Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Katjuschka

Bewertungen

Insgesamt 25 Bewertungen
Bewertung vom 05.05.2025
Die Lichter über St. Pauli / Elbnächte Bd.1
Engel, Henrike

Die Lichter über St. Pauli / Elbnächte Bd.1


sehr gut

Louise, Ella und Paul sind die Hauptpersonen in einer historischen Geschichte, die mit interessanten Krimielementen punktet.
Die Handlung wird abwechselnd aus der Sicht der drei erzählt und so lernt man diese schrittweise immer besser kennen und auch verstehen.
Denn nach und nach erfährt man auch Einzelheiten aus deren jeweiliger Vergangenheit und so sind ihre Gedanken und Reaktionen gut nachvollziehbar.
So wie Louise zu Beginn einen recht naiven und dadurch teils etwas hilflosen Eindruck macht, so wirkt Ella direkt sehr stark und zielstrebig auf ihrem Weg zu Eigenständigkeit.
Gemeinsam haben sie aber den unbedingten Willen sich, trotz schwieriger Vergangenheit, nicht unterkriegen zu lassen.
Paul hat nach einer Verletzung und dem Verlust seiner Arbeit Schwierigkeiten den Lebensmut nicht vollends zu verlieren.
Zuerst treibt ihn nur der Hass auf Hinnerk Macke an, aber das ändert sich zum Glück irgendwann.
Louise, Ella und Paul sind durch Zufall oder vom Schicksal zusammengewürfelt worden und werden nach diversen Startschwierigkeiten ein richtig gutes Trio.
Der Krimi-Anteil um den ermordeten Juwelier und die Suche nach dem Täter macht die Handlung besonders im letzten Drittel richtig spannend.
Ob und wie die neuen Freunde die Unschuld des jungen Joshua beweisen können, was aus Louises Ehemann geworden ist und wie es mit der Bar weitergeht, liest sich nicht zuletzt wegen der historischen Einflechtungen sehr gut und interessant - auch wenn es stellenweise ein paar Längen gab.
Im Oktober erscheint Teil 2 - "Schatten über St. Pauli".

Bewertung vom 01.05.2025
Zypressensommer (MP3-Download)
Simon, Teresa

Zypressensommer (MP3-Download)


sehr gut

Nachdem Nonno Gianni kurz vor seinem Tod seiner Enkelin Julia ein paar kryptische Zeilen hinterlassen hat, reist diese von Hamburg aus in dessen Heimatstadt Lucignano um mehr über seine Vergangenheit zu erfahren.
Gegenüber seiner Tochter Anna hatte Gianni bei diesem Thema stets geschwiegen
In der Toskana erfährt Julia nach und nach nicht nur von Giannis Bruder Vito und einem Streit, der zu einer jahrelangen gegenseitigen Verleugnung geführt hatte, sondern auch von einer sehr jung gestorbenen Schwester Anna.
Und von Giannis Jugendliebe Giulia - nach der sie selbst anscheinend benannt worden ist.
Ein altes Testament scheint die aufflammenden Gefühle zwischen Julia und Vitos Enkel Matteo im Keim zu ersticken.
In einer zweiten Zeitebene aus den 1940er Jahren geht es u.a. um die Brüder Gianni und Vito, die sich beide in die selbstbewusste Giulia verlieben.
Giulia schließt sich als Staffetta der Resistenza an und führt ein gefährliches Leben.
Auch der aufbrausende Vito kämpft als Partisan, während Gianni als Kriegsgefangener in Deutschland ein hartes Leben führen muss.

In abwechselnden Kapiteln erfährt man von Gianni, der als "Militärinternierter" in Deutschland Zwangsarbeit leisten muss.
Von den Deutschen als Verräter verachtet, gilt er in der Heimat als Kollaborateur.
Lediglich die Tochter seines "Arbeitgebers" in der Fischräucherei ist ein Lichtblick in Giannis hartem Leben.
Aber was ist mit seinen Gefühlen für Giulia?
Vito kämpft im Untergrund gegen die Deutschen - und ganz offen gegen den Schatten seines abwesenden Bruders, nach dem Gulia sich noch immer sehnt.
"Gufo Nero", schwarze Eule, ist Gulias Name als Staffetta.
Nach außen eine harmlose, kurzsichtige junge Italienerin, ist sie eine wichtige Botin innerhalb der Resistenza.
Als es zu einem tödlichen Zwischenfall kommt, reagieren die deutschen Besatzer mit einem äußerst brutalen Massaker und das Leben aller verändert sich für immer.
Als Gianni nach Kriegsende zurück nach Lucignano kommt, ist nichts mehr wie es einmal war.

