Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Mareike
Wohnort: 
Öhringen

Bewertungen

Insgesamt 28 Bewertungen
Bewertung vom 08.04.2025
Ein Stiefel kommt selten allein (eBook, ePUB)
Witemeyer, Karen

Ein Stiefel kommt selten allein (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Ein Buch mit Tiefgang, das schöne Lesestunden schenken möchte!

Es sieht aus wie ein ganz „normaler“ Einbruch, doch Samantha Dearing ist sich sicher, dass hier irgendetwas faul ist. Und sie will unbedingt erfahren, wer dieser fremde Einbrecher war. Doch wie soll sie ihn finden, wo alles, was sie an Hinweisen hat, nur ein einziger Schuh ist? Aber aufgeben will sie nicht, also macht sie sich auf die Suche. Als sie jedoch Asher Ellis kennenlernt, ist der Stiefel so gut wie vergessen, schließlich ist es der gutaussehende Cowboy, der ihr zur Seite steht, als ihre Welt plötzlich aus den Fugen gerät…
Ich bin ein totaler Witemeyer – Fan, da ich ihre schönen und berührenden Geschichten sehr gerne lese. Dementsprechend war aber auch die Erwartungshaltung an dieses Buch hoch. Und ich wurde nicht enttäuscht!
Die Geschichte ist zum Teil aus Samanthas und zum Teil aus Ashers Sichtweise geschrieben. Dazwischen befinden sich immer wieder unerwartete und überraschende Ereignisse, sodass es nie langweilig wird und man das Buch am liebsten in einem Rutsch durchlesen würde.
Was mir besonders gut gefallen hat war, dass der Glaube der Protagonisten ganz natürlich in die Geschichte eingewoben wurde, wodurch er weder unrealistisch noch aufgezwängt wirkte.
Die Kernaussagen des Buches fand ich sehr wertvoll und alltagsnah, da sie, wenn auch etwas anders oder in anderen Bereichen wie im Buch, ins Leben jedes einzelnen passen und jeden von uns betreffen.
Von mir gibt es also total verdiente 5 Sterne und eine Leseempfehlung an alle, die in eine andere Zeit abtauchen und sich mit schönen Lesestunden beschenken lassen möchten.

Bewertung vom 28.03.2025
I am Loved
Blenk, Annemarie

I am Loved


sehr gut

Ein wunderschönes Buch über Verlust, Vergebung und tiefe Freundschaften!

Das ist der letzte Ort, an dem Madison, die von allen nur Maddie genannt wird, gerade sein wollte! Ihr Plan also: tun, was zu tun ist und dann schnell wieder zurück in die Großstadt und ihr altes Leben. Als sie dann aber auch noch Matt kennenlernt, ist ihr Chaos perfekt, denn schon nach ihrer ersten Begegnung ist das Verhältnis der beiden angespannt. Dass Matt unbedingt mir ihr angeln gehen will, macht die Sache jetzt auch nicht gerade besser, doch warum legt er eigentlich so großen Wert auf ihre Gesellschaft? Was versteckt er hinter seiner gutaussehenden Fassade? Gut, dass Maddie Freunde hat, die hinter ihr stehen…
Endlich ist er da, der Roman von Annemarie Blenk! Ich habe mich riesig darauf gefreut, ihn lesen zu dürfen!
Die Geschichte ist hauptsächlich aus Maddies Perspektive geschrieben, immer wieder aber auch aus Matts. Das fand ich besonders schön, da man so die Handlungen beider besser verstehen und nachvollziehen kann.
Am Anfang jedes Kapitels befindet sich ein schöner Spruch, der sich oft auf das Angeln oder Bücher schreiben bezieht. Warum darauf, erfahrt ihr in der Geschichte ;)
In diesem Buch spielt außerdem das Thema Verlust und der Umgang mit diesem eine große Rolle. In vielen Situationen und Gedanken konnte ich mich selbst wiederfinden und die Emotionen nachvollziehen, da ich selbst vor einiger Zeit einen Verlust erlitten habe. Ich kann mir jedoch vorstellen, dass es sehr schwierig und schmerzhaft sein kann, wenn man selbst vor kurzer Zeit einen lieben Menschen verloren hat. Nach einiger Zeit kann diese Geschichte aber auch helfen, mit dem eigenen Verlust besser umzugehen, zumindest ging es mir beim Lesen so.
Immer wieder sind auch überraschende Wendungen zu finden, sodass das Buch nie langweilig wird und man es am liebsten in einem Rutsch durchlesen möchte. Manche Situationen und Prozesse gingen mir persönlich allerdings zu schnell und wirkten für mich dadurch etwas unrealistisch.
Alles in Allem aber ein schönes Buch über Verlust, Vertrauen, Vergebung, Freundschaften und Liebe, dass nicht nur Angelliebhabern einige schöne Lesestunden bereiten möchte!

