Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Michelle

Bewertungen

Insgesamt 15 Bewertungen
12
Bewertung vom 08.04.2025
When the Rain Burns - Based on Sina's True Story
Pust, Justine

When the Rain Burns - Based on Sina's True Story


ausgezeichnet

Wow, ich weiß gar nicht, wo ich anfangen soll. Das Buch war der Hammer.
Das Cover und die Gestaltung haben mir richtig gut gefallen und wenn man die Geschichte gelesen hat, bekommt das alles auch noch einmal eine ganz andere Bedeutung. Die Tatsache, dass die Geschichte von einer Wahren Geschichte inspiriert wurde, hat es für mich noch nahbarer und emotionaler gemacht.
Der Schreibstil war richtig richtig gut, das war das erste Buch der Autorin für mich, wird aber definitiv nicht das letzte gewesen sein, ich bin nur so durch die Seiten geflogen, weil es so gut geschrieben und spannend erzählt war.
Lina ist eine starke Protagonistin, in die ich mich sofort hineinversetzen konnte, ihre Gedanken und Gefühle waren richtig gut greifbar und ich habe wirklich mit ihr mitgelitten.
Tom war auch sehr gut beschrieben und man hat durch ihn sehr gut sehen können, wie so toxische Beziehungen entstehen, am Anfang war er so nett zu Lina, dass man sich zusammen mit ihr in ihn verliebt hat und dann wurde er immer schlimmer, richtig gut beschrieben.
Auch Linas Freunde, waren alle wunderbar ausgearbeitete Charaktere, deren Gefühle und Gedanken gut transportiert werden konnten, auch wenn man nichts au ihrer Sicht lesen konnte.
Liam ist auch so ein toller Charakter, seine Verzweiflung manchmal war so greifbar und ich konnte mich auch in ihn so gut einfühlen.
Dieses Buch war ein Highlight für mich und ich kann es nur empfehlen, aber lest bitte unbedingt die Triggerwarnung vorher, denn dieses Buch ist keine leichte Kost und wenn man mit einem der Themen Probleme hat, dann glaube ich, ist es auch nicht das richtige Buch für einen.

Bewertung vom 06.04.2025
Hatokos wunderbarer Schreibwarenladen
Ogawa, Ito

Hatokos wunderbarer Schreibwarenladen


schlecht

Das Cover und der Klappentext haben mir sehr gut gefallen, da ich diese Art von Büchern eigentlich sehr mag, habe ich auch direkt danach gegriffen.
Der Schreibstil konnte mich leider nicht so wirklich überzeugen, ich weiß leider nicht, was genau mich daran gestört hat, aber es war am Ende mit der Hauptgrund, warum ich dieses Buch nach ungefähr einem viertel abgebrochen habe.
Dennoch habe ich auch Dinge, die mir an dem Buch gefallen habe, zum Beispiel mochte ich die Charaktere sehr gerne. Ihre Gedanken und Gefühle sind für mich sehr gut transportiert worden, man hat viel aus ihrer Vergangenheit erfahren, unter anderem auch, warum sie ihren Beruf als öffentliche Schreiberin so ernst nimmt und welche Gefühle sie damit verbindet. Generell hat mir sehr gut gefallen, dass man so viel über diesen Beruf erfährt.
Der Erzählsprung hat mir zum Teil auch Probleme bereitet, weil teils recht unerwartete Sprünge in der Erzählung gab, nach denen ich erst einmal überlegen musste, wo in der Erzählung wir gerade sind.
Ich bin mir sicher, dass es ein gutes Buch ist und es einem wirklich gut gefallen könnte, wenn einem der Schreibstil zusagt.

Bewertung vom 30.10.2024
Die Abende in der Buchhandlung Morisaki
Yagisawa, Satoshi

Die Abende in der Buchhandlung Morisaki


gut

Vom Cover war ich wieder sofort überzeugt, ich finde die Cover von Band eins und zwei passen auch perfekt zusammen. Da ich Band eins wirklich sehr gerne gelesen habe, wollte ich den zweiten Band auch wieder unbedingt lesen.
Der Schreibstil war wie in Band eins auch schon, sehr gemütlich und unaufgeregt, aber ich finde, man kann ihn gut lesen. Was es mir auch leicht gemacht hat, das Buch an einem Ta zu lesen.
Leider fehlt mir dieses mal der rote Faden in der Geschichte, in Band eins war dieser leicht für mich zu erkennen, das hat mir in diesem Teil leider sehr gehehlt. Alles in allem fand ich die Geschichte etwas chaotisch von der Erzählung her und leider eher langweilig. Die letzten ca 50 Seiten konnten mich dann allerdings wieder überzeugen und haben mich sogar zum weinen gebracht, aber ob sich die doch eher langatmige Reise für diese letzten Seiten gelohnt hat, weiß ich leider immer noch nicht.
Die Charaktere waren wieder wie in Band eins und ich habe mich darauf gefreut, sie noch ein wenig begleiten zu dürfen und auch die Entwicklungen, welche die einzelnen Charaktere durchgemacht haben, hat mir wirklich gut gefallen.
Alles in allem, war es ein solides Buch, welches aber leider meiner Meinung nach deutlich im Schatten des ersten Bandes steht. Ich würde das Buch leider nicht weiter empfehlen.