In "Zypressensommer" ist die sich anbahnende Liebesgeschichte zwischen Julia und Matteo der Rahmen einer Handlung, bei der es vor allem um das Leben im faschistischen Italien, die Resistenza und die Zwangsarbeiter in Deutschland geht.
Es geht um Schuld und Versöhnung. Um Liebe, Rache und Hoffnung auf die Zukunft.
Eine spannend geschriebene Geschichte um ein in Deutschland weitestgehend unbekanntes (totgeschwiegenes?) Thema.
Der Anhang dazu ist interessant und lehrreich.
Das harmonische Ende ist sehr versöhnlich.

Bewertung vom 29.04.2025
Wut und Liebe (eBook, ePUB)
Suter, Martin

Wut und Liebe (eBook, ePUB)


sehr gut

Noah ist ein Künstler Anfang dreißig.
Das Gehalt seiner Freundin Camilla reicht knapp für sie beide.
Camilla jedoch hat sich mehr vom Leben erhofft, weshalb sie sich von Noah trennt.
Es ist eine Kopfentscheidung, doch wann, wenn nicht jetzt, soll sie ihre Zukunft in die Hand nehmen?
Um seine verlorene Liebe zurückzugewinnen, ist Noah zu allem bereit.
Als eine ältere Dame ihm die Chance bietet, zu einem Vermögen zu kommen, lässt er sich auf den zweifelhaften Deal mit ihr ein.

Nach "Lila, Lila" war dies für mich das zweite Buch von Martin Suter - und wieder kommt ein eher erfolgloser Künstler in Versuchung sein Leben mit einer "zweifelhaften" Aktion zu verbessern
Sehr schnell kommt beim lesen eine Parallele zu "Der Besuch der alten Dame" hoch, denn auch hier steht die Frage nach Gerechtigkeit, Rache und Moral im Raum.
Wie weit ist die totkranke Betty bereit für ihre Rache zu gehen?
Und was ist Noah bereit zu tun um Camilla zurückzugewinnen?
Schnell ist klar, Betty manipuliert den verzweifelten Noah um ihr Ziel zu erreichen.
Gleichzeitig steht Camilla vor der Entscheidung sich zwischen Liebe und Sicherheit zu entscheiden.
Jeder ist käuflich - es ist nur eine Frage des Preises: Was bekomme ich, was muss ich dafür tun/opfern/aufgeben?
Die Gefühlswelt von Camilla und Noah wird gut beschrieben und es ist oft nicht klar wie sie sich entscheiden werden.
Das Ende war überraschend.

Bewertung vom 18.04.2025
Amore in italiano (MP3-Download)
Koenig, Tabea

Amore in italiano (MP3-Download)


ausgezeichnet

Lucias Welt steht kopf. Ihr Mann hat sie verlassen, ihre Teenagertöchter fordern sie heraus, und dann sind auch noch Vater Alberto und ihr pflegebedürftiger Bruder Gianni allein nach Italien aufgebrochen.
Sie wollen die Asche ihrer geliebten Frau und Mutter in die Heimat bringen.
Kurz entschlossen reist Lucia ihnen mit ihren Töchtern hinterher.
Dabei erfährt sie nicht nur einiges über das Leben ihrer Eltern, sondern vor allem über sich selbst.
Sie wächst über sich hinaus, und so ist vieles möglich - vielleicht sogar eine neue Zukunftsperspektive.

