Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
hannah

Bewertungen

Insgesamt 6 Bewertungen
Bewertung vom 07.02.2025
Fearless / Chestnut Springs Bd.4
Silver, Elsie

Fearless / Chestnut Springs Bd.4


ausgezeichnet

Was für ein unglaubliches Buch! Fearless ist der vierte Band der Chestnut Springs-Reihe, und ich kann nur sagen: Ich liebe es genauso sehr wie die vorherigen Teile. Elsie Silver hat es wieder geschafft, mich mit ihrer einzigartigen Mischung aus Emotionen, Humor und prickelnder Chemie komplett in den Bann zu ziehen.
Dieses Mal begleiten wir Winter und Theo – zwei Charaktere, die mir sofort ans Herz gewachsen sind. Winter hat nach einer toxischen Ehe genug von Männern und will sich endlich auf sich selbst konzentrieren. Doch dann trifft sie auf Theo Silva, einen charmanten Starsportler, der mit seinem Humor und seiner liebevollen Art jede Mauer um ihr Herz zum Einsturz bringt. Was als harmloser One-Night-Stand beginnt, endet in einer Situation, die das Leben der beiden für immer verändert: ein positiver Schwangerschaftstest.
Ich liebe es, dass in Fearless nicht nur die Liebesgeschichte von Winter und Theo erzählt wird, sondern auch die anderen Charaktere aus der Reihe wieder eine große Rolle spielen. Diese Verbundenheit zwischen den Figuren macht die ganze Welt von Chestnut Springs so lebendig und real. Und die Chatverläufe? Einfach genial! Sie sorgen für so viele unterhaltsame Momente und lassen mich jedes Mal schmunzeln.
Theo ist für mich der absolute Inbegriff eines perfekten Bookboyfriends. Sein Humor, seine unerschütterliche Loyalität und seine charmante Art machen ihn unwiderstehlich. Ich konnte nicht genug von ihm bekommen! Auch Winter hat mich mit ihrer Stärke und ihrer Entwicklung total beeindruckt. Die abwechselnde Erzählerperspektive gibt tiefe Einblicke in ihre Gedanken und Gefühle, was die Geschichte noch intensiver macht.
Die Tropes in Fearless sind einfach perfekt kombiniert: Spicy Smalltown Romance, Cowboy Romance, One Night Stand, Pregnancy Trope – und das alles verpackt in Elsie Silvers wunderschönem Schreibstil. Die Chemie zwischen den beiden ist zum Greifen nah, und die Mischung aus Leidenschaft, Humor und tiefen Emotionen hat mich komplett mitgerissen.
Für mich ist Fearless ein absolutes Highlight und bekommt ohne Frage 5 von 5 Sterne. Ich habe jede einzelne Seite geliebt und kann es kaum erwarten, wieder nach Chestnut Springs zurückzukehren! ❤️

Bewertung vom 01.02.2025
Das Dinner - Alle am Tisch sind gute Freunde. Oder?
Rudolf, Emily

Das Dinner - Alle am Tisch sind gute Freunde. Oder?


sehr gut

Als ich den Klappentext von Das Dinner gelesen habe, war mir sofort klar, dass ich dieses Buch lesen muss. Eine alte Freundesgruppe, ein geheimnisvolles Krimi-Dinner und eine Freundin, die vor fünf Jahren spurlos verschwunden ist – das klang nach genau der Art von psychologischem Thriller, die ich liebe. Und tatsächlich konnte mich die Geschichte von der ersten Seite an fesseln. Jonathan und seine Verlobte Lotta laden ihre ehemaligen Freunde zu einem Dinner in einem abgelegenen Restaurant ein, doch schnell wird klar, dass es bei diesem Wiedersehen nicht nur um Nostalgie geht. Während sie ein Krimi-Dinner spielen, verschwimmen die Grenzen zwischen Spiel und Realität, und bald stellt sich die Frage: Ist Maria wirklich tot? Oder weiß jemand mehr, als er zugibt?