Bewertung vom 16.09.2024
Meet me in Autumn. Eine Pumpkin spiced Romance
Gilmore, Laurie

Meet me in Autumn. Eine Pumpkin spiced Romance


sehr gut

Das Cover hat mich sofort angesprochen, weshalb ich mit auch sofort den Klappentext angeschaut habe und das Buch dann direkt mitkommen durfte. Die Farben und der wunderschöne Farbschnitt harmonieren perfekt und passen so gut zum Herbst.
Den Schreibstil der Autorin finde ich sehr angenehm, ich konnte große Abschnitte des Buches gut am Stück lesen, ohne dass ich das Gefühl hatte, nicht voran zu kommen.
Logan und Jeanie haben mir als Protagonisten sehr gut gefallen. Ich mochte beide wirklich sehr. Jeanies unbeholfene Art in manchen Situationen passt sehr gut zu ihr und mit diesem Teil von ihr konnte ich mich sehr gut identifizieren, manchmal ist mein Mund auch schneller als mein Kopf.
Die Geschichte an sich fand ich auch sehr schön, es passiert zwar nicht besonders viel, aber ich finde, dass diese Geschichte es auch nicht nötig hat, dass ständig etwas los ist.
Ich bin auf jeden Fall gespannt, auf die nächsten Übersetzungen der Reihe, da mir die kleine Stadt sehr ans Herz gewachsen ist und ich gerne wüsste, wie es mit den anderen Bewohnern weiter geht!

Bewertung vom 16.09.2024
Three Swedish Mountain Men / Why Choose Bd.1
Gold, Lily

Three Swedish Mountain Men / Why Choose Bd.1


gut

Das Cover hat mir sehr gut gefallen, der gezeichnete Stil und die Farben, passen gut zusammen, auch wenn ich finde, dass das Cover ein wenig irreführend ist, wenn man den Klappentext nicht liest. Denn vom Cover her vermutet man eher eine tolle cozy Liebesgeschichte, welche sich nicht wirklich hinter dem Cover verbirgt.
Der Schreibstil der Autorin hat mir sehr gefallen, es war mein erstes Buch von ihr. Ich fand den Schreibstil sehr angenehm und konnte auch große Abschnitte des Buches problemlos an einem Stück lesen. Es ist locker und leicht geschrieben.
Die Figuren fand ich gut ausgearbeitet und auch authentisch, auch wenn sie mir an der ein oder anderen Stelle doch alle zwischendurch mal auf die Nerven gegangen sind und ich sie am liebsten genommen und einmal gut durchgeschüttelt hätte.
Das Thema der Geschichte fand ich sehr gut umgesetzt, die Lovestory zwischen den vier Protagonisten kam gut rüber, lediglich die Spicy Szenen fand ich manchmal nicht ganz passend und ab und an ein bisschen Random.
Das Buch war für mich interessant, weil man das Trop Reverse Harem sonst fast ausschließlich aus Dark Romance Büchern kennt und ich deshalb neugierig war, wie es in einer „normalen“ Romance wohl umgesetzt passen könnte und ich wurde nicht enttäuscht, die Umsetzung hat mir sehr gut gefallen.

Bewertung vom 20.07.2024
Four Secrets to Share / Breaking Waves Bd.4
Moninger, Kristina