Bei "Amore in Italiano" handelt es sich um einen Roadtrip der anderen Art.
Im Jahr 1999 läuft es nicht gerade rund in Lucias Leben: Ihr Noch-Ehemann lässt sie und die Töchter seit der Trennung finanziell im Regen stehen. Dazu sind Vater Alberto, der noch immer um seine verstorbene Frau Cristina trauert, und der auf dem Niveau eines Kleinkindes stehende Bruder Gianni bei Lucia eingezogen, da die beiden allein nicht mehr klar kommen.
Als das Geld nicht ausreicht um die Asche von Ehefrau und Mutter heim nach Italien zu bringen, ist die ohhehin angespannte Stimmung vollends im Eimer!
Als Alberto und Gianni sich allein auf den Weg nach Italien machen ist Lucia entsetzt und in Sorge!
Den beiden quer durch Italien zu folgen und sie zu finden, als Hinweis zu deren möglichem Ziel nur alte Postkarten ihrer Eltern, scheint nahezu aussichtslos.
Als Leser(in) folgt man abwechselnd Alberto und Gianni, die im Süden Italiens starten und wichtige Plätze von Alberto und Cristinas Leben aufsuchen, und den von Norden aus losfahrenden Lucia, Sandra und Vanessa.
In kurzen Rückblenden erfährt man von Alberto und Cristina in Sizilien, ihrer Abschiedsreise durch Italien - und von den Schwierigkeiten als Gastarbeiter in Deutschland.
Auch wenn die jeweilige Reise von Lucia und Alberto an unterschiedlicher Stellen startet, so sind sie doch auf dem gleichen Weg: Zu erkennen wie wichtig Verständnis und Wertschätzung sind - und dies auch auszusprechen!
Ich fand es spannend mitzuerleben, wie Lucia und Alberto aufeinander zugefahren sind und habe mich öfter gefragt wo und wie sie wohl aufeinandertreffen.
Den Ort fand ich großartig und ich hatte die Szenerie direkt vor Augen!
"Amore in Italiano" ist auch eine Liebesgeschichte: Es geht um die Liebe zwischen Alberto und Cristina, um die Liebe zwischen Eltern und ihren Kindern, zwischen Geschwistern - innerhalb einer Familie eben!
Bei der Beschreibung der Seebestattung hatte ich dann ein paar Tränchen im Auge. Ciao Cristina.

Bewertung vom 15.04.2025
Lieber solo als allein
Hennig, Tessa

Lieber solo als allein


gut

In den Büchern von Tessa Hennig finden Protagonist(inn)en jeder Generation nicht nur die Liebe.
Es geht auch um Lebensentwürfe, Pläne und Hoffnungen - und das alles immer auch ganz anders kommen kann, wenn man den Mut hat etwas Neues zu wagen.
Hat Leonie in dem attraktiven Luca tatsächlich ihren Traumprinzen und in Italien eine neue Heimat gefunden? Oder muss sie sich jetzt etwa zwischen Karriere und einer traditionellen italienischen Familia mit Bambini entscheiden?
Finden die dauergestresste Katrin und Ex-Mann Oliver womöglich wieder zusammen? Welche Entscheidungen der Vergangenheit waren richtig, welche sollte man noch einmal überdenken?
Bleibt Gabriele ihrem Helmut "treu über den Tod hinaus" oder gibt sie sich, Francesco und der Liebe eine Chance?
Es geht recht turbulent zu im idyllischen Perugia!
Natürlich kommt es in den gleichermaßen romantischen wie humorvollen Geschichten von Tessa Hennig immer zu einem Happy-End.
Der Weg dahin liest sich locker-leicht, denn die ganz unterschiedlichen Protagonist(inn)en sind echt, stehen im Leben und es fällt einfach leicht sie zu mögen.
Wie erwartet werden diverse Klischees bedient und der Schluss war fast too much, aber zu Dolce Vita gehört nunmal auch der Zuckerguss.
Eine perfekte Lektüre für den nächsten (Italien?)-Urlaub.

Bewertung vom 27.03.2025
The Surf House
Clarke, Lucy

The Surf House


ausgezeichnet

The Surf House von Lucy Clarke

Nach den beiden Thrillern, die von Lucy Clarke bereits erschienen sind, musste ich auch "The Surf House" unbedingt lesen.
Auch dieses Mal hat mich ihr Schreibstil und die Entwicklung der Geschichte sofort wieder in den Bann gezogen.
Von Anfang bis Ende war es spannend und ich habe mit Protagonistin Bea mitgefiebert, wie sie der Geschichte und den Geheimnissen des Surf House auf den Grund gegangen ist.
Dabei hat sie viel Unerwartetes aufgedeckt und keine Figur war am Ende das, wofür man sie zunächst gehalten hat und an Plottwists hat es gerade gegen Ende auch nicht gemangelt.
Auch das Setting hat mich wieder absolut überzeugt. Es ist fast ein bisschen schade, dass man das fiktive Dorf Mallah nicht wirklich bereisen kann, denn das Camper- und Sufer-Leben in Marokko hat definitiv zum Träumen angeregt.
Auf Lucy Clarkes Recherche-Reisen bin ich wirklich neidisch!
Alles in allem wieder einmal ein wirklich guter Thriller und wahrscheinlich sogar mein liebster Band von ihr bisher!