Was mir besonders gut gefallen hat, war die Erzählweise. Die Geschichte wird aus wechselnden Perspektiven erzählt, sodass ich als Leserin tief in die Gedanken und Gefühle der einzelnen Charaktere eintauchen konnte. Das hat nicht nur für Spannung gesorgt, sondern auch die Dynamik zwischen den Figuren sehr greifbar gemacht. Jede*r von ihnen hat seine eigenen Geheimnisse, und mit jedem Kapitel wurde klarer, dass in dieser Gruppe einiges im Argen liegt. Die Zeitsprünge zwischen der Gegenwart – dem Krimi-Dinner – und der Vergangenheit, als sie gemeinsam auf einem Festival waren, haben zusätzlich dafür gesorgt, dass ich das Buch kaum aus der Hand legen konnte.

Allerdings hatte ich zwischendurch das Gefühl, dass die Geschichte sich an manchen Stellen etwas zu sehr in die Länge zieht. Einige Passagen hätten für meinen Geschmack straffer erzählt werden können – mit rund 100 Seiten weniger hätte die Spannung vielleicht noch besser gehalten werden können. Gerade im Mittelteil gab es Momente, in denen die Handlung sich etwas im Kreis zu drehen schien.

Das Ende hat mich leider nicht ganz so begeistert, wie ich es mir erhofft hatte. Die Auflösung war für mich nicht so überraschend, wie ich es mir gewünscht hätte, und ich hatte insgeheim auf eine andere Wendung gehofft. Dennoch muss ich sagen, dass Emily Rudolf es geschafft hat, eine düstere, fesselnde Atmosphäre zu erschaffen, die mich bis zur letzten Seite nicht losgelassen hat.

Insgesamt ist Das Dinner ein spannender Thriller mit einer intensiven Atmosphäre, komplexen Charakteren und einer Geschichte, die immer wieder neue Fragen aufwirft. Wer gerne in düstere Geheimnisse eintaucht und psychologische Spannung liebt, wird hier definitiv auf seine Kosten kommen. Trotz kleiner Schwächen kann ich das Buch auf jeden Fall weiterempfehlen!

Bewertung vom 04.11.2024
A Thousand Broken Pieces / Blossom Grove Bd.2
Cole, Tillie

A Thousand Broken Pieces / Blossom Grove Bd.2


ausgezeichnet

„A Thousand Broken Pieces“ von Tillie Cole ist die bewegende Fortsetzung von „A Thousand Boy Kisses“ und hat mich emotional komplett überwältigt. Ohne zu viel zu verraten, begleitet das Buch die beiden Hauptfiguren Savannah und Cael, die beide mit dem Verlust eines geliebten Menschen kämpfen und sich auf eine besondere Reise begeben, um mit ihrem Schmerz fertig zu werden. Es geht um Trauer, Hoffnung und die schwierige, aber heilende Kraft der Liebe.
Der Schreibstil von Tillie Cole ist wieder einmal absolut fesselnd. Sie versteht es, auf berührende und sensible Weise die tiefsten Emotionen ihrer Figuren darzustellen, sodass ich förmlich in der Geschichte versunken bin. Die wechselnde Erzählerperspektive zwischen Savannah und Cael gibt dabei tiefe Einblicke in ihre Gedanken und Gefühle. Durch diese abwechselnden Sichtweisen konnte ich mich intensiv in beide hineinversetzen und ihren inneren Schmerz und ihre Entwicklung hautnah miterleben.
Savannah und Cael sind zwei komplexe und starke Charaktere, die während der Geschichte eine unglaubliche Entwicklung durchmachen. Savannah beeindruckt durch ihre innere Stärke, obwohl sie durch den Verlust so sehr leidet. Ihr Wunsch, etwas Gutes aus dem Schmerz zu schöpfen, hat mich tief berührt. Cael hingegen kämpft mit Schuldgefühlen und dem emotionalen Gewicht seiner Vergangenheit. Seine Reise ist schmerzhaft und bewegend, doch es war schön zu sehen, wie er nach und nach Vertrauen fasst und beginnt, seine Mauern fallen zu lassen.
Neben den beiden Protagonisten gibt es auch großartige Nebencharaktere, die die Geschichte bereichern. Jeder von ihnen hat seine eigene Geschichte und bringt auf seine Weise Tiefe in die Handlung. Diese Figuren, die alle ihren eigenen Schicksalsschlag durchlebt haben, sind vielschichtig und tragen dazu bei, dass das Buch noch realistischer und emotionaler wirkt.
„A Thousand Broken Pieces“ ist ein sehr emotionales Buch, bei dem ich unzählige Tränen vergossen habe. Es spricht Themen an, die tief unter die Haut gehen, und die Mischung aus Schmerz, Hoffnung und Liebe hat mich nachhaltig beeindruckt. Dieses Buch ist definitiv eines, das man nicht so schnell vergisst, und ich kann es jedem empfehlen, der bereit ist, eine Achterbahn der Gefühle zu erleben.