Four Secrets to Share / Breaking Waves Bd.4


sehr gut

Der letzte Teil der Reihe hat mir gut gefallen, das Cover und die Gestaltung sind wieder sehr schön und ich war nach dem Ende von Band drei schon sehr gespannt auf das Finale und darauf endlich zu erfahren, was mit Josie passiert ist.
Mit Lee bin ich von Anfang an nicht wirklich warm geworden, irgendwie kam ich nicht mit ihrer Art klar und bin relativ häufig in meinen Gedanken mit ihr angeeckt. In ihrem eigenen Band bin ich dann auch endlich mit ihr warm geworden und konnte etwas besser verstehen, wieso sie an manchen Stellen so gehandelt hat, wie sie es getan hat.
Parker und Lee fand ich als Paar und als Protagonisten wirklich toll, die beiden sind Grund verschieden und passen meiner Meinung nach genau deshalb einfach so schön zusammen, auch die Einblicke in die Vergangenheit der beiden fand ich echt schön und haben mir sehr gefallen. Ich fand die beiden sehr authentisch und konnte mich auch gut in sie hineinversetzen, was mir auch gut gefallen hat, was dass es am Ende kein all zu großen Drama zwischen den beiden gab, es aber trotzdem spannend war.
Ich hätte mir dennoch gewünscht, dass der Fall rund um Josie verschwinden ein bisschen mehr noch aufgeklärt worden wäre.
Alles in allem war es ein toller Band und auch eine tolle Reihe.

Bewertung vom 06.07.2024
If We Ever Meet Again / If Love Reihe Bd.1
Huang, Ana

If We Ever Meet Again / If Love Reihe Bd.1


ausgezeichnet

Als dieses Buch in der Übersetzung angekündigt wurde, wusste ich, dass ich es lesen muss und was soll ich sagen, ich hatte recht. Dieses Buch war einfach nur wunderschön und ich habe es sehr geliebt.

Der Schreibstil von Ana Huang war wieder sehr schön und ich bin in einen Lesefluss gerutscht, der es mir fast unmöglich gemacht hat, das Buch aus der Hand zu legen. Man merkt am Schreibstil zwar etwas, dass es ihr Debütroman ist im Vergleich zur Twistet Reihe zum Beispiel, aber er war dennoch sehr schön und steht ihrem jetzigen Schreibstil in nicht viel nach, wie ich finde.

Die Charaktere waren auch wieder sehr schön, sowohl Blake und Farrah als Protagonisten, aber auch jeder einzelne aus der Clique, mit der sie abhängen, sind einfach toll. Sie sind jeder für sich einzigartig und liebenswert und auch toll ausgearbeitet, ich habe in jedem etwas von mir wiedergefunden und konnte mich somit auch mit allen identifizieren.
Blake fand ich am Anfang doch eher etwas unsympathisch, auch wenn ich mir nach dem Prolog schon dachte, dass er gar nicht wirklich so ist, wie er sich zu Beginn gibt. Seine weiche Seite kommt auch relativ schnell an die Oberfläche und ich habe mich zusammen mit Farrah in ihn verliebt. Ich mochte sehr, dass er sich gegen seinen Vater gestellt hat und für sein Leben und seine Träume eingestanden ist.
Farrah kam mir am Anfang ein bisschen sehr zurückhaltend rüber, aber auch das hat sie schnell abgelegt und ist in ihrer neuen Umgebung und ihrem neuen Freundeskreis aufgetaut. Mit ihrer doch sehr unabhängigen Art, hat sie sich sofort in mein Herz geschlichen.
Die Liebesgeschichte zwischen den beiden mochte ich auch sehr, auch wenn man an der ein oder anderen Stelle sagen könnte, dass sie sich doch sehr schnell entwickelt hat, was der Geschichte aber keinen Abbruch tut, wie ich finde. Man muss ja auch bedenken, dass in dem Buch fast ein ganzes Jahr vergeht.

Das Setting in Shanghai habe ich geliebt. Durch Farrah und Blakes Augen habe ich mich in die Stadt verliebt und würde am liebsten sofort meine Koffer packen, um all die Orte zu sehen, an denen die beiden waren und ihre Liebe gewachsen ist.

Alles in Allem liebe ich das Buch sehr und bin auf die weiteren Teile sehr gespannt, weil mich nicht nur interessiert, was aus Farrah und Blake wird, sondern auch, der Rest der Clique macht, denn auch sie sind mir sehr ans Herz gewaschen.

Bewertung vom 26.06.2024
One last shot - Macht es am Ende doch noch Klick?
Cayouette, Betty

One last shot - Macht es am Ende doch noch Klick?


sehr gut

Auf dieses Buch aufmerksam geworden bin ich beim stöbern und da ist mir das Cover direkt ins Auge gesprungen. Eigentlich mag ich keine Menschen auf dem Cover, aber bei diesem Buch hat es mich sogar angesprochen und mir sehr gefallen, auch der Farbschnitt und die Gestaltung im Inneren konnten mich überzeugen.
Nachdem ich dann den Klappentext gelesen hatte, wusste ich, dass ich auch die Leseprobe lesen muss und die hat mich dann völlig von dem Buch überzeugt und ich musste einfach weiter lesen.
Nicht nur die Leseprobe konnte mich überzeugen, sondern auch das ganze Buch, mit seinem wirklich schönen Schreibstil, der zum suchten einlädt, weil man die Zeit vergisst.
Das Thema mit dem Hochzeitspakt fand ich auch wirklich gut umgesetzt und mir hat auch dieser Unterschied gefallen, vom gefeierten Supermodel und dem "einfachen" Fotografen für eine Kaufhauskette.
Em und Theo haben mir als Protagonisten sehr gut gefallen, ich fand beide sehr nahbar und konnte mich gut in sie hineinversetzen. Die Unsicherheiten von ihnen beiden kamen sehr gut rüber und es war schön zu lesen, wie sie über sich selbst hinaus- und zusammenwachsen.
Wer Lust auf ein paar schöne Lesestunden hat, der ist bei diesem Buch definitiv an der richtigen Stelle.

