Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Beagline

Bewertungen

Insgesamt 341 Bewertungen
Bewertung vom 10.04.2025
Right Wing of Attention
Kristal, Mrs

Right Wing of Attention


ausgezeichnet

Wunderbare Lovestory

Wenn man erfährt, dass Kanadas erfolgreichste Influencerin und der beste Right Wing der NHL ein Paar sind, schreit doch alles nach einer gefakten Beziehung, oder? Doch die beiden haben sich tatsächlich einfach so in einem Club kennengelernt.
Am Anfang kommt Lola mir wie ein verwöhntes Püppchen vor, aber je intensiver die Beziehung und auch die Gefühle zwischen Lola und Ethan werden, umso normaler wird sie und somit passt sie dann auch zu Ethan, den ich schon aus Band 1 kenne und der ein wirklich guter Kerl ist. Ich liebe es, wie Mrs Kristal die Story aufgebaut hat, freue mich, Holly und Gabriella wiederzutreffen und dass sowohl Lola als auch Ethan ein gutes Verhältnis zu ihren Eltern haben. Dass ein Leben im Außen keine Freude ist, lehrt einen dieses Buch auch mehr als deutlich. Freunde und Vertrauen sind Mangelware. Während ich mich einmal mehr darüber wundere, wie im echten Leben die Promis damit zurechtkommen, freue ich mich über diese schöne Lovestory, die ideenreichen Dialoge und kann mir ein Schmunzeln ab und an nicht verkneifen. Es hat mir angenehme Lesestunden beschert.

Bewertung vom 09.04.2025
Espresso mit Schuss
Troi, Heidi

Espresso mit Schuss


ausgezeichnet

Bianca Rossi ermittelt wieder - sehr spannend

Das Cover zeigt wieder eine verträumte Ecke am Gardasee, umrankt von saftigen Zitronen, ein echter Hingucker.
Wo andere Urlaub machen, muss Carabinieri-Marescialla Bianca Rossi einen Mord aufklären und es soll auch nicht bei dem einen Todesfall bleiben.
Ich brauchte überhaupt keine Anlesphase, sondern war sofort zu 100% mit Bianca mitten im Geschehen. Es ist spannend und interessant, ihre Gedankengänge zu verfolgen. Ich konnte den Krimi nur schwer aus der Hand legen und grübelte in der Zwischenzeit stetig weiter. Unheimlich gefreut hat mich, dass ihre Carabinieri in Malcesine dieses Mal vollkommen hinter ihr standen und sie sich nicht ein weiteres Mal erst ihren Respekt erarbeiten musste. Wer Bücher von Heidi Troi kennt weiß, dass sie jedesmal ein ihr wichtiges Thema in die Geschichte einarbeitet, so auch hier (es zu benennen würde spoilern, sorry).
Die Spannung bleibt ununterbrochen auf hohem Niveau, immer wieder verstärkt durch die Gedanken von IHM, was mir Gänsehaut bescherte.
Ein spannender zweiter Teil der Reihe. Klare Leseempfehlung von mir.

Bewertung vom 01.04.2025
Die Prophezeiung des weißen Raben
Campbell, T. H.

Die Prophezeiung des weißen Raben


ausgezeichnet

Wohl der letzte Fall für Sara

Das hellblaue Cover ist dem Stil der Reihe entsprechend. Diesmal steht ein weißer Rabe auf dem Titel.
Sara ermittelt zusammen mit ihren Krimiclub-Freunden in einem Vergiftungsfall, dem gleich mehrere Einwohner des Dorfes zum Opfer fallen. Ich scheine nicht ganz so abgebrüht zu sein wie Sara, obwohl sie auch etwas in Panik gerät, als ihr bewusst wird, dass auch über ihr die dunkle Wolke zu schweben scheint. Ein wenig esoterisch geht es zu, der weiße Rabe, der auf die Mordopfer hinweist, ist mir schon sehr suspekt. Gruselig, wie er immer auf Opfer des Giftes im Haus hinweist. T.H.Campbell bleibt dem mysteriösen, englischen, dunklen Erzählstil treu. Miss Spinster und Bobby Bobby streiten und diskutieren wieder herrlich miteinander. Naja, Miss Spinster redet und Bobby gibt Kommentare dazu ab, wie gehabt. Gefallen hat mir, dass zum Abschluss wieder alle Protagonisten zum Einsatz kamen. Schade, dass es der letzte Fall gewesen ist. Die Reihe hat etwas ganz besonderes an sich gehabt.