Bewertung vom 30.09.2024
Tainted Dreams / Kingsbay Secrets Bd.1
Ocker, Kim Nina

Tainted Dreams / Kingsbay Secrets Bd.1


ausgezeichnet

Von der ersten bis zur letzten Seite hat mich Tainted Dreams von Kim Nina Ocker vollkommen in den Bann gezogen! Der Schreibstil der Autorin ist flüssig, bildhaft und unglaublich mitreißend. Es fällt leicht, in die Welt von Charlotte und Gideon einzutauchen und die glamouröse, aber auch gefährliche Welt der High Society zu entdecken. Kim Nina Ocker schafft es, eine perfekte Balance zwischen knisternder Romantik und atemloser Spannung zu halten, sodass man das Buch kaum aus der Hand legen kann.

Zur Geschichte: Charlotte Blossom ist eine starke und selbstbewusste Personenschützerin, die den Auftrag erhält, den ältesten Sohn der mächtigen Newton-Familie, Gideon, zu beschützen. Obwohl Gideon anfangs alles andere als begeistert ist, rund um die Uhr von Charlotte überwacht zu werden, entwickelt sich schon bald eine explosive Anziehung zwischen den beiden. Der Klappentext verrät bereits, dass es hinter der perfekten Fassade der Newtons dunkle Geheimnisse gibt, und genau diese Spannung zieht sich durch das gesamte Buch.

Die Protagonisten sind wunderbar gezeichnet. Charlotte ist eine toughe Frau, die sich in einer von Männern dominierten Welt behaupten muss, aber dabei auch ihre verletzliche Seite nicht versteckt. Ihre Entwicklung im Laufe der Geschichte ist faszinierend – sie zeigt, dass Stärke nicht nur bedeutet, physisch überlegen zu sein, sondern auch, emotional Standfestigkeit zu beweisen. Gideon wiederum ist zunächst der typische reiche, distanzierte Erbe, der hinter seiner kühlen Fassade jede Menge zu verbergen hat. Doch je näher man ihn im Verlauf des Buches kennenlernt, desto mehr zeigt sich, dass er vielschichtiger ist, als es anfangs scheint. Die Chemie zwischen den beiden ist spürbar, und ihre langsame Annäherung wird spannend und gefühlvoll beschrieben.

Besonders gefallen haben mir die klassischen Tropes, die in Tainted Dreams vorkommen: Bodyguard und Klient, Enemies to Lovers und natürlich die verbotene Anziehung, die die Beziehung von Charlotte und Gideon von Anfang an prägt. Aber auch die Geheimnisse und Gefahren, die um die Newton-Familie lauern, verleihen der Geschichte eine spannende Tiefe. Die High Society-Welt ist nicht nur glamourös, sondern birgt auch dunkle Schatten, die für Nervenkitzel sorgen.

Die Spannung nimmt im Laufe der Geschichte stetig zu. Man spürt, dass hinter den Kulissen etwas Großes brodelt, und die Wendungen sorgen immer wieder für Überraschungen. Es gibt sowohl romantische, als auch packende, actiongeladene Momente, die mich regelrecht durch das Buch gejagt haben.

Fazit: Tainted Dreams ist ein fesselnder Auftakt, der mit starken Charakteren, knisternder Romantik und jeder Menge Spannung überzeugt. Wer auf New-Adult-Suspense steht, wird dieses Buch lieben! Ich kann den nächsten Band der Trilogie kaum erwarten und bin gespannt, wie es mit Charlotte und Gideon weitergeht. Absolute Leseempfehlung!