Bewertung vom 07.06.2024
Wildfire / Maple Hills Bd.2
Grace, Hannah

Wildfire / Maple Hills Bd.2


ausgezeichnet

Auf dieses Buch war ich sehr gespannt, da ich schon viel davon auf Instagram gehört und gelesen hatte, besonders auch zum ersten Teil „Icebreaker“ und ich kann euch sagen, ich wurde nicht enttäuscht,
Der Schreibstil ist schön locker und leicht, sodass ich schnell in die Geschichte abtauchen konnte. Aurora und Russ sind zwei unglaublich liebenswerte Charaktere, vor allem Russ hat es mir angetan und ich fand die Entwicklung zwischen den beiden einfach nur zum dahinschmelzen süß.
Das Setting mit dem Sommercamp hat mir auch sehr gefallen, weil ich noch nie was in einem Sommercamp gelesen habe und auch selber nie in einem war. Die Atmosphäre ist super rüber gekommen und ich hatte wirklich das Gefühl, mit den Kindern dort zu sein oder auch Abends mit den Betreuern am Lagerfeuer zu sitzen und den Abend ausklingen zu lassen.
Aber nicht nur das Setting hat mich mich so fühlen lassen, als wäre ich selber dort, sondern auch die Gefühle von Aurora und Russ haben sich so echt angefühlt und ich konnte alles so gut verstehen und nachvollziehen.
So spicy, wie es auf Social Media dargestellt wird, fand ich es jetzt nicht wirklich, was aber auch absolut nicht schlimm ist, ja es gibt Spice in diesem Buch, aber ich finde an den passenden Stellen und auch nicht zu übertrieben.
Ich habe auf jeden Fall vor, auch noch Band eins und drei dieser Reihe zu lesen und kann euch nur empfehlen euch an das Buch heranzuwagen, es war wirklich schön.

Bewertung vom 07.06.2024
Divine Rivals / Letters of Enchantment Bd.1
Ross, Rebecca

Divine Rivals / Letters of Enchantment Bd.1


ausgezeichnet

Auf dieses Buch war ich sehr gespannt, da ich schon viel davon gehört hatte und habe mich deshalb sehr darauf gefreut, als ich gehört habe, dass es übersetzt wird. Wobei meine Vorfreude etwas überschattet wurde von Bedenken, da ich nicht oft Fantasy lese, doch dann hat meine Neugierde gesiegt und der Klappentext konnte mich doch so sehr überzeugen, dass ich das Buch unbedingt lesen wollte. Was soll ich sagen, ich bin froh es gelesen zu haben, denn ich liebe es!
Der Fantasyanteil hat mich wirklich gar nicht gestört, im Gegenteil, es hat mir sogar sehr gut gefallen und der malerische Schreibstil, sowie die tollen Protagonisten Iris und Roman haben mir den Rest gegeben. Durch diesen wirklich schönen Schreibstil habe ich mich teilweise so sehr im Buch verloren, dass ich die Zeit völlig vergessen habe. Ich kann nicht einmal genau sagen, was an diesem Schreibstil so besonders ist, aber es war einfach magisch.
Die Charaktere haben mir auch so gut gefallen, seien es die Protagonisten oder die „Nebencharaktere“ die zur Found Familiy wurden. Alles in allem hatte ich wirklich das Gefühl die Geschichte an Iris Seite zu erleben. Ich habe mich mit ihr zusammen in der Rivalität zwischen ihr und Roman verloren, ich habe mit ihr zusammen gelitten, gelacht, geweint und mich verliebt.
Die Briefe, welche sie sich mit einem Unbekannten über die magische Verbindung ihrer Schreibmaschinen hin und her schreibt, sind ein toller und bezaubernder Bestandteil des ganzen Buches und sie geben der Geschichte meiner Meinung nach auch sehr viel.
Alles in allem habe ich das Buch sehr geliebt und bin nach dem Ende echt auf Band zwei gespannt und freue mich schon sehr!

12