Bewertung vom 22.03.2025
forever loved
Saint-Elien, Tarah-Lynn

forever loved


ausgezeichnet

Forever loved ist ein wunderschön gestaltetes Andachtsbuch für Mädels im Teenie-alter. Das verspielte Cover und der Titel waren auch das, was mich von dem Buch gleich begeistert hat. Von dem her war es ehrlich gesagt eher eine „Cover – Entscheidung“, dieses Buch lesen zu wollen.
Genau wie das Cover sind auch die Andachten verspielt und pink-lastig gestaltet. Am Anfang jeder Andacht gibt es einen „Nachrichtenpost“ eines Mädchens, in dem es von seinen Sorgen, Ängsten, Zweifeln oder Problemen erzählt. Anschließend folgt ein Antwortpost der Autorin. Darauf folgt dann der Bibelvers, auf dem der Post der Autorin beruht. Zum Abschluss jedes Impulses wird dir Kernaussage in einem ermutigendem Satz kurz und knapp festgehalten.
Die Andachten möchten junge Mädels ermutigen und trösten und ihnen zeigen, wie Gott sie sieht und dass er sie unfassbar liebt.
Zwischen den einzelnen Andachten findet man ab und zu eine mit einem Muster gestaltete Seite, auf der sich ein ermutigender Gedanke befindet, der zum Nachdenken anregt.
Besonders gut hat mir gefallen, dass sich am Ende des Buches ein Inhaltsverzeichnis befindet. Dort sind verschiedene Schlagwörter aufgezählt, wie z.B. Überforderung, Zweifel, Dankbarkeit, … So kann man sich ganz einfach eine Andacht zu dem Thema raussuchen, das einen gerade beschäftigt.
Ich persönlich muss leider sagen, dass der Funke bei mir nicht so richtig überspringen wollte. Die Andachten fand ich in den meisten Fällen gut, aber ich konnte für mich nichts so richtig mitnehmen. Aber vielleicht geht es dir ja anders ;)

Bewertung vom 20.03.2025
Die Tochter des Leuchtturmwächters
Cox, Amanda

Die Tochter des Leuchtturmwächters


ausgezeichnet

Ein wunderschönes Buch über Vergebung, Vertrauen und Neubeginn!

Für Joey soll diese Leuchtturmrenovierung eigentlich nur eine Auszeit sein, mal rauskommen aus ihrem Alltag, ihrer Firma und von den Menschen, die ihr gerade das Leben schwerzumachen versuchen. Doch dieser Leuchtturm ist nicht einfach nur ein altes Gebäude, das etwas Liebe und Aufmerksamkeit benötigt. Er verbirgt eine Geschichte, von der Joey sofort in ihren Bann gezogen wird. Was geschah hier vor über einem halben Jahrhundert wirklich? Was hat die Geschichte dieser Insel mit ihrem liebenswürdigen, aber ziemlich traurig wirkenden Auftraggeber zu tun? Und wieso denkt sein Enkel, ihr so genau auf die Finger schauen zu müssen? Oder steckt da etwas anderes hinter seiner unfreundlichen, manchmal sogar abweisenden Fassade?
Für mich war es das erste Buch der Autorin, aber bestimmt nicht das letzte! Ihr Schreibstil ist flüssig und es werden erst nach und nach einzelne Geheimnisse aufgedeckt, sodass man selber miträtseln kann. Immer wieder gibt es überraschende Wendungen und es kommen Geschehnisse aus der Vergangenheit ans Licht, mit denen ich gar nicht gerechnet hätte. Das hat mir super gut gefallen!
Die Geschichte handelt davon, Vergangenes loszulassen, Gott um Vergebung zu bitten und sich anschließend auch selbst zu vergeben, um mutig und fröhlich einen Neubeginn wagen zu können. Auch das Vertrauen auf Gott und das sein Plan der beste ist, selbst wenn gerade alles unsicher und durcheinander scheint, spielt eine große Rolle, was ich sehr schön fand.
Mir hat das Buch außerdem wieder gezeigt, wie oft ich nur die Fassade von Menschen sehe und sie dann in eine Schublade stecke, ohne überhaupt zu wissen, was hinter ihrem Verhalten steckt und wieso sie so handeln wie sie es eben tun. Denn genau wie bei dem Leuchtturm sehen wir nur einen Teil des Ganzen. Auf den ersten Blick sehen wir nur ein Gebäude, das dringend renovierungsbedürftig ist, aber die Geschichten, die sich hinter diesem verstecken, bleiben uns meist verborgen. Sie sehen wir nur, wenn wir uns Zeit nehmen, um wirklich hinzusehen. Und ich glaube, das lohnt sich immer!
Zwischendrin hatte ich kurz Sorge, dass es vielleicht etwas langatmig wird, wenn jeder Renovierungsschritt beschrieben wird, besonders wenn man sich in diesem Bereich nicht auskennt und einem viele Begriffe nichts sagen. Doch das war überhaupt nicht der Fall. Es werden zwar immer wieder Renovierungsschritte beschrieben, doch die Beschreibung war kurzweilig und interessant.
Für mich persönlich war dieses wunderschöne Buch auf jeden Fall ein Highlight und bekommt deshalb 5 Sterne und eine große Leseempfehlung!

