Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Mamaliest
Wohnort: 
Dessau

Bewertungen

Insgesamt 29 Bewertungen
Bewertung vom 31.12.2024
Für immer und ein Jahr
Hansen, Stefanie

Für immer und ein Jahr


ausgezeichnet

"Für immer und ein Jahr" von Stefanie Hansen hat viele Leser tief berührt. Die Geschichte handelt von Jan, der nach dem Tod seiner Frau Kaya mit seinen zwei Kindern allein zurückbleibt. Vor ihrem Tod hat Kaya ihm das Versprechen abgenommen, ein Jahr lang allen Menschen in ihrem Geburtstagskalender zu gratulieren. Diese Aufgabe zwingt Jan, sich mit seiner Trauer auseinanderzusetzen und langsam wieder ins Leben zurückzufinden.

Besonders berührend fand ich die glaubwürdige und ehrliche Darstellung des Trauerprozesses und die einfühlsame Charakterentwicklung. Die Geschichte ist trotz des traurigen Themas lebensbejahend und voller Gefühl beschrieben. Der feine Humor der Autorin lockert die schweren Themen auf. Besonders möchte ich hervorheben, wie authentisch und nachvollziehbar die Emotionen und Handlungen der Charaktere dargestellt sind.

"Für immer und ein Jahr" ist ein unglaublich bewegendes und inspirierendes Buch, das zeigt, wie man nach einem schweren Verlust wieder Hoffnung und Lebensfreude finden kann. Ich bin dankbar, dass ich dieses Buch lesen durfte.

Bewertung vom 31.12.2024
Tee auf Windsor Castle
Parker, Claire

Tee auf Windsor Castle


ausgezeichnet

"Tee auf Windsor Castle" von Claire Parker ist eine zauberhafte und humorvolle Geschichte, die viele Leser begeistert hat. Die Handlung dreht sich um Kate, die sich widerwillig zu einer Führung durch Windsor Castle überreden lässt und dabei auf die charmante ältere Dame Betty trifft. Diese zufällige Begegnung entwickelt sich zu einer herzerwärmenden Freundschaft.

Viele Leser loben die lebendige und anschauliche Erzählweise der Autorin, die es schafft, die Charaktere und die Atmosphäre des Schlosses eindrucksvoll darzustellen. Besonders die Dialoge zwischen Kate und Betty werden als gehaltvoll und humorvoll beschrieben, was die Geschichte sowohl unterhaltsam als auch nachdenklich macht. 

Die überraschenden Wendungen und der feine britische Humor, der die Erzählung durchzieht, sorgen dafür, dass die Leser oft schmunzeln und manchmal laut auflachen mussten. Die Qualität der Buchgestaltung, mit ihrer edlen Prägung und dem hochwertigen Schriftbild, wird ebenfalls positiv hervorgehoben. 

Insgesamt ist "Tee auf Windsor Castle" eine kurzweilige und charmante Lektüre, die durch ihre liebevoll gezeichneten Charaktere und die humorvolle Darstellung der britischen Aristokratie besticht. Ein Buch, das man kaum aus der Hand legen kann und das für viele Leser ein echtes Highlight war.

Bewertung vom 31.12.2024
Die Narben, die wir fühlen
Weiss, Josefine

Die Narben, die wir fühlen


ausgezeichnet

Es hat etwas gedauert, doch jetzt über die Feiertage hatte ich endlich mal wieder Zeit zum Lesen. Ich habe mich auf dem Sofa eingekuschelt und bin in Josefine Weiss' neuem Buch eingesunken. 

Es ist wieder eine ehrliche und kraftvolle Geschichte. Ich liebe den klaren Schreibstil und, dass Josefine Weiss nicht vor schwierigen Themen zurückschreckt. Elena ist sehr sympathisch und authentisch. Bei dem was sie alles hinter sich hat, möchte man sie nur noch in den Arm nehmen. Die Hintergrundgeschichte hat mich zu Tränen gerührt und bei der aktuellen Handlung konnte ich oft nur ungläubig schnauben. Ich kann mir nicht vorstellen, dass man sein Kind so herzlos behandelt. Umso schöner ist es, zu sehen wieviele Menschen Elena trotz allem hinter sch hat.