Bewertung vom 21.08.2024
Und dazwischen irgendwo wir
Padda, Amani

Und dazwischen irgendwo wir


gut

„Und dazwischen irgendwo wir“ von Amani Padda erzählt die Geschichte von Vincent und Macey, die einst beste Freunde waren, sich aber fünf Jahre lang aus dem Weg gegangen sind. Als Vincents Mutter spurlos verschwindet und er rätselhafte E-Mails von einem anonymen Autor erhält, beginnen die beiden, nicht nur nach der Wahrheit, sondern auch nach ihrer verlorenen Freundschaft zu suchen.
Der Schreibstil der Autorin hat mir sehr gut gefallen – er ist leicht und flüssig, was das Lesen angenehm macht. Besonders die wechselnden Erzählerperspektiven von Vincent und Macey fand ich gelungen, da sie einen tiefen Einblick in die Gedanken und Gefühle beider Protagonisten ermöglichen. Anfangs hatte ich jedoch Schwierigkeiten, die vielen Charaktere auseinanderzuhalten, was durch die hilfreiche Darstellung der Figuren auf der Innenseite des Buchcovers deutlich erleichtert wurde.
Macey und Vincent sind interessante Charaktere mit konträren Lebensansichten, was ihre Dynamik spannend macht. Während Macey durch ihre Familie tief verwurzelt ist und sich durch hartes Lernen eine bessere Zukunft erarbeiten will, fühlt sich Vincent oft verloren und weiß nicht, wohin sein Leben ihn führen soll. Diese Gegensätze sorgen für Konflikte, aber auch für Momente, in denen sie sich ergänzen.
Die Nebencharaktere sind ebenfalls gut gelungen – sie sind alle sehr unterschiedlich, was die Geschichte abwechslungsreich macht. Themen wie Familie, Freundschaft, Tod und unterschiedliche Sexualitäten werden sensibel behandelt, was dem Buch Tiefe verleiht. Dabei werden einige bekannte Jugendbuch-Tropes aufgegriffen, wie etwa die Suche nach Identität und der Umgang mit Verlust, was dem Buch eine gewisse Vertrautheit gibt.
Leider gab es auch einige Stellen, die ich als zu langatmig empfand. Manche Passagen hätten meiner Meinung nach gekürzt werden können, um die Spannung aufrechtzuerhalten. Insgesamt bietet „Und dazwischen irgendwo“ jedoch eine schöne Geschichte über Familie, Freundschaft und das Erwachsenwerden, die vor allem jüngere Leser ansprechen dürfte. Trotz der Schwächen hat mich das Buch unterhalten, auch wenn es mich nicht vollends überzeugen konnte.

Bewertung vom 12.06.2024
Deine dunkle Seite
Hendricks, Jaime Lynn

Deine dunkle Seite


sehr gut

"Deine dunkle Seite" hat mich von der ersten bis zur letzten Seite gefesselt. Der Inhalt dreht sich um vier Hauptfiguren, die mysteriöse Nachrichten erhalten und auf irgendeine Weise mit dem Tod der Schriftstellerin Kristin verbunden sind. Die Spannung steigt kontinuierlich, während Verbindungen und Geheimnisse aufgedeckt werden, die das Leben aller Beteiligten drastisch verändern.
Der Schreibstil von Jaime Lynn Hendricks ist leicht und flüssig, was das Lesen sehr angenehm macht. Besonders gefallen haben mir die kurzen Kapitel sowie der Wechsel der Erzählerperspektive zwischen den Protagonisten, die der Geschichte eine dynamische und spannende Struktur verleihen. Die wechselnden Perspektiven und temporeichen Szenen bieten immer wieder neue Einblicke und Spannungsmomente.
Die Charaktere sind komplex und lebendig, was sie besonders interessant macht. Jeder der Hauptcharaktere bringt seine eigenen Geheimnisse und Eigenheiten mit, die nach und nach enthüllt werden. Vicky, Davis, Mike und Suzanne sind alle auf ihre Weise faszinierend und tragen entscheidend zur Spannung der Geschichte bei. Die Art und Weise, wie ihre Geschichten miteinander verflochten sind, hält den Leser ständig im Ungewissen.
Der Plot Twist am Ende war absolut überraschend und genial. Die unerwarteten Wendungen verliehen dem Thriller eine zusätzliche Tiefe und Intensität, die mich sprachlos zurückgelassen hat. Die Aufdeckung der wahren Zusammenhänge sorgt für ein düsteres und verstörendes Finale, das lange nachwirkt.
Ein kleiner Wermutstropfen war für mich, dass einige Aspekte der Handlung nicht vollständig aufgeklärt wurden. Dies hinterlässt eine gewisse Unvollständigkeit, tut der Spannung jedoch keinen großen Abbruch.
Insgesamt ist "Deine dunkle Seite" ein beeindruckender Thriller, der mit gut konstruierten Wendungen und tiefgründigen Charakteren überzeugt.