Benutzer
Benutzername: 
lesen=liebe

Bewertungen

Insgesamt 84 Bewertungen
Bewertung vom 06.07.2025

tiptoi® - Mein erstes Bild-Wörterbuch Deutsch-Englisch


ausgezeichnet

Die Freude über das neue Tiptoi-Buch war groß. Meine Kinder (6 und 8 Jahre) können beide etwas mit dem Buch anfangen, obwohl das Buch schon für jüngere Kinder ab etwa 3 Jahren geeignet ist. Im Buch sind wirklich sehr viele Begriffe enthalten, die den englischen Wortschatz bereichern. Auch die englischen Lieder tragen zur Sprachentwicklung bei. Die Spiele werden gerne gespielt und die Anweisungen sind wie immer verständlich und präzise. Besonders gut gefallen uns die letzten Seiten. Hier werden nicht nur einzelne Wörter übersetzt, sondern auch ganze englische Phrasen. Die Auswahl der Wörter und Themengebiete (Bauernhof, Stadt, Körperteile, Farben etc.) ist sehr gelungen und perfekt für den Einstieg in die englische Sprache. Die grafische Gestaltung und Illustrationen sind - wie bei jedem Tiptoi-Buch - sehr kindgerecht, farbenfroh und detailliert.

Bewertung vom 06.07.2025
Freitag, Kathleen

Toni Tintenklecks auf mäusischer Mission


sehr gut

Toni Tintenklecks ist eine besondere Maus, denn er kann lesen. Sein Markenzeichen ist ein tintenklecksartiger Fleck auf seinem Bauch. Eines Tages flattert ein Brief ins Haus seines Gastgebers, Herrn Pantoffel, und bringt die heile Welt von Toni und seinen Freunden ins Wanken.
Die abenteuerliche Geschichte von Toni Tintenklecks ist sehr herzerwärmend. Freundschaft und Zusammenhalt steht hier definitiv im Vordergrund. Auch dass man sich seinen Ängsten stellen soll bzw. dass man oft unbegründet Angst hat, wird hier toll vermittelt. Das Buch ist wunderbar illustriert und eher zum Vorlesen als zum Selberlesen geeignet. Dennoch hat uns Toni nicht vollkommen überzeugt. Meine Kinder sind 6 und 8 Jahre und wollten das Buch nicht ganz fertiglesen. Irgendwie wirkt es etwas langatmig, zu wenig spektakulär. Aus Sicht eines Erwachsenen geht es mir leider genauso und mich stören obendrein diese – ich weiß gar nicht wie man dazu sagt – Neuerfindung von tierischen Adjektiven. Das ist für mich einfach zu viel des Guten.

Bewertung vom 06.07.2025
Mugford, Simon

Fußball-Stars - Alles über Messi. Vom Fußball-Talent zum Megastar


ausgezeichnet

Der Einstieg ins Buch hat uns schon zum Schmunzeln gebracht. Messi sei der beste Fußballspieler aller Zeiten, aber man dürfe das Ronaldo und Co. auf keinen Fall sagen.
Mein jüngerer Sohn ist ein großer Fußballfan. Leider können wir Eltern diese Leidenschaft nicht ganz teilen und somit kommt uns dieses Buch wie gerufen. Hier kann man wirklich vieles über sein Idol erfahren. Durch die kurzen Texte und Sprechblasen wird man hier nicht von Fakten erschlagen, sondern kann das herauslesen, was einem interessiert. Die Zeichnungen finden wir auch sehr gelungen. Uns stört es nicht, dass es keine echten Bilder gibt. Toll ist, dass es sich hier um eine Reihe handelt und auch anderen Fußballstars ein Band gewidmet ist. Mein Sohn ist jedenfalls schwer begeistert. Nach dem Lesen ist er sofort in den Garten gestürmt und hat trainiert mit dem linken Fuß zu schießen.