Bewertung vom 26.03.2025
Schräge Vögel - SOKO Neuntöter (eBook, ePUB)
Täuber, Anna

Schräge Vögel - SOKO Neuntöter (eBook, ePUB)


sehr gut

Harald, Katja, Thilo und Sabine sind Vogelbeobachter.
Oder Birder, wie es in Fachkreisen heißt.
Jeden Sonntag treffen sie sich in aller Herrgottsfrühe auf dem Beobachtungsturm im Grabenstätter Moos am Chiemsee, um ihrem Hobby nachzugehen und ein seltenes gefiedertes Exemplar vors Fernglas zu bekommen.
So auch an diesem Sonntag, als sie das Nest eines brütenden Braunkehlchens entdecken.
Nur dass sich unweit entfernt ein weniger schöner Anblick bietet.
Dort liegt Frank, ebenfalls ein begeisterter Hobby-Ornithologe, tot im Gehölz.
Ein tragischer Unfall, sagt die Polizei.
Doch davon wollen die Vogelbeobachter nichts wissen.
Nach dem längsten Gespräch ihrer bisherigen Bekanntschaft sind sie sich einig: Es war Mord. Und den müssen sie aufklären.
Trotz anfänglicher Turbulenzen wachsen sie bald zu einem gar nicht mal schlechten Team zusammen und beweisen sogar ungeahnte ermittlerische Fähigkeiten.
Denn sie lagen goldrichtig mit ihrer Vermutung: Der ach so harmlos wirkende Frank war ein knallharter Staatsanwalt, der sich nicht nur Freunde gemacht hatte…

Bei diesem Buch ist der Titel wirklich Programm!
Denn die Hauptpersonen sind allesamt wirklich, jede(r) für sich, irgendwie schräge Vögel mit seltsamen Interessen, bzw. Privatleben:
Der grummelige Harald, die nerdige Katja, der schüchterne Thilo und Sabine mit dem Mutti-Gen.
Und so geht es hier nicht nur um den toten Staatsanwalt, sondern auch um z.B. eine kiffende Mutter oder ein einsames Huhn.
Ich habe etwas gebraucht mich zu entscheiden, ob ich diese bunt zusammengewürfelte Truppe lustig oder eher anstrengend finden soll.
Die Geschichte hat eine ganz eigene Art von Humor und hebt sich damit ganz eindeutig von anderen Cosy-Krimis ab!
Die vier Hobby-Ermittler(innen) sind wild entschlossen den Mord aufzuklären und ihre Methoden sind dabei gleichermaßen naiv wie erfolgreich.
Und irgendwann muss man sie dann einfach mögen.
Ganz nebenbei lernt man etwas über die heimische Vogelwelt, was ich durchaus interessant fand, mich aber nicht zum Birder werden lässt.

Bewertung vom 13.03.2025
Das alte Kapitänshaus - Inselsehnsucht (MP3-Download)
Labus, Anne

Das alte Kapitänshaus - Inselsehnsucht (MP3-Download)


sehr gut

Vollkommen unerwartet erben Lilly, Rose und Jasmin das Gästehaus ihrer Mutter auf der malerischen Insel Jersey.
Die Bedingung: Jede von ihnen muss die Pension mindestens drei Monate allein führen, bevor sie das Haus verkaufen dürfen.
Lilly übernimmt als Erste.
Während sie sich durch den Hotelalltag kämpft, findet sie überraschend Gefallen daran, Gastgeberin zu sein.
Doch dann taucht Simon auf - der Mann, der ihr einst das Herz brach - , und alles droht aus den Fugen zu geraten.
Kann Lilly ihre Vergangenheit hinter sich lassen und die Pension retten?

Dieser erste Teil der Trilogie beginnt zuerst etwas traurig mit dem Tod der Mutter.
Aber dann wandelt sich die Handlung in eine zauberhafte Geschichte rund um das fiktive Gästehaus in Saint Aubin auf Jersey.
Lilly, die jüngste der Schwestern, steht im Mittelpunkt der Geschehnisse.
Sie ist als erste bereit die 3 Monate das Gästehaus zu leiten und lernt dabei sehr schnell, dass dies gar nicht so einfach ist.
Zum Glück hat Lilly alte und neue Freunde, die ihr zur Seite stehen.
Könnte sie, nachdem sie einige Jahre rastlos durch Europa gereist war, nun ausgerechnet auf Jersey ihren Heimathafen haben?
Ihre große Liebe Simon, den sie über die Jahre vergessen wollte, möchte heute ihr Freund sein.
Kann das gut gehen?

