus, genau wie der wunderschöne Farbschnitt. Die goldene Schrift und die damit verbundenen Ranken sind-E haptisch hervorgehoben. Wer genau hinschaut, kann sogar einige der Ritternamen auf dem Cover entdecken.

Fazit: schöne Idee, ich hoffe Band 2 kann mich mehr überzeugen. Buch 3,5 Sterne. Hörbuch 4 Sterne.