Bewertung vom 26.03.2025
Erdbeerfieber (eBook, ePUB)
Tietgen, Madita

Erdbeerfieber (eBook, ePUB)


sehr gut

Erdbeermäuse an den Cliffs of Moher

Bereits zum 9. Mal ging es im Fieber nach Irland. Diesesmal lerne ich Marlis und Cal kennen. Marlis passt mit ihrer ganzen Art perfekt nach Safe Haven. Ihr besonderes Einfühlungsvermögen, ihr Lachen, ihre positive Einstellung zum Leben und ihre Liebe zu diesem besonderen Fleckchen Erde färben ab. Cal mit seiner verschlossenen Art, seinem Perfektionismus und den negativen Vibes hat mich schon an meine Grenzen gebracht. Natürlich kommt sein Verhalten ja nicht von ungefähr, aber ab und an hätt ich ihn gern mal geschüttelt, da habe ich Marlis Verständnis und Ausdauer bewundert. Auch kam mir dieser Roman insgesamt etwas langatmig vor, nicht dass ich nicht jede Seite geliebt habe, aber manche Szenen zogen sich doch etwas und das bin ich von Madita Tietgen so nicht gewöhnt. Ans Herz gewachsen ist mir Quinn, der Cal mehr als einmal den Spiegel unbewusst vorgehalten hat. Für ihn hätte ich mir eine Auflösung gewünscht.
Insgesamt ein Band, der sich nahtlos in diese Reihe einfügt, auf gar keinen Fall fehlen darf, jedoch, meiner Meinung nach, zu den schwächeren Teilen gehört, da er mich nicht so fasziniert hat wie andere Bände.

Bewertung vom 22.03.2025
Weißt du, dass Liebe verrückt ist?
Patricks, Danielle A.

Weißt du, dass Liebe verrückt ist?


sehr gut

Kann man wirklich nochmal glücklich werden?

Dies ist der 5. Teil der Hoffnung für die Liebe-Reihe. Ich habe die vorherigen Bücher noch nicht gelesen und hatte hier keine Probleme, der Geschichte zu folgen, da die einzelnen Bände in sich abgeschlossen sind.
Das Cover ist romantisch ausgelegt. Die Farbkombination gefällt mir gut.
In diesem Teil geht es um Sarah und Thomas. Während Sarah durch die Ehe ihrer Eltern abgeschreckt und überzeugter Single ist, hadert Thomas mit seiner Vergangenheit und ist der Überzeugung, dass eine Beziehung mit ihm unzumutbar ist. Die beiden treffen sich auf der Hochzeit von Toni und Jan und verbringen die Nacht zusammen. Beide sind überzeugt, dass es eine einmalige Sache gewesen ist. Doch weit gefehlt, beide können den anderen nicht vergessen.
Thomas wird als extremer Badboy dargestellt. Ich habe etwas Mitleid mit ihm, denn er scheint schon genug damit gestraft zu sein, dass er mit dem Wissen die restliche Zeit seines Lebens leben muss. So freue ich mich, dass die temperamentvolle Sarah in sein Leben tritt und sich bemüht, ihm zu helfen. Gut gefallen mir auch die eingesetzten Therapiesequenzen. Die Therapeutin ist gut gewählt, denn Thomas arbeitet gut mit, auch wenn er es gar nicht zu bemerken scheint.
Beeindruckt haben mich die Beschreibung der Ausritte, die Treffen der Freundesclique und die familiären Konstrukte.
Auch wenn ich eher Angst vor Pferden habe, hat mir das Buch gut gefallen mit allem was dazugehört.