Die Geschichte um Lilly und das alte Kapitänshaus war für mich wie eine Rückkehr auf meine persönliche Trauminsel Jersey.
Ich kenne fast alle im Roman erwähnten Orte und Plätze von einem Aufenthalt im Jahr 2023.
Auch ich saß z.B. im Restaurant am Leuchtturm, bin durch die King Street geschlendert, bei Ebbe zum Elizabeth Castle gelaufen, habe am Yachthafen die Boote angeschaut.
Mein Highlight aber ist und bleibt der Traumstrand St. Brelades Bay!
Auch wenn die deutsche Besatzung während des Krieges auf Jersey ihre Spuren hinterlassen hat und noch immer ein großes Thema ist, sind deutsche Besucher heute willkommene und gern gesehene Gäste.
Ich habe mich sehr schnell in diese wunderschöne Insel und ihre unfassbar netten und freundlichen Menschen verliebt und möchte unbedingt noch einmal dorthin reisen!
Bis es soweit ist lese ich noch die weiteren Teile der Jersey-Trilogie von Anne Labus und träume mich nach St. Helier.

Bewertung vom 10.03.2025
Der Duft von Kuchen und Meer (eBook, ePUB)
Barns, Anne

Der Duft von Kuchen und Meer (eBook, ePUB)


sehr gut

Ein weiterer Küstenroman von Anne Barns!
Wieder gespickt mit leckeren Backrezepten?

Maren sorgt seit dem plötzlichen Tod ihres Partners allein für ihre kleine Tochter Leni, unterstützt wird sie von ihrer Oma Undine.
Das diese eine Haus auf Amruf besitzt ist für Maren völlig neu!
Noch lebt Undines Tante Gesche dort, aber sie will nun ausziehen.
Jetzt soll also Maren das Haus bekommen und entscheiden ob es verkauft oder vermietet werden soll.
Dazu reisen Maren und Leni nach Amrum um das Haus in Augenschein zu nehmen.
Undine selbst war seit über 50 Jahren nicht auf Amrum, hat keinen Kontakt mehr zu ihrer Familie.
Was ist in der Vergangenheit passiert, dass Undine dieses Teil ihres Lebens vor Tochter und Enkelin verschwiegen hat?
Maren will ergründen was geschehen ist und wenn möglich Undine mit ihrem Bruder versöhnen.

Ich mag die Bücher von Anne Barns, denn sie sind immer eine kleine literarische Reise an Ost- oder Nordsee, zusammen mit Protagonist(inn)en, die man gern auf einen Klönschnack treffen möchte.
Die Geschichten sind natürlich ein wenig vorhersehbar, aber zum Glück nicht kitschig.
Maren vermisst ihren Florian noch immer, die Trauer dominiert aber nicht ihr Leben, was ich sehr gut beschrieben fand.
Die sich anbahnende Romanze mit Mattes ist keine Herz über Kopf Geschichte, sondern entwickelt sich realistisch langsam.
Die kleine Leni ist einfach nur zauberhaft!
Ich mochte den kleinen Exkurs in Sachen Öömrang, dem nordfriesischen Dialekt von Amrum, vermittelt er doch sehr viel sympathischen Lokalkolorit.
Und natürlich gibt es im Anhang auch wieder die Rezepte der im Buch erwähnten Köstlichkeiten zum nachbacken.

Bewertung vom 07.03.2025
Stralsund ermittelt - Falsche Koffer lügen nicht (eBook, ePUB)
Raven, Annabel

Stralsund ermittelt - Falsche Koffer lügen nicht (eBook, ePUB)


gut

Die Idee eine Hobby-Detektei in der Kulisse einer TV-Detektiv-Serie anzusiedeln fand ich ausgesprochen originell.
Die sympathischen "Detektive" tragen zu dem in weiten Teilen interessanten "Fall" bei.
Es gibt genügend skurrile und nebulöse Figuren und Hinweise, aber anscheinend passen die irgendwie nicht so richtig zusammen.
Oder sind das nur kleine, nicht zum Mordfall zusammenhängende Nebenhandlungen?
Möglich wäre es, denn leider verzettelt sich die Autorin ja auch ein wenig mit Rückblenden in Neles Vergangenheit in New York, was für die Geschichte keinen Nährwert hat und einen beim lesen aus der eigentlichen Handlung heraus zieht.
Für mich nehmen Ex-Freund Peter und sein neuer Partner zu viel - der fesche Polizist Enno zu wenig Raum ein.
Ich bin jedoch Fan von Fanny, die sich mir wie eine Lisbeth Salander 2.0 präsentiert!
"Stralsund ermittelt" ist ein solider Krimi, der sich noch steigern könnte und dann bitte auch mehr Lokalkolorit haben darf.