Ohne zu viel zu verraten, kann ich sagen, dass "Die Narben, die wir fühlen" sich absolut in die anderen Bücher von Josefine Weiss einreiht, die ich bereits lesen durfte. Sie ist eine meiner absoluten Lieblingsautorinnen. Ich freue mich schon auf neue Geschichten.

Bewertung vom 01.10.2024
Immer wieder du und das Meer (Zeit für Rügen)
Holmgren, Hanna

Immer wieder du und das Meer (Zeit für Rügen)


ausgezeichnet

In "Immer wieder du und das Meer" entführt uns Hannah Holmgren wieder nach Rügen. Lara flüchtet nach einer gescheiterten Beziehung aus Berlin zurück auf die Ostseeinsel, auf der sie geboren wurde und aufgewachsen ist. Es soll ein Neuanfang als Kinderärztin werden. Im Gepäck hat sie alte Unsicherheiten und Ängste, aber auch Hoffnungen und Träume. Ihre beste Freundin Hedda empfängt sie mit offenen Armen und in Hannes findet sie schnell einen verlässlichen Freund. Jetzt muss sie nur noch der Liebe gestatten ihren Platz einzunehmen.

Hannah Holmgren schafft es einmal mehr mich zu entführen. Schon nach den ersten Seiten sehe ich die Ostsee vor mir. Höre das Rauschen der Wellen und spüre das Gefühl von Freiheit, das nur das Meer mit sich bringt. Ich liebe ihre Geschichten, die Leichtigkeit, die authentischen Gefühle und das Wissen, das alles, was wir brauchen, in uns schlummert.

Ein weiteres Buch in meinem virtuellen Bücherregal mit dem Prädikat "absolut empfehlenswert "!

Bewertung vom 08.09.2024
Meet me in Autumn. Eine Pumpkin spiced Romance
Gilmore, Laurie

Meet me in Autumn. Eine Pumpkin spiced Romance


ausgezeichnet

Das Buch "meet me in autumn" ist mit dem farbenfrohen Cover und dem Farbschnitt im Herbstlook ist ein Hingucker und doch viel mehr. Eine leichte, spritzige Geschichte mit Humor und Leidenschaft.
Jeanie hat in den letzten Jahren nur für ihren Job als Assistentin eines Finanzmanagers gelebt. Der plötzliche Tod ihres Chefs wirft sie völlig aus der Bahn. Genau zu diesem Zeitpunkt kommt ihre Tante auf die Idee, ihr ihr kleines Cafè in Dream Harbour zu überlassen und selbst auf Reisen zu gehen. Jeanie zieht also von der Großstadt in die beschauliche Kleinstadt und wird zur Inhaberin des Pumpin Spuce Cafés. Statt der Anonymität der Großstadt erwartet sie lebhaftes Kleinstadttreiben mit Klatsch und Tratsch. Ihre Begegnung mit Logan, einem wortkargen Farmer, der versucht sich dem Kleinstadttreiben weitgehend zu entziehen, trägt auch nicht zur Entspannung bei.
Eine leichte und humorvolle Geschichte mit einigen ernsten Gedanken. Eine Geschichte über das Zu-Sich-Selbst-Finden und über die Päckchen der Vergangenheit, die wir alle mit uns herumtragen.
Ich habe das Buch verschlungen. Gelacht, den Kopf geschüttelt und mich ein wenig in die Charaktere verliebt. Ein tolles Buch.