Bewertung vom 10.03.2025
5 Minuten Gott und ich

5 Minuten Gott und ich


ausgezeichnet

Perfekt für kleine Ruhepausen im stressigen Alltag!

Wer kennt ihn nicht – den hektischen Alltag, in dem jeder von einem Termin zum nächsten hetzt!?! Dieses schöne Andachtsbuch möchte helfen, mitten im Alltag kleine Ruhepausen zu schaffen. Durch seine kleine Größe passt es perfekt in jede Handtasche und ist so überall mit dabei und griffbereit, ob im Wartezimmer beim Arzt, in der Mittagspause, während man auf das Ende der Klavierstunde des Kindes wartet, … Wie gut tut es doch mitten in all dem kurz innezuhalten, abzuschalten und bei Gott anzukommen! Jede Andacht hat eine Lesezeit von unter fünf Minuten und kann somit super in den Alltag integriert werden!

Zum Anfang jedes Impulses ist ein Bibelvers abgedruckt, anschließend ein dazu passendes Zitat einer mehr oder weniger bekannten Persönlichkeit und danach meistens ein Gebet, das entweder so gebetet oder als Einstieg zu einem Gespräch mit Gott genutzt werden kann.
Im Hintergrund jedes Bibelverses befindet sich ein liebevoll ausgewähltes Bild, das eine Wohlfühlatmosphäre schafft und (zumindest mir) hilft, still zu werden, den Alltag mal kurz auszuschalten und mich auf Gott zu fokussieren.
Die Impulse sind alle sehr alltagsnah und machen einem wieder klar, worauf es wirklich ankommt! Oft verrenne ich mich in meinem Job, in meinen Aufgaben, in meinen To Dos, rege mich über manche Dinge auf, konzentriere mich auf mich. Dabei unterschätze ich oft, welche Kraft ein Lächeln, ein paar freundliche Worte oder eine nette Geste meinen Mitmenschen gegenüber hat!! Ich für mich möchte immer mehr lernen, meine Mitmenschen bewusster wahrzunehmen und ja, vielleicht kostet es mich ein paar Sekunden, aber kommt es auf die am Ende wirklich an? Verschönern diese Momente nicht auch meinen eigenen Tag?
Ich kann dieses alltagsnahe Andachtsbüchlein mit passendem Lesebändchen auf jeden Fall nur weiterempfehlen!!

Bewertung vom 09.03.2025
Weil du so wertvoll bist
Hasselt, Julia

Weil du so wertvoll bist


ausgezeichnet

Wunderschön und wertvoll!
In diesem Buch wechseln sich liebevoll ausgesuchte Bilder mit kurzen Gedichten oder Texten ab. Diese handeln von grundlegenden Themen wie beispielsweise Wahrheit, die eigene Hilflosigkeit oder auch der Frage „Was gibt mir Halt, wenn alles andere wegbricht?“ Ich glaube, diese Themen spielen in unserer aktuellen weltpolitischen Situation eine wichtige Rolle für jeden einzelnen. Wie gut tut es da, den Fokus wieder auf den zu richten, der größer ist als all unsere Sorgen, unsere Probleme und diese Welt! Dabei möchten die Texte, unterstützt von den Bildern, helfen.
Bei manchen Texten befindet sich auch ein Bibelvers, auf den sich der Text bezieht.
Mit vielen Bilder und zeitlosen Texten ist dieses Buch für Jung und Alt gut geeignet. Aber auch als Geschenk oder zum Vorlesen und darüber sprechen in Krankenhäusern oder Altenheimen kann dieses Buch genutzt werden.
Dieses wunderschöne und wertvolle Buch möchte Hoffnung schenken, auch und besonders gerade wenn alles hoffnungslos erscheinen mag; es möchte dir deinen unendlich großen Wert zeigen, wenn du dich gerade wertlos fühlst und es möchte dir versichern, dass Gott größer ist als all das Chaos, das du gerade vielleicht erlebst!
Von mir also eine klare Lese- und Verschenkempfehlung!