Bewertung vom 06.07.2025
Schmeißer, Frank

Schisser und ich Bd.1


ausgezeichnet

Das Buch – Schisser und ich - erzählt die Geschichte von Jakob, einem zehnjährigen Jungen, der mit seiner Familie aus der Stadt in ein ruhigeres Viertel namens Feuerviertel zieht. Dort gibt es viele Bäume, kaum Autos und eine geheime Kinderbande – die Phönix-Bande! Jakob möchte unbedingt dazugehören, doch vorher muss er eine Mutprobe machen. Das ist gar nicht so einfach, denn Jakob leidet an einer Angststörung. Gut, dass er seinen Stoffhasen Schisser hat – ein Kuscheltier, das ihm hilft, wenn er sich fürchtet.
Die Geschichte hat uns gut gefallen. Sie ist lustig und manchmal auch sehr ernst. Die Figuren wachsen einem schnell ans Herz, besonders Jakob, der zeigt, dass man auch mutig sein kann, wenn man manchmal Angst hat. Die schwarz-weißen Bilder im Comicstil machen das Lesen noch leichter und lustiger. Das Buch ist ideal für Kinder ab acht Jahren – aber auch Erwachsene haben ihren Spaß daran. Wir hoffen sehr, dass es bald eine Fortsetzung geben wird.

Bewertung vom 15.05.2025
Unkari, Arttu

Super-Dad und die explodierende Kacke


ausgezeichnet

Super Dad und die explodierende Kacke kann man mögen, muss man aber nicht.
Die Geschichte um eine Bildungsministerin, die samt Toilette auf den Mond verfrachtet wird, und ein überdimensionaler Kackhaufen, der die Schullandschaft auslöschen will, sorgt für viele Lacher und ein Schmunzeln. Dem ein oder anderen wird dieser Humor möglicherweise zu skurril sein. Oona und ihre Familie ist sehr extravagant, besonders ihr Vater neigt zur Selbstüberschätzung. Zum Glück hat er seine clevere Tochter Oona, die der eigentliche Held bzw. die Heldin der Geschichte ist und ihrem Dad immer wieder aus der Patsche hilft. Insgesamt liest sich das Buch sehr flüssig und die Comicelemente sorgen für Abwechslung. Die Illustrationen passen sehr gut zum Stil und zur Geschichte. Ich persönlich hatte meinen Spaß an diesem Buch. Durchaus auch etwas für Erwachsene.

Bewertung vom 15.05.2025
Stower, Adam

Bei den Wikingern / Muffin und Tört! Bd.1


ausgezeichnet

Der Kater Muffin lebt bei einem Zauberer, dessen Zaubersprüche leider sehr oft daneben gehen. So hat er die Katzenklappe so verzaubert, dass man - schwuppdiwupp - in ein Abenteuer rutscht. Muffins und sein ebenfalls verzauberter Begleiter Tört, sind nur mäßig begeistert.

Muffin und Tört kommt mit wenig Text aus und ist doch schon ein richtig dickes Buch. Das fördert natürlich das Selbstbewusstsein. Mein Sohn hatte riesigen Spaß mit diesem Buch. Er mag Abenteuer und Katzen. Die besten Voraussetzungen also. Er findet es total cool, dass Muffin Tört immer versteht, obwohl er nur "Tört" sagen kann. Die Charaktere sind äußerst sympathisch und die Illustration schön und vor allem zahlreich vorhanden. Einmal wird der Leser bzw. die Leserin sogar dazu animiert die Seite zu knicken, damit Muffin und Tört die Felsspalte überqueren können. Das ist eine sehr nette Idee. Alles in allem ein tolles Erstleserbuch.

Bewertung vom 26.04.2025
Virr, Paul

Roboter und KI


ausgezeichnet

Die Begriffe Roboter und vor allem KI sind in aller Munde. Klar, dass von den Kindern immer wieder Fragen zu diesem Thema auftauchen. Das Buch „Roboter und KI – Wie funktioniert das?“ hat die Antworten auf sämtliche Fragen parat.
Mit großem Interesse blättern meine Kinder momentan fast täglich in diesem Buch. Es war ihnen nicht bewusst, in welchen Situationen und wo wir es mit Robotern zu tun haben. Das Buch ist kunterbunt und es gibt wahnsinnig viel zu entdecken. Die Gestaltung des Buches mit Kästchen und Sprechblasen ist für Kinder sehr ansprechend und bewirkt, dass die doch sehr anspruchsvollen Informationen lieber gelesen und leichter verstanden werden. Ganz großartig sind die interaktiven Seiten. Wir haben versucht die Roboterhand nach zu basteln. Mit Erfolg.
Dieses Buch macht nicht nur Kindern Spaß, auch Erwachsene können eine Menge über Roboter und KI lernen.

