BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 82 BewertungenBewertung vom 06.04.2025 | ||
![]() |
Beginnen möchte ich mit dem wirklich gut gegliederten und übersichtlichen Inhaltsverzeichnis, welches durch ein Schlagwortregister am Ende des Buches ergänzt wird. Gerade für einen Ratgeber finde ich es wichtig nicht lange suchen zu müssen. Der Schreibstil ist flüssig und durch viele humorvolle Anekdoten sehr angenehm zu lesen. Die Vermittlung von Fachwissen wird von der Autorin durch Beispiele aus der Praxis ergänzt, was mir wirklich gut gefällt. Hier wird anhand von Beispielen gezeigt, wie unklare Signale und Kommandos den eigenen Hund verunsichern können. Ergänzt wird das Buch mit unglaublich tollen Fotos der unterschiedlichsten Hunderassen. Unter jedem Foto gibt es noch eine kurze Erklärung zum Bild. Alles in allem bin ich wirklich begeistert von dem Buch. Ob sich das Erklärte wirklich so umsetzen lässt, wird sich noch zeigen. Für mich ist das Buch ein tolles Nachschlagwerk, in das ich noch oft reinschauen werde. |
|
Bewertung vom 06.04.2025 | ||
![]() |
Das Geheimnis von Pinewood Crest … |
|
Bewertung vom 06.04.2025 | ||
![]() |
Die Kriminalkommissarin Frederike von Menkendorf kannte ich bereits aus dem Vorgängerband und ich war jetzt unglaublich gespannt wie es für sie beruflich und natürlich auch privat weitergeht. Die Autorin hat hier eine wirklich tolle Ermittlerin erschaffen, die authentisch ist und die einem vor allem im Gedächtnis bleibt. |
|
Bewertung vom 01.04.2025 | ||
![]() |
Das Kurhotel auf Norderney - Wellen der Hoffnung Die Nachkriegszeit, die ich aus vielen Erzählungen aus dem Familienkreis kenne, hat mich von je her schon immer sehr interessiert. Kombiniert mit diesem traumhaften Nordseesetting war das Buch einfach ein Volltreffer für mich. Der Einstieg mit dem 3. Band der Saga war völlig problemlos, denn Vorkenntnisse sind hier nicht notwendig. Im Laufe der Geschichte wird zwar immer mal wieder Bezug auf den Vorband genommen, aber das macht eigentlich nur neugierig und man bekommt große Lust auch die anderen Bücher zu lesen. Die Autorin hat aus meiner Sicht tolle und glaubwürdige Charaktere geschaffen, mit denen man gerne seine Lesestunden verbringt. Ich wurde bestens unterhalten und habe den kleinen Kurzurlaub auf Norderney sehr genossen. Die ganze Geschichte ist interessant und geht vor allem ans Herz. Freundschaft, Liebe und Mut stehen hier im Vordergrund, aber auch die Zeit großer Entbehrung für die Menschen. Der Schreibstil ist flüssig und fesselnd, genau wie ich ihn gerne mag. Ich finde aber auch das Claudia Schirdewan hier sehr gute Recherchearbeit geleistet hat. Mir hat das Buch richtig gut gefallen und ich empfehle es all denen, die gerne historische Romane lesen und die Nordsee lieben. |
|
Bewertung vom 23.03.2025 | ||
![]() |
Die Duellantin. Kein Herz ist unbesiegbar Das Buch hat mein Herz im Sturm erobert |
|
Bewertung vom 22.03.2025 | ||
![]() |
"Wenn die Tage länger werden" ist das erste Buch, das ich von der Autorin gelesen habe und sie konnte mich damit restlos begeistern. Nie hätte ich gedacht, dass sich hinter dem für mich recht schlichten Klappentext so eine intensive und tiefgründige Geschichte verbirgt. Der Schreibstil von Anne Stern ist so herrlich harmonisch und flüssig, sodass ich das Buch innerhalb weniger Tage gelesen habe, obwohl ich normalerweise recht langsam lese. Dieses Buch konnte ich einfach nicht aus der Hand legen. Die Protagonistinnen Lisa und Ute waren mir innerhalb kürzester Zeit so nah und ich habe mich beiden sehr verbunden gefühlt. Ganz besonders toll und interessant fand ich auch die Reise in die Vergangenheit und das Geheimnis um Lisas Geige. |
|
Bewertung vom 21.03.2025 | ||
![]() |
Einfach zauberhaft |
|
Bewertung vom 09.03.2025 | ||
![]() |
Ich bin beeindruckt |
|
Bewertung vom 03.03.2025 | ||
![]() |
Wenn die Vergangenheit uns einholt |
|
Bewertung vom 27.02.2025 | ||
![]() |
Der letzte Funke fehlt |
|