Bewertung vom 28.02.2025
Gottes Pfotenpersonal
Bleakley, Jennifer Marshall

Gottes Pfotenpersonal


ausgezeichnet

Durch die flauschigen kleinen Vierbeiner Gott besser kennen lernen – der Gedanke hat es mir sofort angetan und ich musste(!) dieses Buch lesen! Und es hat mich nicht enttäuscht! Für mich war es das erste, aber hoffentlich nicht das letzte Buch der Autorin. Jennifer Marshall Bleakley hat 50 kleine Geschichten gesammelt, die auf wahren Begebenheiten beruhen.
Jede Geschichte startet mit einem Bibelvers. Ich fand es besonders schön, dass die Autorin auch viele Verse ausgewählt hat, die weniger bekannt sind.
Anschließend kam die Geschichte, die sich „nur“ über ein paar wenige Seiten erstreckt, sodass man sie super vor dem Frühstück, vorm Ins-Bett-gehen, vor der Arbeit… lesen kann. Die allermeisten Geschichten eignen sich auch perfekt, um sie mit Kids zu lesen, sowohl von der Länge als auch vom leicht verständlichen Inhalt. Vielleicht ist es ja Zeit für eine kleine neue Familientradition, jeden Abend gemeinsam eine Katzen-Andacht zu lesen!? ;)
Nach der Geschichte folgen ein paar Gedanken, die zum Nachdenken anregen möchten und den Bibelvers konkret auf den Text beziehen.
Zum Abschluss jeder Andacht gibt es ein Gebet, das man so wie geschrieben beten, oder zur Inspiration fürs Gebet nutzen kann.
Mir hat an den Geschichten besonders gut gefallen, dass sie so alltagsnah sind. Manche der beschriebenen Situationen habe ich so oder so ähnlich schon selber mit meiner eigenen Katze erlebt, wodurch die Andachten für mich nochmal realer und greifbarer wurden.
Von mir gibt es also eine klare Leseempfehlung an alle Katzenmamas und -papas und alle, die Fans von Gottes Pfotenpersonal sind und von ihren kleinen Fellnasen etwas lernen möchten.

Bewertung vom 20.02.2025
Wer das Feuer schürt
Hannon, Irene

Wer das Feuer schürt


sehr gut

Lügen, Geheimnisse – und Vergebung? Ein Krimi zum miträtseln!

Wenn Bri Tucker einen Fall zu lösen hat, dann tut sie das! Auch dann, wenn es sie etwas kostet. Außerdem kennt sie sich mit dem Thema Feuer aus und ist gut in ihrem Job als Brandermittlerin. Doch dieser Fall ist anders! Was will dieser seltsame Zettel ihres verstorbenen Kollegen ihr sagen? Und warum muss der gutaussehende Marc Davis seine Nase in Angelegenheiten stecken, die ihn doch eigentlich gar nichts angehen?

Für mich war es der erste Krimi von Irene Hannon, bis jetzt kannte ich nur ihre tollen Romane. Aber auch wenn ich anfangs etwas skeptisch bezüglich des Krimis war, empfehle ich ihn jetzt sehr gerne weiter.

Der Schreibstil ist super flüssig und lässt sich gut lesen. Der Krimi ist sehr spannend geschrieben und lang war (mir zumindest) nicht klar, wer der Täter ist und wer hinter den ganzen Rätseln steckt. Das hat mir besonders gut gefallen, da ich gerne mit den Ermittlern mit rate und ermittle :)

Doch neben all der Spannung spielt auch der christliche Glaube eine große Rolle. Ich fand es sehr schön, dass man richtig mitfühlen konnte, wo den Protagonisten glauben und vergeben schwer fiel und wie sie damit umgegangen sind. Denn auch wenn ich nicht annähernd so heftige Situationen erlebe und erlebt habe, konnte ich mich in vielen Situationen und grundlegenden Konflikten wiedererkennen.

Allerdings fand ich es schade, dass sich viele bedeutende Ereignisse erst auf den letzten ca 100 Seiten ereigneten. Mir ging es dort manchmal zu schnell, wo hingegen der vordere Teil des Buches sich etwas zieht.
Alles in Allem aber ein wunderschönes und mega spannendes Buch mit vielen unerwarteten Wendungen, dass ich gerne weiterempfehle!