Bewertung vom 17.03.2025
Das Geheimnis von Bagot Manor
Feger, Nadine

Das Geheimnis von Bagot Manor


ausgezeichnet

Was für eine Geschichte!!!

Ich bin vollkommen begeistert. Doch der Reihe nach.
Das Cover mit dem stattlichen Gebäude unter einem bedrohlich violett gefärbten Himmel zeigt mir schon, dass nicht alles so sein wird, wie es zu sein scheint.
Nach dem Klappentext war ich sehr gespannt auf das Familiendrama und wurde wirklich nicht enttäuscht. Nadine Feger gelingt es durch die ganze Geschichte, die Spannung aufrechtzuerhalten, füttert mich nur gerade mit so viel Informationen, die mich ständig neu spekulieren lassen, was nun wirklich zu dieser Tragödie geführt hat und warum. Mit dieser Auflösung hatte ich niemals gerechnet. Was ich wirklich toll finde ist, dass nicht nur Ella und Jacob als Ich-Erzähler auftreten, sondern auch Gabriel und vor allem Charlotte, die durch ihre Tagebucheinträge spricht.
Ella ist ein unglaublich starker und charismatischer Charakter. Sie schafft es, trotz ihrer eigenen Geschichte jedem das Gefühl zu geben, durch sie gehört und verstanden zu werden. Außerdem gibt sie nie auf und hält sich an einmal gegebene Versprechen.
Auch die Landschafts- und Pferdebeschreibungen waren gut recherchiert und naturgetreu wiedergegeben.
Ich habe diesen spannenden Roman sehr genossen, klare Leseempfehlung!

Bewertung vom 14.03.2025
Ein Single bleibt selten allein
Troi, Heidi

Ein Single bleibt selten allein


ausgezeichnet

Einmal Brody zum Mitnehmen bitte

Ich bin wieder in Valentine - wie ich mich freue!
Hauptprotagonistin ist Clementine Miller. (Bei den Millers haben alle Kinder Blumennamen- ich lieb‘s) Clementine ist überzeugte Singlefrau, Ärztin, hat nach einem Heiratsantrag von Brody das Weite gesucht und ist zurück nach Valentine gekommen. Brody, mit den Nerven am Ende, reist hinterher. Er ist ebenfalls Arzt und bewirbt sich um die Nachfolge von Doc Mcintosh, genau wie Clementine. Clementine ist eine richtige Rebellin, sie gibt sogar Tipps für ein erfülltes Singleleben, die mir oft ein Schmunzeln ins Gesicht zaubern. Was wirklich hinter ihrem Vorhaben, ewige Singlefrau zu bleiben, steckt, kann ich mir denken.
Brody ist einfach nur Zucker. Bis über beide Ohren verliebt, lässt er wirklich nichts unversucht und ich schmelze dahin. Schade, dass es nur Fiktion ist.
Ernster werde ich, als mir bewusst wird, dass Heidi Troi wieder ein Thema aufgegriffen hat, was auch hier bei uns hochaktuell ist.
Ich hoffe, dass die Reihe noch weitergeht, denn es gibt noch einige Bewohner in Valentine, die auch noch auf ihre Geschichte warten, so z.b. Colin, der schon fast darum bettelt.
Ganz klare Leseempfehlung für Valentine-Anhänger und solche, die es werden wollen.