Bewertung vom 08.09.2024
#buch4you: Dein Mädchenbuch: Sei kreativ
Busch, Nikki

#buch4you: Dein Mädchenbuch: Sei kreativ


ausgezeichnet

Meine Tochter ist 9 Jahre alt und absolut begeistert von dem Bastelbuch und dem gleichnamigen Bastelblock. Sie hat sofort einige der Ideen ausprobiert. Der Block enthält viele Bastelvorlagen die in wenigen Minuten umgesetzt werden können. Das Buch enthält Bastelanregungen für jede Gelegenheit/ jeden Anlass, die teilweise etwas mehr Vorbereitung erfordern. Aber alle Projekte sind so angelegt, dass sie von kleinen Bastelköniginnen ohne Hilfe umgesetzt werden können.
Der Block und das Buch sind perfekt für kreative Köpfe, die ab und zu eine Anregung benötigen, und auch nur mal schnell zwischendurch etwas basteln wollen. Mir hat außerdem gefallen, dass die meisten Bastelprojekte ohne Glitzer auskommen und oft auch Naturmaterialien oder Dinge, die man sowieso da hat verwendet werden. Das erübrigt das Kaufen des tausendsden Bastelset nur um ein Projekt umzusetzen.

Bewertung vom 08.09.2024
Die Frauen jenseits des Flusses
Hannah, Kristin

Die Frauen jenseits des Flusses


ausgezeichnet

"Die Frauen jenseits des Flusses" erzählt die Geschichte von Frances "Frankie" McGarth. Aufgewachsen in einem behüteten, gut situierten Elternhaus in Südkalifornien der 60er Jahren, schlägt sie zunächst den Lebensweg ein, den ihre Eltern sich für sie erträumen. Sie besucht ein katholisches Mädchencollege und wird Krankenschwester. Natürlich nur solange, bis sie einen Mann findet und heiratet. Doch Frankie will mehr. Ihr ganzes Leben lang hörte sie die Heldengeschichten ihres Vaters über die Männer der Familie, die in den Kriegen der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts ihrem Land gedient haben. Nun ist es ihr Bruder Finley, der nach Vietnam geht, um die Familientradition fortzusetzen. Frankie bleibt zurück, denn sie ist schließlich eine Frau. "Frauen können auch Helden sein." Dieser Satz, den der beste Freund ihres Bruders auf dessen Abschiedsparty zu ihr sagt, brennt sich in ihr Gedächtnis und beflügelt sie. Sie meldet sich freiwillig zur Army, um die Truppen in Vietnam als Krankenschwester zu unterstützen.

Das Buch von Kristin Hannah ist eine der berührensten und gleichzeitig ehrlichsten Geschichten, die ich lesen durfte. Der Krieg in Vietnam Ende der 1960er / Anfang der 1970er Jahre war bisher keine Thema, mit dem ich mich näher befasst habe. Doch die unverblümt ehrliche Beschreibung des Lebens der Soldaten, der Ärzte, Sanitäter und Krankenschwestern in mitten des Grauens des Krieges hat mich gefesselt. Kristin Hannah schreibt ohne jeden Pathos und lässt Bilder des Geschehens in meinem Kopf entstehen.

Genauso erschütternd und schonungslos ehrlich wie der erste Teil des Buches das Leben als Feldkrankenschwester beschreibt, so zeigt der zweite Teil das Leben nach dem Einsatz. Zurück in Südkalifornien ist Frankie konfrontiert mit der ablehnende Haltung der Bevölkerung gegen den Krieg und die Veteranen, aber auch mit den emotionalen und psychischen Folgen für sie.

"Die Frauen jenseits des Flusses" wirkt mit seinem farbenfrohen Cover wie eine leichte Geschichte. Doch hinter dem Cover versteckt sich ein ergreifendes Buch. Eine wahre Geschichte mit sehr gut recherchierten historischen Fakten und einer unglaublichen Gefühlspalette. Ein Buch auf das man sich einlassen muss, das einen in seinen Bann zieht. An mehr als einer Stelle hatte ich Tränen in den Augen, habe den Atem angehalten und auch gehofft. Frankie und alle anderen Charaktere sind echt und so nahbar. Keine perfekten Helden, sondern echte Menschen.