Bewertung vom 15.02.2025
Wenn wir wieder Schwestern sind
Schöpflin, Gertraud

Wenn wir wieder Schwestern sind


ausgezeichnet

Mutig machen sich Grete und Sophie auf nach China um unbekannte Ehemänner zu heiraten. Doch dann geschieht alles anders als geplant! Was sollen sie nun tun? War es ein Fehler, nach China zu reisen, weit entfernt von der eigenen Familie? Und wo steckt Gott eigentlich bei all dem? Hat er nicht gesagt, er hätte einen Plan für unser Leben?

Zuallererst, ein riesiges Lob an die Autorin!! Dieser schöne Roman ist schlüssig, man hat das Gefühl in die Geschichte eintauchen zu können. Auf jeder einzelnen Seite kann man die Mühe und die Zeit erkennen, die Gertraud Schöpflin in die super ausführliche Recherche gesteckt hat! Ganz hinten im Buch befinden sich außerdem Bilder aus China, die helfen, sich Situationen oder Gebäude und auch die Lebensweise besser vorstellen zu können.

Die Geschichte ist aus der Sicht drei verschiedener Geschwister geschrieben, kleinere, jüngere Geschwister tauchen nur am Rand auf. Um die Geschichte verstehen zu können, muss man den ersten Band „Auf der anderen Seite des Sturms“ nicht gelesen haben, es hilft aber zum bessern Verständnis.

Jedes Kapitel beginnt mit einem Bibelvers und innerhalb der Kapitel kann der Leser (zumindest für mich) neue, spannende Hintergründe zu machen Bibelversen erfahren. Diese sind sehr gut in die Geschichte mit eingeflochten, was mir super gefallen hat.

Dieses wunderschöne Buch handelt über das Vertrauen in Gott, dass er einen Plan hat und keine Fehler macht; über die befreiende Kraft der Versöhnung und es ermutigt uns, auf andere zuzugehen und um Vergebung zu bitten. Ich denke, diese Themen kennt jeder von uns und erlebt sie im Alltag.
Von mir bekommt dieses Buch deshalb völlig verdiente 5 Sterne.

Bewertung vom 07.02.2025
Back Into Your Arms
Freigang, Mirjam-Sophie

Back Into Your Arms


ausgezeichnet

Ein tolles Buch mit Sucht Potential!!
Kontaktabbruch – für Elle schien das die einzige Möglichkeit! Wie soll sie auch sonst handeln, nach dem, was passiert ist? Also flieht sie in die Anonymität Frankfurts. Für eine Weile scheint das ja auch ganz gut zu funktionieren, doch dann ist sie mehr oder weniger gezwungen, zurück zu kehren, zurück zu ihren Eltern und zurück zu ihren Erinnerungen. Was soll sie nun tun? Wie soll sie ihren Eltern gegenüber treten, und wie soll sie sich gegenüber diesem seltsamen Lenny verhalten, der sie gleichzeitig doch auch irgendwie fasziniert?
Wow, ich bin einfach nur sprachlos! Was für ein mega Buch ist das denn bitte!?! Aber von Anfang an…
Ich konnte von der ersten Seite an vollkommen in diesen Roman eintauchen. Die Protagonisten sind super toll dargestellt und ich konnte mich, besonders in ihren Ecken und Kanten, oft widerfinden. Lenny und Elle, beide strugglen sie mit Themen, die ich so gut nachvollziehen kann, sodass ich immer neugieriger wurde, wie es weitergeht (und was vermutlich auch der Grund dafür ist, warum ich dieses 400 Seiten Buch innerhalb von zwei Tagen gelesen habe (; ).
Der Roman ist flüssig geschrieben und die einzelnen Handlungen der Protagonisten sind stimmig und nachvollziehbar. Es wird abwechselnd aus Elle`s und Lenny´s Sicht geschrieben, wodurch man die Chance bekommt, in beide Köpfe und Herzen zu blicken. Das hat mir besonders gut gefallen!
Auch der Glaube spielt eine sehr große und wichtige Rolle und ich persönlich konnte viele wertvolle Gedanken für meinen Alltag und für die Begegnungen mit anderen Menschen mitnehmen.
„Back into your arms“ ist der perfekte Titel für diese tolle Geschichte über Loslassen, Vergebung und Gottes unfassbar große Liebe.
Für mich war dieses Buch auf jeden Fall ein Highlight und bekommt deshalb auch mindestens 7 von 5 Sternen.
Ach, und an die Autorin: Bitte, bitte, bitte mehr davon!!!!