Bewertung vom 12.03.2025
Das Geheimnis von Pinewood Crest (eBook, ePUB)
Tyler, Tess

Das Geheimnis von Pinewood Crest (eBook, ePUB)


sehr gut

Bewegend, traurig - wenn die Familiengeschichte Geheimnisse verbirgt

Zuerst einmal möchte ich folgendes loswerden. Sowohl das Cover als auch den Klappentext finde ich nicht gelungen. Das Cover entspricht meiner Meinung nach überhaupt nicht der Grundstimmung des Buches. Ich hätte eher zu dunkleren Farben und zu einer Hütte am Waldrand tendiert. Nachdem ich den KT gelesen hatte, habe ich mir etwas komplett anderes vorgestellt. Ich hatte Edna im Vordergrund erwartet, doch ich finde, dass Mason bedeutend mehr im Fokus steht und sich das auch im KT zeigen sollte. Meine Meinung.
Positiv hervorheben möchte ich das Vorwort der Autorin. Die Erklärungen und die Ehrlichkeit haben in mir sofort eine andere Grundhaltung hervorgerufen. Ich bin mir fast sicher, dass ich das Buch sonst abgebrochen hätte.
Auch die Triggerwarnungen sind hier extrem wichtig gewesen. Obwohl ich also darauf vorbereitet wurde und der Meinung war, dass ich zur Zeit stabil genug bin, haben mich Masons Gedankengänge doch sehr mitgenommen. Sie waren sehr treffend von der Autorin wiedergegeben und haben mich in vergangene Zeiten zurückkatapultiert, ohne TW hätte das gut schiefgehen können.
Am Anfang haben mich die verschiedenen Zeitstränge und die ganzen Namen etwas verwirrt. Dies löste sich jedoch immer weiter auf, was ein gutes Zeichen war. Es hat mich sehr beeindruckt, was manche Worte und Taten über Generationen für Auswirkungen haben können. Mason kam mir wie eine Mischung aus Forrest (Gump) und Raymond (Rain Man) vor. Der Autorin gelang hier eine sehr einfühlsame Beschreibung des Charakters, sowohl von außen (Betrachtung durch Edna) als auch seine Selbstwahrnehmung von innen.
Ein beeindruckender Roman, der seinesgleichen erst einmal suchen muss.

Bewertung vom 10.03.2025
Sternschnuppen-Regen
Schmid, Gabi

Sternschnuppen-Regen


ausgezeichnet

angenehm zu lesen, berührende Geschichte

Das zweite Buch der Reihe zeigt sich in einem violetten Cover, wo wieder die Hauptprotagonisten als Schatten zu erkennen sind.
Diesmal erzählt mir Gabriele Schmid die Geschichte rund um Lexi und Christian. Ich kann mich vor allem gut in Lexi hineinfühlen, was mir immer mal wieder das Herz schwer werden lässt. Die Verantwortung, die die junge Frau selbstlos übernommen hat, schwingt durch das ganze Buch und hat meinen vollen Respekt. Nathalies Schicksal ist nicht minder aufreibend. Während sie mir im ersten Teil noch leicht zickig vorkommt, erscheint sie jetzt als Jugendliche, die einfach Angst hat und weckt in mir die Beschützerinstinkte, was mich Lexi noch näher bringt.
Wieder erfolgen kurze Abstecher zu den anderen Geschichten der einzelnen Bände, die mich sehr neugierig machen.
Ehe ich mich versehe, habe ich das Buch in einem Zug durchgelesen, was auf einen immensen Unterhaltungswert hindeutet.

Bewertung vom 09.03.2025
Tschüss Regen, ciao Sonnenschein
Amorelli, Lara

Tschüss Regen, ciao Sonnenschein


sehr gut

Charmante, leichte Lektüre zum Träumen

Vom tristen Grau in Grau ins sonnige Italien. Ich bin schon unterwegs!
Mit Emilia geht es in die italienische Stadt Maralto. Alles ist neu, die Sprache, die Stadt, die Wohnung, der Job, das Haustier und trotzdem fühlt sich die früher eher bodenständige Emilia total gut und lebt in den Tag hinein. Mit ihr genieße ich das italienische Leben und lasse mich treiben. Ein wenig Amore kommt mit Matteo hinzu, die Sonne strahlt vom Himmel, ich lerne sogar selbst etwas italienisch und wie welcher Kaffee zubereitet wird.
Genau das Richtige, um sich auf einen Italienurlaub einzustimmen oder am Strand liegend zu träumen.