Bewertung vom 14.03.2025
Jäger, Nicole

Du hast ein Recht darauf, glücklich zu sein


sehr gut

Nicole Jäger war mir nicht gänzlich unbekannt. Ich kenne sie hauptsächlich aus der Sendung "Das große Backen". Ihr Buch "Du hast ein Recht darauf, glücklich zu sein" gibt viel Privates über sie Preis.
Grundsätzlich mag ich es nicht so gerne, wenn Autor*innen am Cover abgebildet sind, aber in diesem Fall will man natürlich den Bekanntheitsgrad ausnutzen.
Nicole Jägers Reise zu sich selbst hat mich sehr berührt und beeindruckt. Manche Passagen sind mir sehr nahe gegangen und haben mich definitiv zum Nachdenken angeregt. Nein, Bodyshaming darf keinen Platz in unserer Gesellschaft haben. Umso mehr haben mich dann die witzigen Stellen erreicht, die uns mitteilen, dass man seinen Humor auf keinen Fall verlieren darf. Nicole Jägers Schreibstil ist sehr witzig und locker, das Ende hat sich jedoch ein bisschen in die Länge gezogen.

Bewertung vom 14.03.2025
Dunbar, Lucy Claire

Was das Leben dir schenkt


ausgezeichnet

Die Autorin, Lucy Claire Dunbar, hat in ihrem Leben schon sehr viel mitgemacht. Ihr großes Ziel ist es magische Momente des Lebens einzufangen und viel Glückfreude damit zu schenken. Mit ihrem Buch "Was das Leben dir schenkt" ist ihr das definitiv gelungen.
Dieses Buch ist als Geschenkbuch deklariert und umfasst wundervolle Texte, Verse und Illustrationen zu den Themen: Liebe, Freundschaft, Dankbarkeit, Mut, Erinnerungen, Freundlichkeit, Selbstliebe und Hoffnung.
Von diesem Buch geht eine besondere Magie aus und ich bin überzeugt, dass es in vielen Situationen eine große Stütze sein kann. Die Illustrationen sind stimmig, die Texte überwältigen und treffen mitten ins Herz. Einzig die Schriftart finde ich etwas anstrengend zu lesen, obwohl sie natürlich sehr schön ist und insgesamt gut zum Buch passt. Ich kann mir gut vorstellen, dieses Buch an Familie und Freunde zu verschenken. Mein Exemplar werde ich auf meinem Nachtisch platzieren und jeden Tag mit meinen Kindern einen Spruch lesen.

Bewertung vom 27.02.2025
Marin, Rosa

Helden der Weide - Möge das Horn mit dir sein


sehr gut

Shaggy – ein Hochlandrind - kommt auf den Biobauernhof von Bauer Herrmann und findet sofort neue Freunde. Gemeinsam mit den Rindern Ünni und Pablo, den Ziegen Hermine und Donald, den Katzen Lilliy und Lizzy und einer Mäusefamilie, sorgen sie für Recht und Ordnung auf dem Hof.

Das Buch ist wunderschön illustriert und macht insgesamt einen hochwertigen Eindruck. Leider sind bei unserem Exemplar die Seiten schief geschnitten worden, das fließt aber nicht negativ in die Bewertung ein. Bilder sind zahlreich vorhanden, was meinen Kindern sehr zugesagt hat.

Die Charaktere sind sehr sympathisch und man merkt, dass Bauer Herrmann seine Tiere über alles liebt. Die Geschichte finden wir insgesamt leider nur durchschnittlich. Es baut sich ein Spannungsbogen auf, aber es fehlt uns definitiv ein Highlight. Für die Zielgruppe – nämlich 8 jährige Kinder – finde ich die Thematik und die Story zu langweilig. Zum Glück gab es den eigenwilligen Ziegenbock Donald, der das Ganze etwas aufgelockert und besonders gemacht hat.