Es ist sicher nicht das letzte Buch von Kristin Hannah, das ich lese.

Bewertung vom 10.08.2024
Wir treffen uns im nächsten Kapitel
Bickers, Tessa

Wir treffen uns im nächsten Kapitel


ausgezeichnet

Erin ist nicht glücklich. Ein ungeliebten Job mit einer furchtbaren Chefin, ihre Trauer um ihre beste Freundin und alte Wunden aus der Teenagerzeit halten sie davon ab ihre Träume zu leben. In einer Kurzschlussreaktion kündigt sie ihren Job und ist entschlossen endlich mehr aus ihrem Leben zu machen. In einer spontanen Aufräumaktion stellt sie versehentlich ihr Lieblingsbuch in einen öffentlichen Bücherschrank. Als sie das Versehen bemerkt, ist das Buch bereits weg. Doch ein paar Tage später entdeckt sie es zufällig wieder. Jemand hat auf ihre Kommentare in dem Buch geantwortet. Es entwickelt sich eine mysteriöse Buchfreundschaft, der sie durch große Werke der Weltliteratur aber auch persönliche Geschichten führt. Doch wer ist der mysteriöse Mann, der auf ihre Kommentare antwortet und ihr hilft, sich wieder zu öffnen.

Das Buch ist eine der besten Geschichten, die ich bisher gelesen habe. Die beiden parallelen Handlungsstränge, die Protagonisten, die so viel gemeinsam haben und doch getrennt sind. Die Ehrlichkeit und das greifbare Chaos. Ich habe es geliebt und die Geschichte hat mich gefesselt. Absolut empfehlenswert.

Bewertung vom 22.07.2024
Die Toten von Veere. Ein Zeeland-Krimi
Vermeer, Maarten

Die Toten von Veere. Ein Zeeland-Krimi


ausgezeichnet

"Die Toten von Veere" ist ein spannender Zeeland-Krimi. Die Ermittlerin Liv de Vries soll in einem Vermisstenfall im niederländischen Zeeland ermitteln. Sie soll den Koch Rob van Loon finden, der von seiner Freundin vermisst gemeldet wurde. Eigentlich kein Fall für Liv, die bei der Landespolizei arbeitet, aber nach einem missgeglückten Einsatz soll sie aus dem Fokus der Medien herausgehalten werden. Doch die Ermittlungen weiten sich unvermittelt aus als der Zusammenhang zum Zeugenschutz und zu einem älteren Vermisstenfall klar wird.
Das Buch von Maarten Vermeer ist spannend, doch es ist mehr als ein Kriminalfall. Die politische Dimension - der teilweise offene Rechtsradikalismus der niederländischen Bevölkerung steht sicherlich stellvertretend für viele Teile der Gesellschaft. Die Ermittler - Liv de Vries, Rubens von der Meer, Ann-Remi Blom - sind bodenständig und sympathisch. Der Fall ist undurchsichtig bis zum Schluss. Ein wirklich empfehlenswertes Buch.

Bewertung vom 18.07.2024
Weißt du wann es Liebe ist?
Patricks, Danielle A.

Weißt du wann es Liebe ist?


ausgezeichnet

Als Teenie hatte ich eine Pferdegeschichtenphase. Ich habe die Teeniebücher mit Geschichten vom Reiterhof geliebt und verschlungen. Dieses Buch hat mich ebenso gepackt, jedoch mit der zusätzlichen Qualität einer guten Liebesgeschichte. Ich habe das Buch gerade, mit einem Glas Wein und Sonnenschein auf der Dachterrasse sitzend, gelesen und fühle, wie ich grinsen muss. Die Geschichte passt zu einem faulen Nachmittag. Ein wenig Spannung, viel Gefühl und ein guter Schuss Intrigen. Gewürzt mit genau der richtigen Prise Ernsthaftigkeit. Fertig ist das Lesevergnügen. Ich bin begeistert und wünsche allen Mitleser*innen den selben Spaß.